Start Hauptkategorie Veranstaltungen Offene Gärten im Oderbruch am 11. und 12. Juni 2022 

Offene Gärten im Oderbruch am 11. und 12. Juni 2022 

1597
0
Die leidenschaftlichen Gärtner, Sabine und Wilfried Meier, freuen sich wieder, viele Gäste in ihrer Idylle in Zechin begrüßen zu dürfen. Haben Sie Lust auf eine Herausforderung beim Boule-Spiel? Dann ist dies die richtige Garten-Adresse. Foto: Stefan Meier

Hereinspaziert! 

Die Teilnehmer*innen der „Offenen Gärten im Oderbruch“ lieben Garten, Frühling und Besuch. Deshalb freuen sich alle, dass in 4 Wochen die Hoftore wieder geöffnet werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Unkraut will gezähmt werden, der Rasen ausgebessert und gemäht, selbstgezogenes Gemüse wartet auf den Fensterbänken unge- duldig auf deren Umzug in den guten Oderbruchboden, und immer wieder finden neue Pflanzen ihr Plätzchen neben Alteingesessenen. 

Die Gärten des Oderbruchs sind so unterschiedlich wie ihre Besitzer. 

Oft sind es Zugezogene und Teilzeit-Stadtmenschen, die ihre Gärten öffnen. Vielleicht wertschätzen sie die Idylle und Freiheit, den Raum und die natürliche Vielfalt mehr als Hiergeborene. Es ist schwer zu sagen. Wahre Perlen schlummern ungesehen hinter Gartenzäunen und Hoftoren und beglücken ihre Besitzer. 

Die meisten, die einmal ihren Garten geöffnet haben, werden zu Wiederholungstätern, wie Sabine und Wilfried Meier mit ihrem Zechiner Grundstück. »Der Austausch mit unseren Gästen macht uns einfach Spaß. Es gibt so viele interessante Men- schen, die in den letzten Jahren bei uns waren«, begründen beide ihre wiederholte Teilnahme an den »Offenen Gärten im Oderbruch«. Die Berliner, Sabine und Wilfried, gärtnern seit Jahren gemeinsam mit ihrem Sohn Stefan und Frau Julia in ihrem malerischen Naturgarten mit wilden Staudenpflanzen, vielfältigen Gemüsebeeten und Wildobstgehölzen. Viele gemütliche Sitzecken laden ein zum Verweilen und Genießen der Ausblicke in die weite Wiesenlandschaft. Sitzen sehen wir Meiers und alle anderen Teilnehmer*innen jedoch nur selten. So ein Garten braucht Zeit und Zuwendung. Grund genug, diese Oasen zu präsentierten und zu teilen. 

»Fahren Sie am 11. und 12. Juni über Deiche und durch Baumalleen zu den Dörfern und weit verstreuten Loosehöfen, die das Landschaftsbild des Oderbruches prägen. Lernen Sie uns kennen! Wir sind genauso neugierig auf Sie« , ermuntert die Mitorganisatorin Susanne Reid alle Ausflugslustigen. 

Über 20 Gärten öffnen in diesem Jahr ihre Pforten. Die Adressen, Öffnungstag(e) und Details finden Sie auf der Webseite www.odergaerten.de. 

Quelle: OrgaTeam “Offene Gärten im Oderbruch”

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

neunzehn − 16 =