Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 02. August 2022

Polizeinachrichten vom 02. August 2022

566
0

Eisenhüttenstadt – Diebe sogar noch gesehen

Am frühen Morgen des 02.08.2022 wurde eine Anwohnerin der Bahnhofsstraße in Fürstenberg auf zwei Maskierte aufmerksam, die offensichtlich gerade dabei waren, ein Motorrad aus einem Innenhof zu bugsieren. Trotz der Tatsache, dass dieses Geschehen beobachtet wurde, gelang den Tätern die Flucht mitsamt des Diebesgutes. Nach der KTM Duke wird nun gefahndet.

Frankfurt (Oder) – Geschlagen worden

Am späten Abend des 01.08.2022 wurde ein 15 Jahre alter Jugendlicher in der Leipziger Straße von zwei anderen jungen Männern attackiert und verletzt. Diese hatten sich dem später Geschädigten von hinten genähert und umgehend zugeschlagen. Ein Zeuge nahm sich des Verletzten an und informierte die Polizei. Ein Rettungswagen brachte ihn dann in ein nahe gelegenes Klinikum. Im Zuge der Nahbereichsfahndung entdeckten die alarmierten Beamten zwei Jugendliche, auf welche die Täterbeschreibung passte. Die 13 und 15 Jahre alten Herren sind bereits hinlänglich bekannt geworden. Nun beschäftigen Kriminalpolizei und Justiz sich erneut mit ihnen. 

Fürstenwalde/Spree – Schmierereien hinterlassen

Wie der Polizei am 01.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte auf einem Kitagelände im Friedrich-Ludwig-Jahn-Ring Graffiti hinterlassen. Die Schmierereien sind nach der Anzeigenaufnahme umgehend entfernt worden. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte.

Wendisch-Rietz – Polizisten beleidigt

Am späten Abend des 01.08.2022 waren Polizisten zur Beendigung ruhestörenden Lärms in der Eschenallee. Dabei wurden sie von einem 19-Jährigen fortlaufend beleidigt. Letztlich griffen sich die Beamten den jungen Mann und schauten ihn sich ganz genau an. So kam heraus, dass er einen Schlagring bei sich hatte, was ihm eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz einbrachte. Aber auch die Beleidigungen werden ein juristisches Nachspiel haben. 

Templin – Tatgeschehen wird ermittelt

Am 01.08.2022, gegen 19:00 Uhr, wurden Polizisten in die Seestraße gerufen. Dort war ein blutverschmierter Mann aufgefallen, der ein Messer bei sich tragen würde. Tatsächlich fanden die Beamten im Bürgergarten einen 17-Jährigen, der ohne Oberbekleidung unterwegs war und eine offensichtliche Schnittverletzung am linken Unterarm aufwies. Rettungskräfte versorgten die Wunde noch am Ort des Antreffens.

Nach ersten Erkenntnissen hatte sich der Jugendliche eine Auseinandersetzung mit einem anderen jungen Mann geliefert. Die Ermittlungen ließen dann einen ebenfalls 17-Jährigen in den Fokus rücken. Als man des Teenagers habhaft wurde, erklärte er, tatsächlich an der Pionierbrücke auf den nun Verletzten getroffen zu sein. Doch sei sein Kontrahent mit einem Messer auf ihn losgegangen und er habe sich verteidigt und ihm das Messer aus der Hand geschlagen. Jetzt wird geprüft, wie das Geschehen denn nun wirklich ablief und wie es zu der Schnittwunde kommen konnte.

Das ist aber noch nicht alles! Als man sich nämlich im Bürgergarten um den verletzten Jugendlichen kümmerte, fing dieser plötzlich an, die Uniformierten zu beschimpfen und zu beleidigen. Auch drohte er ihnen mit dem Tode. Der Delinquent hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 1,48 Promille aufzuweisen und verbrachte die kommenden Stunden im polizeilichen Gewahrsam, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte. Somit wird sich die Kriminalpolizei auch mit den Vorwürfen der Beleidigung und Bedrohung beschäftigen.

Templin – Verkehrsunfall forderte Verletzte

Am 02.08.2022, gegen 08:00 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Daran beteiligt waren ein Seat Leon, ein Skoda Fabia sowie ein Mercedes Vito. Nach ersten Erkenntnissen prallte an der Auffahrt zum Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Parkstraße der Seat auf den Skoda und in weiterer Folge ist dann auch der Kleintransporter beschädigt worden. Der 85-jährige Fahrer des Skodas sowie die 32 bzw. 52 Jahre alten Insassen des Vitos erlitten dabei Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 20.000 Euro angegeben.

Brüssow – Stallgebäude in Flammen

Am Nachmittag des 01.08.2022 wurden Feuerwehr und Polizei in die Rudolf-Breitscheid-Straße gerufen. Dort war ein Stall, welcher für die Unterbringung von Eseln und Schafen genutzt wird, in Flammen aufgegangen. Das Gebäude ist dadurch vollständig zerstört worden. Tiere befanden sich zum Zeitpunkt des Geschehens aber nicht darin und kamen dadurch auch nicht zu Schaden. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Brand hatte kommen können.

Ahrensfelde – Ermittlungen zu Raubdelikt

Am frühen Morgen des 02.08.2022 wurden Polizisten in die Landsberger Chaussee im Ortsteil Eiche gerufen. Dort hatte sich kurz zuvor ein Raubdelikt abgespielt.

Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Mann in einer Spielhalle gewesen und verließ die Einrichtung gegen 23:45 Uhr. Doch kehrte offensichtlich derselbe Mann wenig später zurück und hielt einer Mitarbeiterin einen pistolenähnlichen Gegenstand entgegen. Dann griff er in die Kasse und nahm das darin befindliche Geld an sich. Auch schoss der Täter im Inneren des Gebäudes mindestens einmal in die Luft.

Anschließend flüchtete der noch Unbekannte auf einem Fahrrad mutmaßlich in Richtung Berlin. Trotz Einsatz eines Fährtenhundes ist es nicht gelungen, seiner habhaft zu werden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zum Vorwurf des schweren Raubes. 

Eberswalde – Gewalttätig geworden

Am Abend des 01.08.2022 wurden Polizisten in die Eberswalder Straße im Ortsteil Finow gerufen. Dort war ein Streit zwischen einer Frau und einem Mann eskaliert. Der 37-Jährige beleidigte und attackierte die sieben Jahre jüngere Frau, die sich heftig wehrte. Als die Polizisten eintrafen, wurden auch sie von dem Wütenden beleidigt und mit einer Bierflasche bedroht. Das brachte ihm nach mehrmaliger Ermahnung Bodenkontakt und Handfesseln ein. Der bereits hinlänglich bekannte Delinquent hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,67 Promille aufzuweisen. Die kommenden Stunden verbrachte er im Gewahrsam der Polizei, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte. Trotzdem wird gegen ihn wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Vogelsdorf – Teile eines Anhängers gestohlen

Wie der Polizei am 01.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte nachts zuvor seitlich angebrachte Bordwände eines Autoanhängers gestohlen. Der betroffenen Firma entstand so ein Schaden von rund 1.200 Euro.

Neuenhagen b. Berlin – Graffiti geschmiert

Wie der Polizei am 01.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte an mehreren Mauern einer Grundschule in der Rathausstraße Graffiti hinterlassen. Die Schmierereien sind umgehend entfernt worden. Trotzdem entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.

Altlandsberg – Einbrecher kamen nicht zum Zuge

Wie der Polizei am 01.08.2022 mitgeteilt wurde, haben noch Unbekannte versucht, in die Räumlichkeiten einer Firma im Gärtnerweg einzubrechen. Doch scheiterten all ihre Bemühungen an den Sicherungseinrichtungen des Gebäudes. Trotzdem entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro.

Neuhardenberg – Fahrrad wiedererkannt

Am Vormittag des 02.08.2022 erkannte eine Einwohnerin Neuhardenbergs ihr Fahrrad wieder, welches ihr am Vortag gestohlen worden war. Nun fand es sich in der Ernst-Thälmann-Straße an. In den Fokus der Polizei ist ein Jugendlicher geraten, welcher sich nun zu erklären hat.

Letschin – Bei Verkehrsunfall verletzt worden

Am 02.08.2022, gegen 07:25 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Quappendorfer Straße hatte eine Frau die Kontrolle über ihren PKW Ford verloren und war mit dem Wagen gegen einen Baum geprallt. Dabei ist die Fahrerin schwer verletzt worden. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Unfallstelle für 30 Minuten voll gesperrt werden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × 2 =