Eisenhüttenstadt – Kennzeichentafeln gestohlen
Wie der Polizei am 03.03.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte die Kennzeichentafeln eines Nissan NV200 gestohlen. Der Wagen war zur Tatzeit in der Rosa-Luxemburg-Straße abgestellt gewesen. Nach den Kennzeichen wird nun gefahndet.
Frankfurt (Oder) – Diebstahl gescheitert
In der Nacht zum 04.03.2022 versuchten noch Unbekannte einen Mercedes Sprinter zu stehlen, welcher zu dieser Zeit in der Konrad-Wachsmann-Straße abgestellt gewesen war. Die Täter beschädigten Armaturenbrett und Zündschloss, konnten den Kleintransporter jedoch nicht starten. So verließen sie den Ort des Geschehens und ließen einen Sachschaden von rund 1.000 Euro zurück.
Fürstenwalde/Spree – Einbrecher auf Tour gewesen
Wie der Polizei am 03.03.2022 bekannt wurde, haben Einbrecher mehrere Geschäftsräume im Stadtgebiet heimgesucht. So in der Mühlenstraße, wo in einem Cafe der Tresenbereich und der Küchentrakt nach Verwertbarem durchsucht worden war. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Täter dort eine Handkasse mit sich.
Im Julius-Pintsch-Ring gelangten noch Unbekannte in ein Aus- und Weiterbildungszentrum. Dabei wurden Türen und Scheiben beschädigt. In der Rathausstraße ist versucht worden, die Eingangstür zur Fürstengalerie aufzubrechen und in der Bahnhofsstraße gelang es nicht, die Sicherungsvorrichtungen zweier Imbisse zu überwinden. Die Kriminalpolizei ermittelt in allen genannten Fällen und prüft dabei auch, inwieweit das ganze Geschehen im Zusammenhang steht.
Woltersdorf – In Gewahrsam genommen
Am Abend des 03.03.2022 fiel ein offensichtlich betrunkener Mann auf, der im Wiesenring Gegenstände umherwarf und lautstark brüllte. Beruhigen ließ er sich nicht, so dass Polizisten hinzugerufen wurden. Die Beamten stellten fest, dass man es mit einem 40-Jährigen zu tun hatte, der einen Atemalkoholwert von 3,37 Promille aufweisen konnte. Er wurde in polizeilichen Gewahrsam genommen, wo er seinen Rausch letztlich ausschlafen konnte.
Storkow (Mark) – Im Auto eingeklemmt gewesen
Am 03.03.2022, gegen 19:25 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der B246 war ein junger Mann mit seinem Ford aus noch ungeklärter Ursache nahe den Kölnitzer Fischerstuben von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Kameraden der Feuerwehr mussten ihn aus dem Wrack befreien. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten, dass von dem 21- Jährigen Alkoholgeruch ausging. Tatsächlich erbrachte ein Test den Wert von 0,70 Promille. Daraufhin wurde ihm der Führerschein abgenommen. Rettungskräfte brachten den Delinquenten schließlich in ein Klinikum, wo er ärztlich versorgt, ihm gleichzeitig aber auch eine Blutprobe entnommen werden konnte. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zum Vorwurf der Trunkenheit im Straßenverkehr in Verbindung mit einem Verkehrsunfall.
Angermünde – Diebe suchten Friedhof heim
Wie der Polizei am 03.03.2022 angezeigt wurde, haben Diebe einen Friedhof in der Schwedter Straße heimgesucht. Sie nahmen ein Zaunfeld von einer Grabstelle mit sich und versuchten darüber hinaus noch Sandsteinblöcke anderer Gräber aus ihrer Verankerung zu lösen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wer sich da betätigte.
Schwedt/Oder – Autodiebstahl
Am Nachmittag des 03.03.2022 verschwand von seinem Abstellplatz in der Berliner Straße ein VW Tiguan im Schätzwert von 9.000 Euro. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.
Uckerland – Wintergarten durch Brand beschädigt
Am 03.03.2022, gegen 22:10 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei nach Jagow gerufen. Dort war im Wintergarten eines Hauses ein Brand ausgebrochen und hatte einen materiellen Schaden von rund 20.000 Euro verursacht. Die Bewohner und ihre Hunde konnten das Haus verlassen und erlitten so keine Verletzungen. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Uckermark zur genauen Ursache des Geschehens.
Bernau b. Berlin – Einbruchsdiebstahl
In der Nacht zum 03.03.2022 gelangten noch Unbekannte auf ein Firmengelände in der Helmut-Schmidt-Allee. Dort drangen sie in ein Gebäude ein und stahlen diverse technische Geräte. Ein genauer Sachschaden war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu beziffern gewesen.
Eberswalde – Angebranntes Essen rief die Feuerwehr auf den Plan
Am 03.03.2022, gegen 14:35 Uhr, wurden Polizisten in die Winkelstraße gerufen. Dort hatte ein Brandmelder ausgelöst und die Kameraden der Feuerwehr auf den Plan gerufen. In der betroffenen Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses fanden die Einsatzkräfte einen 53-jährigen Mann vor, der einen Atemalkoholwert von 2,45 Promille aufweisen konnte. Er hatte offensichtlich vergessen, dass noch Essen auf dem angeschalteten Herd köchelte. Das Ganze brannte an und der Qualm brachte dem Mieter eine Rauchgasvergiftung ein. Im Eberswalder Krankenhaus fand er medizinische Versorgung. Ein materieller Schaden ist nicht entstanden.
Fredersdorf – Ergebnis einer Verkehrskontrolle
Am Vormittag des 03.03.2022 hielten Polizisten einen Mann an, der mit seinem Elektroroller in der Krautstraße unterwegs gewesen war. Das Versicherungskennzeichen war abgelaufen und der 24-Jährige wirkte auch nicht gerade nüchtern. Ein Drogenvortest erhärtete diesen Eindruck nur noch. Bei der Durchsuchung seiner Sachen fanden sich zudem betäubungsmittelähnliche Substanzen und ein Einhandmesser nahmen ihm die Beamten ebenfalls ab. Jetzt läuft gegen den Delinquenten ein Ermittlungsverfahren. Die Vorwürfe lauten auf Verstoß gegen Betäubungsmittel- und Waffengesetz, Fahren ohne Haftpflichtversicherung sowie Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel.
Rüdersdorf b. Berlin – Auto beschädigt
In der Nacht zum 03.03.2022 machten sich noch Unbekannte an einem Mazda zu schaffen, der zu dieser Zeit am Seebad abgestellt gewesen war. Die Täter zerkratzten eine Fahrzeugseite und hinterließen darüber hinaus noch eine Delle. So summiert sich der materielle Schaden auf eine Höhe von rund 500 Euro.
Neuenhagen b. Berlin – Gerade noch einmal gut gegangen!
Am Nachmittag des 03.03.2022 informierte eine Frau die Polizei darüber, dass ihre Mutter offensichtlich Opfer eines Trickbetruges zu werden drohte. Die Rentnerin hatte nämlich einen Anruf von angeblichen Polizisten erhalten, die ihr suggerierten, dass Familienangehörige einen Verkehrsunfall verursacht hätten und nun eine fünfstellige Kautionssumme zu zahlen sei, wenn ein Gefängnisaufenthalt vermieden werden sollte.
Tatsächlich machte sich die Frau auf den Weg, die benannte Summe zusammenzutragen. Eine umgehende Überprüfung umliegender Bankfilialen führte die Polizisten anfangs nicht zum Erfolg. Erst im letzten Moment, als die Gesuchte einen Großteil des Geldes bereits zusammenhatte, konnte sie auf der L33 entdeckt und angehalten werden. So kam es nicht zu der geforderten Übergabe in Polen und blieb ihr ein ganz böses Erwachen erspart. Die Polizei bedankt sich bei der Tochter, die durch ihr schnelles Handeln das Eingreifen erst möglich machte!
Neureetz – Eisentore gestohlen
Wie der Polizei am 03.03.2022 angezeigt wurde, haben Diebe auf einem Friedhof insgesamt vier schmiedeeiserne Tore demontiert und mit sich genommen. Ein genauer Sachschaden konnte bei der Anzeigenaufnahme noch nicht beziffert werden.
Quelle: PD Ost