Start Hauptkategorie Veranstaltungen Osterferienspezial: Tägliche Veranstaltungen im Wettermuseum

Osterferienspezial: Tägliche Veranstaltungen im Wettermuseum

576
0


• 11.- 21. April: tägliche Führungen, Shows und Experimente im Wettermuseum
• Führungen, speziell auch für für Familien und Kinder, über den Klimawandel
• Experimentiershow rund um die faszinierende Welt des Luftdrucks

Das Wettermuseum in Lindenberg (Tauche) bietet in den Osterferien ein buntes Programm für Jung und Alt. Jeden Tag von Montag bis Donnerstag wird eine Klimawandelführung für Erwachsene und eine mit vielen Experimenten speziell für Familien und Kinder angeboten. Highlight dabei ist die Besichtigung eines Wetterballonstarts. „Bei uns kann man Wetter und Klimaforschung hautnah erleben“, beschreibt Jannis Buttlar, der Umweltbildungsreferent des Museums, das Angebot. „Die Rekordtemperaturen im März zeigen deutlich, dass der Klimawandel im vollen Gange ist“.

Das Museum will dabei die Ursachen, Mechanismen und Folgen des Klimawandels verdeutlichen. Höhepunkt jedes Tages ist eine Wissenschaftsshow, bei der die faszinierende Kraft des Luftrucks direkt erlebbar wird. „Wetter ist‘s, wenn‘s blitzt und kracht, diese Faszination wollen wir unseren Besuchern vermitteln“, freut sich Buttlar.

Das Programm wird Montags bis Donnerstags in den Ferien angeboten. Die Führung für Erwachsene startet um 11:30 Uhr, die für Familien um 12:30 Uhr und die Wissenschaftsshow um 14:30 Uhr. Alle Veranstaltungen sind (außer des Eintritts) kostenlos. 

Weitere Infos: www.wettermuseum.de/osterferien

Quelle: Wettermuseum e.V.  Foto: Astis Krause, (C) Wettermuseum

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neun + achtzehn =