Fürstenwalde – Diebstahl von Rädern/Sachbeschädigung
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag von drei auf dem Gelände eines Autohauses im Fürstenwalder Süden abgestellten Fahrzeugen die Räder. An diesen drei PKW sowie einem weiteren wurden außerdem Scheiben eingeschlagen. Aus den Fahrzeugen wurde nichts entwendet, es handelt sich um nicht zugelassenen PKW. Der Schaden beträgt ca. 10.000 Euro
Hangelsberg – Wohnungseinbruchsdiebstahl
Am Samstag drangen in der Zeit von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus ein. Aus dem Haus wurde Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1000 Euro
Frankfurt (Oder) – Raub
Ein 22-jähriger Frankfurter befuhr in der Nacht vom Samstag zum Sonntag mit seinem E-Roller den Kleistpark in Frankfurt (Oder). Plötzlich wurde er durch drei Personen aufgehalten und geschlagen. Anschließend entwendeten diese aus der Jacke des Geschädigten die Geldbörse und entfernten sich von Tatort. Die Täter sollen Sturmhauben getragen haben. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen.
Frankfurt (Oder) – Grenzüberschreitende Versammlung/Pride Day
Am Samstag in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr fand eine angemeldete grenzüberschreitende Versammlung “4. Pride-Day Slubice-Frankfurt (Oder)” statt. Die Versammlung begann in Slubice/Polen, wurde nach der Vollsperrung der Stadtbrücke auf die deutsche Seite begleitet und dort weitergeführt. Es kam dadurch zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen des grenzüberschreitenden Fahrzeug- und Personenverkehrs in beide Fahrtrichtungen. An der Versammlung nahmen rund 300 Personen teil.
Templin – Fahrzeuge beschädigt
In der Nacht vom Freitag zum Samstag beschädigten bislang unbekannte Täter in der Templiner Goethestraße mehrere abgestellte Fahrzeuge. So wurde ein Krad gegen einen PKW gekippt und ein weiteres Kleinkraftrad auf die Fahrbahn geworfen. Hierdurch entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtschaden von ca. 1800 €.
Zeugen, die im dortigen Bereich verdächtige Handlungen beobachtet bzw. Wahrnehmungen zu den Tätern getroffen haben, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Uckermark.
Vierraden – Brand in einem Wohnhaus
Zu einem Brand in einem Wohnhaus mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungswesen und Polizei am Samstagabend nach Vierraden in die Breite Straße ausrücken. Hier kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig aus dem Objekt retten, mussten jedoch aufgrund leichter Verletzungen ärztlich behandelt werden. Das Feuer konnte durch die Kameraden der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden, jedoch entstand durch den Brand ein Schaden von etwa 20.000 €. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Hohenselchow/ Groß Pinnow – Auseinandersetzung bei Erntedankfest
Im Rahmen des Erntedankfestes in Hohenselchow/ Groß Pinnow kam es in der Nacht vom Samstag zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Offenbar gerieten hier zunächst mindestens zwei Personen körperlich aneinander, worauf sich weitere Teilnehmer der Veranstaltung aktiv an der Auseinandersetzung beteiligten. Die Personen konnten in der weiteren Folge voneinander getrennt und die Situation beruhigt werden. Die Polizei ermittelt nunmehr wegen mehrerer Körperverletzungen. Weiterhin wurde die Heckscheibe eines in der Schulstraße geparkten PKW beschädigt. Hier entstand ein Sachschaden von etwa 1000 €.
Kerkow – Fahrzeug unter Drogeneinfluss geführt
Polizeibeamte der Polizeiinspektion Uckermark kontrollierten in der Nacht vom Freitag zum Samstag in der Ortslage Kerkow den Fahrer eines PKW Volkswagen. Ein im Rahmen der Kontrolle durchgeführter Drogentest reagierte positiv. Bei dem Mann erfolgten daraufhin die Entnahme einer Blutprobe und die Untersagung der Weiterfahrt.
Landkreis Barnim – Geschwindigkeitskontrollen
Am Samstag, 02.09.2023 führte die Polizeiinspektion Barnim wiederholt Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Barnim durch. Hiermit reagieren die Polizei iauf Hinweise bzw. Beschwerden aus betroffenen Ämtern, Gemeinden sowie Ortschaften. Diese basieren vor allem auf einer übermäßig starken Nutzung, einhergehende Lärmbelästigung und deutlich überhöhte Geschwindigkeit unter anderem durch Motorradfahrer. Kontrollstellen befanden sich in den Ortslagen Joachimsthal, Altenhof und Eberswalde. Aber auch in Bernau kontrollierten Einsatzkräfte die gefahrene Geschwindigkeit. Insgesamt wurden durch die Revierpolizei sowie den Wach- und Wechseldienst am Samstag 47 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Hierbei verstieß lediglich ein Motorradfahrer gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. Die Einsatzmaßnahmen der Polizeiinspektion Barnim werden auch am heutigen Sonntag weitergeführt.
Biesenthal – Vermisstensuche
Am 02.09.2023 um 10:00 Uhr wurde die Polizei über einen Vermissten aus einer Biesenthaler Pflegeeinrichtung informiert. Der 77-Jährige leidet an Demenz. Eine Eigengefährdung musste daher angenommen werden. Entsprechende Suchmaßnahmen wurden daraufhin eingeleitet.
Die Abgangsrichtung des Vermissten war nicht bekannt. Gegen 09:30 Uhr wurde der 77-Jährige letztmalig in der Einrichtung gesehen. Im Verlauf der Suchmaßnahmen konnten Angehörige des Vermissten erreicht werden, welche Hinweise zu seinem möglichen Aufenthalt geben konnten.
Im weiteren Verlauf wurde der 77-Jährige gegen 12:00 Uhr wohlbehalten in einem Waldstück unweit des Wukensees gefunden und im Anschluss in seine Betreuungseinrichtung zurückgebracht. Eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig. Die Suchmaßnahmen wurden daraufhin beendet.
Lichterfelde – Sachbeschädigung durch Graffiti
Am 02.09.2023 um 22:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Barnim in die Schorfheide OT Lichterfelde, Eberswalder Straße gerufen. Hier hatten Unbekannte kürzlich ein Graffiti an eine Hausfassade gesprüht. Vor Ort konnte eine Gruppe Jugendlicher festgestellt werden. Die Personalien wurden erhoben. Zwei Spraydosen, welche sie mit sich führten, wurden sichergestellt. Ob es sich bei den Jugendlichen um die Verursacher handelt, ist derzeit unklar. Ein vermeintlicher Unbekannter hatte sich zuvor vom Tatort entfernt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro.
Birkholzaue – Werkzeuge entwendet
Am 02.09.2023 gegen 20:30 Uhr wurde die Polizei nach Bernau bei Berlin OT Birkholzaue gerufen. Ein Anwohner aus der Birkholzer Dorfstraße zeigte im weiteren Verlauf einen Einbruch in seine Lagerhalle an. Unbekannte Tatverdächtige verschafften sich im Zeitraum vom 28.08.2023 bis 02.09.2023, 20:35 Uhr Zutritt in die Lagerhalle und entwendeten Werkzeuge. Vorher durchschnitten sie den Maschendrahtzaun, um auf das Grundstück zu gelangen. Die Schadenshöhe kann noch nicht abschließend beziffert werden.
Eberswalde – Verkehrsunfallflucht
Am 02.09.2023 gegen 22:30 Uhr wurde die Polizei in die Angermünder Straße in Eberswalde gerufen. Vor Ort wurde eine Verkehrsunfallflucht angezeigt. Ein bis dato Unbekannter war gegen das Fahrzeugheck des Melders gefahren und hatte im Anschluss seine Fahrt fortgesetzt. Das amtliche Eberswalder Kennzeichen des Verursachers war jedoch bekannt. Daraufhin suchten Polizeibeamte den vermeintlichen Verursacher zu Hause auf und befragten ihn zum Sachverhalt. Dieser gab an, den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Bernau – Kellereinbruch
Am 02.09.2023 gegen 10:00 Uhr wurde die Polizei in die Bernauer Schwanebecker Chaussee gerufen. Hier war es nach ersten Erkenntnissen zu einem Einbruch in einen Keller gekommen. Unbekannte hatten sich gewaltsamen Zugang zu dem Kellerverschlag des 48-jährigen Geschädigten verschafft und aus diesem ein E-Bike des Herstellers „KTM“ und PC- Technik entwendet. Die Schadenshöhe beläuft sich auf über 3.000 Euro. Eine Spurensicherung erfolgte. Hinweise zu den Tätern gibt es bislang nicht. Die Fahndung nach dem E-Bike wurde eingeleitet.
Oderland Birkenstein – Sachbeschädigung an PKW
Im Bereich Birkenstein wurden insgesamt drei, im öffentlichen Straßenland abgestellte, PKW von unbekannten Tätern beschädigt. In der Straße Am Fließ wurde an zwei parkenden PKW die Frontscheibe eingeschlagen. An einem in der Havellandstraße parkenden PKW wurde der Lack an verschiedenen Stellen zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 1500,- €.
Fredersdorf – Sachbeschädigung durch Graffiti
Ein namentlich bekannter Zeuge teilte der Polizei Samtsagfrüh um 02:00 Uhr mit, dass sich in der K.-Marx-Straße in Fredersdorf verdächtige PKW und Personen aufhielten, welche scheinbar gerade Sachbeschädigungen begingen. Beim Eintreffen der eingesetzten Beamten flüchteten die Personen nunmehr mit 2 Fahrzeugen vom Ort. Im Rahmen einer Nacheile konnten die beiden Fahrzeuge mit insgesamt 9 Insassen gestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Wie folgende Prüfungshandlungen ergaben, wurde zuvor der Sichtschutzzaun eines Einfamilienhauses mit einem großflächigen Graffiti-Schriftzug versehen. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 1000 €. Bei der Durchsuchung der Personen und Fahrzeuge. wurde umfangreiches Beweismaterial aufgefunden und sichergestellt.
Altlandsberg – Verdacht des Diebstahls/Hehlerei
Ein Zeuge meldete der Polizei, am Samstagvormittag, dass mehrere Personen Paletten mit teils original verpackten Aluminium-Klemmleisten bei einem Schrotthändler in Altlandsberg abladen. Aufgrund der Menge des originalverpackten Buntmetalls ergab sich der Verdacht, dass es sich hierbei um Diebesgut handelte. Da die angetroffenen Personen weder glaubwürdige, noch nachprüfbare Angaben zur Herkunft machen konnten, wurde das Buntmetall (ca. 5 Tonnen), mitsamt des zur Anlieferung genutzten LKW, zur Beweissicherung sichergestellt. Ob es sich bei dem Buntmetall tatsächlich um Diebesgut handelt und woher dieses stammt, ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen. Gegen die beiden angetroffenen 50-jährigen Männer wurden entsprechende Strafanzeigen gefertigt.
Bad Freienwalde – Körperverletzung/Vollstreckung Haftbefehl
Am späten Freitagnachmittag gerieten in der Alten Kanalstraße zwei Männer in verbale Streitigkeiten. Als der Streit in der Folge körperlich eskalierte bekam auch eine anwesende weibliche Person einen Schlag ab und wurde leicht verletzt. Als die Polizeibeamten eintrafen, stellten sie fest, dass einer der Männer wegen ähnlicher Delikte in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeibekannt war und mittlerweile mit Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen und am Folgetag, nach seiner Vorführung bei Gericht, in eine JVA verbracht.
Wriezen – Trunkenheit im Verkehr
Am Samstag gegen 13:15 Uhr wurde in Wriezen in der Dr.-Koyenuma-Straße die sechzigjährige Fahrerin eines PKW Skoda Fabia angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei ihr ein Atemalkoholwert von 4,66 Promille festgestellt wurde, war für sie die Fahrt beendet und sie musste eine Blutprobe über sich ergehen lassen. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Quelle: PM PD Ost