Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 06. Mai bis 07. Mai 2023

Polizeinachrichten vom 06. Mai bis 07. Mai 2023

405
0

FürstenwaldeSachbeschädigung und zwei aufgefundene Fahrräder

Ein Mitarbeiter des Amtes Scharmützelsee teilte der Polizei am Samstagvormittag mit, dass unbekannte TV in der Nacht zum Samstag am Bahnhof Wendisch Rietz und im angrenzenden Bereich zwei Parkbänke, fünf Papierkörbe und einen Wegweiser beschädigten. Zudem wurden zwei, vermutlich am Bahnhof Wendisch Rietz entwendete Fahrräder, im angrenzenden Waldstück aufgefunden. Mögliche Zeugen oder aber auch mögliche Besitzer der Fahrräder werden gebeten, sich bei der Polizei in Fürstenwalde zu melden.

Frankfurt (Oder)Trunkenheitsfahrt

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde in der Nacht zum Sonntag ein Fahrradfahrer in der Rosa-Luxemburg-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine freiwillig durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab mehr als zwei Promille. Am Fahrrad stellten die Polizeibeamten zudem einen selbst angebauten Elektromotor fest. Im Revier Frankfurt wurde die angeordnete Blutprobe durchgeführt. Das Fahrrad wurde zur Beweissicherung sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt und wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt.

EisenhüttenstadtTrunkenheitsfahrt

Zeugen teilten der Polizei am Samstagabend mit, dass ein PKW Renault auf das Gelände der ARAL Tankstelle in der Karl-Marx-Straße in Eisenhüttenstadt gefahren sei und eine Frau vermutlich stark alkoholisierte Frau ausgestiegen sein soll. Im Anschluss sei die Frau in den Shop der Tankstelle gegangen, um alkoholische Getränke zu kaufen. Die Zeugen verhinderten nach dem Einkauf das Wiederlosfahren der Frau bis zum Eintreffen der Polizei. Nach Eintreffen der Polizei wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher die Annahme der Zeugen bestätigte. Die Frau musste die Polizeibeamten zur Durchführung der angeordneten Blutprobe ins Krankenhaus Eisenhüttenstadt begleiten. Im Rahmen einer ersten Anhörung zum Sachverhalt, stritt die Frau ab, mit dem Pkw gefahren zu sein und konnte aber auch nicht erklären, wie sie und der PKW auf das Tankstellengelände kamen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.

Woltersdorf – Fahren unter BtM-Einfluß

Am Samstagabend wurde in Woltersdorf in der Vogelsdorfer Straße ein PKW BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Fahrzeugführer wurden Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Ein Test verlief positiv. Es wurde eine Blutprobe angeordnet, welche im Revier Erkner durchgeführt wurde. Es wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.

Eggersdorf – Brand

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Freitagnachmittag in Eggersdorf, Grazer Straße zum Brand eines Geräteschuppens. Beim Versuch den Brand zu löschen wurde der Besitzer durch eine Rauchgasvergiftung leicht verletzt. Der Schuppen wurde unbrauchbar. Der Schaden wird auf ca. 3.000 € geschätzt.

Neuenhagen – Wohnungseinbruchdiebstahl

Ein unbekannter Täter gelangte Freitag in der Nacht in Neuenhagen, Wolterstraße auf unbekannte Weise in ein Einfamilienhaus. Er wurde durch die Besitzerin überrascht und verließ fluchtartig das Haus. Zuvor nahm er noch technische Kleingeräte an sich und entwendete diese. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht gestellt werden. Der Schaden wird auf ca. 1.000 € geschätzt.

 Hönow – Trunkenheit im Verkehr

Am Freitagabend wurde in Hönow, Hoppegartener Straße ein Pkw-Fahrer kontrolliert. In der Atemluft wurde der Geruch alkoholhaltiger Getränke festgestellt, was nach einem Atemalkoholtest zu einem Wert von 1,14 Promille führte.

Bernau – Mehrere beschädigte PKW

Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Louis-Braille-Straße und in der Parkstraße in Bernau zwei geparkte PKW, indem sie die Reifen zerstachen. Dabei wurden ein PKW Dacia und ein PKW Ford beschädigt. Die Schadenshöhe wird mit 1.500 Euro beziffert.

Bernau – Fahrraddiebstahl aus Keller

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom Freitag, 05.05.2023 12:00 Uhr bis Samstag, 06.05.2023 10:00 Uhr ein Fahrrad aus einem Gemeinschaftskeller in der Tuchmacherstraße in Bernau. Der Sachschaden beträgt ca. 100,00 Euro.

Eberswalde – Alkoholisiert auf einem E-Scooter unterwegs

Polizeibeamten kontrollierten einen Fahrer eines E-Scooters im Kupferhammerweg in Eberswalde, wobei Alkoholgeruch in der Atemluft des 34-jährigen Fahrers festgestellt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,08 Promille. Ein Drogenvortest reagierte ebenfalls positiv. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

Fahrraddemo in Eberswalde

Am Samstag beteiligten sich ca. 60 Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen, darunter mehrere Kinder unterschiedlichen Alters, an einer angemeldeten Versammlung zum Thema „Mehr Sicherheit für fahrradfahrende Kinder“. Die Teilnehmer fuhren vom Marktplatz über die Friedensbrücke, die Georg-Friedrich-Hegel-Straße zum Bahnhof Eberswalde und weiter über die Grabowstraße, die Rudolf-Breitscheid-Straße, die Puschkinstraße zum Park am Weidendamm, wo die Versammlung beendet wurde. Das Fahrradkorso wurde durch Einsatzkräfte der Polizei begleitet. Es kam zu kurzen temporären Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet Eberswalde.

Angermünde – 15-Jähriger fährt ohne Fahrerlaubnis

Ein Mann wollte seinen PKW Peugeot verkaufen und hierzu ein Video erstellen. Er beauftragt seinen 15jährigen Sohn, den nicht zugelassenen PKW am Samstagnachmittag für das Video zu fahren. Polizeibeamte bemerkten den PKW ohne die Kennzeichen und den optisch zu jungen Fahrer und kontrollierten ihn. Es wurden verschiedene Strafanzeigen gegen den Vater und seinen Sohn gefertigt, u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Anstiftung zu selbiger sowie Fahren ohne Pflichtversicherung.

Schwedt – Fahren ohne Fahrerlaubnis

Polizeibeamte kontrollierten am Samstagnachmittag einen PKW. Der 21jährige Fahrzeugführer hatte keinen Führerschein dabei, gab an, diesen zu Hause zu haben. Allerdings war im polizeilichen Auskunftssystem keine Fahrerlaubnis hinterlegt, ein zu Hause liegender Führerschein daher unglaubwürdig. Nach kurzem Zögern war der 21jährige einsichtig und gab an, natürlich keinen Führerschein zu besitzen. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt, die Weiterfahrt logischerweise nicht gestattet.

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 − 2 =