Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 02. November 2023

Polizeinachrichten vom 02. November 2023

248
0

Grünheide (Mark) – Fassade besprüht

Am Nachmittag des 01.11.2023 wurden Polizisten in die Karl-Marx-Straße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte an die Fassade eines Discounters einen Davidstern gesprüht. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte und welche Motivation diejenigen hatten.

Grünheide (Mark) – Drogentest schlug an

Am Abend des 01.11.2023 waren Polizisten auf einer Streifenfahrt in der Friedrich-Engels-Straße unterwegs, als vor ihnen ein VW Crafter auftauchte, dessen Fahrer den Kleintransporter nicht so recht im Griff hatte. Mehrmals kam der Wagen von der Straße ab, was die Beamten schließlich dazu veranlasste, der Fahrt ein Ende zu bereiten. Am Steuer saß ein 28 Jahre alter Mann, der offensichtlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Drogenvortest erhärtete diesen Verdacht dann noch. Er musste eine Blutprobe lassen, deren Auswertung nun genau aufzeigen wird, ob er tatsächlich Betäubungsmittel zu sich nahm.  

Fürstenwalde (Spree) – Der Führerschein erwies sich als Fälschung

Am späten Abend des 01.11.2023 hielten Polizisten in der Trebuser Straße einen Kleintransporter mit polnischem Kennzeichen zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer wies sich mit einem Führerschein aus, den sich die Beamten dann einmal genauer besahen. Waren ihnen doch verschiedene Unstimmigkeiten aufgefallen, die das vorgelegte „Dokument“ nicht so recht echt erscheinen ließen. Tatsächlich räumte der 45 Jahre alte Mann dann ein, das Ganze im Internet käuflich erworben zu haben. Er musste die Fälschung herausgeben und erhielt eine Anzeige. 

Fürstenwalde (Spree) – Graffiti geschmiert

Am Vormittag des 02.11.2023 wurden Polizisten in die Wladislaw-Wolkow-Straße gerufen. An der Umzäunung einer Schule hatten noch Unbekannte mit schwarzer Farbe Graffiti hinterlassen und dabei einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro verursacht. Zwei Sprühdosen konnten aufgefunden und sichergestellt werden. Die Dosen werden nun auf Spuren untersucht.  

Briesen (Mark) – Streit eskalierte

Am späten Abend des 01.11.2023 trafen sich zwei Männer in einer Wohnung in der Kersdorfer Straße zu einem Umtrunk. Dabei gerieten sie aus noch ungeklärter Ursache in einen Streit, der letztlich eskalierte. So verletzte einer der Beteiligten seinen 63-jährigen Kontrahenten mit einem Messer. Der 62 Jahre alte Tatverdächtige hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,39 Promille aufzuweisen. Er wird sich nun für sein Handeln zu verantworten haben.

Beeskow – Transporter und Kastenanhänger aufgebrochen

Wie der Polizei am 01.11.2023 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte in der Fürstenwalder Straße an einem Kleintransporter sowie drei Kastenanhängern zu schaffen gemacht. Nach ersten Erkenntnissen fielen ihnen Werkzeuge in die Hände. Die Diebe hinterließen so einen Schaden von ca. 1.000 Euro.

Frankfurt (Oder) – Randaliert

Am 01.11.2023 wurden Polizisten in die Mozartstraße gerufen. Auf einem ehemaligen Betriebsgelände waren noch Unbekannte in ein Gebäude eingedrungen und hatten dort Fensterscheiben zerstört, Rigipswände eingetreten und Feuerlöscher geleert. Auch hinterließen sie mehrere Graffiti. So entstand ein geschätzter Schaden von 15.000 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.

Schwedt/Oder – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss

Am Vormittag des 02.11.2023 hielten Polizisten in der Passower Chaussee einen BMW zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer machte nicht den Eindruck, sich gänzlich nüchtern hinter das Lenkrad gesetzt zu haben. Ein Drogenvortest erhärtete diesen Verdacht nur noch. Der 28-Jährige musste eine Blutprobe lassen und erhielt eine Anzeige. Weiterfahren durfte er anschließend natürlich nicht.

Schwedt/Oder – In Garage eingebrochen

Am 01.11.2023 wandte sich ein Schwedter an die Polizei, nachdem er mitbekommen hatte, dass Einbrecher in seine Garage gelangt waren. Nach ersten Erkenntnissen haben die Täter ein Boot samt Motor sowie einen Bootsanhänger und eine Angelausrüstung mit sich genommen. Ein genauer Sachschaden war aber zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht zu benennen.

Schwedt/Oder – Handtasche gestohlen

Am Nachmittag des 01.11.2023 wurde einer Rentnerin in der Lindenallee die Handtasche gestohlen.

Ersten Angaben zufolge ist die 76-jährige Geschädigte mit ihrem Fahrrad unterwegs gewesen, als sich ihr gegen 15:15 Uhr von hinten ein junger Radfahrer näherte, sie dann überholte und nach der Handtasche griff, die in einem Korb am Lenker abgelegt war. Zwar versuchte die Frau noch den Dieb zu verfolgen, musste ihn letztlich aber ziehen lassen.

Der nun Gesuchte wird als „dunkelhäutig“ mit kurzen schwarzen Haaren beschrieben, der ca. 14 bis 16 Jahre alt sein soll. Von schlanker Statur war er zum Tatzeitpunkt mit einem Kapuzenpullover, einer schwarzen Jacke sowie einer schwarzen Hose mit weißer Aufschrift bekleidet gewesen. Das Fahrrad war nach bisherigen Erkenntnissen ein schwarz/blaues Herrenrad. 

Schwedt/Oder – Einbrecher noch gesehen

Am späten Abend des 01.11.2023 wurde ein 29 Jahre alter Mann in einem Wohnhaus in der Reusenstraße durch Geräusche geweckt, die vom Flur zu kommen schienen. Tatsächlich fand er dort einen ihm Unbekannten vor, der mit einer Motorradhaube maskiert war und bei Anblick des Hausherren sofort die Flucht ergriff. Wie sich herausstellte, kam der Eindringling über ein Fenster in das Haus, was einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro verursachte. Gestohlen hat er nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts. 

Ahrensfelde OT Eiche – Schlagstock sichergestellt

Am frühen Morgen des 02.11.2023 hielten Polizisten in der Landsberger Chaussee einen Opel Crossland zu einer Kontrolle an. Im Auto fand sich griffbereit ein Teleskopschlagstock, den der 19-jährige Fahrer herausgeben musste. Zudem erhielt er eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. 

Ahrensfelde – Beim Plakatieren ertappt

Am frühen Morgen des 02.11.2023 ertappten Polizisten einen jungen Mann, der gerade seine weiß/blaue Liebe zu einem Berliner Zweitligisten mit dem Hinterlassen von Aufklebern an einer Bushaltestelle in der Birkholzer Allee Ausdruck verlieh. Bei Nachschau stellte sich heraus, dass der 17-Jährige eine weitere Bushaltestelle und Laternen in gleich vier Straße verunziert hatte. Den Jugendlichen erwartet nun ein Verfahren wegen Sachbeschädigung.

Eberswalde – Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte

Am 02.11.2023 wurden Polizisten gegen 05:05 Uhr in die Eisenbahnstraße gerufen. Dort waren kurz zuvor ein Seat Ateca und ein Mazda 6 zusammengestoßen. Bei dem Aufprall erlitten beide Fahrer Verletzungen. Die 58 und 51 Jahre alten Männer kamen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Da der 58-Jährige einen Atemalkoholwert von 1,15 Promille aufwies, ist ihm dort auch eine Blutprobe entnommen worden. Das Ganze hat für ihn nun juristische Konsequenzen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. 

Bernau b. Berlin – Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe

Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt gegenwärtig zu einem Mann, der nach jetzigen Erkenntnissen mit unterschiedlichen Identitäten auftritt.

Im konkreten Fall hatte er sich unter dem Namen „Elias Sokratis“ als Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes ausgegeben und bei einem Barnimer Hausbesitzer das Schloss der Eingangstür ausgetauscht. Dann forderte für die Übergabe aller dazugehörigen Schlüssel eine vierstellige Summe, die überwiesen werden sollte. In weiterer Folge erhielt der Geschädigte einen Anruf, der ihn für eine Unterschriftsleistung von zu Hause weglockte. Während dieser Zeit wurde mit einem der noch nicht ausgehändigten Schlüssel in das Wohnhaus des Mannes eingebrochen und neben Bargeld sowie Schmuck mehrere Uhren gestohlen. Darüber hinaus verschwand eine Girokarte. Schon wenig später wurde mit dieser Karte dann in Berlin Bargeld abgehoben.

Dabei entstanden Fotos, die nun veröffentlicht werden. Auch ein subjektives Täterporträt ist erstellt worden, welches nun ebenfalls veröffentlicht wird.

Wer kennt diesen Mann und kennt vielleicht sogar seinen Aufenthaltsort? Wer kann Personen benennen oder beschreiben, welche mit dem Mann unterwegs sind und möglicherweise als seine Komplizen fungieren?

Ihre sachkundigen Hinweise werden in der Polizeiinspektion Barnim gern entgegengenommen. Dies kann über die Rufnummer 03338 3610 oder per Internetwache www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben erfolgen. Selbstverständlich können Sie sich auch mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung setzen.

Strausberg – VW Caddy verschwunden

Wie der Polizei am 01.11.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen VW Caddy gestohlen, der in der Jungfernstraße abgestellt gewesen war. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

Strausberg – Ermittlungen eingeleitet

Am Abend des 01.11.2023 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass Am Annatal gerade ein junger Mann die Fassade einer Turnhalle beschmieren würde. Tatsächlich fanden die Beamten dort einen 18-Jährigen, der mit schwarzer und weißer Sprühfarbe ein Graffito angebracht hatte. Er musste die Sprühdosen herausgeben und erhielt eine Anzeige.

Neuenhagen b. Berlin – Reifen zerstochen

Am 01.11.2023 wurde der Polizei eine Sachbeschädigung angezeigt. Noch Unbekannte hatten alle vier Reifen eines Renault Kangoos zerstochen, welcher in der Landhausstraße abgestellt gewesen war. Wer sich da betätigte und welches Motiv das Ganze hatte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Fredersdorf-Süd – PKW überschlug sich

Am 02.11.2023, gegen 06:05 Uhr, wurden Rettungskräfte und Polizei in die Schöneicher Allee gerufen. Dort hatte kurz zuvor ein 34 Jahre alter Mann die Kontrolle über seinen Opel Astra verloren, woraufhin sich der Wagen überschlug. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird mit rund 15.000 Euro angegeben.

Bad Freienwalde – Ins Krankenhaus gekommen

Am späten Abend des 01.11.2023 rief ein Zeuge die Polizei, nachdem er mitbekommen hatte, wie ein Mann mitten auf der Fahrbahn der Kanalstraße saß und sich dort auch nicht wegbewegte. Später wehrte der 27-Jährige die Bemühungen von Rettungskräften, ihm Hilfe zu leisten, immer wieder ab. Da der Deutsche sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er mit polizeilicher Unterstützung in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm nun doch noch Hilfe zuteilwerden kann.

Letschin – Garage brannte

Am frühen Nachmittag des 01.11.2023 wurden Feuerwehr und Polizei in die Straße der Jugend gerufen. Dort hatte eine Zeugin mitbekommen, wie Rauch aus einer Garage quoll und umgehend zum Telefon gegriffen. Tatsächlich brannte das Gebäude vollkommen nieder und nur dem raschen Eingreifen der Kameraden der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass nicht noch andere Garagen in Mitleidenschaft gerieten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können.

Letschin – Betrunkener Radfahrer stürzte

Am 02.11.2023, gegen 05:40 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der L334 war zwischen Letschin und Kienitz-Nord ein Radfahrer gestürzt und hatte sich dabei diverse Verletzungen zugezogen. Da der 68-Jährige aber auch Alkoholgeruch verbreitete, ist ein entsprechender Test vorgenommen worden. Der erbrachte einen Wert von 1,50 Promille. Somit hat das Ganze für den Mann nun sogar noch juristische Konsequenzen.  

Seelow – Ladendieb hatte auch noch Drogen bei sich

Am Nachmittag des 01.11.2023 betraten drei Männer einen Einkaufsmarkt in der Diedersdorfer Straße. Mitarbeiter des Marktes bemerkten dann, wie das Trio Waren in einem Rucksack verstaute und sich dann mit Kleinteilen im Wert von ca. zwei Euro an der Kasse anstellte. Als sie dann aus dem Markt entschwinden wollten, griffen die Angestellten zu und stellten die Diebe. Bei ihnen handelte es sich um 20, 23 und 26 Jahre alten Syrer, von denen zwei auch schon polizeilich bekannt waren. Der Jüngste im Bunde hatte zudem mutmaßliche Drogen bei sich. Alle haben nun juristische Konsequenzen zu erwarten.

Quelle: PM PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwölf + 1 =