Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 03. Mai 2022

Polizeinachrichten vom 03. Mai 2022

936
0

BAB 12/Frankfurt (Oder) West – Der Transporter erwies sich als gestohlen

Am Vormittag des 02.05.2022 entdeckten Fahnder von Bundes- und Landespolizei, die gemeinsam auf Streife waren, unweit der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) West einen Mercedes Sprinter, der ihre berufsbedingte Neugierde weckte. Sie hielten das Fahrzeug an und stellten sofort fest, dass der Transporter mittels eines falschen Schlüssels betrieben wurde. Der Fahrer konnte auch keinerlei Papiere vorweisen, die seinen Anspruch auf den Wagen hätten begründen können. Schließlich kam heraus, dass dieses Fahrzeug zu einer Handelsfirma in Nordrhein-Westfalen gehörte und bereits vermisst wurde. So klickten Handfesseln und der 29-Jährige wird nun Einiges zu erklären haben.

BAB 12/Frankfurt (Oder) West – Was man so an Ladung dabei hat

Am Vormittag des 02.05.2022 besahen sich Polizisten einen Ford Transit einmal etwas näher, der in Richtung Bundesgrenze unterwegs gewesen war. Auf der Ladefläche fanden sich vier hochwertige Reifensätze und gleich elf LKW-Batterien. Zu den aufgefundenen Gegenständen fand der 21 Jahre alte Fahrer auch keine wirklich schlüssige Erklärung. Schließlich stellte sich heraus, dass zumindest die Batterien in Hessen gestohlen worden waren. Der mutmaßliche Dieb ist vorläufig festgenommen und wird sich nun erklären müssen.

Storkow (Mark) – Ermittlungen folgen

Am Abend des 02.05.2022 zogen Polizisten in der Karl-Marx-Straße einen PKW Nissan aus dem Verkehr. Am Steuer saß ein 39 Jahre alter Mann, der gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Beifahrerin erwies sich gleichzeitig als Halterin des Autos und wird nun erklären müssen, wie sie die Fahrt hatte zulassen können.

Storkow (Mark) – Gegen Baum geprallt

Am 02.05.2022, gegen 13:15 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen worden. Eine 71 Jahre alte Frau war mit ihrem PKW Mitsubishi auf der Ortsverbindungstraße Limsdorf in Richtung Schwenow unterwegs gewesen, als ihr Wagen mit einem Straßenbaum zusammenstieß. Die 71 Jahre alte Frau verletzte sich dabei leicht und wurde von Rettungskräften in eine Klinik gefahren. Der Schaden beläuft sich auf 20.000 Euro.

Steinhöfel – Ermittlungen zur Brandursache laufen

Am Nachmittag des 02.05.2022, gegen 14:15 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei  in die Frankfurter Chaussee gerufen. Dort war auf einem Grundstück ein Brand ausgebrochen. Die Anwohner konnten allesamt unversehrt das betroffene Gebäude verlassen. Das Haus ist durch die Rauch- und Rußentwicklung derzeit nicht mehr bewohnbar. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf eine Höhe von 50.000 Euro.

Grunow-Dammendorf – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss

Am Nachmittag des 02.05.2022 hielten Polizisten in der Beeskower Straße einen VW Passat zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrerin wirkte nicht gerade nüchtern, so dass ein Drogenvortest vorgenommen wurde. Der erbrachte tatsächlich ein positives Resultat. Die 39-Jährige musste den Wagen stehen lassen und wurde zu einem Arzt gebracht. Der entnahm ihr eine Blutprobe, deren Auswertung nun genau aufzeigen wird, ob sie wirklich unter Drogeneinfluss stand.

Schwedt/Oder – Die Kriminalpolizei ermittelt

Am späten Vormittag des 02.05.2022 wurde in einer Wohnung im Julian-Marchlewski-Ring ein Mann leblos aufgefunden. Der 40-Jährige wies Verletzungen auf und Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wie der Mann verstarb.

Gramzow – Elektrogeräte gestohlen

Am Morgen des 03.05.2022 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl gemeldet. Die Täter waren auf ein Grundstück in der Angermünder Straße vorgedrungen und hatten sich dann Zutritt zu einem Schuppen verschafft. Von dort nahmen sie diverse Elektrogeräte mit sich. So entstand ein Schaden von rund 2.300 Euro.

Oberuckersee – E-Bikes aus Garage gestohlen

Wie der Polizei am 02.05.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte zwei E-Bikes aus der Garage des Tourismusvereins in Warnitz gestohlen. Dem Verein entstand so ein Schaden von rund 3.500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zu den Tätern und geht Hinweisen nach, die von einem Kleintransporter sprechen, der am Ort des Geschehens gesichtet worden war.

Weitere Zeugen, die möglicherweise auch mehr zu dem Fahrzeug mitteilen können, werden gebeten, sich mit der Inspektion Uckermark in Verbindung zu setzen. Dies kann unter der Rufnummer 03984 350 oder per Internetwache www.polizei.brandenburg.de (Hinweis geben) erfolgen.

Bernau b. Berlin – In Gemeinschaftskeller eingebrochen

Wie der Polizei am 02.05.2022 angezeigt wurde, haben sich Diebe Zugang zum Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Panke-Park verschafft. Von dort nahmen sie dann ein E-Bike sowie ein Mountainbike der Marke Canyon mit sich. Die Täter hinterließen so einen Schaden von rund 5.000 Euro.

Panketal OT Zepernick – Einbrecher nahmen Fahrräder mit sich

In der Nacht zum 02.05.2022 gelangten Einbrecher auf ein Grundstück in der Schönower Straße. Dort verschafften sich die Täter Zutritt zum Wohnhaus, flohen jedoch, als sie mitbekamen, dass eine Person im Erdgeschoss schlief. Anschließend begaben sich die Eindringlinge in einen Schuppen und stahlen zwei E-Bikes. So hinterließen sie einen Schaden von rund 6.500 Euro.

Panketal OT Zepernick – Gegen Baum geprallt

Am Vormittag des 02.05.2022 war ein 46 Jahre alter Mann mit seinem VW Touran auf der Birkholzer Straße unterwegs, als er beim Rechtsabbiegen in die Wernigeroder Straße die Kontrolle über den Wagen verlor. Das Auto prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. So entstand ein Sachschaden von rund 750 Euro. Wie sich herausstellte, hatte der Fahrer einen Atemalkoholwert von 2,09 Promille. Seinen Führerschein behielten die den Unfall aufnehmenden Polizisten gleich ein. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren eröffnet.

Eberswalde – In Wohnung eingedrungen

Im Vormittagsverlauf des 02.05.2022 verschafften sich Einbrecher auf rabiate Weise Zutritt zu einer Wohnung in der Schweizer Straße. Anschließend wurden die Räume durchwühlt und vorgefundenes Bargeld mit sich genommen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern.

Eberswalde – Autos aufgebrochen

Wie der Polizei am Nachmittag des 02.05.2022 angezeigt wurde, haben Diebe gleich mehrfach versucht, Autos von einem Parkplatz in der Oderberger Straße zu stehlen. Ein Skoda Karoq sowie ein VW Caddy hielten jedoch schon sämtlichen Aufbruchsbemühungen stand. Erst bei einem Skoda Octavia gelang es ihnen zumindest, in das Innere des Fahrzeuges zu gelangen. Doch auch hier scheiterte die Wegnahme an den Sicherungsmechanismen des Wagens. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.

Chorin – Bei Verkehrsunfall schwer verletzt worden

Am 03.05.2022, gegen 05:35 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der L200 war ein Nissan Navara zwischen Weißensee und Serwest in einem Graben gelandet. Der 36-jährige Fahrer hatte aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Wagen verloren, der dann von der Straße abkam. Sein 52 Jahre alter Beifahrer erlitt bei dem Geschehen schwere Verletzungen. Rettungskräfte transportierten ihn in ein nahe gelegenes Krankenhaus, wo er nun medizinisch versorgt wird. Die Unfallstelle ist für die Rettungs- und Bergungsarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt worden. Gegen 06:35 Uhr konnte der Verkehr dann wieder rollen.

Werneuchen – Ergebnis einer Verkehrskontrolle

Am Vormittag des 02.05.2022 hielten Polizisten in der Freienwalder Chaussee einen Ford Transit zu einer Kontrolle an. Im Wagen saßen zwei Männer im Alter von 32 und 36 Jahren. Der jüngere Fahrer konnte nur die Kopie einer Berliner Meldebescheinigung vorweisen. Zudem schien er nicht wirklich nüchtern zu sein, was ein Drogenvortest dann nur noch unterstrich. Sein Begleiter überreichte den Beamten einen polnischen Ausweis, der sich bei näherer Prüfung als unecht herausstellte. Der Mann wurde erkennungsdienstlich behandelt und wird sich nun zu erklären haben.  Das Auto mussten die beiden Delinquenten an Ort und Stelle zurücklassen.

Strausberg – Steine geworfen

Am Abend des 02.05.2022 wurden Polizisten in die Rehfelder Straße gerufen. Dort sollten Jugendliche Steine von einer S-Bahnbrücke auf Autos und Radfahrer geworfen haben. Nach ersten Erkenntnissen ist ein 14 Jahre alter Junge an dem Geschehen beteiligt gewesen. Wer seine Begleiter waren, wird nun ermittelt.

Hönow – Fahrraddieb gestellt worden

Am Vormittag des 02.05.2022 meldeten sich aufmerksame Zeugen bei der Polizei und teilten mit, dass sie in der Brandenburgischen Straße einen Fahrraddiebstahl beobachtet hätten und der Täter gerade zurückkehre, um sich offensichtlich noch ein Fahrrad einzuverleiben.

Während einer umgehend angelaufenen Nahbereichsfahndung entdeckten Polizisten einen Mann, auf den die Beschreibung des Diebes passte. Auch hatte derjenige ein Fahrrad bei sich.

Wie sich herausstellte, hatte man es mit einem 38-Jährigen zu tun, der in Deutschland ohne festen Wohnsitz ist. Der Lette ist bereits hinlänglich bekannt und wurde vom Amtsgericht Berlin-Tiergarten auch schon mit Haftbefehl gesucht. Da er frische Verletzungen im Gesicht aufwies, nahmen sich Rettungskräfte seiner an und brachten ihn unter polizeilicher Begleitung in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen hat er die Verletzungen durch einen Sturz vom Fahrrad erlitten. Mit Ende der ambulanten Behandlung ging es für ihn dann in den Berliner Zentralgewahrsam. Er ist vorläufig festgenommen.

Neuenhagen b. Berlin – Auto beschädigt

Wie der Polizei am 02.05.2022 angezeigt wurde, ist in der Lindenstraße ein VW Golf von noch Unbekannten beschädigt worden. Beifahrertür und Motorhaube fanden sich eingedellt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und zur Motivation des Ganzen.

Wriezen – In Gewahrsam genommen

Am 03.05.2022, gegen 03:20 Uhr, meldete sich eine aufmerksame Zeugin bei der Polizei und teilte mit, dass auf der Kreisstraße zwischen Rathsdorf und Altranft ein junger Mann unterwegs sei, der Leitpfosten aus der Halterung ziehen und die Pfosten dann auf die Straße werfen würde. Ein Autofahrer hätte auch schon ausweichen müssen, um sein Fahrzeug nicht zu beschädigen.

Die hinzugerufenen Polizisten entdeckten den beschriebenen Mann noch im Nahbereich. Der 26-Jährige Bewohner des Landkreises Märkisch-Oderland hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 1,4 Promille aufzuweisen. Er verbrachte die kommenden Stunden im polizeilichen Gewahrsam, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte. Ihm wird nun gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorgeworfen.

Wriezen – Moped gestohlen

Wie der Polizei am 02.05.2022 angezeigt wurde, haben sich Diebe Zutritt zu einer Garage in der Jägerstraße verschafft. Dort stahlen sie dann ein Moped Simson S50 und beschädigten auch noch einen in der Garage abgestellten Hyundai. So entstand ein Gesamtschaden von fast 3.000 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und zum Verbleib der Simson.

Wriezen – Einbruchsdiebstahl

Am Morgen des 03.05.2022 wurden Polizisten in die Schulzendorfer Straße gerufen. Dort waren Einbrecher in die Lagerhalle einer Verkaufseinrichtung gelangt und hatten diverse Elektrowerkzeuge und andere Gegenstände mit sich genommen. Kriminaltechniker sicherten Spuren, die nun ausgewertet werden.

Seelow – Alkoholisiert gefahren

Am 03.05.2022, gegen 08:40 Uhr, zogen Polizisten in der Slubicer Straße einen PKW Honda aus dem Verkehr. Dessen Fahrer verströmte Alkoholgeruch. Ein entsprechender Test erbrachte dann auch ein Ergebnis von 1,30 Promille. Damit war die Fahrt beendet und der 56-Jährige musste seinen Führerschein noch an Ort und Stelle abgeben. Im Krankenhaus Seelow wurde ihm dann eine Blutprobe entnommen. Die Kriminalpolizei führt nun ein Verfahren wegen Fahrens unter der Einwirkung berauschender Mittel.

Quelle: PD Ost

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

vier × 3 =