Fürstenwalde/Spree – Ermittlungen zu Gewaltdelikt dauern an
Am 08.08.2023, gegen 13:30 Uhr, wurden Rettungskräfte und Polizei in die Trianonstraße gerufen. Dort hatte ein Zeuge bemerkt, wie ein Mann tätlich gegen eine weitere Person vorging und dann flüchtete. Der 41-jährige Geschädigte erlitt nach ersten Erkenntnissen schwere Verletzungen durch Messerstiche. Der im Libanon gebürtige deutsche Staatsbürger wird gegenwärtig in einem Krankenhaus behandelt.
Die Ermittlungen der Polizei zum Täter liefen auf Hochtouren und führten letztlich zu einem 26 Jahre alten Syrer, der gegen 17:30 Uhr durch Kräfte des SEK Brandenburg an seiner Wohnanschrift in Fürstenwalde festgenommen werden konnte. Jetzt erhält er rechtliches Gehör. Dabei wird es auch um das Motiv seines Handelns gehen.
Hangelsberg/ Fürstenwalde – Drogentest schlug an
Am Nachmittag des 07.08.2023 informierten Verkehrsteilnehmer die Polizei über einen Kia Cerato, dessen Fahrer den Wagen offensichtlich nicht im Griff hatte. Der Mann war von Hangelsberg in Richtung Fürstenwalde in Schlangenlinien unterwegs und wirkte auch sonst recht unsicher in seinem Fahrverhalten. In der F.-Engels-Straße in Fürstenwalde bereiteten Polizisten dem Treiben dann ein Ende. Zwar erbrachte ein Atemalkoholtest 0,00 Promille, doch schlug ein Drogentest positiv an. Für den 19-Jährigen war die Fahrt damit beendet und es ging zu einem Arzt, der ihm eine Blutprobe entnahm. Deren Auswertung wird zeigen, ob man dem jungen Mann tatsächlich den Vorwurf des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel machen muss.
Fürstenwalde/Spree – Ermittlungen nach Körperverletzungen
Am Abend des 07.08.2023 sind der Polizei gleich zwei Fälle von Körperverletzungen gemeldet worden.
Gegen 17:45 Uhr gerieten am Bahnhof Süd zwei Afghanen in eine Auseinandersetzung. Ein 26-Jähriger schlug dabei seinem gleichaltrigen Kontrahenten mehrfach ins Gesicht und verletzte ihn derart, dass Rettungskräfte den Geschädigten in ein Krankenhaus bringen mussten. Worum es bei dem Streit ging, wird nun ermittelt.
Gegen 22:50 Uhr ist die Polizei dann wieder zum Bahnhof gerufen worden, nachdem ein 24-jähriger Deutscher auf einer Treppe der Überführung von zwei noch Unbekannten attackiert worden war. Dabei bekam er einen Faustschlag ins Gesicht, welcher ihn erheblich verletzte. Auch dieser junge Mann musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Und auch in diesem Fall ist die Motivation für das Geschehen noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Erkner – Ohne Versicherungsnachweis
Am Nachmittag des 07.08.2023 hielten Polizisten einen jungen Mann zu einer Kontrolle an, der ihnen zuvor aufgefallen war, als er mit seinem E-Scooter die Friedrichstraße befuhr. An dem Gefährt fand sich kein vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen, was daran lag, dass der 44-Jährige gar keine Versicherung abgeschlossen hatte. Er durfte so natürlich nicht mehr weiter und erhielt eine Anzeige.
Erkner – Einbruchsdiebstahl
Am 07.08.2023 wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. Der oder die Täter hatten eine der Fensterscheiben eines Altenheimes in der Hessenwinkler Straße zerstört und waren dann in das Büro des Objektes gelangt. Von dort nahmen sie leztlich eine Geldkassette mit sich. Jetzt wird zur Identität der Eindringlinge und zum Verbleib des Diebesgutes ermittelt.
Frankfurt (Oder) – Ermittlungen folgen
In der Mittagszeit des 07.08.2023 saß eine 20 Jahre alte Frau auf einer Parkbank Am Hedwigsberg, als ein Mann an sie herantrat. Der verwickelte sie in ein Gespräch und fing plötzlich an, ihr auf seinem Mobiltelefon ein pornographisches Video vorzuspielen. Darüber hinaus zückte er auch noch Geld und verband dies offensichtlich mit sexuellen Erwartungen. Die junge Frau verbot sich derartige Offerten und machte dies klar deutlich. Doch erst nachdem Passanten auf die Szenerie aufmerksam geworden waren und sich anschickten, zu Hilfe zu kommen, verließ der noch Unbekannte den Ort des Geschehens und verschwand in Richtung Konrad-Wachsmann-Straße. Eine Nahbereichsfahndung führte nicht mehr zu seinem Auffinden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Frankfurt (Oder) – Zuviel Alkohol zu sich genommen
Am Abend des 07.08.2023 stoppten Polizisten einen Radfahrer, dessen doch recht unsichere Fahrweise ihnen in der Leipziger Straße ins Auge gestochen war. Tatsächlich hatte der 35-Jährige einen Atemalkoholwert von 2,84 Promille aufzuweisen. Er musste die Entnahme einer Blutprobe über sich ergehen lassen und erhielt eine Anzeige.
Eisenhüttenstadt – Letztlich doch nichts Dramatisches passiert
Am 08.08.2023, gegen 07:45 Uhr, bemerkte eine aufmerksame Zeugin, dass von einem Balkon in der vierten Etage eines in der Beeskower Straße gelegenen Wohnhauses Qualm aufstieg. Umgehend griff sie zum Telefon und gab die Beobachung an die Rettungsleitstelle weiter. Auch die Polizei rückte aus. Letztlich wurde festgestellt, dass dort ein Katzenklo in Brand geraten war. Der Mieter der betroffenen Wohnung hatte das Ganze noch vor Eintreffen der Kameraden der Feuerwehr löschen können. Eine Gefahr für die übrigen Hausbewohner konnte anschließend ausgeschlossen werden.
Prenzlau – Die Fahrerlaubnis war schon weg
In den späten Vormittagsstunden des 07.08.2023 besahen sich Polizisten einen 43-jährigen Mann einmal etwas näher, den sie mit seinem Peugeot im Seelübber Weg angehalten hatten. Bei der Kontrolle musste der Mann einräumen, gar keine Fahrerlaubnis zu besitzen. Diese war ihm bereits vor mehreren Monaten entzogen worden. Die Beamten nahmen dem Delinquenten die Autoschlüssel ab und schrieben eine Anzeige.
Schenkenberg – Bei Verkehrsunfall verletzt worden
In der Mittagszeit des 07.08.2023 wollte ein 55 Jahre alter Mann mit seinem Skoda von einem Betriebsgelände in Ludwigsburg fahren. Doch stieß das Auto mit einem Dacia zusammen, dessen Fahrerin die L252 in Richtung Cremzow entlang wollte. Bei dem Aufprall verletzte sich die 56-Jährige und musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Zur Schwere der Verletzung konnte zu diesem Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 8.000 Euro.
Boitzenburger Land – Haus nach Brand erst einmal unbewohnbar
Am 08.08.2023, gegen 04:05 Uhr, wurde der Polizei der Brand eines Wohnhauses gemeldet. Betroffen davon war ein Gebäude in Wichmannsdorf, Sternthal. Letztlich ist der Dachstuhl komplett zerstört worden, was das Haus erst einmal unbewohnbar macht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.
Die beiden Bewohner, eine 56 Jahre alte Frau und ein 29-jähriger Mann, blieben unverletzt. Sie werden erst einmal andersweitig untergebracht.Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit der Ursachenerforschung für das Geschehen. Ersten Angaben des Mannes zufolge könnte eine brennende Zigarette das Ganze ausgelöst haben. Dies gilt es bei den Ermittlungen zu prüfen.
Wandlitz – Polizisten angegriffen
In der Mittagszeit des 07.08.2023 wurden Polizisten zu einer Asylunterkunft in der Prenzlauer Straße gerufen. Dort hatten Mitarbeiter mitbekommen, wie einer der Bewohner mit mutmaßlichen Drogen hantierte. Tatsächlich war der 57-jährige Syrer beim Eintreffen der Beamten gerade dabei, Betäubungsmittel zu konsumieren. Als sie ihn daran hinderten und die Drogen sicherstellen wollten, schickte sich der Mann an, einen mit heißem Wasser gefüllten Bottich nach den Uniformierten zu werfen. Die konnten das aber durch schnelles Reagieren verhindern. Sie griffen sich den Wütenden und brachten ihn zu Boden. Er wird sich nun für sein Handeln zu verantworten haben.
Wandlitz – Undankbar gezeigt
Am späten Abend des 07.08.2023 bemerkte ein 16-Jähriger, der gerade mit einem Mädchen an der Bushaltestelle Prenzlauer Chaussee wartete, wie eine offensichtlich alkoholisierte Frau ganz in der Nähe zu Boden stürzte. Als er ihr aufhelfen wollte, fing sie plötzlich an, um sich zu schlagen und ihn zu treten. Auch hinzugerufene Polizisten mussten sich ihrer Attacken erwehren. Letztlich fand sie sich dann in Handfesseln wieder. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um eine 52-Jährige, die nun einem Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung entgegensieht.
Bernau b. Berlin – Einbrecher noch gesehen
Am frühen Morgen des 08.08.2023 entdeckte ein Grundstückseigentümer auf seinem Grund und Boden in der Fritz-Reuter-Straße einen offensichtlichen Einbrecher. Der hatte sich mit einer Gesichtsmaske vermummt und war gerade dabei, aus einem Schuppen diverses Angelequipment zusammenzusuchen und in einem Abfallsack zu verstauen. Als der eigentliche Besitzer der Sachen auf sich aufmerksam machte, ergriff der ungebetene Besucher sofort die Flucht und ließ den Sack zurück. Der ist als möglicher Spurenträger sichergestellt und wird nun untersucht. Trotz Einsatz eines Fährtenhundes blieb der Mann verschwunden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu dessen Identität.
Eberswalde – Radfahrer war betrunken
Am Morgen des 08.08.2023 zogen Polizisten in der Heegermühler Straße einen Radfahrer aus dem Verkehr. Der 33-Jährige verbreitete starken Alkoholgeruch, was ein Test dann nur noch bestätigte. Immerhin 2,26 Promille zeigte das Gerät an. Damit war die Radtour beendet und es ging im Streifenwagen weiter zu einem Krankenhaus. Dort wurde dem Delinquenten eine Blutprobe entnommen. Zudem erhielt er eine Anzeige. Weiterfahren durfte der Mann anschließend natürlich nicht.
Radebrück – Gegen Leitplanke geprallt
Am frühen Morgen des 08.08.2023 war ein 25 Jahre alter Berliner mit einem Mazda CX-5 auf der L33 von Hönow in Richtung Strausberg unterwegs. Dabei kam er zwischen Altlandsberg und Radebrück nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Wagen gegen eine Leitplanke. Der junge Mann trug bei dem Geschehen leichte Verletzungen davon. Der Sachschaden wird mit rund 10.000 Euro angegeben. Der Mazda war auch nicht mehr fahrbereit.
Wriezen und Bad Freienwalde – Außenspiegel abgetreten
Am 07.08.2023 und 08.08.2023 wurden der Polizei gleich zwei ähnlich gelagerte Sachverhalte bekannt gegeben. Die Täter hatten jeweils den linken Außenspiegel eines PKW abgetreten.
So geschehen in der Straße Am Alten Sportplatz in Wriezen, wo es den Halter eines VW Polos traf. Diese Tat ist am Nachmittag des 07.08.2023 angezeigt worden.
Am frühen Morgen des 08.08.2023 bat die Halterin eines Skoda Superbs um Anzeigenaufnahme, nachdem sie feststellen musste, dass noch Unbekannte sich ebenfalls an ihrem Fahrzeug zu schaffen gemacht hatten. Sie hatte den Wagen in der Gesundbrunnenstraße abgestellt gehabt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich an den Autos vergriff und welche Motivation diejenigen hatten.
Neuenhagen b. Berlin – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss
Am frühen Morgen des 08.08.2023 besahen sich Polizisten den Fahrer eines Peugeots einmal etwas näher, den sie in der Lindenstraße aus dem Verkehr gezogen hatten. Da der Mann nicht so recht nüchtern wirkte, wurde ein Drogenvortest vorgenommen. Der brachte tatsächlich ein positives Ergebnis. Damit war die Fahrt beendet und der 36-Jährige musste am Inspektionssitz in Strausberg eine Blutprobe lassen. Deren Auswertung wird nun gerichtsfest zeigen, ob er wirklich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Quelle: PD Ost