Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeidirektion Ost beteiligt sich am Zukunftstag 2022

Polizeidirektion Ost beteiligt sich am Zukunftstag 2022

1115
0

Am 28. April 2022 wird Schülerinnen und Schülern ab der siebenten Klasse die Möglichkeit geboten, im Rahmen des Zukunftstages 2022 sich hinsichtlich ihrer künftigen Berufswahl zu orientieren.

Die Polizeiinspektionen der Polizeidirektion Ost bieten an diesem Tag interessierten Mädchen und Jungen aus der Region die Gelegenheit eigene Eindrücke von der Polizeiarbeit an den Standorten Prenzlau, Bernau, Eberswalde, Strausberg und Frankfurt (Oder) zu gewinnen.

Nachdem pandemiebedingt in den zurückliegenden Jahren eine polizeiliche Beteiligung am Zukunftstag nicht ermöglicht werden konnte, ist dies in diesem Jahr beabsichtigt.

Allerdings werden die zur Verfügung stehenden Plätze wegen des fortbestehenden Infektionsrisikos begrenzt. Angesichts dessen, können nur Schülerinnen und Schüler aus dem jeweiligen Landkreis bzw. bezogen auf Frankfurt (Oder) aus der Oderstadt und dem angrenzenden Landkreis Oder-Spree berücksichtigt werden. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist zudem nur mit dem Nachweis eines negativen Antigentest möglich, der nicht älter als 24 Stunden sein sollte.

In den Polizeiinspektionen existieren seit mehreren Jahren Einstellungsberater, die Interessierten als kompetente Ansprechpartner und Berater zur Verfügung stehen. Sie informieren über Einstellungsvoraussetzungen, berufliche Perspektiven und beantworten Fragen rund um den Polizeiberuf. Sie unterstützen zudem bei der Vermittlung von Praktika und können ergänzend umfangreiches Informationsmaterial bereitstellen. Sie werden am Zukunftstag auch die Schülerinnen und Schüler in den Polizeidienststellen begrüßen.

Bei bestehenden Interesse können die Einstellungsberater in den Polizeiinspektionen diesbezüglich kontaktiert werden:

Polizeiinspektion Uckermark
Herr Sebastian Ehlert
Tel. 03984351006
E-Mail: einstellungsberater.pium@polizei.brandenburg.de

Polizeiinspektion Barnim
Frau Claudia Nowicki
Tel. 033383611006
E-Mail: einstellungsberater.pibar@polizei.brandenburg.de

Polizeiinspektion Märkisch-Oderland
Frau Martina Laue
Tel. 033413301006
E-Mail: einstellungsberater.pimol@polizei.brandenburg.de

Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder)
Frau Simone Brucks
Tel. 033615681006
E-Mail: einstellungsberater.piosff@polizei.brandenburg.de

Anmeldung für den Zukunftstag sind auf der Homepage www.zukunftstagbrandenburg.de möglich.

Quelle: PD Ost Logo oben: csm ZT Logo Jubilaeum

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zehn − sechs =