Frankfurt (Oder) – Bundespolizei deckt mutmaßliche Einschleusung von neun Personen auf
Donnerstagmorgen deckte die Bundespolizei die unerlaubte Einreise von neun Personen in Coschen und Steinsdorf auf.
Gegen 6 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte nach einem Bürgerhinweis neun somalische Staatsangehörige im Alter zwischen 17 und 38 Jahren am Bahnhof Coschen und in der Ortslage Steinsdorf. Die Somalier gaben an, auf polnischer Seite von Fahrzeugen abgesetzt worden und dann weiter zu Fuß nach Deutschland gekommen zu sein. Keine der Personen verfügte über die für eine Einreise oder den legalen Aufenthalt in Deutschland erforderlichen Dokumente.
Die Beamtinnen und Beamte nahmen alle unerlaubt Eingereisten mit zur Dienststelle und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein.
Nach Äußerung von Schutzersuchen leiteten Einsatzkräfte sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weiter. Einen alleinreisenden Minderjährigen übergaben sie in die Obhut des Jugendamtes.
Frankfurt (Oder) – Versuchter Diebstahl eines Kfz
Freitag, 03.11.2023, 11:00 Uhr – Samstag, 04.11.2023, 06:30 Uhr, Humboldtstraße
Am Ford Kuga des Geschädigten wurde die Fahrertür aufgehebelt und die Klappe zum OBD-Stecker abgenommen. Aus der Mittelkonsole wurde ein OBD-Saver mit Schlüssel entwendet, welcher zum Einbau bereitlag. Der Schaden beträgt ca. 5500,- Euro. Beim OBD-Saver handelt es sich um eine Vorrichtung, welche eine unbefugte Beeinflussung der Fahrzeugelektronik verhindern soll.
Eisenhüttenstadt – Räuberischer Diebstahl
Freitag, 03.11.2023, 15:45 Uhr, Am Wiesengrund 1, „Marktkauf“
Der 19-jährige Beschuldigte und eine weitere männliche Person haben im Marktkauf Eisenhüttenstadt eine Reisetasche aus dem Regal entnommen und diese Tasche mit Bekleidung und Drogerieartikel vollgepackt. Ohne zu bezahlen durchliefen sie die Kasse und wurden dort durch die Detektivin angesprochen. Als ihnen die Tasche weggenommen werden sollte, wehrten sie sich und wollten mit der Tasche fliehen. Mithilfe eines Bundespolizisten außer Dienst, konnte das Diebesgut und der Haupttäter festgehalten werden. Der zweite Täter flüchtete unerkannt.
Fürstenwalde – Versuchte gefährliche Körperverletzung und Bedrohung
Samstag, 04.11.2023, 01:10 Uhr, Eisenbahnstraße 39, Bar „Treffpunkt 2“
Zwei Beschuldigte (25 J + 30 J.) betraten im angetrunkenen Zustand die Bar und hielten sich in den Räumlichkeiten der Bar auf. Dort tranken sie dann ihren eigenen mitgebrachten Alkohol. In der Folge kam es zu verbalen Auseinandersetzungen und beide Beschuldigte wurden durch die Inhaber der Bar nach draußen begleitet. Hier zog dann der Haupttäter einen messerähnlichen Gegenstand und stach mit diesem mehrfach in Richtung des Geschädigten. Der Geschädigte wurde durch die Messerstiche nicht verletzt, da er ausweichen konnte. Der weitere Täter stand während dieser Handlung hinter dem Geschädigten und erhob eine leere Schnapsflasche so, als wenn er damit zuschlagen wollen würde. Von diesem Vorhaben ließ er dann aber ab. Zuvor bedrohte er die Inhaberin der Bar. Auch kam es zu Beleidigungen gegenüber der Geschädigten. Die Beschuldigten wurden durch die hinzugerufene Polizei in die Polizeiinspektion nach Fürstenwalde gebracht. Aufgrund ihrer nicht unerheblichen Alkoholisierung verbrachten sie die Nacht im Gewahrsam der Polizei. Der 25-jährige Beschuldigte wurde in der Folge direkt der kriminalpolizeilichen Bearbeitung zugeführt.
Steinhöfel – Ruhestörung, Bedrohung, Verstoß gegen das Waffengesetz
Samstag, 04.11.2023, 07:40 Uhr, Heuweg, Mehrfamilienhaus
Gegen 06:10 Uhr wurde die Polizei über eine Ruhestörung, durch laute Musik, informiert. Die Beamten prüften vor Ort und klingelten bei dem 31-jährigen Störer. Dieser öffnete die Tür und hielt dabei einen Baseballschläger in der Hand, welchen er aber, beim Anblick der Kollegen, gleich weglegte. Die Musik wurde leiser gestellt und Folgemaßnahmen wurden angedroht.
Nachdem die Beamten den Ort verlassen hatten, rief der Melder erneut an. Er gab an, dass die Musik wieder laut ist. Drei Einsatzmittel fuhren zum Einsatzort und klingelten erneut. Der Beschuldigte öffnete nach einer Weile die Tür und hielt dabei wieder einen Baseballschläger bedrohlich in der Hand. Es wurden Zwangsmaßnahmen angedroht. Er kam den Aufforderungen der Beamten nach und wurde anschließend fixiert. Der Beschuldigte gab auf Befragung an, einen weiteren Baseballschläger und eine Stahlrute zu besitzen. Er gab die Lagerungsorte an und gab die Gegenstände freiwillig heraus. Diese wurden sichergestellt. Es erfolgte die Ingewahrsamnahme und die Verbringung in die PI nach Fürstenwalde. Aufgrund der starken Alkoholisierung und einem positiven Drogenvortest wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Nach Ausnüchterung wurde der Beschuldigte aus dem Gewahrsam entlassen.
Woltersdorf – Tageswohnungseinbruch
Samstag, 04.11.2023, 14:00 – 16:00, Vogelsdorfer Straße
Unbekannte Täter haben sich durch Aufhebeln eines verglasten Türflügels Zutritt in das Wohnobjekt verschafft. Anschließend wurden Schubladen/Schränke durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck entwendet. Die Spurensicherung kam zum Einsatz und eine Anzeige wurde aufgenommen. Eine Schadenshöhe ist gegenwärtig noch nicht bekannt
Petershagen – Diebstahl von Kraftfahrzeug
Donnerstag, 02.11.2023 – Freitag, 04.11.2023, Mainstraße
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Donnerstag zu Freitag das im öffentlichen Straßenland abgestellte weiße Wohnmobil Fiat. An der linken Fahrzeugtür befindet sich ein Hundeaufkleber. Das Fahrzeug verfügt über keinerlei Ortungstechnik und auch nicht über ein Keyless Go System. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro.
Petershagen – Wohnungseinbruchdiebstahl
Mittwoch, 01.11.2023 – Donnerstag, 02.11.2023, Heinestraße
Erst am 03.11.2023 bei der Polizei bekannt geworden ist ein BSD in ein Wohngebäude Unbekannte Täter gelangten zunächst in einen unverschlossen Wintergarten. Vom Wintergarten aus wurde ein Fenster aufgehebelt über dieses die unbekannt gebliebenen Täter in das Einfamilienhaus gelangten. Im Haus durchsuchten die unbekannten Täter mehrere Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Nach den Angaben der Geschädigten wurden keine Gegenstände entwendet. Der durch den Einbruch entstandene Sachschaden beläuft sich auf 200 Euro.
Mücheberg – Diebstahl an Kfz
Mittwoch, 01.11.2023, 07.00 – Samstag, 04.11.2023, 15:10 Uhr, Am Bahnhof
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 01.11.2023, 07.00 Uhr bis 04.11.2023, 15.10 Uhr die Außenspiegel von einem Pkw VW Caddy. Dazu wurden die Spiegel durch die unbekannten Täter abmontiert und anschließend die Kabel durchtrennt. Das Fahrzeug stand direkt auf dem Parkplatz am Bahnhof. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 1.500 Euro.
Bad Freienwalde – Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Freitag, 03.11.2023, 21:30 Uhr, Königstraße
Der Geschädigte befuhr am 03.11.2023 gegen 21.30 Uhr mit seinem Pkw Daimler Benz die Königstraße und beabsichtigte nach links in die Gartenstraße abzubiegen. Hier wurde sodann durch unbekannte Täter eine Likörflasche der Marke Underberg (20ml) gegen die Heckscheibe des Pkws geworfen, welche infolgedessen zersprang. Von wo aus die Flasche geworfen worden ist, konnte der Geschädigte nicht wahrnehmen. Ebenso konnte er auch keinerlei Personenbewegung wahrnehmen.
Am 23.10.2023 kam es an der selbigen Örtlichkeit zu einem ähnlich gelagerten Sachverhalt. Hier wurde jedoch als Tatmittel ein Stein genutzt und ein Pkw BMW X1 im Frontbereich beschädigt
Neuhardenberg – Betrug
Donnerstag, 26.10.2023 – Freitag, 03.11.2023 Neuhardenberg, Mühlenweg
Die Geschädigte informierte sich in der Zeit vom 26.10,.2023 bis 03.11.2023 im Internet über profitable Geldanlagen, stieß dabei auf die Seite der hier bekannten Firma und eröffnete dort ein Konto. Im weiteren Verlauf erhielt die Geschädigte Anrufe von unbekannten männlichen Personen, welche Gewinnversprechungen machten und dabei die Kontodaten (IBAN und Tan) der Geschädigten erfragten und letztlich auch erlangten. Mittels Software erhielten die Personen Zugriff auf den Computer der Geschädigten und buchten dort 10.000 EURO vom Konto der Geschädigten ab.
Verkehrsgeschehen:
Strausberg – Trunkenheit im Verkehr
Samstag, 04.11.2023 Strausberg, Artur-Becker-Straße
Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten in den frühen Morgenstunden des Samstags ein Pkw Audi auf. Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit entschlossen sich die Beamten, den Pkw einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Im Rahmen einer nun folgenden Atemalkoholkontrolle pustete die 45 –Jährige Fahrzeugführerin einen Wert im Straftatenbereich. Das bedeutete nunmehr eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Einhergehend und selbstverständlich wurde der Fahrzeugführerin nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen die Weiterfahrt untersagt.
Autobahnpolizei
Freitag, 03.11.2023, 19:31 Uhr
BAB 12, km 6,900 in Fahrtrichtung Frankfurt (Oder)
Am 03.11.2023 kam es auf der BAB 12, km 6,900 in Richtung Osten zu einem Verkehrsunfall. Vor Ort wurde ein Pkw festgestellt, in dem die 50-jährige Fahrerin leblos nach vorn gebeugt auf dem Fahrersitz saß. Der Beifahrer war bei geöffneter Beifahrertür, die Beine außerhalb vom Fahrzeugs, zwischen Fahrzeug und rechter Schutzplanke eingeklemmt.
Nach Angaben des Beteiligten Lkw-Fahrers, sah er den Pkw auf dem Standstreifen in Schlangenlinien fahren. Beim Passieren des Pkw 01 geriet dieser dann hinten rechts gegen den Sattelauflieger und kam anschließend gegen die rechte Schutzplanke, wo das o.a. Unfallbild entstand.
Nach Aussagen des Notarztes besteht die Möglichkeit, dass die Fahrerin des Pkw bereits während der Fahrt verstorben ist. Vermutlich wollte der Beifahrer das Fahrzeug in Anbetracht der Situation, während der Fahrt verlassen.
Die Fahrerin 01 war äußerlich unverletzt. Der Beifahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber schwer verletzt ins UKB Marzahn verbracht.
Zur Unterstützung der Unfallaufnahme und Ursachenermittlung kam auf Weisung der STA ein Sachverständiger der DEKRA zum Einsatz. Die BAB 12 war für die Dauer der Unfallaufnahme für ca. 3, 5 Stunden voll gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Autobahnmeisterei Fürstenwalde an der Anschlußstelle Friedersdorf abgeleitet.
Panketal – Einbruch in Einfamilienhaus
Freitag, 03.11.2023 Panketal, Schönower Straße
Am Freitagnachmittag beklagte eine 79-jährige Zepernckerin den Einbruch in ihr Einfamilienhaus in der Schönower Straße. Dabei gelangte ein bislang unbekannter Täter unter Einsatz massiver Gewalt über die Terrassentür in das Haus, durchwühlte dort sämtlich Schränke und entwendete schließlich Bargeld. Während der Anzeigenaufnahme sowie den Ermittlungen in der Nachbarschaft wurde bekannt, dass in ein zweites Einfamilienhaus in der gleichen Straße ebenfalls eingebrochen wurde. Die Kriminaltechnik kam zum Einsatz und sicherte Spuren. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Eberswalde – Feuerwehr- und Polizeieinsatz
Freitag, 03.11.2023 – Samstag, 04.11.2023 Eberswalde, Schöpfurter Straße
In der Nacht von Freitag zu Samstag mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Verdachtsfall Brand eines Mehrfamilienhauses in der Schöpfurter Straße ausrücken. Dabei qualmte es stark aus der Wohnung eines 41-jährigen Mannes. Dieser schlief und bekam vom Sachverhalt anfänglich nichts mit. Nachdem er geweckt werden konnte, stellte sich heraus, dass der Mann gekocht hatte und dabei eingeschlummert war. Durch das Essen auf dem Herd kam es schließlich zur Rauchentwicklung. Eine Gefährdung für den Mann bestand nach Begutachtung von Rettungssanitätern nicht.
Ahrensfelde – Körperverletzungen
Am 04.11.2023 fand in Lindenberg das diesjährige Oktoberfest statt. Während des Festes sowie danach gab es diverse Auseinandersetzungen zwischen vereinzelnten Besuchern, die teilweise in Körperverletzungsdelikten endeten. Die Polizei nahm entsprechende Anzeigen auf und Ermittlungen vor. Die Kriminalpolizei hat die weitere Bearbeitung übernommen.
Bernau – Trunkenheit im Straßenverkehr
Sonntag, 05.11.2023, Fliederstraße
Am Sonntagmorgen wurde der Fahrzeugführer eines PKW Hyundai in der Fliederstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits nach dem Ansprechen wurde klar, dass der 21-jährige Fahrer vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert haben musste. Diesen Tatvorwurf bestätigte er. Ein Vortest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Ihm wurde zur Beweissicherung Blut abgenommen, der Führerschein sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. Die Kriminalpolizei ermittelt weiter.
Eberswalde – Körperverletzungen
Sonntag, 05.11.2023, Eisenbahnstraße „K3“
Mehrmals wurden Polizeibeamte am Sonntagmorgen zur Gastronomie K 3 in der Eisenbahnstraße gerufen. Vor dem Etablissement sowie in unmittelbarer Nähe sei es je zu Körperverletzungen gekommen. Durch entsprechende Ermittlungen konnten zumeist die Geschädigten sowie die Beschuldigten namentlich bekannt gemacht werden. Strafverfahren wurden eingeleitet, die weitere Bearbeitung erfolgt über die Kriminalpolizei.
Angermünde – Spritztour ohne Fahrerlaubnis
Am frühen Sonntagmorgen, 04.03.2023 wurde während der Kontrolle eines Pkw in Angermünde, ein Jugendlicher als Fahrzeugführer festgestellt, welcher noch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem hatte er ohne das Wissen des Halters sich das Fahrzeug zu dieser Spritztour „ausgeborgt“. Der Fahrer sowie das Fahrzeug wurden im Anschluss an der Berechtigten übergeben und entsprechende Anzeigen gefertigt.
Prenzlau – Versuchter Diebstahl von Krädern
Bislang unbekannte Täter machten sich am vergangenen Wochenende in der Klosterstraße sowie in der Brüderstraße an abgestellten Krädern zu schaffen. Dabei wurde in beiden Fällen versucht das Zündschloss und Lenkradschloss zu überwinden, was nicht gelang. Durch die Manipulation entstand bei beiden Krädern Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern dauern an.
Groß Pinnow – Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Samstagnachmittag, 04.03.2023, ereignete sich ein Unfall zwischen einem Transporter und einem Pkw, in dessen Folge der Fahrzeugführer des Pkw schwer und die Beifahrerin des Pkw leicht verletzt wurde. Nach Angaben der Beteiligten übersah der Fahrer des Transporters beim Überqueren der Hohenselchower Straße den von rechts kommenden Vorfahrtsberechtigten Pkw, in dessen Folge es zum Zusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der schwer verletzte Fahrer des Pkw wurde mit einem RTW ins Klinikum nach Schwedt/Oder verbracht.
B 198 – Vandalismus an Baumaschinen
An insgesamt 3 Baumaschinen (Minibagger), welche derzeit Gräben für Glasfaserkabel ausheben, wurden durch unbekannte Täter insgesamt fünf Scheiben vollständig entglast. Die Baumaschinen befanden sich an der Bundesstraße 198 zwischen den Ortslagen Schmiedeberg und Polßen. Mit welchem Gegenstand die Scheiben eingeschlagen wurden ist noch unklar. Weitere Ermittlungen erfolgen durch die zuständige Kriminalpolizei und dauern derzeit an.
Allgemeiner Zusatz
Werden der Polizei Straftaten bekannt, so gehört es grundsätzlich zu den polizeilichen Standardmaßnahmen Strafanzeigen zu fertigen, Spuren zu suchen und sofern vorhanden/gefunden, diese dann auch zu sichern. Dies wird aus Gründen der Vereinfachung nicht in jedem Sachverhalt erwähnt. Es wird lediglich in Einzelfällen zu gesicherten Spuren oder getroffenen polizeilichen Folgemaßnahmen berichtet.
Zeugen, die relevante Beobachtungen im Zusammenhang mit den hier dargestellten Sachverhalten gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Quelle: PM PD Ost