Schöneiche b. Berlin – Auf frischer Tat ertappt
Am Abend des 02.01.2023 erhielt die Polizei Kenntnis von einem offensichtlich gerade stattfindenden Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Kurzen Straße. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamte eine aufgebrochene Tür fest und vernahmen verdächtige Geräusche. Im weiteren Verlauf fanden sich im Haus tatsächlich zwei Männer, welche dort gar nichts zu suchen hatten. Die 30 und 36 Jahre alten Herren führten Einbruchswerkzeuge, Taschenlampen und Mobiltelefone mit sich. Das Ganze wurde sichergestellt und die beiden Moldauer sind nun vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt, ob das Duo noch für weitere Taten verantwortlich sein könnte.
Schöneiche b. Berlin – Musste Drogen herausgeben
Am frühen Morgen des 03.01.2023 entdeckten Polizisten in der Kalkberger Straße einen Radfahrer, der ihr berufsbedingtes Interesse weckte. Der 17-Jährige gab den Beamten dann auch mutmaßliche Drogen heraus. Er wird sich nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten haben.
Erkner – Widerstand geleistet und Polizisten verletzt
Am Abend des 02.01.2023 wollten sich Polizisten einen Mann etwas näher besehen, den sie in der Neu Zittauer Straße mit seinem Auto aus dem Verkehr gezogen hatten. Da der 33-Jährige nicht gänzlich nüchtern wirkte, sollte ein Drogenvortest vorgenommen werden. Diesem widersetzte sich der Mann und verletzte dabei zwei Uniformierte leicht. Trotzdem fand er sich am Boden und in Handfesseln wieder. Ein Drogenvortest verlief positiv. Zudem war der Delinquent nicht einmal im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er wird sich nun für das Ganze verantworten müssen.
Frankfurt (Oder) – Scheiben eingeworfen
Am Morgen des 02.01.2023 wurden Polizisten in die Bergstraße gerufen. Dort waren fünf Scheiben einer Grundschule durch noch Unbekannte zerstört worden. Sie hinterließen dadurch einen Sachschaden von geschätzten 4.000 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und deren Motivation.
Fürstenwalde/Spree – Aus dem Verkehr gezogen
Am Morgen des 02.01.2023 kontrollierten Polizisten in der Seelower Straße einen BMW. Die 23-Jährige Fahrzeugführerin konnte gar keine gültige Fahrerlaubnis ihr Eigen nennen. Ein Drogenschnelltest verlief zudem positiv. Nach einer durchgeführten Blutentnahme untersagten die Beamten der jungen Frau die Weiterfahrt. Sie muss sich nun für ihr Handeln strafrechtlich verantworten.
Prenzlau – Graffiti geschmiert
Am 02.01.2023 wurden Polizisten zur Arthur-Becker-Grundschule im Robert-Schulz-Ring gerufen. Dort hatten noch Unbekannte Graffiti am Haupteingang hinterlassen. Darunter fanden sich auch zwei Nazisymbole. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zu den Tätern und deren Motivation.
Prenzlau – Verdacht des unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Am 02.01.2023, gegen 13:30 Uhr, wurden Polizisten zum Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Georg-Dreke-Ring gerufen. Dort war eine junge Frau beim Ausparkmanöver eines Fords verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Fahrer des Wagens rückwärts aus einer Parklücke rangieren und drückte dabei einen Einkaufswagen gegen eine Frau. Dadurch wurde die 22-Jährige auch noch an ihren eigenen PKW gepresst. Trotzdem hielt der Mann nicht an, sondern fuhr mit dem Ford davon. Die Ermittlungen ließen einen 68 Jahre alten Uckermärker in den Fokus der Polizei rücken. Im laufenden Verfahren wird zu klären sein, ob er tatsächlich der gesuchte Fahrer gewesen ist.
Schwedt/Oder – Mülleimer brannte
Am frühen Morgen des 03.01.2023 wurde der Polizei ein brennender Müllbehälter am Stadtpark gemeldet. Eine umgehend eintreffende Streife löschte das Ganze, konnte aber einen Sachschaden von rund 500 Euro nicht mehr verhindern. Die Fassade eines angrenzenden Wohnhauses ist jedoch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.
Bernau – Wertgegenstände abgezogen
Zwei Jugendliche gingen am 2. Januar, gegen 18:45 Uhr, zum Bolzplatz An der Panke und forderten von einem anderen Jugendlichen zunächst die Herausgabe von Geld. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, schlugen und traten sie den 15- Jährigen. Als er angab, kein Geld dabei zu haben, steckte einer ihm einen pistolenähnlichen Gegenstand in den Mund und nahm ihm Tasche und Schuhe sowie eine Armbanduhr jeweils von Markenherstellern ab. Die Aktion wurde von dem anderen Jugendlichen mit dem Mobiltelefon gefilmt. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zum räuberischen Diebstahl auf.
Eberswalde – Mit Reh zusammengestoßen
Die Fahrerin eines PKW Suzuki stieß am Dienstagmorgen in der Oderberger Straße mit einem Reh zusammen. Trotz eines Sachschadens von ca. 5.000 Euro konnte der PKW den Unfallort nach der Unfallaufnahme verlassen.
Fredersdorf-Vogelsdorf – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss
Am 03.01.2023, gegen 05:30 Uhr, wandte sich ein aufmerksamer Zeuge an die Polizei und teilte mit, dass ihm der Fahrer eines Mercedes ins Auge gestochen sei. Der Wagen wäre von Strausberg in Richtung Berlin unterwegs und offensichtlich habe der Mann den Mercedes nicht so recht im Griff. Schlangenlinien und gefährliche Manöver würden davon zeugen. In der Rennbahnallee bei Hoppegarten war die Fahrt dann beendet und Polizisten nahmen sich des Sachverhaltes an. Ein Drogenvortest brachte ein positives Ergebnis. Der 34-jährige Delinquent musste eine Blutprobe lassen, deren Auswertung gerichtsfest aufzeigen wird, ob er tatsächlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.
Wesendahl – Tatverdächtige festgenommen
Am 2. Januar erhielt die Polizei Kenntnis von ungewöhnlichen Geräuschen aus dem angrenzenden Wald. Um 4:30 Uhr traf die Polizei drei Personen in der Nähe der Wesendahler Mühle im Wald an. Im PKW Nissan, der von den Personen benutzt wurde, fanden die Beamten Buntmetall und einen Trennschleifer. Die Funde stellte die Polizei sicher und nahm Spuren am Tatort auf. Die drei Männer im Alter von 23, 29 und 32 Jahren hatten an einem leerstehenden Gebäude die Dachrinne und die Fallrohre demontiert. Sie wurden vorläufig festgenommen. Für den 29- Jährigen lag bereits ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover vor. Er war auch der Fahrer des PKW, hat aber gar keine Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinwirkung. Ihm nahm ein Arzt Blut ab. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Herzfelde – Unfall mit Sachschaden
Zwei PKW stießen am Dienstagvormittag im Rehfelder Weg vor der Tankstelle zusammen. Die Fahrer blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden liegt bei geschätzten 10.000 Euro.
Quelle: PD Ost