Frankfurt (Oder) – Kind von Auto erfasst worden
Am 04.04.2023 wurden Polizisten gegen 13:45 Uhr in die Buckower Straße gerufen. Dort hatte kurz zuvor ein Audi ein 12-jähriges Kind erfasst, dass hinter einem haltenden Bus auf die Fahrbahn getreten war. Das Mädchen erlitt nach ersten Erkenntnissen dabei glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei schaut sich das Geschehen nun noch einmal genau an.
Frankfurt (Oder) – Mutmaßlich gestohlene Fahrräder sichergestellt
Am Vormittag des 04.04.2023, meldete sich eine Zeugin und teilt mit, dass im Trockenraum eines Mehrfamilienhauses in der Straße Pablo-Neruda-Block mehrere Fahrräder gefunden worden seien. Diese gehörten dort gar nicht hin und könnten gestohlen sein. Tatsächlich fanden sich in dem Raum insgesamt neun Fahrräder, von denen auf den ersten Blick schon einmal drei in Fahndung standen. Ob die anderen Räder auch entwendet worden waren, klärt nun die Kriminalpolizei.
BAB 12/Frankfurt (Oder) – Kleintransporter sichergestellt
Am frühen Morgen des 05.04.2023 wollten Polizisten bei Frankfurt (Oder) West einen Renault Master zu einer Kontrolle anhalten. Doch missachtete dessen Fahrer sämtliche Anhalteaufforderungen und raste davon. Zwischen Frankfurt (Oder) Mitte und der Bundesgrenze stoppte er den Kleintransporter plötzlich, sprang heraus und rannte quer über die Fahrbahn in eine Kleingartenanlage. Eine Nahbereichsfahndung führte vorerst nicht zu seiner Ergreifung. Der Renault gehört einer Berliner Gartenbaufirma. Ob das Fahrzeug gestohlen worden war, ist nun zu klären.
Eisenhüttenstadt – Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss
Am späten Vormittag des 04.04.2023 stoppten Polizisten in der Lindenallee einen Nissan und sahen sich den Fahrer einmal etwas genauer an. Der 39-Jährige wirkte nicht gänzlich nüchtern, was dann ein Drogenvortest auch bestätigte. Er musste den Wagen stehen lassen und wurde zu einer Blutprobenentnahme in eine Arztpraxis gebracht. Die Auswertung dieser Probe wird nun gerichtsfest belegen, ob er tatsächlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Weiterfahren durfte der Mann anschließend natürlich nicht.
Fürstenwalde/Spree – Ohne Gurt und mehr…
Am Vormittag des 04.04.2023 entdeckten Polizisten in der Juri-Gagarin-Straße einen Citroen, dessen Fahrer den vorgeschriebenen Gurt nicht angelegt hatte. Als sie den Wagen anhielten und sich die Tür öffnete, schlug den Beamten Alkoholgeruch entgegen. Ein Test offenbarte dann auch den Wert von 0,60 Promille. Damit war die Fahrt vorerst beendet. Die Zentrale Bußgeldstelle wird sich der Sache annehmen und das Ganze sanktionieren.
Storkow (Mark) – Dazu braucht man schon einen Führerschein
Am Vormittag des 04.04.2023 kontrollierten Polizisten die Fahrerin eines E-Bikes, welche über die Reichenwalder Straße gekommen war. Es stellte sich heraus, dass für das Bike gar keine vorgeschriebene Pflichtversicherung abgeschlossen war und es obendrein bis zu 45 km/h schnell werden konnte. Dazu benötigt man jedoch einen Führerschein, welchen die 58-Jährige nicht hatte. Sie musste ihr Gefährt stehen lassen und erhielt eine Anzeige.
Woltersdorf – In Schlangenlinien gefahren
Am frühen Morgen des 05.04.2023 waren Polizisten auf Streife in der Woltersdorfer Landstraße unterwegs. Da fiel ihr Blick auf einen vorausfahrenden Mercedes, der doch recht auffällig im Verkehr bewegt wurde. Schlangenlinien ließen die Beamten sehr genau hinsehen und eine Kontrolle des Gefährts war dann die logische Folge. Tatsächlich hatte die Frau am Steuer einen Atemalkoholwert von 1,28 Promille aufzuweisen. Ihren Führerschein musste die 42-Jährige umgehend aushändigen und sie erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.
Spreenhagen – Tankbetrüger wurde auch noch gewalttätig
Am frühen Morgen des 05.04.2023 wurden Polizisten zu einer Tankstelle in der Storkower Straße gerufen. Dort war zuvor ein Mann mit einem VW vorgefahren und hatte den Wagen vollgetankt. Anschließend verlangte er den Toilettenschlüssel, begab sich aber nicht dorthin, sondern lief zu seinem Auto zurück. Ein Mitarbeiter der Tankstelle stellte sich ihm in den Weg und zog den Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss des VW. Doch fing der mutmaßliche Tankbetrüger nun an, sein Gegenüber mit Schlägen einzudecken und besprühte ihn mit Pfefferspray. So konnte er sich die Flucht erzwingen. Offensichtlich hatte er einen zweiten Autoschlüssel bei sich gehabt, so dass er mit dem VW verschwand. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Identität des Mannes. Das Tatgeschehen lässt nun den Vorwurf des Raubes zu.
Mescherin – Betrunken gefahren
Am Morgen des 04.04.2023 war ein 29 Jahre alter Mann mit seinem Citroen auf der B113 unterwegs und wollte von Tantow in Richtung Mescherin. Kurz vor dem Grenzübergang verlor er die Kontrolle über den Wagen. Das Auto geriet über eine Mittelinsel auf einen Grünstreifen und kam dort auf der Seite zum Liegen. Bei dem Geschehen sind auch noch zwei Verkehrszeichen beschädigt worden. Verletzt wurde der Mann bei dem Unfall nicht. Jedoch hatte er einen Atemalkoholwert von 1,93 Promille aufzuweisen. Auch ein Drogenvortest schlug positiv an. Jetzt folgen Ermittlungen der Kriminalpolizei und letztlich wird das Ganze dann juristische Konsequenzen nach sich ziehen.
Flemsdorf – In ein Krankenhaus gebracht worden
In der Mittagszeit des 04.04.2023 erschien eine 45 Jahre alte Frau am Haus einer Flemsdorferin und wollte sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschaffen. Doch ließ sich die Hausbesitzerin ein derartigen Verhalten nicht bieten, woraufhin die 45-Jährige ihr durch Schläge Verletzungen beibrachte. Alarmierte Polizisten konnten die Wütende stellen, mussten dazu aber erheblichen Widerstand überwinden. Letztlich fand sie sich in Handfesseln wieder. Offensichtlich befand sich die Frau in einer psychischen Ausnahmesituation. Nun ist sie in einem Krankenhaus, wo ihr ärztliche Hilfe zuteilwerden kann. Auch die 69-jährige Geschädigte musste medizinisch versorgt werden.
Kriminalisten der Inspektion Uckermark ermitteln zum Geschehen und gehen den Vorwürfen des Hausfriedensbruches, der Körperverletzung und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte nach.
Prenzlau – Der Geruch verriet es
Am 04.04.2023 kroch ein intensiver Geruch durch ein Mehrfamilienhaus in der Heinrich-Heine-Straße. Alarmierte Polizisten machten die Herkunft des Ganzen in einem Briefkasten aus, der ein Verpackungstütchen mit mutmaßlichen Drogen enthielt. Die beiden Mittzwanziger, zu deren Wohnung der Briefkasten gehört, werden nun Einiges zu erklären haben.
Schwedt/Oder – In Wohnung eingebrochen
Am frühen Morgen des 05.04.2023 wurde der Polizei ein Einbruch angezeigt. Noch Unbekannte waren in eine Wohnung in der Robert-Koch-Straße eingedrungen und hatten sich eine Haarschneidemaschine sowie Trinkgläser gegriffen. Damit verschwanden sie dann vom Ort des Geschehens. Jetzt wird zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes ermittelt.
Bernau b. Berlin – Leblose Person im Wald gefunden
Am Nachmittag des 04.04.2023 wurden Polizisten nach Ladeburg gerufen. In einem Waldstück an der Alten Lanker Straße hatte ein Zeuge eine leblose Person festgestellt, die unter einer zeltartigen Plane lag. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Zu seiner Identität und zur Ursache des Ablebens ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Panketal – Geschlagen worden
Am späten Abend des 04.04.2023 hielt sich ein 23 Jahre alter Mann mit einem Kumpel in einem Imbiss in der Schönower Straße auf. Beide spielten an einem Automaten, als eine Gruppe Jugendlicher hinzutrat. Es entspann sich ein kurzes Gespräch, in dessen Folge die beiden Männer die Räumlichkeiten verließen. Doch folgten ihnen die Jugendlichen und der 23-Jährige erhielt Schläge ins Gesicht. Davon trug der junge Mann leichte Verletzungen davon. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Schlägern und was eigentlich der Grund für den Angriff gewesen ist.
Ahrensfelde – Wohnmobil angegriffen
Am Vormittag des 04.04.2023 bemerkte der Besitzer eines Wohnmobils, dass dessen Parkkralle gelöst worden war und die Türen offenstanden. Er hatte das Fahrzeug auf einem umfriedeten Parkplatz im Bucher Weg im Ortsteil Lindenberg abgestellt gehabt. Nach ersten Erkenntnissen schnitten sich die Täter einen Weg durch den Maschendrahtzaun frei und begaben sich dann zu dem Mobil. Jetzt wird ermittelt, wer sich daran vergriff.
Ahrensfelde – Stationär aufgenommen
Am Vormittag des 05.04.2023 meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und teilte mit, dass vor der Kirche in der Dorfstraße ein offensichtlich verwirrter Mann halbnackt herumbrüllen würde. Tatsächlich konnten Polizisten den Mann ausmachen. Um sich dessen anzunehmen, mussten sie jedoch erst einmal seinen Fluchtreflex eindämmen. Bei der Person konnten schließlich Drogen gefunden werden. Da er sich nicht beruhigen lassen wollte, zogen die Beamten einen Arzt hinzu. Dieser verfügte die Einweisung in ein Krankenhaus.
Sydower Fließ – Dieselkraftstoff abgezapft
Am Vormittag des 04.04.2023 wollte der Besitzer eines Traktors das Fahrzeug wieder nutzen, nachdem er es abends zuvor auf einer Ackerfläche zwischen Tempelfelde und Albertshof abgestellt hatte. Doch musste er feststellen, dass sich Diebe am Tank des Traktors zu schaffen gemacht hatten. Rund 40 Liter des Kraftstoffes zapften sie ab und nahmen das Ganze dann mit sich. Jetzt wird ermittelt, wer diejenigen gewesen sind.
Eberswalde – E-Bike gestohlen
Am Vormittag des 05.04.2023 meldete sich ein Anwohner der A.-von-Humboldt-Straße bei der Polizei und teilte mit, dass sein E-Bike gestohlen worden sei. Das Fahrrad war mit einem speziellen Träger an einem Auto befestigt gewesen, welches über Nacht vor dem Haus parkte. Nur das Vorderrad hatten die Diebe zurückgelassen. Der materielle Schaden beläuft sich auf eine Schätzhöhe von 3.100 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Rüdersdorf b. Berlin – In ein Krankenhaus gebracht worden
Am späten Vormittag des 04.04.2023 meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und gab an, dass in der Hauptstraße im Ortsteil Herzfelde ein Mann liegen würde, der offensichtlich betrunken und nicht ansprechbar sei. Tatsächlich fand eine Streife den 42-Jährigen in einem hilflosen Zustand vor. Rettungskräfte wurden alarmiert und kümmerten sich um den deutschen Staatsbürger. Ein Atemalkoholtest erbrachte den Wert von 2,44 Promille. Wieder zu sich gekommen, wollte er dann vom Ort des Geschehens entschwinden und musste letztlich in Handfesseln gelegt werden. Jetzt ist er in einem Krankenhaus, wo ihm geholfen werden kann.
Strausberg – Die Kriminalpolizei ermittelt
Am Abend des 04.04.2023 wurden Polizisten zum Strausberger Bahnhof Hegermühle gerufen. Auf einem der dortigen Bahnsteige hatten Zeugen einen Mann in offensichtlich hilfloser Lage entdeckt und umgehend zum Telefon gegriffen. Die eintreffenden Beamten nahmen sich des Mannes an und begannen sofort mit Reanimationsmaßnahmen. Ebenfalls alarmierte Rettungskräfte setzten diese Maßnahmen fort, konnten letztlich aber nur noch den Tod des 43-Jährigen feststellen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache seines Ablebens. Dazu ist ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Neuhardenberg – Eingangstür beschädigt
Am frühen Morgen des 05.04.2023 rief ein Zeuge die Polizei zu einer Grundschule in der Friedrich-Engels-Straße. Dort hatten noch Unbekannte die Scheibe der Eingangstür zur Sporthalle mit Steinwürfen beschädigt. Wer die Täter waren und ob sie sich Zutritt zur Halle verschaffen wollten, wird nun ermittelt.
Quelle: PD Ost