Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 08. Mai 2023

Polizeinachrichten vom 08. Mai 2023

171
0

Fürstenwalde/Spree – Einbrecher gestellt worden

Am Abend des 05.05.2023 wurden Polizisten in die Eisenbahnstraße gerufen. Dort hatte eine Zeugin mitbekommen, wie zwei Personen versuchten, in einen Verkaufsstand für Spargelgemüse einzubrechen. Tatsächlich konnten die Beamten noch einen der verhinderten Einbrecher stellen. Bei ihm handelte es sich um einen 27-jährigen Einheimischen, der den Polizisten kein Unbekannter war. Da er offensichtlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, verbrachte er die kommenden Stunden im polizeilichen Gewahrsam. Jetzt wird wegen Einbruchs ermittelt. Dabei ist dann auch die Identität seines Komplizen zu klären.

Grünheide – Mit Messer angegriffen

Am Vormittag des 07.05.2023 wurden Polizisten zum Rosenberg gerufen. Dort hatten zwei 43 und 44 Jahre alte Männer in einer Unterkunft gemeinsam Alkohol zu sich genommen. Später ging der 44-Jährige aus noch ungeklärten Gründen mit einem Messer auf den Jüngeren los. Dieser flüchtete und griff sich dabei einen Holzscheit. Damit schlug er um sich und traf seinen Verfolger am Hinterkopf. Der erlitt eine Platzwunde und musste im Rüdersdorfer Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Er hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 1,72 Promille aufzuweisen. Der eigentlich Angegriffene pustete 1,17 Promille. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in der Sache und wird auch der Frage nachgehen, woran sich das Geschehen denn derart entzündete. 

Erkner – Hyundai verschwunden

Wie der Polizei am frühen Morgen des 08.05.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen Hyundai Tucson von dessen Abstellplatz in der Fürstenwalder Straße gestohlen. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

Siehdichum – Auf frischer Tat ertappt

Am Vormittag des 07.05.2023 entdeckte der zuständige Förster in einem Wald zwischen Pohlitz und Rießen zwei Männer, die offenkundig gerade dabei waren, Wildkameras abzubauen. Die beiden Herren sprangen bei Erblicken des Försters in einen VW und wollten damit vom Ort des Geschehens fliehen. Doch blockierte der Mann den Wagen, so dass sich umgehend alarmierte Polizisten des Duos annehmen konnten. So kam heraus, dass es sich bei ihnen um bereits bekannte polnische Staatsbürger im Alter von 27 sowie 40 Jahren handelte. Beide hatten nicht einmal eine Fahrerlaubnis. Die Autoschlüssel wurden daraufhin sichergestellt und nun erwarten die Delinquenten Ermittlungen der Kriminalpolizei.  

Frankfurt (Oder) – Die Schlangenlinien kamen nicht von ungefähr

Am Abend des 07.05.2023 informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei über einen Autofahrer, der Am Goltzhorn in Schlangenlinien unterwegs sei und es so auf die A12 in Richtung Berlin schaffte. Am Parkplatz Biegener Hellen-Nord war die Fahrt dann beendet. Der Mann hielt dort an und legte sich bei laufendem Motor zu einem Schläfchen nieder. Dank der Hilfe des Zeugen konnte eine Streifenwagenbesatzung den Wagen an besagter Stelle ausmachen und sich den Herrn im Ford Focus einmal etwas näher besehen. Tatsächlich hatte der 40-Jährige einen Atemalkoholwert von 3,03 Promille aufzuweisen. Der Delinquent musste daraufhin eine Blutprobe lassen und erhielt eine Anzeige.

Die Polizei bedankt sich bei dem Zeugen, der möglicherweise Schlimmeres zu verhindern half!

Frankfurt (Oder) – Ohne Haftpflichtversicherung

Am Vormittag des 08.05.2023 zogen Bundespolizisten in der Eisenhüttenstädter Chaussee einen PKW BMW aus dem Verkehr. Wie sich herausstellte, war für dieses Auto gar keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen worden. Die 25-jährige Fahrerin musste den Wagen daraufhin stehen lassen und erhielt eine Anzeige.

Carmzow-Wallmow – Kennzeichentafel gestohlen

Wie der Polizei am 07.05.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte die vordere Kennzeichentafel eines VW Passats gestohlen. Das Fahrzeug war in Wallmow abgestellt gewesen. Nach dem Diebesgut wird nun gefahndet.

Prenzlau – Kinderwagen beschädigt

Am Vormittag des 08.05.20233 wandte sich eine Bewohnerin der Steinstraße an die Polizei, nachdem sie feststellen musste, dass noch Unbekannte ihren Kinderwagen beschädigt hatten. Immerhin entstand so ein materieller Verlust von rund 150 Euro. Jetzt wird zu den Tätern und deren Motivation ermittelt.

Prenzlau – Eingangstür beschädigt

Wie der Polizei am frühen Morgen des 08.05.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte die Eingangstür zu einem Geldinstitut in der Friedrichstraße beschädigt. In die Räumlichkeiten gelangten die Täter jedoch nicht. Sie hinterließen aber einen Sachschaden von geschätzten 500 Euro.

Templin – Ohne Versicherungskennzeichen

Weit mussten sich Polizisten am Morgen des 08.05.2023 nicht von ihrem Revier entfernen, um einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu ahnden. Direkt davor stach ihnen nämlich ein Mann ins Auge, dessen E-Scooter gar kein Versicherungskennzeichen aufwies. Dem 43-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. 

Templin – Drogenvortest positiv verlaufen

Am Nachmittag des 06.05.2023 hielten Polizisten in der Prenzlauer Allee einen KIA Ceed zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer wirkte nicht so recht nüchtern, was ein Drogenvortest dann auch bestätigte. Ob der 39-Jährige tatsächlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wird die Auswertung einer Blutprobe zeigen, die dem Mann im Templiner Krankenhaus entnommen wurde. Weiterfahren durfte er an diesem Tag natürlich nicht.

Angermünde – Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

Am Abend des 06.05.2023 riefen Anwohner der Straße des Friedens die Polizei, nachdem mehrere Jugendliche dort augenscheinlich randalierten. Das bestätigte sich zwar nicht, jedoch fanden die Beamten Utensilien zum Drogenkonsum, an denen auch noch Reste von Betäubungsmitteln hafteten. Nach ersten Erkenntnissen gehörte das Ganze einem 18-jährigen Angermünder. Er musste alles herausgeben und erhielt eine Anzeige.

Biesenthal – Verkehrsunfallflucht

In der Mittagszeit des 06.05.2023 wurden Polizisten in die Bahnhofsstraße gerufen. Dort war offensichtlich ein Fahrzeug auf eine Verkehrsinsel geraten und hatte dabei ein Verkehrsschild und zwei Barken beschädigte. Auch Teile eines PKW fanden sich am Ort des Geschehens. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zum Vorwurf der Verkehrsunfallflucht.

Eberswalde – Randalierer im Krankenhaus

Am Morgen des 06.05.2023 wurden Polizisten in die Rettungsstelle des Krankenhauses in der R.-Breitscheid-Straße gerufen. Dort hatte ein Mann randaliert und sich nicht beruhigen wollen. Der bereits hinlänglich bekannte Deutsche spuckte um sich und beschädigte ein Krankenbett. Die Polizisten mussten sich zunächst massive Beleidigungen anhören, bis sie den 34-Jährigen schließlich bändigen konnten. Bei ihm fanden sich Betäubungsmittel und eine sog. „Zwille“. Der renitente Herr ist nun stationär untergebracht und kann dort ärztliche Hilfe bekommen. Trotzdem wird gegen ihn wegen Verstoßes gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen Beleidigung ermittelt.

Eberswalde – Verkehrsunfall forderte Verletzte

Am Nachmittag des 07.05.2023 war ein 68 Jahre alter Mann mit seinem Mitsubishi auf der Eberswalder Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache in Höhe der Hausnummer 27 plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Der Wagen geriet in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem VW-Transporter. Dabei erlitten zwei Kinder im Alter von drei und neun Jahren sowie eine 85-jährige Frau, die allesamt im Mitsubishi gesessen hatten, leichte Verletzungen. Auch die Beifahrerin im Kleintransporter wurde leicht verletzt. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Unfallstelle für ca. 90 Minuten gesperrt werden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.

Bernau b. Berlin – In Einkaufsmarkt eingebrochen

Am Vormittag des 07.05.2023 wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl angezeigt. Die Täter waren gewaltsam in einen Einkaufsmarkt in der Offenbachstraße eingedrungen und hatten dort dann in die Kasse gegriffen. Mit dem vorgefundenen Bargeld verschwanden sie vom Ort des Geschehens. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Bernau b. Berlin – Baumaschinen gestohlen

Am 08.05.2023, gegen 08:00 Uhr, wurden Polizisten in die Ladeburger Straße gerufen. Dort mussten Mitarbeiter mehrerer Firmen feststellen, dass während des vergangenen Wochenendes Einbrecher auf einer Baustelle ihr Unwesen getrieben hatten. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Täter diverse Baumaschinen mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zum Verbleib des Diebesgutes. 

Joachimsthal – Mit Motorrad gestürzt

Am frühen Nachmittag des 07.05.2023 waren ein 19-jähriger Mann und seine 17 Jahre alte Begleiterin auf einer Yamaha auf der L238 in Richtung Altenhof unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Krad dann nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Die jungen Leute stürzten daraufhin zu Boden und verletzten sich leicht. Beide erhielten in einem Krankenhaus medizinische Versorgung. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 5.000 Euro angegeben.

Schorfheide – Zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben gewesen

Am frühen Morgen des 08.05.2023 hielten Polizisten in Finowfurt, An der B167, einen Renault Megane zu einer Kontrolle an. Waren dessen Kennzeichen doch bereits zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben gewesen! Der 22-jährige Fahrer musste zudem einen Drogenvortest über sich ergehen lassen. Dieser schlug dann positiv an. So kommt zum Vorwurf des Fahrens ohne Pflichtversicherung auch noch der Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel hinzu. Die Kennzeichen wurden entstempelt und die Zulassungsbescheinigung sichergestellt.

Werneuchen – Motorroller aufgefunden

Am Morgen des 08.05.2023 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass er auf einem Feld an der Lindenstraße einen Motorroller entdeckt habe. Dessen Schloss war beschädigt und das Gefährt offensichtlich gestohlen worden. Tatsächlich hatten sich noch Unbekannte nachts zuvor des Zweirades bemächtigt. Ihr Treiben hinterließ an dem Fahrzeug Schäden von rund 300 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Strausberg – Feuerlöscher in Turnhalle entleert

Am Abend des 06.05.2023 hörten Zeugen einen Knall, der offensichtlich aus dem Inneren einer Turnhalle in der Landhausstraße kam. Dann sahen sie eine Person aus einem Fenster des Gebäudes klettern und gemeinsam mit zwei weiteren Gestalten fliehen. Polizisten fanden später in der Halle einen entleerten Feuerlöscher. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte und was für eine Motivation derjenige hatte.

Strausberg – Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte

Am 08.05.2023, gegen 06:45 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der L23, Jenseits des Sees, waren kurz zuvor ein Opel Zafira und ein VW Caddy zusammengestoßen. Auch ein Mitsubishi ASX war bei dem Geschehen in Mitleidenschaft gezogen worden. Die 29-jährige Fahrerin des Opels und der 52 Jahre alte VW-Fahrer erlitten bei dem Unfall Verletzungen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.  

Neuenhagen b. Berlin – In Gartenlaube eingedrungen

Wie der Polizei am 07.05.2023 bekannt wurde, sind noch Unbekannte in eine Gartenlaube im Höppnerweg eingedrungen und haben dort Lebensmittel gestohlen. Auch knackten sie das Schloss zu einem Schuppen und sahen sich darin um. Nach ersten Erkenntnissen hinterließen die Täter einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro.

Prötzel – Verdacht der Verkehrsunfallflucht

Am 08.05.2023, gegen 07:45 Uhr, informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei über einen LKW-Fahrer, der mit seinem Sattelzug auf der L33, zwischen Prötzel und Klosterdorf, gegen eine Leitplanke gefahren sei und trotzdem seine Fahrt fortgesetzt habe. Zudem wäre bei dem Geschehen von einem Straßenbaum ein größerer Ast abgerissen worden und auf die Fahrbahn gefallen.

Auf der Umgehungsstraße L23 konnten Polizisten besagten Sattelzug dann näher besehen. Tatsächlich wies dessen Kofferaufbau frische Beschädigungen auf. Auch der Schaden an Leitplanke und Baum ist dokumentiert. Eine Gefährdung für den Straßenverkehr war aber dort nicht entstanden. Jetzt wird gegen den Fahrer des Sattelzuges ein Ermittlungsverfahren geführt. Der Vorwurf lautet auf Verkehrsunfallflucht. 

Heckelberg-Brunow – Radlader zum Ziel von Dieben geworden

Am Vormittag des 08.05.2023 wurden Polizisten zu einer Baustelle an der B168 gerufen. Dort hatten sich Diebe umgetan und von einem Radlader die Schaufel und alle vier Räder gestohlen. Auch die Bordwände eines Anhängers nahmen sie mit sich. So entstand den betroffenen Firmen ein Gesamtschaden von rund 2.000 Euro.

Wriezen – Kamera gestohlen

Am 07.05.2023 wurden Polizisten in eine Gartenkolonie im Bliesdorfer Weg gerufen. Dort waren noch Unbekannte auf ein Grundstück gelangt und hatten eine Überwachungskamera abgerissen. Damit verschwanden sie dann vom Ort des Geschehens. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Neuhardenberg – In Wohnung eingebrochen

Wie der Polizei am 07.05.2023 angezeigt wurde, sind Einbrecher in eine Wohnung in der Friedrich-Engels-Straße gelangt. Ob ihnen dabei auch etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu klären gewesen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × fünf =