Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 04. Oktober 2023

Polizeinachrichten vom 04. Oktober 2023

176
0

Frankfurt (Oder) – Bundespolizei stellt über 60 Personen nach unerlaubter Einreise in Neuzelle fest

Am Dienstag deckten Einsatzkräfte der Bundespolizei die unerlaubte Einreise von über 60 Personen in den Ortsteilen Göhlen, Bahro und Treppeln Gemeinde Neuzelle auf. Vorausgegangen waren mehrere Bürgerhinweise an die Polizei Brandenburg.

Gegen 8:30 Uhr kontrollierte die Bundespolizei zunächst eine Gruppe von 10 Personen, die durch Kräfte der Polizei Brandenburg festgestellt wurden. Weitere 16 Personen konnten in Bahro angetroffen werden.

Während der Feststellung informierten ortsansässige Bürger die Einsatzkräfte, dass sich weitere Personen in den Ortsteilen Göhlen und Bomsdorf aufhalten sollen.

Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit der Unterstützung eines Polizeihubschraubers und weiterer Einsatzkräfte der Polizei Brandenburg konnten insgesamt 61 syrische Staatsangehörige und ein Iraker festgestellt werden. Hierbei handelte es sich um Männer, Frauen und Kinder im Alter zwischen einem und 49 Jahr/en.

In allen Fällen konnten die Personen keine Dokumente vorlegen, die zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland berechtigt hätten. Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts gegen die mutmaßlich Geschleusten ein.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und der Äußerung von Schutzersuchen überstellten die Einsatzkräfte die strafmündigen Personen an die Erstaufnahmeeinrichtung. Drei alleinreisende Minderjährige übergaben die Einsatzkräfte in die Obhut des Jugendamtes.

Frankfurt (Oder) – Mutmaßliche Diebe aufgegriffen

Am frühen Morgen des 02.10.2023 meldeten sich Zeugen bei der Polizei, um mitzuteilen, dass drei Männer sich in der Heinrich-Zille-Straße an einem Fahrrad zu schaffen machen würden.

Mit einer sehr guten Personenbeschreibung versehen, konnten Polizisten das Trio noch in unmittelbarer Nähe stellen. Die polnischen Staatsbürger im Alter von 19, 20 und 32 Jahren hatten gleich zwei Fahrräder bei sich. Zudem trugen sie größere Taschen, in denen sich diverse Werkzeuge und alkoholische Getränke fanden. Nach ersten Erkenntnissen stammten diese Gegenstände aus einem Garagenkomplex in der Heinrich-Zille-Straße. Dort war in gleich acht Objekte eingebrochen worden. Die drei Männer sind vorläufig festgenommen. Der Älteste von ihnen ist auch bereits einschlägig bekannt. Nun folgen weitere Ermittlungen.

Frankfurt (Oder) – Eigentümer gesucht!

In Frankfurt (Oder) haben Polizisten während ihrer Streife ein Fahrrad aufgefunden worden, welches offensichtlich Dieben in die Hände gefallen war. Das „Riverside TR 720“ ist sichergestellt, doch hat sich bislang kein Eigentümer gefunden. Deshalb wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit.

Wem gehört dieses Fahrrad?
Es ist im Polizeirevier Frankfurt (Oder) abzuholen. Natürlich muss vor Aushändigung ein Eigentumsnachweis vorgelegt werden.

Eisenhüttenstadt – Um den Schlaf gebracht

Am späten Abend des 03.10.2023 meldeten sich Anwohner des Nadelwehrrings bei der Polizei, um mitzuteilen, dass sie durch einen Mann um ihren Schlaf gebracht werden würden. Der offenkundig Berauschte hatte trotz vorgerückter Stunde immer wieder lautstark gebrüllt. Wie sich herausstellte, stand der 31-jährige Kameruner tatsächlich unter Drogeneinfluss. Das brachte ihm eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Anschließend verließ er friedlich den Ort des Geschehens und begab sich zu seiner Wohnanschrift.

Eisenhüttenstadt – Verkehrsunfallflucht

Am frühen Morgen des 03.10.2023 wurden Polizisten in die Straße An der Pohlitzer Mühle gerufen, nachdem dort Lärm die Anwohner um den Schlaf gebracht hatte. Als die Beamten eintrafen, stach ihnen ein Audi ins Auge, der sich mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit und lauten Fahrgeräuschen näherte. Einer der Polizisten trat an das Auto heran. Doch legte dessen Fahrer den Rückwärtsgang ein und der Außenspiegel des Wagens traf den Uniformierten. Trotzdem fuhr der Mann weiter und nun prallte der Außenspiegel auch noch gegen einen abgestellten Sattelauflieger. Nach ca. 200 Metern hielt der Audi und drei Personen sprangen heraus. Zwei konnten gegriffen werden, der Fahrer blieb jedoch verschwunden. Bei den Beifahrern handelte es sich um 16-jährige deutsche Staatsbürger. Wer der Fahrer war, wird nun von der Kriminalpolizei ermittelt.

Müllrose – Mehrfach aufgefallen

Am späten Abend des 03.10.2023 wurde bei einer Verkehrskontrolle im Kirschweg eine 38-jährige Opelfahrerin positiv auf Drogenkonsum getestet. Dies brachte ihr eine Anzeige und die Untersagung der Weiterfahrt ein.

Doch bereits am Folgetag, gegen 00:05 Uhr, meldete sich eine Anwohnerin der Jahnstraße, nachdem lautes Hupen eines Opels sie um den Schlaf gebracht hatte. Wie sich herausstellte, war es der Opel der 38-Jährigen, die dann auch noch fahrend angetroffen wurde. Ein erneuter Drogentest brachte wieder ein positives Resultat. Nun musste die deutsche Staatsbürgerin die Fahrzeugschlüssel abgeben, die sie erst mit dem Nachweis eines negativen Testergebnisses wieder ausgehändigt bekommt. Das ganze Verfahren liegt jetzt in den Händen der Zentralen Bußgeldstelle.

Fürstenwalde/Spree – Geschlagen und getreten

Am 03.10.2023 trafen sich gegen 23:00 Uhr zwei deutsche Staatsbürger in der Eisenbahnstraße zu einem Umtrunk. Einer der Herren hatte einen Hund bei sich, den sein Kumpel gegen den Willen des 27-Jährigen tätschelte. Daraufhin entbrannte ein Streit, der schließlich dazu führte, dass der Tierhalter von seinem 55 Jahre alten Gegenüber mehrfach die Faust ins Gesicht bekam. Anschließend entfernte sich der Schläger in Richtung Bergstraße, wurde jedoch von dem zuvor Angegriffenen eingeholt, welcher nun seinerseits zuschlug. Als der 55-Jährige zu Boden ging, erhielt er zudem noch Tritte. Beide Beteiligte hatten Atemalkoholwerte von 3,06 bzw. 3,23 Promille aufzuweisen. Die Kriminalpolizei wird sich jetzt mit dem Sachverhalt beschäftigen.

Spreenhagen – Baustelle von Dieben heimgesucht

Am frühen Morgen des 04.10.2023 wurden Polizisten in die Straße Am Winkel gerufen. Dort hatten Diebe eine Baustelle heimgesucht und einen Container aufgebrochen. Daraus nahmen sie dann diverse Elektrowerkzeuge mit sich. Eine genaue Schadensaufstellung war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht möglich. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in der Sache.

Polßen – Ermittlungen eingeleitet

Am Abend des 03.10.2023 entdeckten aufmerksame Zeugen auf einem Grundstück im Ort mehrere Cannabispflanzen. Hinzugerufene Polizisten gingen der Sache nach und fanden das Ganze tatsächlich auch wie beschrieben vor.  Darüber hinaus konnte im dazugehörigen Wohnhaus eine Aufzuchtanlage mit weiteren Pflanzen festgestellt werden. Gegen den mutmaßliche Gärtner wird nun zum Vorwurf des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Templin – Die fehlende Beleuchtung verriet ihn

Am frühen Morgen des 03.10.2023 wurden Polizisten in der Dargersdorfer Straße auf den Fahrer eines E-Bikes aufmerksam, der trotz Dunkelheit wohl der Meinung war, ohne eingeschaltete Beleuchtung auskommen zu können. Als man den 24-Jährigen anhielt, schlug den Beamten Alkoholgeruch entgegen. Tatsächlich wies der deutsche Staatsbürger einen Atemalkoholwert von 1,87 Promille auf. Damit war die Fahrt beendet und die Entnahme einer Blutprobe wurde fällig. Gegen den jungen Mann ist außerdem ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Schwedt/Oder – In Keller eingebrochen

Wie der Polizei am Morgen des 04.10.2023 angezeigt wurde, sind Einbrecher in ein Mehrfamilienhaus in der Fritz-Krumbach-Straße gelangt und haben sich dort dann in einem der Kellerverschläge zu schaffen gemacht. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie ein E-Bike sowie dessen Ladestation und einen DVD-Player mit sich. Der hinterlassene Sachschaden wird auf mehr als 3.000 Euro geschätzt. Jetzt übernimmt die Kriminalpolizei die Klärung der Identität der Diebe sowie des Verbleibs der entwendeten Gegenstände.

Angermünde – Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung eingeleitet

Am Morgen des 02.10.2023 meldete sich die Notfallleitstelle der DB AG bei der Polizei. War doch an der Bahnstrecke Angermünde-Szczecin bei Schönow eine Signalanlage in Brand geraten. Zwar wurde keine Streckensperrung erforderlich, trotzdem brachte das Ganze einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro mit sich.

Aufmerksame Zeugen konnten den Polizisten Hinweise auf einen mutmaßlichen Tatverdächtigen geben. Der 31-jährige polnische Staatsbürger ist bereits mit anderen Delikten bekannt geworden. Die Bundespolizei hat sich der Sache angenommen und ermittelt zum Vorwurf des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Prenzlau – Fahrzeuganhänger gestohlen

Von einem Grundstück in Ewaldshof ist im Verlauf des 02.10.2022 bis zum Vormittag des 04.10.2023 ein Fahrzeuganhänger gestohlen worden. Darauf hatte sich ein gusseiserner Ofen befunden, der ebenfalls verschwunden ist. So summiert sich der Schaden auf eine Höhe von rund 1.000 Euro. 

Prenzlau – Garage aufgebrochen

Im Verlauf des morgendlichen 04.10.2023 drangen noch Unbekannte in eine Garage im Schwarzen Weg ein. Von dort nahmen sie dann einen Rasentraktor und einen PKW-Anhänger mit sich. Die Täter hinterließen so einen Schaden von mehr als 3.000 Euro.

Eberswalde – Schläge angedroht

Am Nachmittag des 03.10.2023 beschallte ein Bewohner der Karl-Klay-Straße die Nachbarschaft mit lauter Musik. Als einer dieser Nachbarn sein Missfallen darüber zum Ausdruck brachte, begab sich der 39-Jährige mit einem Baseballschläger zu dessen Wohnungstür und drohte mit Schlägen. Alarmierte Polizisten stellten den Baseballschläger sicher. Nun wird zudem zum Vorwurf der Bedrohung ermittelt.

Eberswalde – In ein Krankenhaus gebracht

Am frühen Morgen des 03.10.2023 wurde Feuerwehr und Polizei ein Brand gemeldet, der in der Kleingartenanlage Macherslust ausgebrochen war. Das Ganze betraf ein Grundstück mit dazugehörigem Bungalow. Das Gebäude brannte dann auch bis auf die Grundmauern nieder. Erste Ermittlungen zur Ursache des Geschehens ließen einen 56-jährigen Deutschen als Tatverdächtigen in den Fokus geraten. Den Mann konnte eine Streifenwagenbesatzung dann auf der Hauptstraße stellen. Da er sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, brachten Rettungskräfte in schließlich in ein Krankenhaus. Dort kann ihm nun ärztliche Hilfe zuteilwerden. Trotzdem ist ein Ermittlungsverfahren zum Vorwurf der Brandstiftung eingeleitet. Immerhin war ein Schaden von rund 30.000 Euro entstanden.

Schorfheide – Naziparole gerufen

Am frühen Morgen des 03.10.2023 fiel ein offensichtlich Alkoholisierter bei einem Dorffest in Lichterfelde auf, als er über das Festgelände lief und dabei mehrfach eine Naziparole rief. Der 19-jährige Deutsche hatte einen Atemalkoholwert von 2,1 Promille aufzuweisen und stand zudem unter Drogeneinfluss. Er wird sich nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu verantworten haben.

Wandlitz – Ohne Fahrerlaubnis

Am Vormittag des 04.10.2023 hielten Polizisten ein Opel Vivaro an, der in der Prenzlauer Chaussee unterwegs gewesen war. Am Steuer saß ein 61 Jahre alter Mann, der gar keine Fahrerlaubnis sein Eigen nennen konnte. Er wird sich nun dafür zu verantworten haben.

Wandlitz – Feuer schnell gelöscht

Am 04.10.2023, gegen 09:20 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass in der Tulpenstraße Rauch aus einem Wohnbungalow dringen würde.

Wie sich herausstellte, war eine Kaffeemaschine auf einem heißen Herd abgestellt worden. Die Bewohner griffen aber zeitnah ein und löschten das Ganze. Verletzt wurde niemand und auch der Schaden hielt sich in Grenzen. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr musste somit nicht mehr eingreifen.

Küstrin-Kietz – PKW sichergestellt

Am Nachmittag des 03.10.2023 hielten Bundespolizisten in der Detlefsenstraße einen Mercedes zu einer Kontrolle an. Wie sich herausstellte, stand der Wagen wegen Unterschlagung bereits in Fahndung. Zwar gab die 45-jährige Fahrerin an, das Auto ordnungsgemäß gekauft zu haben, jedoch konnte die Frau keinerlei Nachweise vorlegen. Jetzt wird geklärt, was es mit dem Ganzen auf sich hat. Dazu ist der Mercedes erst einmal sichergestellt.

Neuhardenberg – Katalysator gestohlen

Wie der Polizei am späten Vormittag des 03.10.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte den Katalysator eines PKW Audi demontiert und mit sich genommen. Der Wagen war am Abend zuvor am Tatort in der Straße Am Wald abgestellt worden. Der Halterin des Fahrzeuges entstand durch das Treiben der Diebe ein Schaden von rund 700 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Strausberg – In Gewahrsam genommen

Am Vormittag des 03.10.2023 informierten Zeugen die Polizei über einen offensichtlich angetrunkenen Mann, der am Lindenplatz über einen längeren Zeitraum mit seinem Citroen bei laufendem Motor an einer Ampel gestanden hatte. Letztlich entstieg er dem Wagen und brüllte lautstark umher. Polizisten stellten fest, dass der 29-jährige Deutsche einen Atemalkoholwert von 1,57 Promille aufweisen konnte. Das brachte ihm schon einmal eine Anzeige ein. Zur Verhinderung weiterer Straftaten nahmen die Beamten ihn zudem in polizeilichen Gewahrsam. Dort konnte er dann seinen Rausch ausschlafen.

Fredersdorf-Nord – Autodiebstahl

In der Nacht zum 04.10.2023 stahlen noch Unbekannte einen Dodge, welcher in der Altlandsberger Chaussee abgestellt gewesen war. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

Quelle/Foto: PM PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 + 6 =