Frankfurt (Oder) – Ein positiver Drogenschnelltest …
beendete abrupt die Autofahrt eines 31-Jährigen, den Polizisten am 04.07.2023 gegen 18:45 Uhr in der Rosa-Luxemburg-Straße kontrollierten. Aufgrund des positiven Testergebnisses musste der 31-Jährige die Beamten in die Dienststelle begleiten, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Das Ergebnis der Blutprobe wird zeigen, ob sich der bestehende Verdacht bestätigt.
Wendisch Rietz – Entwendetes Fahrzeug aufgefunden
Einen blau-grauen PKW Mazda, der zuvor in Oranienburg entwendet worden ist, fanden Polizisten nach einem Bürgerhinweis am 04.07.2023 in Wendisch Rietz auf. Die Beamten stellten den PKW sicher und informierten die Halterin. Nach der kriminaltechnischen Untersuchung wird diese ihr Fahrzeug wiederbekommen.
Reichenwalde – Motorradfahrer verletzt
Aus bislang unbekannter Ursache stürzte am 04.07.2023 gegen 15:15 Uhr ein Motorradfahrer auf der Fürstenwalder Straße in Reichenwalde und verletzte sich in der Folge schwer. Rettungskräfte brachten den 32-jährigen Fahrer in ein nahegelegenes Krankenhaus. Am Motorrad, das nicht mehr fahrbereit war, entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
Erkner – PKW gestohlen
Unbekannte entwendeten in der zurückliegenden Nacht einen weißen PKW Audi A 4. Das Fahrzeug, dessen Wert auf ca. 25.000 Euro geschätzt wird, war in der Herweghstraße abgestellt. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und leiteten die Fahndung nach dem Fahrzeug ein.
Erkner – Platzverweis erteilt
Einem 39-Jährigen erteilten Polizisten am heutigen Vormittag gegen 09:45 Uhr einen Platzverweis. Zuvor hatte der Mann die Tür einer Arztpraxis beschädigt und eine Mitarbeiterin verletzt. Der 39-Jährige stand unter erheblichem Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 2,8 Promille. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung auf und erteilten dem Beschuldigten nach der Identitätsfeststellung einen Platzverweis.
Eisenhüttenstadt – Versuchter Einbruch
In der Nacht zum 05.Juli wurde von Unbekannten in der Diehloer Straße die Tür einer Wohnung eingetreten. Nach bisherigen Erkenntnissen stahlen die Einbrecher aber nichts. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Polizisten haben sich am Tatort auf Spurensuche begeben und eine Anzeige aufgenommen. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Prenzlau – Mit dem Rad davongefahren
Am Abend des 04. Juli stahl eine bislang unbekannte Person ein Fahrrad aus der Stettiner Straße. Die 16-jährige Geschädigte stellte das Rad in den Fahrradständer eines Supermarktes und stellte im Anschluss an ihren Einkauf fest, dass eine augenscheinlich männliche Person soeben mit ihrem schwarzen Damenrad davonfuhr. Polizeibeamte suchten den Umkreis des Marktes nach dem Diebesgut ab, konnten es jedoch nicht mehr feststellen. Der Schaden liegt im dreistelligen Bereich.
Angermünde – Schlafplatz gesucht
In einem Geldinstitut am Bahnhofsplatz suchte am Dienstagabend ein 65-Jähriger den Konflikt. Nachdem er im Objekt laut herumschrie, forderten Mitarbeiter ihn zum Gehen auf. Dem kam er nicht nach und legte sich stattdessen auf den Boden und versuchte dort zu schlafen.
Die Polizei wurde zur Unterstützung Klärung der Angelegenheit hinzugerufen und trug den Herrn aus der Filiale. Auf Grund einer augenscheinlich älteren, aber nicht verheilten Verletzung riefen die Beamten den Rettungsdienst. In einem nahegelegenen Krankenhaus wurde er einem Arzt vorgestellt und zunächst die medizinische Versorgung gewährleistet.
Eine knappe Stunde später wurde die Polizei zum Krankenhaus gerufen, da der Patient nun auch im Krankenhaus laut wurde. Er schrie herum, warf Gegenstände um sich und randalierte. Die Polizei erteilte ihm einen Platzverweis und nahm den 65-Jährigen schließlich in Gewahrsam, da er den Forderungen der Beamte nicht nachkam.
Schwedt/Oder – Ohne Fahrerlaubnis
Am Sportplatz kontrollierte die Polizei gestern Abend eine 56-Jährige. Für ihr Elektrofahrzeug konnte sie keinen Führerschein und auch keine Versicherung vorweisen. Die Beamten fertigten gegen sie folglich entsprechende Strafanzeigen und untersagten ihr die Weiterfahrt.
Gramzow – Vom Kraftrad gestürzt
Gegen 12:30 Uhr kam es am 04. Juli auf der B198 zwischen Polßen und Fredersdorf zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor die verunfallte Kradfahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem Verkehrsschild am rechten Fahrbahnrand. Zunächst wird vermutet, dass sie von einer Windböe erfasst wurde und dadurch von der Fahrbahn abkam. Die Fahrzeugführerin erlitt unfallbedingt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Klinikum Schwedt/Oder geflogen. In Lebensgefahr befand sich die Seniorin laut Angaben des Notarztes am Unfallort nicht. Für die Bergungs- und Rettungsmaßnahmen wurde die Unfallstelle zeitweise für den Verkehr vollständig gesperrt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Wandlitz – Rettungsdienst erforderlich
In einem Supermarkt in der Bernauer Chaussee bediente sich gestern Nachmittag ein 40-Jähriger an einer Flasche hochprozentigem Alkohol und trank noch im Markt die ganze Flasche aus. Im Anschluss an die Feststellung seiner Identität verschlechterte sich der Gesundheitszustand des nunmehr alkoholisierten Mannes, sodass es notwendig war Rettungskräfte hinzuzuziehen. Diese lieferten ihn sodann in das Bernauer Krankenhaus ein. Der Sachwert der nicht bezahlten Ware liegt bei 10,78 Euro.
Schorfheide – Überschlagen
In der Steinfurter Allee verunfallten am 05. Juli gegen 11:30 Uhr zwei Volkswagen. Der Fahrzeugführer eines VW Up! hielt sich nach ersten Erkenntnissen nicht an das vorgeschriebene Rechtsfahrgebot, fuhr auf den parkenden VW Golf und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der 31-jährige UP-Fahrer kam mit leichten Verletzungen in das Werner-Forßmann-Krankenhaus. Beide Fahrzeuge erwiesen sich unfallbedingt als nicht mehr fahrbereit. Während der etwa einstündigen Bergungs- und Rettungsmaßnahmen musste die Fahrbahn vollständig gesperrt werden. Der Schaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
Bernau – Vermisste Frau tot aufgefunden
Am 28.06.2023 ist in einem Waldgebiet an der Wandlitzer Chaussee der Leichnam einer weiblichen Person aufgefunden worden. Im Zuge einer zwischenzeitlich erfolgten gerichtsmedizinischen Untersuchung bestätigte sich, dass es sich um die seit dem 24. Mai vermisste 78-jährige Frau Anneliese Schröder handelt. Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass eine Fremdeinwirkung todesursächlich wäre bzw. stattgefunden hat.
Am 26.05.2023 hatte sich die Polizeidirektion Ost aufgrund der seit mehreren Tagen vermissten 78-jährigen Frau mit der folgenden Pressemitteilung an die Medien und die Öffentlichkeit gewandt. Es wird gebeten, alle im Zusammenhang stehenden Fahndungsaufrufe zu löschen.
Bernau – Vermisstensuche erfordert Hinweise der Bevölkerung
Seit dem 24. Mai 2023 wird die 78-jährige Anneliese Regina Schröder aus der Mendelssohnstraße in Bernau vermisst. Umfangreiche Suchmaßnahmen fanden seither statt. Neben Einsatzkräften der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Barnim, waren auch ein Diensthund der Polizei und der Polizeihubschrauber an den Maßnahmen beteiligt. Bislang führten diese Maßnahmen jedoch nicht zum Auffinden der Vermissten, weshalb die Polizei um die Unterstützung der Bevölkerung bittet.
Wer hat Frau Anneliese Regina Schröder (siehe Bild) nach dem 24.05.2023 gesehen und kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort machen? Die vermisste Person ist ca. 1,65 m groß, hat eine schlanke Figur und graue schulterlange Haare.
Hinweise werden unter der Telefonnummer der Polizeiinspektion Barnim 03338 3610 oder über die Internetwache www.polizei.brandenburg.de erbeten.
Ahrensfelde – Unerlaubt hinterm Steuer platzgenommen
Die Polizei kontrollierte in der Nacht zum 05. Juli ein Fahrzeug auf der Landsberger Chaussee. Bei Überprüfung der Fahrzeugidentifikationsnummer stellte sich heraus, dass dieses auf Grund fehlender Pflichtversicherung zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war. Auch die Kennzeichen, welche an den Ford Focus angebracht waren, passten nicht zum Fahrzeug. Diese standen nach einem vorangegangenen Diebstahl in Fahndung. Im Fahrzeug fanden die Beamten ein weiteres in Fahndung stehendes Kfz-Kennzeichen. Sie stellten die Kennzeichen und auch den Fahrzeugschlüssel zunächst sicher. Hinterm Steuer des Fords saß ein 15-Jähriger, welcher entsprechend seines Alters nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Sein Beifahrer hatte bereits das 20. Lebensjahr erreicht. Die Polizei brachte den Jungen nach Hause und fertigte eine Strafanzeige gegen ihn. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in dieser Angelegenheit.
Strausberg – Radfahrer verletzt
Auf der Landhausstraße ereignete sich heute Morgen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 14-jährige Geschädigte fuhr gegen 07:45 Uhr mit seinem Fahrrad über die Zufahrt des Sport- und Erholungsparks, als er von einem Auto erfasst wurde. Die 42-jährige Skodafahrerin übersah den Jungen, welcher sich bei Kollision leicht verletzte. Er wurde durch Rettungskräfte in das örtliche Krankenhaus gebracht und dort medizinisch versorgt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Hoppegarten – Die Kriminalpolizei ermittelt
Am Dienstagnachmittag erhielten Eheleute aus der Wöhrdetalstraße einen Anruf, der sie eine Menge Geld kostete. Die ihnen unbekannte Anruferin erklärte der Seniorin, dass deren Tochter auf Grund eines verursachten Verkehrsunfalles in Untersuchungshaft säße und gegen die Zahlung einer Kaution freikommen könne. Man einigte sich telefonisch auf die Übergabe einer Bargeldsumme in fünfstelliger Höhe. An ihrer Tür erschien um 15 Uhr ein ca. 1,80 Meter großer Mann mit südländischem Phänotyp und nahm das Geld in Gänze an sich.
Später informierte die Geschädigte ihren Sohn über das Geschehen. Nachdem er sich selbst bei seiner Schwester rückversicherte und diese den zuvor geschilderten Sachverhalt nicht bestätigte, informierte er umgehend die Polizei.
Bad Freienwalde – Noch am Boden zugetreten
Als ein Anwohner der Ringstraße am Abend des 04. Juli, gegen 17:30 Uhr, mehrere Personen zur Ruhe ermahnen wollte, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den Parteien. Zwei Personen schlugen den 42- Jährigen mit Fäusten und brachten ihn dadurch zu Fall. Im Gebüsch liegend traten die Tatverdächtigen auf ihn ein und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen gefährlicher Körperverletzung in der Angelegenheit.
Hönow – Feldbrand
Gestern Nachmittag brannte ein kurz zuvor abgemähtes Feld im Bereich Hönow. Insgesamt ist eine Fläche von etwa 12 Hektar in Brand geraten. Während der Löscharbeiten des Großbrandes musste die L33 zwischen Hönow und Mehrow vollständig gesperrt werden. Eine konkrete Gefahr für Anwohner bestand nicht, auch die Verkehrsteilnehmer auf der BAB10 waren nicht beeinträchtigt worden. Die Brandursache konnte bislang nicht bestimmt werden und wird nun durch die Kriminalpolizei ermittelt.
Fredersdorf-Vogelsdorf – Ohne Kennzeichen
In der Altlandsberger Chaussee stellten Polizisten in den frühen Morgenstunden des 05. Juli einen Rollerfahrer fest, der versäumte für seinen E-Scooter eine erforderliche Versicherung abzuschließen. Die Beamten untersagten dem 51- Jährigen die Weiterfahrt und werfen ihn nun den Tatbestand des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetztes vor.
Quelle: PD Ost