Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 02. August 2023

Polizeinachrichten vom 02. August 2023

267
0

Frankfurt (Oder) – Einbrecher auf frischer Tat gestellt worden

Am 01.08.2023, gegen 22:00 Uhr, wurden Bundespolizisten in der Karl-Marx-Straße auf einen Mann aufmerksam, der gerade die Glasscheibe der Eingangstür eines Lebensmittelladens mit einem Hammer bearbeitete. Tatsächlich entstand so ein kleines Loch, durch welches der Täter mit seiner Hand hindurchlangte und einen Beutel mit Paprika griff. Weiter kam er aber nicht – denn dann fassten die Beamten zu und beendeten das Treiben. Der 54-Jährige wird sich nun zu verantworten haben. 

Frankfurt (Oder) – Graffiti hinterlassen

Am 01.08.2023 entdeckten Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung, dass noch Unbekannte die Tür ihrer Gebäudes mit Graffiti beschmiert hatten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer die Täter gewesen sind. 

Eisenhüttenstadt – Audi verschwunden

Wie der Polizei am 01.08.2023 bekannt wurde, ist von einer Parkfläche in der Plantagenstraße ein Audi Q5 gestohlen worden. Nach dem Wagen, der einen Schätzwert von 18.000 Euro hat, wird nun gefahndet.

Eisenhüttenstadt – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am 01.08.2023, gegen 17:30 Uhr, wurden Polizisten zum Parkplatz des City-Centers in der Nordpassage gerufen. Dort war zuvor eine 57-jährige Frau mit ihrem Nissan gegen einen Audi geprallt und hatte dabei einen Sachschaden von rund 1.500 Euro hinterlassen. Als sich die Beamten ihrer annahmen, bemerkten sie, dass von der Frau Alkoholgeruch ausging. Ein entsprechender Test erbrachte dann auch einen Wert von 2,28 Promille. Ihren Führerschein musste sie daraufhin abgeben. Jetzt läuft ein Ermittlungsverfahren zum Vorwurf des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel in Verbindung mit einem Verkehrsunfall.

Fürstenwalde/Spree – Jugendliche bei Verkehrsunfall verletzt worden

Am 02.08.2023, gegen 07:50 Uhr, wurden Polizisten in die August-Bebel-Straße gerufen. Dort war ein Nissan Qashqai mit einer Radfahrerin zusammengestoßen, woraufhin die 16-Jährige stürzte und sich verletzte. Ein Rettungswagen brachte sie zur medizinischen Versorgung in das Klinikum Bad Saarow. Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) sehen sich den Unfallhergang nun noch einmal genau an. 

Steinhöfel – Baustelle von Dieben heimgesucht worden

Am 01.08.2023 wurde der Polizei gemeldet, dass sich Diebe auf einer Baustelle an der Demnitzer Mühle umgetan hätten. Sie stahlen Dieselkraftstoff aus einem Bagger und nahmen auch Scheinwerfer und eine Rundumleuchte mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in dem Fall.

Erkner – Mitsubishi gestohlen

Am Abend des 01.08.2023 stahlen noch Unbekannte einen Mitsubishi Outlander, welcher im T.-Fontane-Weg abgestellt gewesen war. Dessen Wert wird auf rund 35.000 Euro geschätzt. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

Erkner – Dreiste Diebe vertrieben

Am Abend des 01.08.2023 begaben sich zwei noch Unbekannte in ein Bekleidungsgeschäft in der Berliner Straße. Als einer der Männer sich unbeobachtet glaubte, fing er an, auf die Kasse mit einer Art Brecheisen einzuwirken. Doch wurde sein Treiben bemerkt und eine Angestellte sprach ihn daraufhin an. Umgehend flüchtete der verhinderte Dieb unter Mitnahme seines Komplizen aus dem Geschäft. Jetzt wird ermittelt, um wen es sich gehandelt hatte.

Prenzlau – Einbrecher scheiterten

Wie der Polizei am 01.08.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte versucht, in sechs Garagen in der Brüssower Straße einzubrechen. Zwar hinterließen sie Sachschäden, doch scheiterten die Täter immer an den gesicherten Türen der Objekte. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.

Lychen – Graffiti geschmiert

Am Nachmittag des 01.08.2023 wurden Polizisten zur Strandpromenade gerufen. Dort hatten noch Unbekannte die Freilichtbühne sowie eine Pumpenstation und zwei Festzelte mit Graffiti beschmiert. Jetzt wird ermittelt, wer die Täter waren und welche Motivation sie hatten.

Schwedt/Oder – In Gewahrsam genommen

Am Abend des 01.08.2023 erschien ein Mann in einer Verkaufseinrichtung in der Berliner Straße. Da er dort bereits mit einem Hausverbot belegt war, wurde ihm der Zutritt verweigert und die Tür gewiesen. Nun fing der 51-Jährige an zu wüten und spuckte auch noch gegen die Schaufensterscheiben. Selbst hinzugerufene Polizisten mussten sich Einiges von ihm anhören. Letztlich fand sich der bereits hinlänglich bekannte Delinquent im polizeilichen Gewahrsam wieder. Jetzt laufen Ermittlungen wegen Hausfriedensbruches.

Eberswalde – Autos aufgebrochen

Wie der Polizei am 01.08.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte die Seitenscheibe der Beifahrertür eines Mercedes aufgebrochen. Der Wagen war zur Tatzeit in der Schillerstraße/Ecke Erich-Mühsam-Straße abgestellt gewesen. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Eindringlinge ein Portemonnaie mit sich.

Auch am 02.08.2023 ist ein solcher Fall gemeldet worden. Diesmal traf es die Halter eines Volkswagens, der in der Schneiderstraße geparkt gewesen war. Und wieder war auch eine Scheibe eingeschlagen worden. Den Tätern fiel nach ersten Erkenntnissen eine Sporttasche in die Hände. Der hinterlassene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. 

Bernau b. Berlin – Fahrrad wieder aufgefunden

Am Abend des 01.08.2023 entdeckte eine junge Frau am S-Bahnhof Bernau ein Fahrrad, welches sie als ihr Eigentum wiedererkannte. Das Rad war ihr Mitte Juli gestohlen worden. Jetzt fand es sich mit einem fremden Schloss befestigt. Da ein Eigentumsnachweis vorlag, konnten hinzugerufene Polizisten ihr das Gefährt auch aushändigen.

Ahrensfelde – Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt worden

Am 01.08.2023, gegen 18:15 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Eine 43 Jahre alte Frau war zuvor mit ihrem Ford Edge auf der Freienwalder Chaussee in Richtung Blumberg unterwegs gewesen und wollte nach rechts auf die BAB 10 auffahren. Doch prallte ihr Wagen nun gegen einen Radfahrer, der daraufhin zu Boden stürzte und sich verletzte. Der 51-Jährige musste von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von 1.000 Euro.

Manschnow – Erste Erkenntnisse

Der am Morgen des 01.08.2023 in Manschnow festgenommene Mann hat sich als 38-jähriger polnischer Staatsbürger erwiesen, der gar keine Fahrerlaubnis besitzt und zudem unter Drogeneinfluss stand. Er bleibt erst einmal festgenommen. Der Porsche war tatsächlich in Berlin gestohlen worden. Durch den Unfall in der Baustelle wurde das Fahrzeug völlig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von über 100.000 Euro.

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 01.08.2023:

Manschnow – Festgenommen

Am 01.08.2023, gegen 06:20 Uhr, wollten Polizisten in der Stromstraße einen Porsche zu einer Kontrolle anhalten. Doch dachte der Fahrer gar nicht daran, den Weisungen der Beamten Folge zu leisten. Vielmehr suchte er sein Heil in der Flucht, die ihn mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Bundesgrenze führte. Dabei prallte der Wagen im Baustellenbereich auf Höhe der Oderinsel gegen einen Baucontainer und blieb dort stecken. Der Fahrer sprang nun aus dem Auto und rannte über die Straße davon. Die Beine seiner Verfolger erwiesen sich aber als durchtrainierter und schneller. Bald hatten die Polizisten den Flüchtigen gefasst und konnten ihn sich näher besehen. Nach eigenen Angaben will er 38 Jahre alt sein. Was genau es mit ihm auf sich hat, wird nun ermittelt. Der Porsche gehört eigentlich nach Berlin und ist nun total zerstört. Verletzt wurde bei dem Geschehen nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

Wriezen – In ehemaliges Bürogebäude eingedrungen

Am 01.08.2023 wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. Die Täter waren in ein ehemaligen Bürogebäude in der Frankfurter Chaussee gelangt und hatten sich dort umgetan. Nach ersten Erkenntnissen fiel ihnen nichts Verwertbares in die Hände. Trotzdem hinterließ ihr Tun einen Schaden von rund 1.500 Euro.

Fredersdorf-Vogelsdorf – Deckenleuchten verschwunden

Am Nachmittag des 01.08.2023 wurden Polizisten in die Landstraße gerufen. In die dort gelegene Baustelle einer Schule waren noch Unbekannte eingebrochen und hatten eine Vielzahl bereits verbauter Deckenleuchten demontiert. Anschließend verschwanden sie mit den Leuchten. Der so hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Strausberg – Bei Kabeldiebstahl ertappt worden

Am frühen Morgen des 02.08.2023 besahen sich Polizisten einen VW Multivan einmal etwas näher, der ihnen im Lehmkuhlenring ins Auge gestochen war. Die beiden Männer, die am Kleinbus standen, konnten nicht so recht erklären, woher die Kabelenden stammten, die sich im Fahrzeuginneren fanden. Später stellte sich heraus, dass sie vom nahe gelegenen S-Bahnbereich gestohlen worden waren. Die beiden 35 und 37 Jahre alten Strausberger wurden der Bundespolizei übergeben und werden nun Einiges zu erklären haben.   

Falkenberg/Mark – Mit Auto gegen Zaunpfahl

Am 02.08.2023, gegen 10:45 Uhr, sind Rettungskräfte und Polizei in die Eberswalder Straße ausgerückt. Dort war aus noch ungeklärter Ursache ein 61 Jahre alter Mann mit seinem Opel von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Zaunpfahl geprallt. Der Fahrer erlitt dabei Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Unfall hatte kommen können. 

Quelle: PD Ost 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

dreizehn − 2 =