Eisenhüttenstadt – Drogen aufgefunden
In einem leerstehenden Gebäude in der Straße der Republik trafen Polizisten am 06.06.2022 gegen 16:00 Uhr nach einem Zeugenhinweise auf einen 21-Jährigen. Bei der Prüfung der Identität fanden die Beamten ein Tütchen mit vermeidlichen Betäubungsmitteln auf, welchen von Ihnen sichergestellt wurde. Gegen den 21-jährigen Mann ist eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen worden.
Frankfurt (Oder) – Verursacher von Schmierereien ermittelt
Nach einem Zeugenhinweis konnten Polizisten am 06.06.2022 zwei Kinder im Alter von jeweils 12 Jahren in der Maxim-Gorki-Straße ansprechen, die zuvor an einem in der Nähe befindlichen öffentlichen Gebäude Schmierereien angebracht hatten. Zum Teil handelte es sich dabei um Zahlenkombinationen, zum Teil aber auch um Hakenkreuze. Dementsprechend nahmen die Polizisten Anzeigen wegen Sachbeschädigung und wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf, stellten die Identität der Kinder fest und übergaben diese an ihre Eltern.
Frankfurt (Oder) – Firmeneinbruch
Unbekannte drangen vermutlich am zurückliegenden Wochenende in eine Firma in der Ferdinandstraße ein. Im Gebäude öffneten und durchsuchten die Eindringlinge Schränke. Zum Diebesgut liegen aktuell noch keine abschließenden Informationen vor. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet.
Pohlitz – Rüttelplatte entwendet
Am 07.06.2022 gegen 08:30 Uhr ist der Polizei mitgeteilt worden, dass von einer Baustelle, an der L 37 nahe Pohlitz, eine Rüttelplatte entwendet wurde. Um an die Rüttelplatte zu gelangen, mussten die Unbekannten zunächst einem LKW auf der Baustelle bewegen. Der durch den Diebstahl verursachte Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Steinhöfel – Angelruten und Werkzeuge fehlen
Der Besitzer einer Garage im Ortsteil Beerfelde stellte am 06.06.2022 zur Mittagszeit fest, dass sich ungebetene Gäste an seinem Eigentum bedient hatten. Aus der Garage stahlen die Unbekannten mehrere Werkzeuge und Angelruten. Der verursachte Schaden wird auf ca. 1.500,- Euro geschätzt. Der Tatzeitpunkt lässt sich auf den Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Montagmittag eingrenzen.
Eine weitere Anzeige nahmen Polizisten wenig später auf einem benachbarten Grundstück auf. Auch hier hatten es die Diebe offenkundig auf Werkzeug abgesehen. Aus einer Gartenlaube wurden zwei Akkuschrauber und Lebensmittel entwendet.
Die Höhe des verursachten Schadens wird in diesem Fall auf 200,- Euro geschätzt. Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Delikten besteht, wird im Rahmend der kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu prüfen sein.
Bad Saarow – Mehrere tausend Euro Schaden
Auf dem Bahnhofvorplatz in Bad Saaow ereignete sich am 06.06.2022 gegen 19:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW Volvo kollidierte mit einer Straßenlaterne. Infolge des Verkehrsunfalls verletzte sich der 22-jährige Fahrzeugführer leicht an der Hand. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers wahr und ermöglichten diesem einen Atemalkoholtest. Der Test bestätigte mit einem Wert von 0,73 Promille die Wahrnehmung der Beamten. Dem Fahrzeugführer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.
Rietz-Neuendorf – Anhänger sichergestellt
Nach einem Zeugenhinweis ist am 06.06.2022 gegen 15:30 Uhr ein Anhänger im Ortsteil Herzberg aufgefunden worden. Der Zeuge äußerte, dass es sich um sein Eigentum handeln würde, das nach einer Diebstahlshandlung vor ca. einem Jahr in Fahndung stehen würde. Da weder eine FIN noch ein amtliches Kennzeichen vor Ort aufgefunden werden konnte und sich so die Eigentumsverhältnisse nicht unmittelbar klären ließen, erfolgte die Sicherstellung des Fahrzeugs.
Prenzlau – Motorroller sichergestellt
Am 6. Juni, gegen 22 Uhr traf die Polizei in der Berliner Straße einen Mann an, der einen Motorroller schob. Der Mann und der Roller wurden einer Kontrolle unterzogen. Der Mann gab vor, den Roller im Gebüsch gefunden zu haben. Das Versicherungskennzeichen am Roller war von 2019. Sitz- und Zündschloss waren manipuliert. Die Polizei stellte den Roller sicher und fertigte ine Anzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
Lychen – Schwimmer leblos geborgen
Am Nachmittag des 5. Juni verschwand ein Mann, der im Zernsee schwimmen war. Polizei, Feuerwehr und Wasserwacht begannen mit der Suche. Taucher und eine Unterwasserdrohne wurden zur Suche eingesetzt, doch der 66- Jährige konnte am Montagnachmittag nur noch tot aus den Tiefen des Sees geboren werden.
Landin – Zaunfelder gestohlen
Vom Friedhof in Niederlandin verschwanden mehrere Eisenzaunfelder von zwei Gräbern. Als Tatzeit kommt der Zeitraum vom 3. bis 6. Juni in Frage. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 900 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Störung der Totenruhe.
Eberswalde – In Firma eingebrochen
Zwischen dem 1. und dem 6. Juni brachen unbekannte Täter in den Elektroraum einer Firma in der Oderberger Straße ein. Es fehlten ein Kompressor und eine Rüttelplatte.
Eberswalde – Fahrzeug stand in Fahndung
Die Polizei im Landkreis Teltow-Fläming fahndete nach einem Fiat Doblo, den die Polizei in Eberswalde am 6. Juni, gegen 23.40 Uhr in der Eberswalder Straße stoppte. Der Fahrer stand unter Alkoholeinwirkung. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Den Führerschein konnte der 34- jährige Fahrer nicht abgeben, denn er besaß gar keinen. Im Fahrzeug lag auch das Portemonnaie des Besitzers mit persönlichen Dokumenten. Die Polizei stellte das Fahrzeug mit dem Portemonnaie sicher, fuhr mit dem angetrunkenen Fahrer zu einer Blutentnahme, informierte den Besitzer des Fahrzeugs und nahm Anzeigen gegen den Fahrer auf.
BAB11, AS Werbellin – Kam von der Autobahn ab
Die Fahrerin eines Land Rovers fuhr am Nachmittag des Pfingstmontags auf der BAB11 in Richtung Berlin. Zwischen den Anschlussstellen Werbellin und Finowfurt wich sie wegen eines bremsenden Fahrzeugs auf die rechte Fahrspur aus. Dabei verlor sie die Kontrolle über den PKW und kam von der Straße ab. Ungefähr 10 Meter neben der Fahrbahn kam der PKW auf der Seite liegend zum Stillstand. Die Fahrerin und die Beifahrerin kamen mit Verletzungen ins Krankenhaus Eberswalde. Der Land Rover wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Der Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro.
Werneuchen – Spezialmaschinen gestohlen
Unbekannte Täter brachen das Schloss eines Baucontainers an der Alten Hirschfelder Straße auf und schnitten in Fahrzeugtüren von Firmenfahrzeugen Löcher. So kamen sie an Spezialmaschinen heran, die zum Verlegen von Glasfaserkabeln geeignet sind. Der Firma entstand ein Schaden von ungefähr 50.000 Euro.
Werneuchen – Feuer breitete sich aus
In der Nacht zum 7. Juni brannte zunächst ein kleiner Bungalow in Löhme. Das Feuer breitete sich schnell über die Terrasse zu einem Carport aus, unter dem zwei Fahrzeuge standen. Ein Trailer und zwei Wohnanhänger gerieten in Brand. Die Kriminalpolizei untersucht am 7. Juni den Brandort und ermittelt zur Brandstiftung. Der Schaden beträgt geschätzte 70.000 Euro.
Wandlitz – Gut gesichert
Der Diebstahl eines PKW Mercedes misslang, weil der Besitzer den Schlüssel des Fahrzeugs sicher aufbewahrte. So gelang es den Tätern in der Nacht zum 6. Juni nicht, das Öffnungssignal abzufangen.
Dahlwitz-Hoppegarten – Fremdes Handy im PKW
Zwischen dem 4. und dem 6. Juni öffneten unbekannte Täter auf unbekannte Weise einen PKW Opel, welcher Am Winterquartier abgestellt war. Aus dem Fahrzeug fehlte nichts, aber es lag ein Handy drin, was die Besitzerin nicht kannte. Die Polizei stellte das Handy sicher und leitete Ermittlungen zum Versuch des Diebstahls im besonders schweren Fall ain.
Märkische Höhe – Motorrad gestohlen
In der Nacht zum 6. Juni stahlen unbekannte Täter von einem Grundstück in Reichenberg ein Motorrad im Wert von ca. 33.000 Euro. Die Polizei leitete die Fahndung ein.
Münchehofe – Werkzeug aus Firmenfahrzeug gestohlen
Während der Pfingstfeiertage brachen unbekannte Täter einen PKW VW auf und stahlen Werkzeug im Wert von ungefähr 2.700 Euro. Der PKW stand auf einem Grundstück im Pappelweg.
Lebus – Peugeot Boxer verschwunden
In der Nacht zum 7. Juni stahlen unbekannte Täter einen Peugeot Boxer im Wert von ca. 10.000 Euro. Das Fahrzeug stand in der Frankfurter Straße. Die Polizei leitete die Fahndung ein.
B1 bei Herzfelde – In Schlangenlinien unterwegs
Am 6. Juni, gegen 19 Uhr meldet sich ein Zeuge von der B1. Er beobachtete einen VW-Fahrer, der in Schlangenlinien auf der B1 in Richtung Müncheberg unterwegs sei. Die Polizei nahm sich der Sache an und kontrollierte den VW-Fahrer zwischen Hoppegarten und Müncheberg. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Außerdem schlug ein Drogenschnelltest positiv an. Eine Blutabnahme war von Nöten. Der 37-jährige Belgier verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam. Er erhielt eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Quelle: PD Ost