Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 01. März 2023

Polizeinachrichten vom 01. März 2023

125
0

Erkner – Führerschein beschlagnahmt

Am 28.02.2023 hielten Polizisten in der Gerhart-Hauptmann-Straße einen VW Golf zu einer Kontrolle an. Am Steuer des Wagens saß ein 63 Jahre alter Mann, an dem das Amtsgericht Fürstenwalde/Spree bereits Interesse zeigte. Weil er einem angeordneten Fahrverbot nicht nachgekommen war, hatte man seinen Führerschein nämlich zur Einziehung ausgeschrieben. Doch weigerte sich der Delinquent, mit den Beamten überhaupt zu sprechen. Vielmehr verbarrikadierte er sich in seinem Auto. Erst die Androhung von Zwangsmaßnahmen ließ ihn schließlich einlenken. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Sein widerständiges Gebaren wird jedoch noch ein juristisches Nachspiel haben.

Gosen-Neu Zittau – Räuber gingen leer aus

Am Abend des 28.02.2023 war ein 17 Jahre alter Jugendlicher in Richtung Busbahnhof unterwegs, als er auf der Leo-Hendrik-Baekeland-Brücke von zwei Männern unvermittelt attackiert wurde. Einer der Angreifer packte den jungen Mann, während dessen Komplize mit Fäusten auf ihn einschlug. Anschließend durchsuchte der Schläger die Jackentaschen des Jugendlichen. Der fing nun an, sich heftig zu wehren, woraufhin das Duo von ihm abließ und flüchtete. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Grünheide (Mark) – In Gewahrsam genommen

Im Tagesübergang vom 28.02.2023 auf den 01.02.2023 wurden Polizisten in die Straße Löcknitzgrund nach Fangschleuse gerufen. Dort hatte anhaltender Lärm Anwohner um ihren Schlaf gebracht. Wie sich herausstellte, kamen die lautstarken Geräusche von einem jungen Mann, der seinen Geburtstag zum Anlass genommen hatte, über die Stränge zu schlagen. Als man ihm seine Musikbox abnahm, beschimpfte der offensichtlich Alkoholisierte die Beamten, beruhigte sich dann aber.

Doch schon wenig später mussten die Polizisten erneut eingreifen. Diesmal spielte der 24-Jährige Musik über die Anlage seines Autos ab. Als man ihn aufforderte, seine Bierflasche aus der Hand zu nehmen, kam er dem erst nach nachdrücklicher Anweisung nach. Das hielt ihn aber nicht von dem Versuch ab, nach den Uniformierten zu treten. Die kommenden Stunden verbrachte er dann im polizeilichen Gewahrsam, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte. Ein Atemalkoholtest hatte nämlich einen Wert von immerhin 2,16 Promille erbracht. Die Beleidigungen und sein widerständiges Verhalten wird aber auch noch ein juristisches Nachspiel haben.

Frankfurt (Oder) – Schaufensterscheibe beschädigt

Wie der Polizei am 01.03.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte die Schaufensterscheibe einer Apotheke in der Güldendorfer Straße beschädigt. Die Täter hinterließen ein Loch in der Scheibe und verschwanden dann wieder vom Ort des Geschehens. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Eisenhüttenstadt – Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss

Am späten Vormittag des 28.02.2023 hielten Polizisten in der Tunnelstraße einen Ford zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer machte nicht den Eindruck, gänzlich nüchtern zu sein. Ein Drogenvortest erhärtete diesen Verdacht nur noch. Dem 33-Jährigen wurde daraufhin in ein Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Deren Auswertung wird gerichtsfest zeigen, ob er tatsächlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.

Eisenhüttenstadt – Jugendlicher Mopedfahrer bei Verkehrsunfall verletzt worden

Am 28.02.2023, gegen 14:10 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Karl-Marx-Straße waren im Bereich einer Tankstelle kurz zuvor ein VW Passat und ein Moped der Marke Simson zusammengestoßen. Dabei erlitt der 15-jährige Mopedfahrer leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von 3.000 Euro.

Prenzlau – Kellereinbruch

Vier beschädigte Kellerabteile mit einem geschätzten Schaden von circa 100 Euro hinterließen bislang unbekannte Täter am Abend des 28.02.2023 im Georg-Dreke-Ring. Den Tätern gelang es in lediglich in ein Kellerabteil einzubrechen. Dort stahlen sie Gegenstände, welche im weiteren Verlauf wieder im Keller aufgefunden werden konnten. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich dort zu schaffen machte.

Schwedt/Oder OT Kunow – Gleich mehrere Beschädigungen

Bislang Unbekannte beschädigten in den letzten Tagen einen Jagdhochstand und ein Koppeltor, wodurch ein Schaden von circa 4.200 Euro entstand. Polizisten sicherten Spuren und ermitteln nun, wer dort sein Unwesen trieb.

Schwedt/Oder – Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich

Am Morgen des 01.03.2023 kam es im Kreuzungsbereich Julian-Marchlewski-Ring/ Auguststraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fiat Ducato und einem Hyundai. Die 41-jährige Fahrerin des Hyundai verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht und wurde durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Es entstand ein geschätzter Schaden von rund 15.000 Euro.

Bernau b. Berlin – Die Kriminalpolizei ermittelt

Am späten Abend des 28.02.2023 erschienen zwei Männer an der Wohnungstür eines 40-Jährigen in der Lohmühlenstraße. Als dieser ihnen öffnete, drängten sie ihn in die Wohnung zurück und es entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung. Dabei erhielt der Angegriffene Verletzungen durch Messerstiche. Rettungskräfte brachte ihn dann in ein Berliner Krankenhaus.

Das Duo flüchtete, konnte jedoch dank einer sehr guten Personenbeschreibung im Stadtgebiet Bernau entdeckt und vorläufig festgenommen werden. Die Herren im Alter von 22 und 35 Jahren sind bereits hinlänglich polizeilich bekannt geworden. Beide hatten zum Zeitpunkt ihres Aufgreifens Atemalkoholwerte von 1,68 bzw. 1,58 Promille aufzuweisen. Jetzt wird natürlich auch zur Motivation ihres Handelns ermittelt. 

Bernau b. Berlin – Im trunkenen Zustand gefahren

Am späten Vormittag des 28.02.2023 hielten Polizisten in der Alten Schönower Chaussee einen PKW Citroen zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer verbreitete Alkoholgeruch und so wurde ein entsprechender Test vorgenommen. Der erbrachte einen Wert von 2,24 Promille. Damit war die Fahrt beendet und der 48-jährige Delinquent musste eine Blutprobe lassen.

Da er darüber hinaus bereits zur Festnahme ausgeschrieben war, ging der Weg anschließend weiter in eine Justizvollzugsanstalt. Dort wird der Mann eine Haftstraße absitzen müssen, weil er eine alternativ ausgesprochene Geldstrafe nicht zahlen konnte.

Bernau b. Berlin – Gartenhaus aufgebrochen

Am Vormittag des 01.03.2023 wurden Polizisten in die Auguste-Haase-Straße gerufen. Dort hatten sich nachts zuvor noch Unbekannte auf ein Grundstück begeben und dann die Tür eines Gartenhauses aufgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen stahlen sie ein E-Bike und verschwanden damit vom Ort des Geschehens. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes.

Eberswalde – Ladendiebin schlug auch noch um sich

Am Nachmittag des 28.02.2023 ertappte ein Ladendetektiv in einem Einkaufsmarkt in der Eberswalder Straße eine junge Dame beim Diebstahl von Konsumartikeln. Als er die 14-Jährige daraufhin ansprach, schlug diese ihm ins Gesicht. Trotzdem konnte der Mann die Jugendliche festhalten und der Polizei übergeben. Das Ganze hat für sie nun ein juristisches Nachspiel.

Eberswalde – Ermittlungen zu Sachbeschädigungen eingeleitet

In der Nacht zum 28.02.2023 beschädigten noch Unbekannte den Lack dreier Autos, welche in der Schneiderstraße abgestellt gewesen waren. Bei den Geschädigten handelt es sich in jedem Fall um Personen mit Migrationshintergrund. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und deren Motivation. Ihr Handeln hatte einen Schaden von geschätzten 1.700 Euro hinterlassen.

Herzfelde – Nicht betrügen lassen

Am 28.02.2023 erhielt ein Rentner einen ominösen Anruf. Ihm wurde ein Gewinn von 38.000 Euro in Aussicht gestellt, der ihm gehöre, wenn er die fällige Gebühr von 900 Euro bezahlt habe. Der Mann ahnte daraufhin, wer hier tatsächlich am Apparat war und er ließ den Betrüger kurzerhand abblitzen. So wird es gemacht!

Dahlwitz-Hoppegarten – Beim Ladendiebstahl ertappt worden

Am Nachmittag des 28.02.2023 fielen in einem Einkaufsmarkt in der Lindenstraße zwei junge Männer auf, die Rindfleisch in einem Wert von mehr als 150 Euro in ihren Rucksäcken verstauten. Anschließend wollten sie sich aus dem Laden stehlen, wurden jedoch von einem Mitarbeiter aufgehalten. Sie mussten das Ganze wieder herausgeben und erhielten eine Anzeige.

Rüdersdorf b. Berlin – Autos beschädigt

Am Morgen des 01.03.2023 wurden Polizisten in die Ernst-Thälmann-Straße gerufen. Dort hatten sich noch Unbekannte Zutritt zu einem Firmengelände verschafft und dann zwei Audis angegriffen. Von den Fahrzeugen nahmen sie jeweils die vorderen Scheinwerfer mit sich. Ihr rabiates Vorgehen hinterließ einen Gesamtschaden von rund 20.000 Euro.

Wriezen – In Lagerhalle eingedrungen

Am frühen Morgen des 01.03.2023 sind Polizisten zu einem Firmengrundstück im Bereich Neulewin gerufen worden. Noch Unbekannte hatten dessen Umzäunung beschädigt und waren dann in eine Lagerhalle eingedrungen. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie von dort Pflanzenschutzmittel mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in dem Fall.

Neuhardenberg – Kellerverschläge von Dieben heimgesucht worden

Wie der Polizei am Morgen des 01.03.2023 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zugang zum Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Hermann-Matern-Straße verschafft. Dort brachen sie dann drei Verschläge auf und nahmen nach ersten Erkenntnissen zwei Fahrräder mit sich. So entstand ein Sachschaden von rund 1.800 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes.

Quelle: PD Ost

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

achtzehn + 4 =