Frankfurt (Oder) – Kellereinbruch
In der Zeit vom 25.-30.09.2022 wurde in einen Keller in der Großen Scharrnstraße eingebrochen und ein Mountainbike der Marke “Cube” entwendet.
Friedland – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Die 50jährige Fahrerin eines PKW VW kam zwischen Friedland und Lieberose aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Hier touchierte der PKW einen Baum und überschlug sich anschließend. Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Eisenhüttenstadt eingeliefert.
Fürstenwalde – Fahren ohne Pflichtversicherung, ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Am Abend des 01.10.2022 wurde im Bereich Fürstenwalde, Berkenbrücker Chaussee ein PKW Audi im fließenden Verkehr festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der 40jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der PKW selbst nicht versichert war. Ein durchgeführter Drogentest war positiv. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme veranlasst.
Strausberg – Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag in Strausberg, Ernst-Thälmann- Straße in einen Schuppen ein und entwendeten ein grünes Krad Kawasaki Vollcross. Dieses Krad konnte durch aufmerksame Bürger am Samstagabend in einem Gewässer in der Nähe von Dahlwitz-Hoppegarten wieder aufgefunden werden.
Neuenhagen – Sachbeschädigung durch Graffiti
Durch einen namentlich bekannten Melder wurde bekannt, dass am Freitagabend eine männliche Person die Wand der KIK-Filiale in der Eisenbahnstraße in Neuenhagen besprühte. Durch eingesetzte Beamte konnte der Täter gestellt und namentlich bekannt gemacht werden. Die Schadenshöhe wurde auf ca. 400€ geschätzt.
Fredersdorf – Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag zu Samstag eine Lagerhalle in Fredersdorf ein. Es wurden neben einer Rüttelplatte noch diverse Werkzeuge entwendet. Die Gesamtschadenshöhe beträgt ca. 5.000€.
Petershagen – Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Zeugen stellten in der Ortslage Petershagen, Tasdorfer Straße gegen 21:50 Uhr einen Radfahrer im Straßengraben liegend fest. Dieser war verletzt und musste in ein örtliches Krankenhaus verbracht werden. Anhand der Spuren am Ort und am Fahrrad des verletzten, stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass es im Vorfeld zu einem
Verkehrsunfall gekommen sein muss. Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete nach dem Unfall und ließ den verletzten Radfahrer zurück. Die Polizei nahm einen Verkehrsunfall in Verbindung mit einer Verkehrsunfallflucht auf und sicherte mehrere Spuren.
Petershagen – Panzergranate aufgefunden
Im Bereich der Baustelle in der Altlandsberger Chaussee, wurde durch Spaziergänger eine Panzergranate aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Polizei sperrte den Bereich weiträumig ab und informierte die Spezialisten des Kampfmittelbergedienstes, welche sich umgehend dem Blindgänger annahmen. Der Bereich musste für 2 Stunden gesperrt werden.
Wriezen – Einbruchsdiebstahl im Stadion
In der Nacht von Freitag zu Samstag gelangten Unbekannte auf das Gelände des Stadions in Wriezen. Hier wurden Eckfahnen und Torkarren entwendet. Weiterhin wurden diverse Gegenstände im Stadion mit Aufklebern beklebt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 500 Euro.
Zechin – Fahrlässige Brandstiftung
Aus bisher ungeklärter Ursache brannte am Samstagabend in Zechin ein im Rohbau befindlicher Bungalow. Es entstanden große Schäden im Bereich des Dachstuhls. Die Schadenshöhe wird auf ca. 20.000€ geschätzt.
Bernau – Raub
Zwei unbekannte Täter rissen am Freitagabend zwischen 19:00 und 22:20 Uhr einer 33-jährigen Passantin ihren Rucksack vom Rücken, während sie auf einem Fahrradweg nahe dem Teufelspfuhl unterwegs war. Die Geschädigte blieb unverletzt. Die Täter konnten trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen unerkannt fliehen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 300 Euro. Weitere Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt.
Bernau – Fahren ohne Pflichtversicherung und unter Drogen
Ein 30-jähriger Fahrer eines E-Scooters wurde am Samstagmittag in Bernau, An den Schäferpfühlen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er diesen trotz fehlender Pflichtversicherung und Drogenkonsum führte. Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet und eine Blutprobe angeordnet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Melchow – Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser
Am Freitagabend zwischen 17:00 Uhr und 23:45 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in zwei Einfamilienhäuser in der Eberswalder Straße und in der Akazienstraße ein und entwendeten Lebensmittel, sowie Schmuck. Während der Tatzeit waren die Eigentümer nicht zu Hause und bemerkten den Einbruch erst nach ihrer Rückkehr. Der Schadenssumme beträgt insgesamt ca. 1.000,00 Euro. Ob es sich in beiden Fällen um die gleichen Täter handelt, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen der Kriminalpolizei.
Eberswalde – Ladendiebstahl
Zwei Kunden versuchten am Samstagabend, gegen 17:20 Uhr Waren im Wert von ca. 550,00 Euro aus einem Discounter in der Angermünder Straße in Eberswalde zu entwenden. Sie versuchten, das Ladenpersonal zu täuschen, in dem sie nur wenige Gegenstände bezahlten. Das aufmerksame Personal durchschaute den Trick und informierte die Polizei. Beide müssen sich nun einem Strafverfahren stellen und erhielten Hausverbot.
Eberswalde – Brandstiftung und besonders schwerer Fall des Diebstahls
In einem Garagenkomplex in Eberswalde entzündeten unbekannte Täter am Freitag, gegen 23:30 Uhr einen Transporter der Marke Volkswagen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern. Der Transporter war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Eberswalde, Schwappachweg gestohlen worden. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Es entstand erheblicher Sach-, jedoch kein Personenschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 25.000 Euro.
Prenzlau – Einbruch ins Autohaus
In der Nacht von Freitag zu Samstag geriet ein Autohaus in Prenzlau ins Visier von Einbrechern. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch das Aufhebeln eines Fensters ins Innere. Im Verkaufsraum wurde eine Kasse gewaltsam geöffnet und aus dieser eine mittlere vierstellige Bargeldsumme entwendet. Die Auswertung der vor Ort erfolgten kriminaltechnischen Spurensicherung dauert an.
Prenzlau – Fahrraddiebstahl
In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten unbekannte Täter ein Herrenfahrrad vor einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Igelpfuhl in Prenzlau. Das Fahrrad der Marke Shadow-Line hat die Farbe blau-silber.
Fahndungshinweis: Wer Hinweise zum Verbleib des Fahrrades tätigen kann, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Prenzlau – Sachbeschädigung eines PKWs
Ein Pkw, welcher auf einem Parkplatz in der Stettiner Straße in Prenzlau geparkt war wurde durch bislang unbekannte Täter angegriffen. Dabei wurden drei Reifen zerstochen und mit einem Werkzeug die hinteren Kotflügel sowie die Kofferraumklappe zerkratzt. Der dadurch entstandene Schaden wird auf etwa 2000 € beziffert. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern derzeit an.
Lychen – Kennzeichendiebstahl
Am Samstag den 01.10.2022 stellte ein Zeuge fest, dass in der Nacht zuvor die vordere Kennzeichentafel seines PKWs und zwei Mercedes Embleme durch unbekannte Täter entwendet wurden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gramzow – Betrunkener 17-Jähriger flüchtet vor Verkehrskontrolle
In Gramzow wollten die Beamten den Fahrzeugführer einer Simson 359AIL der Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrzeugführer gab jedoch Gas und versuchte vor der Polizei zu flüchten. Der Mann kam allerdings nicht weit, in einer Kurve verlor er die Gewalt über seine Maschiene und konnte unverletzt von dem Fahrzeug steigen. Bei einem Alkoholtest stellten die Beamten fest, dass der 17 Jährigen Fahrzeugführer leicht alkoholisiert gewesen ist. Der junge Mann wurde anschließend durch seine Eltern auf dem Polizeirevier abgeholt.
Templin – Garagenbrand
Am späten Freitagabend verschaffte sich ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Garage im Ortsteil Storkow. Ein in der Garage befindlicher Anhänger beladen mit trockenem Brennholz wurde in Brand gesetzt. Das Feuer konnte durch die alarmierte Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Durch den Brand wurde der Anhänger als auch das Garagendach gänzlich zerstört. Die weiterführenden Ermittlungen durch die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung dauern an.
Schwedt/ Oder – Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs
Am frühen Samstagmorgen fiel ein Radfahrer in der Innenstadt von Schwedt auf, da dieser sein Rad ohne Beleuchtungseinrichtungen benutzte. Aus diesem Grund entschlossen sich die Beamten, den Radfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Im Zuge der Kontrolle stürzte der Radfahrer vor den Augen der Beamten zweimal, wodurch die starke Alkoholisierung deutlich wurde.
Ein vor durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über dem zulässigen Höchstwert von 1,6 Promille. Anschließend wurde die notwendige Blutentnahme im Klinikum in Schwedt durchgeführt.
Schwedt – Angriff auf Rettungskräfte
Am Sonntag, den 02.10.2022 wollten Rettungskräfte einem verletzen Mann in Schwedt am Platz der Befreiung zur Hilfe eilen. Während der ärztlichen Behandlung beleidigte und bespuckte die männliche Person die Rettungskräfte unvermittelt, sodass Kollegen der Polizei hinzugerufen werden mussten. Die männliche Person verhielt sich weiterhin aggressiv und zog plötzlich ein Cuttermesser. Durch die schnelle Reaktion der Beamten konnte schlimmeres verhindert werden. Die Person wurde gefesselt und in ein naheliegenes Krankenhaus verbracht. Um das Klinikpersonal vor dem renitenten Mann zu schützen, musste er im Krankenhaus weiter bewacht werden. Die Rettungskräfte und die Kollegen der Polizei blieben unverletzt. Der männlichen Person droht nun ein Strafverfahren wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamten sowie Bedrohung und Beleidigung von Rettungskräften.
Vierraden – Schlägerei auf dem Oktoberfest
Samstagnacht ging es beim Oktoberfest in Vierraden zunächst feuchtfröhlich zu. Doch mit steigenden Alkoholkonsum kippte die Stimmung bei einigen Gästen und es kam zu mehreren Schlägereien. Die Polizei musste mit einem Großaufgebot die zumeist männlichen Kontrahenten auseinanderbringen. Vier Männer erlitten so schwere Verletzungen, dass sie zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden mussten. Was genau der Auslöser der Auseinandersetzungen war ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen, die durch die Kriminalpolizei geführt werden.
Gartz und Uckerland – Pilzsammler finden scharfe Granate im Wald
Am Sonntag, den 02.10.2022 wurde gleich an zwei Orten scharfe Munition im Wald aufgefunden In Gartz wurde durch eine Pilzsammlerin in einem Waldgebiet an der B2 bei Friedrichsthal eine scharfe Granate gefunden.
Im Uckerland am dortigen Haussee wurde ebenfalls durch einen Zeugen der Fund einer Granate gemeldet. Die Gebiete wurden weiträumig abgesperrt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Munition bergen.
Allgemeiner Zusatz:
Werden der Polizei Straftaten bekannt, so gehört es grundsätzlich zu den polizeilichen Stan- dardmaßnahmen Strafanzeigen zu fertigen, Spuren zu suchen und sofern vorhanden/gefunden, diese dann auch zu sichern.
Dies wird aus Gründen der Vereinfachung nicht in jedem Sachverhalt erwähnt. Es wird lediglich in Einzelfällen zu gesicherten Spuren oder getroffenen polizeilichen Folgemaßnahmen berichtet. Zeugen, die relevante Beobachtungen im Zusammenhang mit den hier dargestellten Sachverhalten gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Quelle: PD Ost