Das Stadtteilbüro offis lädt Interessierte ein zu einer weiteren Veranstaltung in seiner Reihe „sicher mobil“. Am Dienstag, den 18. April 2023, um 16 Uhr geht es im offis in der Alten Poststraße 2 (am Busbahnhof) um das Thema
Erste Hilfe rettet Leben.
Niemand möchte in einen Unfall verwickelt sein oder ihn als Zeuge erleben. Doch in den wenigen Minuten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte gilt es, einen klaren Kopf zu behalten, Ruhe zu bewahren und durch besonnenes Handeln Schlimmeres zu verhindern.
Das ist nicht so einfach als Ungeübter! Schlimmstenfalls wurde der letzte Erste-Hilfe-Kurs vor langer Zeit für die Führerscheinprüfung absolviert und die Unsicherheit ist groß. Der größte Fehler wäre jedoch, einfach nichts zu tun.
Das Stadtteilbüro offis lädt in der Veranstaltung dazu ein, bestehendes Wissen rund um die Erste Hilfe aufzufrischen und Hemmungen in der Anwendung durch Wiederholen und Üben abzubauen. Unterstützung dabei gibt es an diesem Tag von Nicole Abraham, Fachbereich Ausbildung des Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Regionalverband Oderland-Spree. Nutzen Sie die Chance und seien Sie für den Notfall vorbereitet, egal ob im öffentlichen Raum, am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld.
Die Teilnahme ist unentgeltlich, wegen der begrenzten Räumlichkeiten wird um Anmeldung gebeten.
Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen:
Stadtteilbüro offis, Telefon (03364) 280 840
E-Mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de
Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt