Eisenhüttenstadt – Reifen zerstochen
Am 07.03.2022, gegen 20:05 Uhr, wurden Polizisten zum Parkplatz des Stadions Fürstenberg gerufen. Dort hatten Fußballer eines örtlichen Sportvereins ihre Fahrzeuge vor Trainingsbeginn abgestellt. Als sie nach dem Training zum Parkplatz zurückkamen, mussten sie feststellen, dass noch Unbekannte von 13 Autos jeweils einen Reifen und von einem PKW sogar die gesamte Bereifung zerstochen hatten. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte und worin die Motivation für das Handeln bestand.
BAB 12/ Frankfurt (Oder) – Mutmaßlicher Autoschieber gefasst worden
Am Vormittag des 07.03.2022 zogen Fahnder von Bundes- und Landespolizei bei Frankfurt (Oder) Mitte einen PKW Jeep Grand Cherokee aus dem Verkehr. Die angebrachten Kennzeichen hatten die Polizisten zu einem genaueren Hinsehen veranlasst. Laut ersten Erkenntnissen kam der Wagen am 03.03.2022 in Neuenhagen bei Berlin (Märkisch-Oderland) durch Diebstahl abhanden. Der 51 Jahre alte Fahrer wurde daraufhin vorübergehend festgenommen. Der Wert des Autos liegt bei mehr als 100.000 Euro.
Fürstenwalde/Spree – Einbruch gemeldet
Am frühen Morgen des 07.03.2022 wurde der Polizei ein Einbruch in eine Schule gemeldet. Betroffen davon war die Sonnengrundschule in der Trebuser Straße gewesen. Die Täter nahmen zwei Laubbläser und einen Bollerwagen mit sich. Jetzt wird ermittelt, um wen es sich dabei gehandelt hatte und wohin das Diebsgut verschwand.
Fürstenwalde/Spree – Ermittlungen nach Brand eingeleitet
Am frühen Morgen des 08.03.2022 wurden Feuerwehr und Polizei in die Nordstraße gerufen. Dort war in einem Mehrfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Die Küche der betroffenen Wohnung ist dabei ein Opfer der Flammen geworden. Die 14 Mieter des Hauses konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Stadt kümmert sich nun um deren Unterbringung.
Bei der Begehung des Objektes fanden sich in einer Wohnung mehrere Waffen. Jetzt wird geklärt, woher diese stammten und ob es sich um einen legalen Besitz handelt.
Templin – In Schuppen eingedrungen
Wie der Polizei am 07.03.2022 angezeigt wurde, haben sich Diebe Zutritt zu einem Schuppen in der Frederike-Krüger-Straße verschafft. Von dort nahmen sie dann drei Motorsägen sowie einen Hochentaster, vier Kettensägen samt Akkus und eine Seilwinde mit sich. Den rechtmäßigen Besitzern entstand dadurch ein Schaden von mehreren Tausend Euro.
Nordwestuckermark – Die Bußgeldstelle wird sich melden
Am Nachmittag des 07.03.2022 zogen Polizisten bei Gollmitz einen Renault Megane aus dem Verkehr. Da der Fahrer Alkoholgeruch verströmte, wurde ein entsprechender Test vorgenommen. Der ergab den Wert von 0,64 Promille. Die Fahrt war somit beendet und nun wird sich die Bußgeldstelle bei dem 64-Jährigen melden.
Prenzlau – Eingangstür zu Wohnhaus beschädigt
Am frühen Abend des 07.03.2022 wurden Polizisten in die Woldegker Straße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte zuvor die Scheibe der Eingangstür zu einem Wohnhaus beschädigt. So entstand ein Schaden von rund 200 Euro.
Biesenthal – Mit Fahrrad gestürzt
Am frühen Nachmittag des 07.03.2022 wurden Polizisten zum Wehrmühlenweg gerufen. Dort war eine Radfahrerin ohne Fremdeinwirkung gestürzt und hatte sich dabei Gesichtsverletzungen zugezogen. Rettungskräfte brachten die 46-Jährige in ein Berliner Krankenhaus. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können.
Eberswalde – Ermittlungen zu Raubdelikt eingeleitet
Am frühen Nachmittag des 07.03.2022 wurden Polizisten in die Potsdamer Allee im Brandenburgischen Viertel gerufen. Dort war ein 71 Jahre alter Mann an einem Selbstbedienungsterminal der örtlichen Sparkasse gerade dabei gewesen, Bargeld aus dem Auszahlungsschlitz zu nehmen, als er einen starken Stoß erhielt. Ein noch Unbekannter nahm dann das Geld an sich, sprang auf ein silberfarbenes Rad und flüchtete. Nach ersten Erkenntnissen erlitt der Geschädigte keinen körperlichen Verletzungen. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht zum Auffinden des Täters. Er wird als ca. 30- bis 40-jährig beschrieben und trug zum Zeitpunkt des Geschehens ein braunes Oberteil.
Zeugen, die das Ganze beobachten und weitere Angaben machen können, werden gebeten, sich mit den Ermittlern unter 03338 3610 oder per Internetwache www.polizei.brandenburg.de (Hinweis geben) in Verbindung zu setzen.
Eberswalde – Kind bei Verkehrsunfall verletzt worden
Am 07.03.2022, gegen 18:30 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Raumerstraße/Ecke Brunnenstraße waren kurz zuvor ein Skoda Superb und ein VW Golf zusammengestoßen. Ein vier Jahre altes Mädchen, welches im Skoda gesessen hatte, musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene materielle Schaden liegt bei rund 20.000 Euro.
Strausberg – Mutmaßliche Schmierer gefasst worden
Am Abend des 07.03.2022 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass aus einer Gruppe Jugendlicher heraus gerade die Fassade eines Einkaufsmarktes im Otto-Grotewohl-Ring beschmiert werden würde. Auch an einem Sattelauflieger wären bereits Graffiti hinterlassen worden. Tatsächlich fanden Polizisten am angegebenen Ort mehrere junge Leute. Ein 21- Jähriger übergab den Beamten einen weißen Edding-Stift, der als Tatwerkzeug in Betracht kommen könnte. Gegen den bereits polizeilich bekanntgewordenen Mann ist daraufhin ein Ermittlungsverfahren eröffnet worden.
Eggersdorf – PKW beschädigt
Im Tagesverlauf des 07.03.2022 zerkratzten noch Unbekannte den Lack eines in der Strausberger Straße abgestellten PKW Porsche. So entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro.
Neuenhagen b. Berlin – Einbrecher konnte sich losreißen
Am Nachmittag des 07.03.2022 überraschte eine Rentnerin einen Einbrecher in ihrem Haus im Westring. Der Eindringling war gerade dabei, sich durch Schubladen zu wühlen, als ihn die resolute Frau packte und festhielt. Doch gelang es dem Mann, sich loszureißen und zu flüchten. Nach ersten Erkenntnissen sprang der ca. 40- bis 50-Jährige in einen dunkelfarbenen VW Golf und fuhr damit davon. Jetzt wird ermittelt, um wen es sich gehandelt hatte.
Quelle: PD Ost