Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 05.Mai 2022

Polizeinachrichten vom 05.Mai 2022

726
0

Frankfurt (Oder)  – Schleusung im Frankfurter Stadtgebiet aufgedeckt

Mittwochmorgen nahm die Bundespolizei einen mutmaßlichen Schleuser vorläufig fest. Mit ihm waren vier weitere ausländische Staatsangehörige unterwegs, die keine für den Aufenthalt erforderlichen Dokumente vorlegen konnten.

Gegen 7 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Pkw mit polnischen Kennzeichen an der Frankfurter Stadtbrücke. In dem Fahrzeug befanden sich neben dem 21-jährigen usbekischen Fahrer, drei jemenitische Männer im Alter von 21 bis 29 Jahren sowie ein 35-jähriger ägyptischer Staatsangehöriger. Der Fahrer sowie die drei jemenitischen Staatsangehörigen legten gültige, nationale Reisepässe vor. Der Mann aus Ägypten konnte keine Ausweisdokumente vorweisen. Über weitere, aufenthaltslegitimierende Dokumente verfügte keiner der Männer.

Die Beamten brachten die vier eingeschleusten Personen in die Dienststelle der Bundespolizei und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein. Sie wurden nach Abschluss der Bearbeitung und der Äußerung eines Schutzersuchens an die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt übergeben. Nach Angaben der Männer reisten sie zuvor aus Belarus über Polen nach Deutschland.

Gegen den 21-jährigen usbekischen Fahrer leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen schoben die Beamten den mutmaßlichen Schleuser nach Polen zurück.

Hintergrund: Die Bundespolizeidirektion Berlin verzeichnet im brandenburgischen Grenzabschnitt zu Polen weiterhin unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus. Nach 176 Feststellungen im Januar 2022 und 158 im Februar 2022 griff die Bundespolizeidirektion Berlin im März 277 und April 214 unerlaubt eingereiste Personen mit Belarus-Bezug auf.

Hinweis:

Die vorstehenden Zahlen beschränken sich ausschließlich auf den räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Berlin. Dieser bezieht sich auf die deutsch-polnische Grenze im Bereich des Bundeslandes Brandenburg.

Frankfurt (Oder) – In Wohnhaus eingebrochen

In der Nacht zum 05.05.2022 gelangten noch Unbekannte mit roher Gewalt in ein Einfamilienhaus in der Schillerstraße. Dort durchsuchten sie dann sämtliche Räume auf der Suche nach Verwertbarem. Nach ersten Erkenntnissen fanden sie aber nichts Dergleichen vor. Trotzdem entstand ein Schaden von rund 500 Euro.

Frankfurt (Oder) – Brandursache wird ermittelt

Am 05.05.2022, gegen 04:40 Uhr, wurde der Polizei der Brand einer Lagerhalle gemeldet. Ort des Geschehens sollte demnach ein Gewerbegrundstück in der Goepelstraße gewesen sein. Bei Eintreffen erster Polizeistreifen bestätigte sich die Meldung. Tatsächlich stand die Halle bereits in Vollbrand. Umliegende Straßen wurden daraufhin abgesperrt. Da Gefahren durch aufsteigende Rauchwolken nicht ausgeschlossen werden konnten, sind die Bewohner des Bereiches durch Lautsprecherdurchsagen zum Schließen von Türen und Fenstern aufgefordert worden. Der Einsatz ist noch nicht abgeschlossen. Kriminaltechniker werden in Kürze ihre Arbeit zur Ermittlung der Brandursache am Ort des Geschehens aufnehmen.

Tauche – Baugeräte und Werkzeuge aus Kleintransporter gestohlen

Wie der Polizei am 04.05.2022 angezeigt wurde, haben sich Diebe an einem Kleintransporter vergriffen, der zur Tatzeit in der Schulstraße abgestellt gewesen war. Diverse Baugeräte und Werkzeuge, die sie im Fahrzeuginneren entdeckt hatten, verschwanden dann mit den Langfingern. Zudem stahlen die noch Unbekannte von der Ladefläche eines in unmittelbarer Nähe stehenden Pritschenwagens eine Kabeltrommel. Für die betroffene Firma bedeutet dies alles einen materiellen Schaden von rund 2.100 Euro.

Erkner – Autoscheibe eingeschlagen

Am Nachmittag des 04.03.2022 wurden Polizisten in die Straße Am Kurpark gerufen. Dort hatten noch Unbekannte die Heckscheibe eines VW Golf eingeschlagen. So entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro.

Fürstenwalde/Spree – Kleintransporter ausgeräumt

Am Nachmittag des 04.05.2022 machten sich Diebe an einem Opel Vivaro zu schaffen, der zu dieser Zeit an einer Baustelle im Tränkeweg abgestellt gewesen war. Nach ersten Erkenntnissen stahlen die Täter ein Portemonnaie samt Bargeld und eine Stange Zigaretten. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder), wer sich da betätigte.

Bad Saarow – Katalysator gestohlen

Am Abend des 04.05.2022 wurden Polizisten in die Golmer Straße gerufen. Dort hatten sich Diebe an einem BMW zu schaffen gemacht und von dem PKW den Katalysator abgebaut. Sie hinterließen so dem Halter des Wagens einen Schaden von rund 500 Euro.

Prenzlau – Musste Wohnung verlassen

Am Nachmittag des 04.05.2022 wurden Polizisten in die Philipp-Hackert-Straße, nachdem ein 45 Jahre alter Mann in einer dort gelegenen Wohnung gewalttätig gegen seine Lebensgefährtin geworden ist. Die 44-Jährige erlitt bei dem Geschehen leichte Verletzungen. Der Wütende hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 1,67 Promille. Er erhielt eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und musste die Wohnung verlassen.

Prenzlau – Ermittlungen zum Verdacht der Körperverletzung

Am frühen Morgen des 05.05.2022 wurden Polizisten in den Robert-Schulz-Ring gerufen. Dort sollten sich zu dieser Zeit mehrere Personen eine Auseinandersetzung mit einem einzelnen Mann liefern. Tatsächlich fanden die Beamten in der Straße einen bereits hinlänglich bekannten 22-Jährigen vor, der leichte Verletzungen aufzuweisen hatte. In der Nähe entdeckte man darüber hinaus einen Audi Q5, der bei dem Geschehen offensichtlich in Mitleidenschaft gezogen worden war.

Nach ersten Erkenntnissen hatte der Geschädigte bereits wenige Stunden zuvor in einer Wohnung im Robert-Schulz-Ring einen tätlich ausgetragenen Streit mit einem 21-Jährigen gehabt. Dabei hatte er seinem Kontrahenten Verletzungen zugefügt und war dann geflohen. Jetzt wird ermittelt, ob die Geschehnisse im Zusammenhang stehen.

Mittenwalde/ Gerswalde – Minibagger verschwunden

Wie der Polizei am 04.05.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte in Gerswalde und Mittenwalde jeweils einen Minibagger gestohlen. In Gerswalde nahmen die Täter auch noch einen Anhänger und eine Warnbake mit sich. Die Sachschäden liegen bei 30.000 bzw. 35.000 Euro. 

Schwedt/Oder – Nicht betrügen lassen!

Am Abend des 04.05.2022 wandte sich ein Rentner an die Polizei, nachdem er von angeblichen Polizisten einen Anruf erhalten hatte. In dem Telefonat wollte man ihm suggerieren, dass zwei Einbrecher gestellt worden seien und sein Name auf einer bei den Ganoven gefundenen Liste gestanden hätte. Jetzt müsse man ihm einen Hausbesuch abstatten, um zu klären, was denn an Wertgegenständen vorhanden wäre. Der Mann kannte diese Betrugsmasche jedoch und meldete sich umgehend bei der echten Polizei. Alles richtig gemacht!

Bernau – Lack zerkratzt

In einem Hinterhof am Pankepark standen u.a. ein Mercedes und ein Ford. An beiden PKW hatten unbekannte Täter zwischen dem 3. Mai und dem 4. Mai, gegen 17 Uhr den Lack zerkratzt. Am Mercedes war ein Hakenkreuz zu erkennen. Zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei der Direktion hat die Ermittlungen zum Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Ahrensfelde – Dieb identifiziert

Im Kaufpark Eiche fiel am Abend des 4. Mai ein junger Mann in zwei Geschäften beim Stehlen auf. In beiden Fällen wurde er von Zeugen aufgehalten, bis die Polizei eintraf. Der 22- Jährige wurde identifiziert und erhielt Anzeigen wegen Diebstahls. Er hatte Whisky und Kleidungsstücke in seinem Rucksack.

Schönwalde – Fahrt endete am Baum

Am Morgen des 05. Mai kam der Fahrer eines PKW Suzuki von der Straße zwischen Gorinsee und Schönwalde ab und stieß gegen einen Baum. Der 76 – Jährige wurde im Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr betriebstüchtig und wurde abgeschleppt. 

Eberswalde – Ermittlungen wegen Bedrohung

Am Finowkanal brüllte am Mittwochnachmittag ein betrunkener Mann „Heil Hitler“. Das hörte ein Passant und informierte die Polizei. Er erhielt einen Platzverweis und eine Anzeige. Ungefähr zwei Stunden später drohte derselbe Mann einem unbekannten Passanten mit Schlägen. Auch zu diesem Sachverhalt wurde die Polizei informiert, die mit einem Atemalkoholtest einen Wert von 3,1 Promille feststellte. Eine weitere Anzeige war die Folge seines Aktionismus. Der 40-jährige Eberswalder wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Eberswalde – PKW brannte

In der Neuwerkstraße brannte am Mittwoch gegen 23.45 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ein PKW BMW. Das Fahrzeug wurde sichergestellt für die Spurensicherung. Der Sachschaden beträgt ca. 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Britz – Skoda Octavia verschwunden

Am Bahnhof verschwand ein Skoda von einem öffentlichen Parkplatz. Der Schaden beträgt ca. 1000 Euro. Die Polizei leitete die Fahndung ein.

Tornow – Diebe im Einfamilienhaus

Am Mittwoch zwischen 09:00 Uhr und 13:40 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang von außen in die zweite Etage eines Einfamilienhauses. Sie entwendeten Bargeld. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahmen die Ermittlungen zum Diebstahl im besonders schweren Fall auf.

Strausberg – Von Unbekanntem geschlagen worden

Ein 38- jähriger Mann zeigte am späten Abend des 4. Mai eine Körperverletzung an. In der Wallstraße geriet er mit einem ihm unbekannten, jungen Mann in Streit, der damit endete, dass der junge Mann dem Anzeigenerstatter ins Gesicht schlug. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Körperverletzung auf. Der Angreifer sei ungefähr 20 Jahre alt gewesen, trug einen Schnurrbart und lockige Haare und sprach deutsch. Während der Anzeigenaufnahme kam heraus, dass der Anzeigenerstatter zur eigenen Sicherheit eine Schreckschusswaffe bei sich trage. Da aber auch Betäubungsmittel zu seinem Tascheninhalt zählte, stellte die Polizei die Pistole und die Betäubungsmittel sicher.

Strausberg – Klingelanlage gestohlen

In der Nordstraße stahlen unbekannte Täter zwischen dem 1. und dem 3. Mai eine Video-Sprech-Klingelanlage von einer Baustelle. Der Schaden liegt bei 1.000 Euro.

Bad Freienwalde – Ohne Pflichtversicherung unterwegs

Am Mittwochabend hielt die Polizei in der Bahnhofstraße den Fahrer eines VW Golf zur Kontrolle an. Dabei stellte sich heraus, dass sein Fahrzeug nicht versichert war. Sie entfernte die Plaketten und untersagte die Weiterfahrt. Die Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz war die Folge.

 Quelle: PD Ost

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

neun + 15 =