VERANSTALTUNG: Museumsquiz goes to Brauereimuseum Fürstenwalde DATUM: Freitag | 13. Mai 2022 | 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
ORT: Brauereimuseum Fürstenwalde/Spree, Ratskeller
Eintritt frei
VERANSTALTUNG: Internationaler Museumstag – Museen mit Freude entdecken DATUM: Sonntag | 15. Mai 2022 | 10:00 – 18:00 Uhr
ORT: Burg Beeskow
Gratis-Führungen und ganztägig freier Eintritt
Führungen durch das Depot des Kunstarchivs, Museum Utopie und Alltag, 11 & 14 Uhr Führungen durch das Musikmuseum, 12 & 14:30 Uhr
Führungen durch Burg und museum oder-spree um 13 & 15:30 Uhr
Traditionell haben Museen im Mai ihren großen Auftritt: Der Internationale Museumstag wird gefeiert. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“. Wie aber wird ein Museumsbesuch zum Vergnügen?
Und womit könnte das museum oder-spree seine Gäste gut unterhalten?
Mit einem Museumsquiz LOS on Tour: Bereits am Freitag, dem 13. Mai 2022, will das Burg-Team unter Beweis stellen, dass Museum und Bier durchaus zusammenpassen. Ab 19 Uhr wird im Brauereimuseum Fürstenwalde Wissenswertes über Land und Leute an Frau und Mann gebracht. Zwei bis vier Personen bilden dabei ein Team. Den besten Auskenner:innen der Region winken Preise. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 03361 760 08 41 anmelden. Der Eintritt ist frei. Um 18 Uhr beginnt der Einlass.

Am 15. Mai 2022, dem Internationalen Museumstag, wird die Burg Beeskow ihre Türen weit öffnen und den ganzen Tag über kostenfrei zugänglich sein. Gratis- Führungen um 13:00 und um 15:30 Uhr durch Burg und Museum haben dabei im Blick, dass das Entdecken und Lernen am Objekt auch Spaß machen kann. Gibt es vielleicht Kuriositäten im Bestand, über die man einmal plaudern könnte?

Darüber hinaus bietet das Musikmuseum mit seinen selbstspielenden Instrumenten kostenfreie Führungen um 12:00 und um 14:30 Uhr an, ebenso wie das Museum Utopie und Alltag, das um 11:00 und um 14:00 Uhr freien Eintritt in sein Kunstdepot gewährt.
Wir weisen darauf hin, dass in den Innenräumen der Burg Beeskow nach wie vor das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend ist.
Quelle: Burg Beeskow