Frankfurt (Oder) – Bundespolizei stellt elf Personen nach unerlaubter Einreise fest
Donnerstagmorgen deckte die Bundespolizei die unerlaubte Einreise von elf Personen in Coschen auf.
Gegen 6:30 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte nach einem Bürgerhinweis insgesamt elf Personen, die in zwei Gruppen aufgeteilt zu Fuß in Coschen unterwegs waren. Die indischen Staatsangehörigen im Alter zwischen 15 und 28 Jahren hatten keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente bei sich.
Die Bundespolizei nahm die Personen in Gewahrsam und leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthaltes gegen sie ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und der Äußerung von Schutzersuchen leiteten die Beamtinnen und Beamten die zehn Männer an die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weitergeleitet. Einen 15-Jährigen übergaben Einsatzkräfte an das Jugendamt.
Storkow (Mark) – Auseinandersetzung endete gewalttätig
Weil ihre Hunde am Abend des 01.06.2023 aneinandergerieten, haben sich auch ihre Besitzer eine handfeste Auseinandersetzung geliefert. Nach einem zunächst noch verbal ausgetragenem Streit, schlugen ein 66-jähriger Mann und eine 60 Jahre alte Frau auf einen 69-Jährigen ein. Der erlitt dabei einen Faustschlag ins Gesicht. Jetzt hat die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.
Spreenhagen, Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder) – Betrüger am Werke
Im Verlauf des 01.06.2023 wurden der Polizei gleich drei Betrugsversuche angezeigt.
So geschehen in Spreenhagen, wo eine Rentnerin von einer angeblichen BKA-Beamtin per Telefon kontaktiert worden ist. Die Frau wollte von der Rentnerin Auskunft zu Wertgegenständen erhalten, kam aber gar nicht mehr zu irgendwelchen Erklärungen. Die Angerufene hatte nämlich durchschaut, wen sie da eigentlich am Telefon hatte und ließ sich auf nichts ein.
Bei einer Eisenhüttenstädterin versuchte es eine noch Unbekannte mit der Masche des schweren Verkehrsunfalls, den die Tochter verursacht haben sollte. Nun müsse diese ins Gefängnis, so denn „Mutter“ keine Kaution aufbrächte. Es würden auch Wertgegenstände angenommen… Doch nahm die Frau umgehend Kontakt mit ihrer tatsächlichen Tochter auf. So kamen die betrügerischen Absichten der Anruferin ans Licht.
In Frankfurt war es der angebliche Sohn, der seiner „Mutter“ eine Nachricht per SMS zukommen ließ. Sohnemann brauchte Geld und das nicht zu knapp! Immerhin sollten so fast 1.900 Euro den Besitzer wechseln. Auch hier gelangten die Betrüger nicht an ihr Ziel, da ihr Tun schnell erkannt werden konnte.
Erkner – Und noch Fahrrad gefahren
Am frühen Morgen des 02.06.2023 entdeckten Polizisten einen Radfahrer, der nicht so recht sicher in die Pedale trat. In der Berliner Straße konnten sie den Mann dann anhalten und einmal etwas näher betrachten. Alkoholgeruch ließ schon ahnen, wie die Fahrweise zu erklären sei. Tatsächlich hatte der 54-Jährige einen Atemalkoholwert von 3,49 Promille aufzuweisen! Er musste eine Blutprobe lassen und wird sich nun für sein Handeln zu verantworten haben.
Heinersdorf – Rettungskräfte im Einsatz
Zu einem Verkehrsunfall in der Frankfurter Chaussee Ecke Hasenfelder Weg wurden Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei entsendet. Ein Nissan Qashqai und ein Chevrolet Aveo kollidierten, wobei zwei von vier Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Der 85-jährige Fahrer des Chevrolets wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in das Klinikum Bad Saarow gebracht, wohingegen sich die leicht verletzte Beifahrerin aus den Nissan eigenständig zum Arzt begab, um ihre Verletzungen gegebenenfalls behandeln zu lassen. Der entstanden Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.
Grünheide – Auffahrunfall
In der Friedrich-Engels-Straße ereignete sich am heutigen Morgen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Skoda Yeti kollidierte mit einem VW Transporter. Nach ersten Erkenntnissen ist hier von einem Vorfahrtsverstoß auszugehen. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
Prenzlau – Ungebetener Besucher
Am Morgen des 01.06.2023 entdeckte ein Mitarbeiter einer Kindertagesstätte in der Mauerstraße einen Mann, der sich auf dem umzäunten Gelände zur Ruhe begeben hatte. Als er den ungebetenen Besucher ansprach, reagierte dieser ausfällig und schlug seinem Gegenüber ins Gesicht. Der 35-jährige Schläger konnte gegriffen werden und wird sich nun für sein Verhalten zu verantworten haben.
Prenzlau – Betrüger ging leer aus
Am frühen Nachmittag des 01.06.2023 klingelte bei einer Rentnerin das Telefon. Am Apparat war ein angeblicher Polizist, der ihr weismachen wollte, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun ins Gefängnis müsse, so denn keine Kaution gezahlt würde. Wertgegenstände könnten im Übrigen auch übergeben werden…
Das war dann doch zu dreist! Die betagte Dame ließ sich auf keine derartigen Geschäfte ein und ersparte sich so selbst ein ganz böses Erwachen.
Prenzlau – Diebe treiben ihr Unwesen
Gleich drei Katalysatoren wurden im Stadtgebiet von Prenzlau als gestohlen gemeldet. In der Nacht zum 01. Juni griffen die Diebe Fahrzeuge in der Straße des Friedens, der Philipp-Hackert-Straße und dem Robert-Schulz-Ring an. Der entstandene Schaden wird insgesamt auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Casekow – Unter Alkoholeinfluss gegen Baum gefahren
Am 01.06.2023, gegen 18:10 Uhr, wurden Polizisten zu einem Verkehrsunfall gerufen. Das Ganze hatte sich auf der K7309, zwischen Luckow und Casekow, abgespielt.
Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 42-jähriger Schwedter mit seinem Opel in Richtung Casekow und kam an der späteren Unfallstelle nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen prallte gegen einen Baum und ist dabei völlig zerstört worden. Zeugen informierten die Rettungsleitstelle, die umgehend eigene Kräfte zum Ort des Geschehens sandte. Diese brachten den Schwerverletzten in das Klinikum Schwedt/Oder. Da er Alkoholgeruch verbreitete, fand dort auch ein entsprechender Test statt. Der ergab den Wert von 1,25 Promille. Seinen Führerschein behielten die Polizisten daraufhin ein. Jetzt schaut sich die Kriminalpolizei den Unfallhergang noch einmal ganz genau an.
Schwedt/Oder – Sachbeschädigungen hinterlassen
Wie der Polizei am 01.06.2023 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte auf einem Fußballplatz in der Straße Am Sportplatz ausgetobt und nicht nur ein Tor beschädigt, sondern auch den Kunstrasen teilweise abgetrennt und Brandflecke hinterlassen. So entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.
Nordwestuckermark – Traktor brannte in der Nacht
In der vergangenen Nacht, gegen 00:30 Uhr, bemerkte ein Anwohner aus Röpersdorf/Sternhagen den Brand seines Traktors. Es gelang ihm eigenständig die Flammen zu löschen. Am Morgen alarmierte er die Polizei, welche am mutmaßlichen Tatort Spuren sicherte und nun ermitteln wird, ob es sich um Brandstiftung handelt.
BAB 11 – Ohne Führerschein, aber mutmaßlich unter Drogeneinfluss
Am Abend des 01.06.2023 besahen sich Polizisten einen Autofahrer einmal etwas näher, dessen Fahrstil ihnen bei der Anschlussstelle Lanke ins Auge gestochen war. Dort zogen sie ihn dann auch von der Bahn und begannen mit ihrer Kontrolle. Dabei kam heraus, dass der 47-Jährige gar keine Fahrerlaubnis besaß und zudem nicht ganz nüchtern zu sein schien. Ein Drogenvortest erhärtete diesen Eindruck nur noch. Daraufhin ging es mit dem Funkwagen zum Krankenhaus in Bernau, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Deren Auswertung wird letztlich gerichtsfest zeigen, ob der Mann tatsächlich unter Drogeneinfluss stand. Das Fahren ohne Fahrerlaubnis wird auf jeden Fall juristische Konsequenzen für ihn haben.
Ahrensfelde – Zusammenstoß an Einmündung
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Bahnstraße Ecke Lindenberger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 46-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde. Ein Hyundai Kona und ein Skoda Octavia kollidierten nach ersten Erkenntnissen auf Grund eines Vorfahrtsverstoßes. Der 82-jährige Hyundai-Fahrer blieb unverletzt. Auf etwa 7.000 Euro wird der entstandene Sachschaden geschätzt, wobei beide Fahrzeuge fahrbereit blieben.
Ahrensfelde – Senioren bestohlen
Am Abend des 01. Juni rief ein 92-Jähriger die Polizei und zeigte den Diebstahl seiner Brieftasche an. Er sei in der Zeit von etwa 14-15 Uhr in einem Supermarkt gewesen und habe später den Verlust seiner Geldbörse feststellen müssen. Darin befanden sich unter anderem Bargeld, die Zulassungsbescheinigung für sein Fahrzeug und weitere Dokumente. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Lanke – Positives Ergebnis
Auf der L 29 zwischen Ützdorf und Lanke hielten Polizeibeamte in der vergangenen Nacht einen Mercedes Benz an und kontrollierten das Fahrzeug und dessen Fahrzeugführer. Der 46-Jährige konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen, ist durch die Staatsanwaltschaft Eberswalde zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben gewesen und stand zum Zeitpunkt der Kontrolle unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Im nächstgelegenen Krankenhaus wurde dem Herrn eine Blutprobe entnommen und im Anschluss an die polizeiliche Maßnahme die Weiterfahrt untersagt. Die Beamten fertigten Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis mit dem Zusatz des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln, des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Mitteilung an die Staatsanwaltschaft bezüglich der Fahndung.
Bernau bei Berlin – Auseinandersetzung in der Nacht
Am Mahlbusen griffen in der vergangenen Nacht drei bislang unbekannte Personen einen älteren Herren an, der mit seinem Zeitungswagen durch die Straße zog. Zunächst kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 77-Jährigen und den Unbekannten. Als er dann jedoch einen Schlag ins Gesicht bekam, wollte ein aufmerksamer Zeuge dazwischengehen. Auch der 42-Jährige wurde dann von den Dreien angegangen und bedroht, weshalb er sich in seine Wohnung zurückzog und auch dem Zeitungsausträger dort Schutz bot, bis die hinzugerufene Polizei am Ort des Geschehens eintraf. Rettungskräfte nahmen den Senior mit in das Krankenhaus Bernau. Nun übernimmt die Kriminalpolizei die Ermittlungsarbeit wegen Körperverletzung und Bedrohung.
Eberswalde – Schmiererei in Hausaufgang
In der vergangenen Nacht beschmierten bislang Unbekannte den Hausflur eines Mehrfamilienhauses im Brandenburgischen Viertel. Augenscheinlich war es Silikon, welches verwendet worden war, um Wohnungseingangstüren und das Treppengeländer durch das Aufbringen dessen zu beschädigen. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Wriezen – Geschlagen worden
Am Nachmittag des 01.06.2023 trafen in der Wilhelmstraße ein 27-jähriger Afghane und ein gleichaltriger Deutscher zusammen. Unvermittelt schlug der Deutsche dem Afghanen dann mit der Faust ins Gesicht, was eine blutende Wunde an der Lippe zur Folge hatte. Polizisten griffen sich den Schläger. Jetzt wird ermittelt, was es mit dem Geschehen auf sich hatte.
Alt Zeschdorf – Glasscheibe beschädigt
Die Polizei ist am 01.06.2023 in die Hauptstraße gerufen worden. Dort hatten noch Unbekannte mit einem Stein eine doppelglasige Fensterscheibe des örtlichen Jugendclubs beschädigt. Das Amt Lebus muss nun für die Reparatur mehrere hundert Euro aufbringen. Wer für das Ganze verantwortlich ist, ermittelt gegenwärtig die Kriminalpolizei.
Seelow – Kleintransporter verschwunden
Wie der Polizei am 01.06.2023 angezeigt wurde, ist von dessen Abstellplatz in der Erich-Weinert-Straße ein weißer Mercedes Sprinter verschwunden. Im Fahrzeuginnenraum waren mehrere Baumaschinen abgelegt gewesen. So summiert sich der Schaden auf einen Wert von mehr als 100.000 Euro. Nach dem Diebesgut wird nun gefahndet.
Seelow – In Schuppen eingebrochen
In der Nacht zum 01.06.2023 verschafften sich Einbrecher Zugang zu zwei Schuppen auf Gartenparzellen in der Diedersdorfer Straße. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie Kettensägen und Notstromaggregate mit sich. Jetzt wird zur Identität der Diebe und zum Verbleib der Gegenstände ermittelt.
Dahlwitz-Hoppegarten – Gestohlenen PKW aufgefunden
Am Morgen des 01.06.2023 wurde der Polizei bekannt, dass in der Alten Berliner Straße ein Skoda Superb aufgefunden worden sei, der am Vorabend in Berlin durch Diebstahl abhandenkam. Angehörige der rechtmäßigen Besitzerin hatten in sozialen Netzwerken zur Mitfahndung aufgefordert, was letztlich auch zum Erfolg führte. Das Auto ist sichergestellt und kann nach kriminaltechnischer Untersuchung wieder ausgehändigt werden.
Strausberg – Die Kriminalpolizei ermittelt
Wie der Polizei am späten Abend des 01.06.2023 gemeldet wurde, hätten sich Am Herrensee, im Bereich des Sportplatzes, mehrere Personen eine tätliche Auseinandersetzung geliefert. Dabei soll auch ein einzelner Mann mit Gegenständen traktiert worden sein. Am besagten Ort des Geschehens fand sich bei Eintreffen von Polizisten aber niemand mehr an. Jetzt wird ermittelt, was dort genau geschah und wer daran beteiligt war.
Quelle: PD Ost