Eisenhüttenstadt – Zeugen gesucht!
Die Kriminalpolizei der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermittelt gegenwärtig zu einer Verkehrsunfallflucht. Demnach hatte ein noch unbekannter Autofahrer am Nachmittag des 28.03.2022 in der Kastanienstraße im Ortsteil Fürstenberg einen dort abgestellten Opel Mokka im Heckbereich beschädigt. Immerhin belaufen sich die Reparaturkosten auf eine Schätzsumme von 4.000 Euro.
Noch ist der Verursacher des Schadens nicht gefunden. Die Kriminalisten bitten mögliche Zeugen des Vorfalls, die gegen 15:00 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz in der Kastanienstraße etwas mitbekamen, was auf einen Unfall schließen ließ, sich bei ihnen zu melden. Dies kann unter der Rufnummer 03361 5680 bzw. per Internetwache www.polizei.brandenburg.de (Hinweis geben) erfolgen.
Eisenhüttenstadt – Keller aufgebrochen
Wie der Polizei am 04.04.2022 angezeigt wurde, sind noch Unbekannte in einen Keller in der Fritz-Heckert-Straße eingebrochen. Aus einem der Verschläge nahmen sie dann Werkzeuge mit sich. So entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.
Frankfurt (Oder) – Bäckerei und Fleischerei erhielten ungebetenen Besuch
Wie der Polizei am 04.04.2022 bekannt wurde, haben sich Einbrecher Zugang zu den Geschäftsräumen einer Fleischerei und einer Bäckerei in der Karl-Marx-Straße verschafft. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Täter Wurstwaren und etwas vorgefundenes Bargeld mit sich. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte.
Fürstenwalde/Spree – Fahrräder sichergestellt
Am 04.04.2022 wurden in einem Keller in der Neuen Gartenstraße zwei Fahrräder entdeckt, die dort eigentlich nicht hingehörten. Wie sich herausstellte, war das Mountainbike Cube sowie das Damenrad der Marke Kreidler bereits zur Fahndung ausgeschrieben. Das Diebesgut ist sichergestellt. Jetzt wird ermittelt, wer das Ganze in den Keller brachte.
Fürstenwalde/Spree – Scheibe eines Hortgebäudes eingeworfen
Wie der Polizei am 04.04.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen Stein in die doppelt verglaste Scheibe eines Hortes in der Wladislaw-Wolkow-Straße geworfen. So entstand der Stadt ein Schaden von rund 400 Euro.
Bad Saarow – Einbrecher kamen nicht zum Zuge
Wie der Polizei am 04.04.2022 bekannt wurde, haben noch Unbekannte versucht, in eine Schule in der Pieskower Straße zu gelangen. Doch hielt die Seitentür des Gebäude, über welche die Täter hatten einbrechen wollen, all ihren Versuchen stand. Trotzdem entstand ein Schaden von rund 100 Euro.
Rauen – Einbruchsdiebstahl
In der Nacht zum 04.04.2022 drangen Einbrecher in die Räumlichkeiten der Eis-Oase in der Chausseestraße ein. Dort durchsuchten sie das Mobiliar und nahmen vorgefundenes Bargeld mit sich.
Templin – Ermittlungen eingeleitet
Am späten Vormittag des 04.04.2022 wollte eine 50 Jahre alte Frau ihr Auto in der Heinestraße einparken. Um nicht über eine Bordsteinkante zu fahren, setzte sie den Wagen noch einmal zurück, was ihr den Zorn einer anderen Frau einbrachte. Diese beleidigte die 50-Jährige nicht nur, sondern holte offensichtlich auch noch zu einem Schlag mit der rechten Hand aus. Das verhinderte jedoch ihre Begleiterin, woraufhin diese beiden Frauen in einen Skoda Octavia stiegen und verschwanden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Vorwürfen der versuchten Körperverletzung und der Beleidigung.
Milmersdorf – Dieb auf frischer Tat ertappt
Am Nachmittag des 04.04.2022 war ein 56 Jahre alter Mann auf dem Weg zur Weidefläche seiner Schafherde unweit der L23, als ihm ein anderer Mann ins Auge stach. Der war nämlich gerade dabei, sechs Elemente eines Elektrozaunes in den Kofferraum eines Autos zu verladen. Nur gehörten diese Zaunelemente nicht ihm, sondern dem gerade ankommenden 56-Jährigen. Wie sich herausstellte, hatten das nunmehrige Diebesgut zuvor auf einem Hänger gelegen, von dem sich der Langfinger dann bediente. Immerhin belief sich der Wert des Ganzen auf eine Summe von 600 Euro. Der so bekanntgemachte 69-Jährige wird nun Einiges zu erklären haben.
Schwedt/Oder – Autodieb bedrohte auch noch Zeugen
Am frühen Morgen des 05.04.2022 bemerkte ein 18 Jahre alter Jugendlicher, wie ein Mann sich an einem PKW BMW zu schaffen machte, der im Brandenburger Ring abgestellt gewesen war. Da er wusste, dass dieses Fahrzeug einem Nachbarn gehörte, wollte der Jugendliche einschreiten, wurde aber von dem Täter mit einem messerähnlichen Gegenstand bedroht. Dann flüchtete der Dieb mit dem Fahrzeug vom Ort des Geschehens und setzte das Auto dabei auch noch gegen eine Mauer. Bislang haben die Fahndungsmaßnahmen noch nicht zu seiner Ergreifung geführt. Während dieser Fahndung wurde im Bereich Brückenstraße ein Volvo V40 angehalten, dessen Insassen keine unbekannten Größen waren. Der 24-jährige Fahrer hatte gar keine Fahrerlaubnis und stand zudem unter Drogeneinfluss. Ob die drei Männer, die im Auto saßen, etwas mit dem Diebstahl im Brandenburger Ring zu tun hatten, wird nun geprüft.
Eberswalde – Schutzgitter gestohlen
Wie der Polizei am 04.04.2022 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zugang zu einem Firmengelände in der Angermünder Straße verschafft. Dort nahmen sie dann sechs Metallschutzgitter einer Bandanlage an sich. Das Diebesgut hatte auf einer Palette gelegen. Der betroffenen Firma enstand so ein Schaden von mehreren Hundert Euro.
Rüdnitz – Autodiebstahl
Wie der Polizei am 04.04.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen Ford Mondeo von dessen Abstellplatz im Neurüdnitzer Ring gestohlen. Nach dem Auto, das einen Schätzwert von 18.000 Euro hat, wird nun gefahndet.
Ahrensfelde – Transporter aufgebrochen
Wie der Polizei im Laufe des 04.04.2022 angezeigt wurde, haben sich Diebe gewaltsam Zugriff auf den Innenraum eines Mercedes Sprinter verschafft. Der Kleintransporter war zur Tatzeit in der Thälmannstraße in Klarahöhe abgestellt gewesen. Aus dem Fahrzeug verschwanden dann zwei Vibrationsstampfer. Somit summiert sich die Schadenssumme auf eine geschätzte Höhe von 6.500 Euro.
Wandlitz – Eine Kontrolle mit Folgen
Am späten Abend des 04.04.2022 zogen Polizisten in der Klosterfelder Hauptstraße einen PKW BMW aus dem Verkehr. Zum Einen fiel dabei auf, dass für den Wagen gar kein Versicherungsschutz bestand. Das brachte dem 23-jährigen Halter ein Ermittlungsverfahren ein. Dann fand sich auf der Rücksitzbank ein 19-Jähriger, der an sich schon kein Unbekannter war und bei der Kontrolle mit einem Butterflymesser spielte. Bei der Durchsuchung seiner Sachen entdeckten die Beamten mehrere Hundert Gramm Cannabis. Der junge Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Ihn erwartet ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- sowie das Waffengesetz.
Neuenhagen b. Berlin – Gefälschte Dokumente vorgelegt
Am späten Abend des 04.04.2022 hielten Polizisten in der Rudolf-Breitscheid-Allee einen Mercedes Vito zu einer Kontrolle an. Der Fahrzeugführer wies sich mit einem litauischen Ausweis aus und zeigte auch einen ebenfalls litauischen Führerschein vor. Doch entging den wachen Augen der kontrollierenden Polizisten nicht, dass einige entscheidende Merkmale der vorgelegten Dokumente mit Fehlern behaftet waren. Letztlich kam heraus, dass es sich bei dem Fahrer um einen georgischen Staatsbürger handelte, der sich bereits seit Längerem in Deutschland aufhält. Gegen den 26-Jährigen läuft nun ein Ermittlungsverfahren. Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe lauten auf illegalen Aufenthalt, Urkundenfälschung sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Vierlinden – Fahrer flüchtete
Am frühen Morgen des 05.04.2022 wollten Fahnder von Bundes- und Landespolizei bei Diedersdorf einen Mercedes Vito mit Berliner Kennzeichen einmal genauer besehen. Doch dachte dessen Fahrer gar nicht ans Anhalten, sondern entfernte sich eiligst aus dem Blickfeld der Beamten. Erst ein ausgelegter Stoppstick setzte seiner Fahrt ein Ende. Nun sprang der Mann aber aus dem Kleintransporter und rannte in ein angrenzendes Waldgebiet. Die Verfolgung blieb bislang ohne Ergebnis. Wie sich herausstellte, gehörte der Transporter einer Firma, die in Dahlwitz-Hoppegarten ansässig ist. Das Zündschloss wies Beschädigungen auf, so dass im Anbetracht aller Umstände von einem Diebstahl ausgegangen wird. Die betroffene Firma selbst hatte bis dato gar keine Kenntnis von dem Geschehen.
Strausberg – In Gewahrsam genommen
Am frühen Morgen des 05.04.2022 wurden Polizisten in die Scharnhorststraße gerufen. Dort und in weiterer Folge auch im Albin-Köbis-Ring sowie der Heinrich-Dorrenbach-Straße, war ein Mann aufgefallen, der die Verglasung von Hauseingangstüren beschädigte und einen Motorroller einfach umstieß. So entstand ein Sachschaden von geschätzten 2.000 Euro. Die Polizisten griffen sich den Täter und stellten dabei fest, dass dieser sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Der 21-Jährige wurde einem Notarzt vorgestellt, der die Gewahrsamstauglichkeit bescheinigte. Die restliche Nacht verbrachte der junge Mann dann in Obhut der Polizei.
Fredersdorf-Süd – Baustelle von Dieben heimgesucht worden
Wie der Polizei am 04.04.2022 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zugang zu einer Baustelle in der Frankfurter Chaussee verschafft. Dort stahlen sie dann mehrere Paletten mit Schalungsmaterial. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte.
Quelle: PD Ost