Gründonnerstag, d. 6. April 2023, 16 Uhr
Die christlichen Kirchen in Frankfurt (Oder) laden herzlich ein zu einer gemeinsamen Ökumenischen Andacht am Gründonnerstag in der Marienkirche um 16 Uhr.
Dabei soll auch der urchristliche Brauch der Fußwaschung miteinander erlebt werden.
Am Gründonnerstag werden in den christlichen Kirchen traditionell die Erzählungen von Jesus’ Abschied von seinen Jüngern am Vorabend seiner Kreuzigung und seines Todes am Karfreitag gelesen und gehört. Dazu gehört neben der Erzählung vom gemeinsamen letzten Abendmahl die Erzählung davon, wie Jesus seinen Jüngern als Zeichen seiner Liebe und seines selbstlosen Einsatzes für sie die Füße wusch. Damit übernahm er in der damaligen Gesellschaft die Rolle eines Dieners.
In verschiedenen christlichen Kirchen wird der Aufruf Jesu, seinem Beispiel zu folgen, auf unterschiedliche Weise verwirklicht: In der Katholischen Kirche waschen die Priester ausgewählten Gemeindegliedern am Gründonnerstag die Füße. Bekannt wurden auch die Fußwaschungen des Papstes an Strafgefangenen.
In manchen Freikirchen waschen die Gemeindeglieder sich gegenseitig symbolisch die Füße bzw. einen Fuß. Als ökumenische Gemeinschaft wollen wir den Teilnehmenden an der Andacht die Möglichkeit bieten, diesen Brauch auch selbst zu vollziehen. Damit wollen wir ein Zeichen für unsere Verbundenheit setzen und dafür, dass wir bereit sind, uns füreinander einzusetzen und einander zu dienen.
Dabei ist die Teilnahme an der unmittelbaren Fußwaschung freiwillig. Wer den Ritus erst einmal kennenlernen möchte, kann auch ohne unmittelbare Teilnahme dabei sein.
Die Andacht wird musikalisch mit der Orgel begleitet.
Im Anschluss sind die Teilnehmenden in Messen bzw. Abendmahlsgottesdienste in der jeweils eigenen Kirche eingeladen.
Quelle: Ev. Kirchenkreis Oderland-Spree