
Ein Museum lebt davon, dass das Publikum auch kommentiert, was es liest und sieht. Wo – wie im museum oder-spree – Menschen und ihre Geschichten auf Augenhöhe wahrgenommen werden, fällt es leicht, über eigene Erfahrungen zu sprechen. Kaum war die neue Ausstellung rund ums »abreißen und aufbauen« eröffnet worden, bekamen wir erste Hinweise – und zwar zum Schicksal des alten Beeskower Kalkofens auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Möhring. Auf Beschluss des Rates des Kreises war die fast 200 Jahre alte technische Anlage im Juni 1985 abgerissen worden. Geblieben sind lediglich einige Fotos von einem Gebäude, das zu diesem Zeitpunkt leider nicht unter Denkmalschutz stand.
Einen Anlass, über derlei Geschehnisse ins Gespräch zu kommen, bietet die nächste Führung durch die aktuelle Jahresausstellung des museums oder-spree. Am Sonntag, dem 5. März 2023, um 11 Uhr sind alle Interessierten dazu gern gesehen. Mit 4 Euro p. P. ist man dabei; Kinder, Schüler:innen und Menschen mit Beeinträchtigungen haben freien Eintritt. Zudem laden das neueste Museumsquiz und die Museumswerkstatt zum Mitmachen ein.
Quelle: Burg Beeskow