Frankfurt (Oder) – Drogen nach Durchsuchung sichergestellt (mit Bild)
Kriminalisten der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) durchsuchten am heutigen 09. März 2022 auf der Grundlage eines richterlichen Beschlusses die Wohnung eines 19-Jährigen in Frankfurt (Oder). Vorausgegangen sind Ermittlungen gegen den Heranwachsenden wegen des Verdachtes des Handels mit Betäubungsmitteln.
Sichergestellte Drogen Foto: PD Ost
Im Zuge der Durchsuchung konnte über 1 kg Marihuana, geringe Mengen Kokain sowie diverse Tabletten (Opiate und Amphetamine) aufgefunden werden. Die Drogen wurden ebenso wie aufgefundene Handy sichergestellt.
Da der Beschuldigte nicht angetroffen werden konnte, wird er in den kommenden Tagen die Möglichkeit erhalten, sich gegenüber der Polizei persönlich zu erklären.
Frankfurt (Oder) – Dieb vertrieben
Am Vormittag des 08.03.2022 befand sich eine 73 Jahre alte Frau in einem Einkaufsmarkt im Spitzkrugring. Als sie den von ihr genutzten Einkaufswagen gerade mit Hundefutter belud, bemerkte sie einen Mann, der es offensichtlich auf ihre Handtasche abgesehen hatte. Der mutmaßliche Dieb wühlte kurzzeitig in der Tasche, ergriff dann jedoch die Flucht, als sich die Rentnerin lautstark bemerkbar machte. Ein Bundespolizist griff sich den Flüchtenden und übergab ihn den Kollegen der Landespolizei. So kam heraus, dass es sich bei dem verhinderten Taschendieb um einen 44 Jahre alten rumänischen Staatsbürger handelte. Er saß anschließend Kriminalisten gegenüber und musste letztlich eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Fürstenwalde/Spree – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss
Am Nachmittag des 08.03.2022 hielten Polizisten an der Spreebrücke einen Elektroroller an, der kein Versicherungskennzeichen aufwies. Die 18-jährige Fahrerin wirkte auch nicht wirklich nüchtern. Diesen Eindruck erhärtete ein Drogenvortest dann nur noch. Die junge Frau musste im Klinikum Bad Saarow eine Blutprobe lassen und erhielt eine Anzeige.
Fürstenwalde/Spree – Hochstand brannte
Am 08.03.2022, gegen 18:10 Uhr, wurden Polizisten nach Palmnicken gerufen. Auf einem dort gelegenen Acker brannte zu diesem Zeitpunkt ein Hochstand. Kameraden der Feuerwehr löschten das Ganze. Trotzdem entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Neuzelle – In Haus eingebrochen
In der ersten Tageshälfte des 08.03.2022 drangen noch Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Slawengrund ein. Dann durchwühlten die Täter das gesamte Mobiliar. Bei der Anzeigenaufnahme war noch nicht zu klären gewesen, ob ihnen auch etwas in die Hände fiel. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in der Sache.
Angermünde – Betrüger machten Kasse
Weiterhin sind Betrüger sehr rege, wenn es darum geht, Mitmenschen um ihre Ersparnisse zu bringen.
So erhielt ein Rentner aus Angermünde jüngst einen Anruf eines „Herrn Lehmann von der Berliner Polizei“. Der gab an, dass eine ausländische Tätergruppierung festgenommen worden sei, die auch den Namen des Rentners als lohnendes Ziel für einen Einbruch notiert hätte. Jetzt müsse man wissen, ob dies tatsächlich so sei und was für Werte der Mann denn im Hause aufbewahre.
Tatsächlich gelang es dem Anrufer auf diese Weise, seinem Gesprächspartner Informationen über dessen finanziellen Hintergrund zu entlocken.
Daraufhin suggerierte er ihm, dass seine Ersparnisse nicht sicher seien und er sie besser der Polizei in Verwahrung geben solle. Dazu müsse er alles nur in eine Tüte legen und einer Vertrauensperson nach Angabe eines Passwortes übergeben. Und das Passwort würde „Herr Lehmann“ lauten… Und wirklich übergab der überrumpelte Rentner das Geforderte auf diese Weise.
Wer nun meint, dies könne mir nicht passieren, sollte sich vergegenwärtigen, dass die Täter psychologisch geschult sind und nach und nach auch Druck aufbauen. Wenn Ihnen also eine solche Geschichte aufgetischt wird, dann lassen sich niemals auf eine derart hanebüchende Forderung zur Übergabe von Wertsachen und/oder Bargeld ein! Beenden Sie vielmehr umgehend das Telefonat und wenden Sie sich unter der Rufnummer 110 an die echte Polizei!
Schwedt/Oder – Verkehrsunfall forderte zwei Schwerverletzte
Am 08.03.2022, gegen 16:15 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Im Julian-Marchlewski-Ring/Ecke Fr.-Ferdinand-von-Runge-Straße hatte kurz zuvor eine 31-jährige Frau mit ihrem Mercedes Sprinter zwei Fußgänger erfasst. Die Frau kam ersten Erkenntnissen zufolge aus der Fr.-Ferdinand-von-Runge- Straße und wollte nach links in den Julian-Marchlewski-Ring abbiegen. In diesem Moment überquerten eine 80 Jahre alte Frau und ein 81-jähriger Mann die Fahrbahn. Beide erlitten bei dem folgenden Zusammenstoß schwere Verletzungen. Während die Rentnerin nach Eberswalde ausgeflogen werden musste, wird der Mann im Klinikum Schwedt/Oder behandelt. Dorthin ist auch die Fahrerin des Transporters eingeliefert worden. Jetzt wird zur genauen Ursache des Geschehens ermittelt.
Templin – Einbrecher richtete sich häuslich ein
Am Vormittag des 08.03.2022 wurde der Polizei ein Einbruch in ein Wohnhaus in Groß Dölln gemeldet. Demnach befand sich der Täter zu diesem Zeitpunkt sogar noch im Haus. Tatsächlich entdeckten die hinzueilenden Polizisten einen 58- Jährigen, der sich in einem Zimmer häuslich niedergelassen hatte und schlief. Wie sich herausstellte, hatte er eine Fensterscheibe eingeschlagen und so Zutritt zum Objekt erlangt. Der Eindringling wird sich nun für sein Handeln verantworten müssen.
Panketal OT Zepernick – Mobiltelefon abgezogen
Am 08.03.2022 trafen in der Nähe des Amtshauses Zepernick drei junge Männer aufeinander. Zwei 20 Jahre alte Herren forderten von ihrem Gegenüber das Mobiltelefon, wobei einer der Täter dem 19-Jährigen ein Messer entgegenhielt. Mit dem Telefon flüchteten die Räuber anschließend vom Ort des Geschehens. Die Kriminalpolizei befasst sich nun mit dem Fall.
Eberswalde – Drogen sichergestellt
Am frühen Morgen des 09.03.2022 entdeckten Polizisten in der Ruhlaer Straße einen Radfahrer, der ihre Aufmerksamkeit erregte. Der junge Mann versuchte zwar noch, sich einer Kontrolle zu entziehen, wurde jedoch schon bald gestellt und einmal genauer besehen. Dabei fanden sich bei ihm drogenähnliche Substanzen, die er herausgeben musste. Für den Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wird er sich nun zu verantworten haben. Außerdem hatte die Fahrerlaubnisbehörde den Führerschein des 20-Jährigen zur Sicherstellung ausgeschrieben. Das Dokument wurde ihm deshalb abgenommen.
Wriezen – Mutmaßliche Diebesbande gefasst worden
Am Nachmittag des 08.03.2022 betraten drei Männer einen Discounter in der Heinrich-Lehmpuhl-Straße. Wie die Angestellten des Marktes bemerken mussten, war das Trio in diebischer Absicht gekommen. Sie steckten sich nämlich eine größere Mengen Zigaretten unter ihre Jacken und in einen mitgebrachten Rucksack. Um ihnen die Flucht zu verwehren, wurden daraufhin die Türen des Marktes verschlossen. Doch rannten die verhinderten Diebe nun über den Notausgang nach draußen und stießen dabei eine Angestellte beiseite. Diese erlitt bei dem Geschehen leichte Verletzungen.
Umgehend alarmierte Polizisten konnten die Täter noch in unmittelbarer Umgebung des Marktes stellen. Einen von ihnen mussten sie dazu aus seinem Fluchtwagen, einen Citroen C4, herausholen. Bei allen handelt es sich um georgische Staatsbürger im Alter von 27, 35 und 38 Jahren. Sie sind vorläufig festgenommen und werden sich für ihr Handeln zu verantworten haben.
Fredersdorf-Vogelsdorf – Scheibe hielt stand
In der Nacht zum 08.03.2022 versuchten noch Unbekannte, in einen Discounter in der Petershagener Straße einzudringen. Doch scheiterten all ihre Bemühungen, die Scheibe zum Inneren des Marktes zu zerstören. Trotzdem entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Altlandsberg – Bedroht und geschlagen worden
Am frühen Morgen des 08.03.2022 kam es im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Berliner Allee zu einer lautstark ausgetragenenen Auseinandersetzung zwischen einer Bewohnerin und ihrem 22 Jahre alten Bekannten. Als sich eine weitere Bewohnerin die Lautstärke verbat, beleidigte der Mann auch noch diese Frau und drohte ihr Schläge an. In weiterer Folge verletzte er sie dann tatsächlich durch einen Kopfstoß. Der Täter flüchtete, wird sich jedoch für sein Handeln zu verantworten haben. Die Vorwürfe gegen ihn lauten auf Beleidigung, Bedrohung und Körperverletzung.
Altfriedland – Auto gestohlen
In der Nacht zum 08.03.2022 stahlen noch Unbekannte einen VW Tiguan von einem Grundstück in der Kastanienallee. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.
Quelle: PD Ost