Woltersdorf – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Die Kriminalpolizei beschäftigt sich derzeit intensiv mit 14 Bränden, die sich in jüngerer Vergangenheit im Raum Woltersdorf ereigneten. Angrenzendes Berliner Territorium war ebenfalls betroffen gewesen.
Am vergangenen Wochenende stellte sich ein 21 Jahre alter Mann den Ermittlungsbehörden und hat sich sowohl zu den Geschehnissen in Woltersdorf als auch im nahen Berlin eingelassen. Er ist zudem bereits einschlägig in Erscheinung getreten. Das zuständige Amtsgericht Frankfurt (Oder) ordnete in der weiteren Folge Untersuchungshaft an. Der 21-Jährige aus dem Landkreis Oder-Spree sitzt mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt ein. Jetzt wird geprüft, ob ihm noch weitere Taten zuzuordnen sind.
Fürstenwalde/Spree – Versuchter Raub
Ein 16-Jähriger und seine ebenfalls 16 Jahre alte Begleiterin sind am Sonntagabend Opfer von zwei bislang unbekannten Räubern geworden. Die beiden Geschädigten waren gegen 18:25 Uhr in der Goethestraße unterwegs gewesen, als ein Mann den Jugendlichen zu Boden stieß. Der Angreifer verlangte dann die Herausgabe von Smartphone und Portemonnaie des jungen Mannes. Das Mädchen wurde derweil von der Begleiterin des Räubers bedrängt. Auch von ihr forderte man Wertgegenstände. Leicht verletzt hatten die 16-Jährigen sich schließlich aus den Fängen der Täter befreien und flüchten können. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchten Raubes.
Fürstenwalde/Spree – Ohne Licht – aber mit fast zwei Promille
Ein Radfahrer ohne Licht erweckte am Sonntagabend in der Ehrenfried-Jopp-Straße das Interesse einer Funkstreife. Der Mann auf dem Fahrrad, ein 54-Jähriger, war nämlich ohne Licht unterwegs gewesen. Der Atemalkoholtest offenbarte dann, dass dies jedoch nicht sein einziges Problem bleiben sollte. Mit 1,93 Promille in der Atemluft war der Mann nämlich auch ein Fall für die Justiz. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr geführt.
Fürstenwalde/Spree – Betrunkener Radler prallte gegen Fahrradständer
In der Eisenbahnstraße sahen Polizisten am Montag, gegen 21:40 Uhr, einen Radfahrer, als er gegen einen Fahrradständer prallte und stürzte. Als die Beamten sich um ihn kümmerten, bemerkten sie, dass der 26-Jährige nach Alkohol roch. Immerhin 2,46 Promille wies ein Testgerät dann aus, in welches der Mann im Anschluss pusten durfte. Gegen eine Blutentnahme setzte sich der nunmehr Beschuldigte dann auch noch zur Wehr. Ihn erwarten nun Ermittlungen zum Vorwurf der Trunkenheit im Straßenverkehr und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
Bad Saarow – Leer ausgegangen und Sachschaden hinterlassen
An einem Parkautomaten scheiterten Diebe in der Nacht zu Sonntag. Zwar hatten die Unbekannten das Gerät öffnen können und es dabei auch beschädigt, jedoch waren sie nicht an das Geld im Inneren gelangt. Die Polizei schätzt den Sachschaden am Gerät auf 2.000 Euro.
Hangelsberg – Wohnungseinbruch
Ein Haus am Spreeufer war am Sonntagnachmittag zum Ziel von Einbrechern geworden. Über ein Fenster waren die ungebetenen Gäste gewaltsam eingedrungen und hatten sich dann auf die Suche nach Wertgegenständen gemacht. Was genau sie stahlen, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Der Schaden beläuft sich jedoch bereits jetzt auf einen mindestens vierstelligen Wert.
Diensdorf-Radlow – Einbrecher unterwegs gewesen
Ein Hotel suchten Diebe am frühen Sonntagmorgen heim. Hier waren die Einbrecher zuvor in das Gebäude gelangt, nachdem sie gewaltsam zwei Türen geöffnet hatten. Was genau die Unbekannten aus dem Inneren mitnahmen, ermitteln nun Kriminalisten in Fürstenwalde.
Alt Golm – Drei Verletzte bei Auffahrunfall
Auf der B168, Höhe Friedhofsweg, war es am Montag, gegen 11:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Aus bislang nicht geklärter Ursache war hier ein VW Passat auf einen vor ihm fahrenden Opel Combo aufgefahren. Dabei verletzten sich die 22-jährige Fahrerin des VW und ihr ebenfalls 22 Jahre alter Beifahrer. Auch die 55-jährige Beifahrerin des Opel wurde bei der Kollision leicht verletzt. Rettungskräfte brachten die drei Personen im umliegende Krankenhäuser. Der Gesamtschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Der VW Passat musste abgeschleppt werden.
Schöneiche bei Berlin – Einfamilienhaus heimgesucht
Ziel von Einbrechern war in den vergangenen Tagen ein Einfamilienhaus in der Schöneicher Straße geworden. Hier hatten sich derzeit noch Unbekannte gewaltsam Zugang zum Inneren verschafft und waren auf Beutezug gegangen. Noch ist unklar, was genau die Eindringlinge im Detail stahlen. Kriminalisten der Polizeiinspektion Oder-Spee/Frankfurt(Oder) ermitteln nun in diesem Fall des Wohnungseinbruchsdiebstahls.
Erkner – Unfallursache wird ermittelt
Bei einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr Schöneicher Landstraße/Kalkberger Straße verletzte sich am Sonntagmorgen eine 44-jährige Motorradfahrerin. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr sie mit ihrer Suzuki den Kreisverkehr, als die 68 Jahre alte Fahrerin eines Hyundais ebenfalls dort einbog. Bei dem Versuch auszuweichen, kam die 44-Jährige zu Fall und verletzte sich leicht. Rettungskräfte behandelten die Frau noch an der Unfallstelle. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur genauen Ursache des Geschehens.
Helenesee – Wohnwagen aufgebrochen
Auf einen Wohnwagen hatten es Kriminelle in den vergangenen Tagen abgesehen. Hier waren die Unbekannten eingebrochen und hatten nach ersten Erkenntnissen einen Ofen und einen Fernseher im Wert von 700 Euro gestohlen. Im Anschluss waren die Täter erst einmal unerkannt entkommen.
Frankfurt (Oder) – Einbrecher verschreckt
Nachdem zwei Männer versucht hatten, in ein Restaurant in der Rosengasse einzubrechen, verschreckte ein aufmerksamer Zeuge das Duo. Anschließend verständigte er die Polizei und verfolgte die Unbekannten. In der Dunkelheit des Lennéparks verlor sich dann ihre Spur. Auch die mittlerweile eingetroffenen Funkstreifen konnten die Männer nicht mehr stellen. An der Tür des Restaurants hatten die Kriminellen Schäden in Höhe von 2.000 Euro hinterlassen. Die Kriminalpolizei in Frankfurt (Oder) ermittelt nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
Frankfurt (Oder) – Angetrunken am Steuer ertappt
Eine Mercedes C-Klasse hielten Frankfurter Polizisten am frühen Montagmorgen zur Verkehrskontrolle an. Gestoppt hatten die Beamten das Fahrzeug in der Walter-Korsing-Straße. Am Steuer saß eine 55-Jährige. Ein Atemalkoholtest bei der Frau ergab einen Wert von 1,06 Promille. Sie erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Frankfurt (Oder) – Drogenschnelltest war positiv
Den 33-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrads kontrollierten Polizisten am Montagnachmittag in der Luckauer Straße. Ein Drogenschnelltest ergab, dass der Mann vermeintlich unter Cannabiseinfluss auf sein Gefährt gestiegen war. Die Blutprobe wird nun gerichtsfest darlegen müssen, ob sich der Verdacht bestätigt.
Frankfurt (Oder) – Auch verstecken half nicht
Polizisten machten sich am Dienstag, kurz nach Mitternacht, auf die Suche nach einem Crossmotorrad. Zeugen hatten zuvor mitgeteilt, dass die Maschine immer wieder lärmend die Goepelstraße entlangfährt. Die Beamten wurden dann hinter einem Wohnmobil fündig. Dort hatte man das Krad vor den Augen der Gesetzeshüter zu verstecken versucht. Auch eine Personengruppe von Jugendlichen konnten die Beamten in der Nähe ausmachen. Zeugen identifizierten dann zwei junge Männer als Fahrer. Während der 18-Jährige 1,62 Promille pustete, verfügte der 19-Jährige gar nicht erst über eine Fahrerlaubnis. Neben Verfahren wegen Trunkenheit und Fahrens ohne Fahrerlaubnis, ermittelt die Polizei nun auch gegen die Halterin des Motorrads, weil sie den 19-Jährigen mit dem Krad fahren ließ.
Angermünde – Die Kriminalpolizei ermittelt zum Geschehen
Die Mordkommission der Direktion Ost ermittelt seit dem 29.10.2022 unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Neuruppin zu einem versuchten Tötungsdelikt. In den späten Nachmittagsstunden war ein 58 Jahre alter Mann in einer Gartensparte am Erlenhain von einem 54-Jährigen attackiert und offenbar durch Messerstiche schwer verletzt worden. Der Geschädigte ist gegenwärtig in einem Krankenhaus, wo er medizinisch versorgt wird.
Die Polizei nahm den 54-Jährigen vorläufig fest. Er wurde am Folgetag einem Richter vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl und ordnete die Überführung in eine Justizvollzugsanstalt an. Dort sitzt der Mann nun auch ein.
Schwedt/Oder – Genau hingesehen
Am Vormittag des 31.10.2022 entdeckten Polizisten im Bereich der Brückenstraße einen PKW Ford, an dem Kennzeichen des Landkreises Dahme-Spreewald befestigt waren. Doch entging den scharfen Blicken der Beamten nicht, dass diese Kennzeichen offensichtliche Manipulationen aufwiesen. Als der Fahrer bemerkte, dass er der Polizei ins Auge gestochen war, beschleunigte er den Wagen und versuchte sich mit überhöhter Geschwindigkeit einer Kontrolle zu entziehen. Die Flucht ging in Richtung Bundesgrenze, woraufhin die deutsche Polizei die polnischen Behörden von dem Geschehen informierte. Tatsächlich gelang es den nacheilenden Beamten, den Wagen kurz hinter Krajnik Dolny anzuhalten und den renitenten Fahrer ihren polnischen Kollegen zu übergeben. Der Ford gehörte eigentlich nach Nordrhein-Westfalen und die angebrachten Kennzeichen erwiesen sich als Doubletten. Zudem ist der 35-jährige Delinquent bereits mit Diebstahlshandlungen bekannt geworden. Eine Fahrerlaubnis besaß er im Übrigen nicht.
Templin – Randaliert
In den späten Abendstunden des 31.10.2022 wurden Polizisten in die Zehdenicker Straße gerufen. Dort hatten sich noch Unbekannte in einem alten Bahnhofsgebäude zu schaffen gemacht und dort vielfältige Zerstörungen hinterlassen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.
Milmersdorf – Gartenhaus brannte
Am frühen Morgen des 01.11.2022 rückten Kameraden der Feuerwehr in Richtung Engelsburg aus. Dort war ein Gartenhaus in Flammen aufgegangen. Trotz schnellen Löschens entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können.
Prenzlau – Letztlich verschwunden
Am Nachmittag des 31.10.2022 versuchten zwei Männer in eine Wohnung im Georg-Dreke-Ring zu gelangen. Trotz roher Gewaltanwendung schafften es das Duo aber nicht, die Eingangstür aufzubrechen. Jetzt wird ermittelt, wer die verhinderten Eindringlinge waren.
Carmzow – Bei Verkehrsunfall schwer verletzt worden
Am Nachmittag des 30.10.2022 war ein 16-jähriger Jugendlicher gemeinsam mit seiner 14 Jahre alten Sozia auf einem Kleinkraftrad unterwegs gewesen. Sie befuhren die L26 aus Brüssow in Richtung Prenzlau. Aus noch ungeklärter Ursache kam der junge Mann mit dem Roller bei Carmzow nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte damit gegen einen Baum und einen Leitpfosten. Sowohl er als auch die jugendliche Mitfahrerin erlitten dabei schwere Verletzungen. Die junge Frau musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus ausgeflogen werden. Den Fahrer brachte man mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können.
Eberswalde – Seitenscheibe eingeschlagen
In der Nacht zum 31. Oktober haben unbekannte Täter in der Ringstraße die Scheibe eines PKW Mazda eingeschlagen und Bargeld aus dem offenliegenden Portemonnaie gestohlen. Die Geldbörse blieb im PKW zurück. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.
Ahrensfelde – Diebstahl aus Gartensparte
Am 31. Oktober wurde der Polizei angezeigt, dass aus der Gartenanlage Ahrensfelder Berge ein Fahrrad, ein Rasenmäher und ein Rasentrimmer gestohlen wurden. Die Täter beschädigten den Zaun der Parzelle. Die Schadenshöhe wird auf 500 Euro geschätzt.
Eberswalde – Auffälliger Radfahrer
Am Abend des 31. Oktober riss ein Radfahrer in der Poratzstraße einen Briefkasten und einen Busfahrplan ab. Zeugen gaben gegenüber der Polizei weiterhin an, dass dieser lautstark die Worte „Sieg Heil“ rief. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich Sachbeschädigung und des Verwendens verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.
Eberswalde – Betrunken festgenommen
Ein stark alkoholisierter Mann schrie am Abend des 31. Oktober in der Rudolf-Breitscheid-Straße laut umher. Als die Polizei diesen antraf und dessen Personalien aufnahm, stellte sich heraus, dass dieser zur Festnahme ausgeschrieben war. Auf Grund der hohen Alkoholisierung musste er im Werner-Forßmann-Krankenhaus untersucht werden. Dort gab er seinen Unmut zum Besten, indem er laut die Worte „Sieg Heil“ rief. Nun ermittelt die Kriminalpolizei der Direktion wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Eberswalde – Übernachtung bei der Polizei
Auf Grund eines Diebstahls rückte die Polizei am Abend des 31. Oktober in die Finsterwalder Straße aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Dieb augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand – er war sehr aggressiv und befand sich einem psychischen Ausnahmezustand, sodass ein Rettungswagen hinzugezogen werden musste. Zur Verhinderung weiterer Straftaten nahm die Polizei den Delinquenten in Gewahrsam.
Finowfurt – Ermittlungen nach Diebstählen eingeleitet
Am Dienstagmorgen wurde im Finowfurter Ring der Diebstahl von Kennzeichentafeln eines Suzuki und eines Volvos festgestellt. So entstand ein Schaden von geschätzt 200 Euro. In dem Zusammenhang ist dann auch der Diebstahl zweier PKW entdeckt worden. Jetzt wird ermittelt, ob die Taten im Zusammenhang stehen.
Eberswalde – Einbruch in Fertigungshalle
Unbekannte stahlen am vergangenen Wochenende diverse Werkzeuge aus Schränken einer Fertigungshalle in der Walzwerkstraße. Das geschädigte Unternehmen schätzt den Schaden auf 15.000 Euro.
Strausberg – BMW ausgeschlachtet
Zwischen dem 29. und dem 31. Oktober demontierten unbekannte Täter an einem PKW BMW die Bordelektronik, Teile der Innenverkleidung und die Rücksitzbank. Der PKW stand in der Straße Am Annatal. Der Schaden liegt bei ca. 15.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen zum Diebstahl im besonders schweren Fall auf.
Müncheberg – Einbruch in Einfamilienhaus
Unbekannte Täter drangen am 30. Oktober zwischen 9 und 18 Uhr durch die Kellertür in ein Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten das gesamte Haus und fanden einen Tresor, der aufgebrochen wurde. Das Bargeld fehlte. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf.
Rüdersdorf – Räuberische Erpressung im Tankstellenshop
Am 31. Oktober betrat gegen 20:50 Uhr ein Mann einen Tankstellenshop und bedrohte die Mitarbeiterin mit einem Schraubendreher. Er verlangte, dass die Frau Geld herausgibt. Die Kassiererin legte Geldscheine in eine Tüte und gab sie dem Täter. Dieser trug ein graues Kapuzenshirt mit dem Aufdruck „Blutbad“, eine dunkle Arbeitshose und eine medizinische Maske. Jetzt prüft die Kriminalpolizei, ob es Zusammenhänge zum Raub im Tankstellenshop vom 20. Oktober gibt.
Petershagen – Zwei Bagger beschädigt
Drei unbekannte Täter kletterten am Nachmittag des 30. Oktobers über den Zaun eines Baustellengeländes in der Eggersdorfer Straße. Zwei von ihnen traten gegen die Außenspiegel von zwei Baggern. Der Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Hönow – Tankbetrug und Unfallflucht
Am 31. Oktober, gegen 8:15 Uhr füllte ein unbekannter Mann den Tank eines PKW Fiat im Wert von über 96 Euro. Die Kassiererin im Tankstellenshop in der Mahlsdorfer Straße bemerkte, dass der Mann nicht bezahlen kommt, rannte hinaus und wollte ihn ansprechen. Doch er fuhr mit hoher Geschwindigkeit an, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, dass die Frau sich am Außenspiegel festgehalten hatte und auf den Boden fiel. Mit Verletzungen wurde die 59- Jährige im Rettungswagen in ein Berliner Krankenhaus gefahren.
Heckelberg – Defekte Harley Davidson gestohlen
Der Besitzer einer Harley Davidson stellte das Motorrad wegen eines Defekts am 30. Oktober, gegen 20 Uhr, in der Brunower Chaussee ab. Als er am 31. Oktober, gegen 13 Uhr, seine Maschine dort abholen wollte, war sie weg. Als Besonderheiten beschrieb der Besitzer die Aufschrift „Sektion Nord“ auf den Seitenkoffern und das Airbrush einer nackten Frau auf dem Tank der ansonsten schwarzen Harley. Der Schaden beträgt ungefähr 15.000 Euro. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung ein.
Reitwein – Werkzeug gestohlen
In der Nacht zum 31. Oktober drückten unbekannte Täter ein Fenster zu einer Lagerhalle auf und stahlen zwei Kettensägen, zwei Sägeblätter zwei Lampen und zwei Türschlösser. Der Schaden beträgt fast 1.000 Euro.
Quelle: PD Ost