Bereits seit 2004 ruft die Initiative klicksafe dazu auf, sich mit Veranstaltungen und Aktionen am weltweiten Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz zu beteiligen. Unter dem Motto „Together for a better internet“ werden Aktionen, unter anderem zur Medienbildung, Datensicherheit, Stress und Suchtverhalten sowie Verbraucherinformationen durchgeführt.
Am 07. Februar 2023 findet der diesjährige Aktionstag statt. Seit mittlerweile 15 Jahren beteiligen sich verschiedene Akteure aus Frankfurt (Oder) mit wechselnden Aktionen am Aktionstag. Von diesen Veranstaltungen und Aktionen lebt der Der Safer Internet Day. In diesem Jahr steht der achtsame Umgang im und mit dem Netz und Social Media im Mittelpunkt der Aktivitäten. In sozialen Medien wird der Aktionstag mit den Hashtags #OnlineAmLimit und #SID2023 diskutiert und begleitet.
In der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr, finden im Haus 1 der Stadt- und Regionalbibliothek folgende kostenfreie Aktionen statt:
- Ein Augmented Reality Escape Room
- Ein Vortrag zu Dark Patterns „So durchschauen Sie manipulative Designs auf Webseiten“ (14:00 bis 15:00 Uhr)
- Verschiedene Interaktionen zur Kommunikation in Onlinespielen
- Quizzen mit Kahoot
- Infos und Interaktionen zu Gaming, Gambling und Co
- Informations- und Detox-Box
Der Vortrag erfolgt noch einmal im Onlinemodus in der Zeit von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Für die Teilnahme am Online-Vortrag melden Sie sich bitte an. Dazu rufen Sie die Seite www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/veranstaltungen/online auf, wählen den Vortrag aus und folgen dann dem Link zur Anmeldemaske. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich Internet, eine Mail-Adresse und eine funktionsfähige Audio-Ausgabe. Eine anonyme Teilnahme ist möglich.
Quelle: Stiftung SPI