Eisenhüttenstadt – Im Hausaufgang randaliert
In der Karl-Marx-Straße randalierte am Sonntag, gegen 21 Uhr, ein Mann herum. Anwohner informierten die Polizei. Als die Beamten den 29- jährigen Mann antrafen, wurde er aggressiv. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Eine Blutprobe war die Folge. Im Hausflur war ein Fenster aus dem Rahmen gerissen worden. Der Mann wurde aufgrund seines Verhaltens gefesselt. Dagegen wehrte er sich und verletzte einen Beamten. Im Polizeigewahrsam konnte der 29- Jährige seinen Rausch ausschlafen und verließ die Zelle mit mehreren Anzeigen.
Eisenhüttenstadt – Wertsache und PKW weg
Unbekannte brachen im Tagesverlauf des 08. Mai 2022 zunächst einen Umkleideschrank im Inselbad in Eisenhüttenstadt auf und entwendeten daraus unter anderem ein Handy (I-Phone), Ausweispapiere und den Fahrzeugschlüssel für einen PKW VW Golf. Im Anschluss stahlen der oder die Täter mit dem erlangten Fahrzeugschlüssel, den dazugehörigen PKW VW Golf. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und leiteten die Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Der durch die Diebstahlshandlung verursachte Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
Neuzelle – Bagger entwendet
Einen Schaden von rund 40.000 Euro verursachten noch Unbekannte, die in der Nacht zum 09. Mai 2021 einen Bagger entwendeten. Der Bagger befand sich auf einen Anhänger, der im Ortsteil Bomsdorf abgestellt war. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen.
Fürstenwalde – Zeugen nach Unfall gesucht
Am 08. Mai kollidierte gegen 13:20 Uhr ein 19-jähriger Fahrradfahrer, der auf dem Radweg in der August-Bebel-Straße in Richtung Autobahn unterwegs war, in Höhe der Einmündung Langewahler Straße mit einem entgegenkommenden Nutzer eines E-Scooters. Der 19-jährige Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht am Kopf. Der Nutzer des E-Scooters entfernte sich unberechtigt vom Unfallort in Richtung Spreebrücke, sodass die Identität des Unfallbeteiligten nicht geklärt werden konnte. Der Flüchtige wird als ca. 30-jähriger Mann mit kurzen dunklen Haaren und einem Vollbart beschrieben, der zirka 1,70 Meter groß ist. Er trug nach Angaben des Radfahrers eine Art schwarze Robe und einen weißen Hut.
Zeugen, die das Unfallgeschehen oder den flüchtigen E-Scooterfahrer wahrgenommen haben und Angaben zu dessen Person machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Fürstenwalde unter der Telefonnummer 03361-5680 zu melden.
Fünfeichen – Fahrzeugdiebstahl angezeigt
Der Halter eines PKW Grand Cherokee informierte die Polizei am 09.05.2022 gegen 06:15 Uhr, dass sein Fahrzeug entwendet worden ist. Das Fahrzeug stand verschlossen auf einem Parkplatz vor einem Haus. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung nach dem Fahrzeug ein und nahm eine Anzeige auf.
Schöneiche – Kraftstoff entwendet
Unbekannte verschafften sich vermutlich am zurückliegenden Wochenende Zutritt zu einem Firmengelände im August-Borsig-Ring. In der Folge entwendeten sie aus mehreren dort abgestellten Fahrzeugen Kraftstoff. Insgesamt ist dadurch ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden.
Beeskow – Einbrecher gescheitert
Am 09. Mai 2022 erlangte die Polizei Kenntnis von einem versuchten Einbruch in die Grundschule an der Stadtmauer. Der oder die Täter scheiterten an der Tür und gelangten demnach nicht ins Gebäude. Dennoch ist ein Schaden von ca. 500,- Euro verursacht worden. Der Besskower Revierpolizisten nahm eine Anzeige auf.
Schwedt – Leicht verletzt ins Krankenhaus
Wegen eines Vorfahrtsfehlers kam es am Sonntagnachmittag zum Zusammenstoß eines PKW Opel mit einem Motorrad in der Marie-Curie-Straße/ Julian-Marchlewski-Ring. Beide Fahrzeuge blieben betriebstüchtig. Die Sozia auf dem Motorrad wurde leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt. Der Schaden liegt bei 500 Euro.
Prenzlau – MacBook gestohlen
Am 8. Mai zeigte ein 33-jähriger Mann an, dass in der Nacht zum 8. Mai in seine Garage eingebrochen worden sei. Daraus fehle nun ein Apple MacBook. Am Sonntag stellte er fest, dass sein MacBook im Internet zum Verkauf angeboten wird. Er setzte sich mit dem Anbieter und der Polizei in Verbindung. Zum ausgemachten Zeitpunkt erschienen zwei junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren, die sich auch die Polizei näher besah. Sie hatten das MacBook bei sich, aber auch einen Schlagstock und ein Messer. Beide Gegenstände stellte die Polizei sicher und schaute sich die Wohnungen in Prenzlau und in Gramzow näher an. Doch dort befand sich kein weiteres Diebesgut. Sie erhielt Anzeigen wegen Hehlerei und Verstößen gegen das Waffengesetz. Der Besitzer erhielt sein MacBook zurück.
Hohengüstow – Führerschein beschlagnahmt
Am 8. Mai, gegen 7 Uhr, meldete sich ein Zeuge aus Gramzow. Er fuhr hinter einem PKW Opel, der extrem langsam fährt und offenbar die Fahrspur nicht halten kann. Der Zeuge blieb hinter dem Opel und gab an, dass dieser jetzt in Schlangenlinien auf der B198 in Richtung Hohengüstow fahre. Die Polizei nahm sich dieses Fahrzeugführers auf einem Tankstellengelände in Hohengüstow an. Sein Atemalkoholwert lag bei 1,7 Promille. Im Krankenhaus Prenzlau wurde dem 54- Jährigen eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Auch der Schlüssel des Opel verblieb mit einer Sicherstellung bei der Polizei.
Eberswalde – Kabeltrommel gestohlen
Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter das Schloss zu einem Baustellengelände in der Fritz-Weineck-Straße auf. Sie stahlen zwei Kabeltrommeln und 2x 50 Meter Kabel im Wert von ungefähr 6.000 Euro.
Oderberg – Laube aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen am 7. Mai zwischen 14:30 Uhr und 22:00 Uhr in der Brodowiner Straße eine Laubentür mit Gewalt auf und stahlen Bargeld. Die Polizei fotografierte den Tatort und nahm eine Anzeige auf. Der Schaden liegt bei 400 Euro.
Liepe – Motorradfahrer stürzte
Am Sonntagnachmittag stürzte ein Motorradfahrer mit seiner Honda zwischen Liepe und der Kolonie Teufelsberg. Der 21- jährige Fahrer wurde schwer verletzt ins Forßmann Krankenhaus gefahren. Das Motorrad mit einem geschätzten Schaden von ca. 1.500 Euroholte ein Bekannter ab. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, wie es zu dem Unfall kam.
Sommerfelde – Zur Untersuchung ins Krankenhaus
Eine Mutter mit ihren Kindern im Alter von 7 und 4 Jahren wurden nach einem Verkehrsunfall auf der B167 zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen am Montagmorgen ein PKW Hodafahrer und eine Fahrradfahrerin mit Kinderanhänger auf Höhe eines Lebensmittelmarktes zusammen. Das siebenjährige Kind fuhr selbständig mit einem Fahrrad. Das vierjährige Kind saß im Fahrradanhänger. Mutter und Kinder wurden im Krankenhaus auf mögliche Verletzungen untersucht. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro.
Hönow – Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein Motorradfahrer am Sonntag, gegen 17:20 Uhr auf einen PKW Skoda auf. Der Unfall passierte zwischen Hönow und dem Berliner Ring. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt und im Rettungswagen in ein Berliner Krankenhaus transportiert. Der Schaden beträgt geschätzte 6.000 Euro. Durch die Unfallaufnahme bildete sich ein Stau in Richtung Berlin. Kurz nach 18 Uhr konnte die L33 wieder ungehindert befahren werden.
Müncheberg – Festnahme wegen Haftbefehls
Den Sonntagnachmittag verbrachten zwei 38- jährige Männer und eine Frau im Freien in Müncheberg. Doch die Männer gerieten in Streit, wobei einer dem anderen ein Küchenmesser auf den Kopf schlug. Der Angreifer hatte den betrunkenen Mann (2,8 Promille) gefesselt auf einem Sandweg zwischen Kommunuikationsweg und Französischer Straße zurückgelassen. Er konnte sich selbst befreien. Er war am Kopf oberflächlich verletzt und lehnte später eine ärztliche Behandlung ab.
Die Polizei suchte die nähere Umgebung nach dem Täter erfolglos ab. Gegen Abend kontrollierte die Polizei die letzte Anschrift des Angreifers. Er öffnete nicht. Erst als ein Schlüsseldienst die Wohnung in der Karl-Marx-Straße öffnete, sprang der 38- Jährige aus dem Fenster im 1. Stock. Doch hier lief er der Polizei in die Arme. Er wurde festgenommen, denn es lag wegen anderer Straftaten bereits ein Haftbefehl vor.
Falkenhagen – Garage brannte
Am Sonntagnachmittag erfuhr die Polizei von einem Brand einer Garage in der August-Bebel-Straße. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Personen und sonstige Gebäude kamen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei untersucht am Montag den Brandort. Zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor.
Küstrin-Kietz –Haftbefehl verkündet
Der Fahrer eines Mercedes Transporters versuchte am 6. Mai das zuvor in Berlin gestohlene Fahrzeug über die Grenze nach Polen zu bringen. Doch er scheiterte an der GOF (Gemeinsame Operative Fahndung – bestehend aus Bundes- und Landespolizei). Sie stoppten das Fahrzeug. Dabei kam es noch zu einem seitlichen Zusammenstoß mit deinem Polizeifahrzeug. Der Fahrer stoppte den Transporter und flüchtet zu Fuß. Mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers konnte der 26- jährige Mann gefunden und vorläufig festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft stellte einen Haftantrag. Am 7. Mai bekam der Ukrainer vor dem Amtsgericht Bernau einen Haftbefehl verkündet. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und die Firma, zu der es gehört, informiert.
Quelle: PD Ost