Frankfurt (Oder) – Bundespolizei deckt unerlaubte Einreise von rund 70 Personen am Wochenende auf
Vergangenes Wochenende deckten Einsatzkräfte auf der Autobahn 12, am Bahnhof Briesen und im Frankfurter Stadtgebiet die unerlaubte Einreise von 71 Personen auf. Vorausgegangen waren mehrere Bürgerhinweise.
Am Samstag, gegen 20 Uhr, stellten Einsatzkräfte nach einem Bürgerhinweis 25 indische Staatsangehörige im Alter zwischen 18 und 42 Jahren am Bahnhof Briesen fest.
Knapp eine Stunde später kontrollierte eine Streife mit Unterstützung der Polizei Brandenburg fünf Inder, die zu Fuß an der Autobahnabfahrt Briesen unterwegs waren.
In der Nacht zu Sonntag kontrollierten Einsatzkräfte eine zehnköpfige Gruppe im Stadtgebiet Frankfurt (Oder). Dabei handelte es sich um Männer aus Ägypten, Somalia und Marokko im Alter zwischen 17 und 32 Jahren.
Am Sonntagmorgen, gegen 6 Uhr, kontrollierten Beamtinnen und Beamten zunächst eine Gruppe von zehn Personen nach einem Bürgerhinweis an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) – Mitte. Die sechs iranischen, zwei indische sowie zwei irakische Staatsangehörige verfügten über keine Reisedokumente.
Weitere 21 iranische Staatsangehörige trafen Einsatzkräfte gegen 17 Uhr in einem Waldstück in Briesen an. Hier dauert die Bearbeitung noch an.
Keine der Personen verfügte über die für eine Einreise oder den legalen Aufenthalt in Deutschland erforderlichen Dokumente. Ein Großteil der unerlaubt eingereisten Personen gab an, vorher von einem Fahrer in der Nähe des jeweiligen Feststellungsortes mit einem KFZ abgesetzt worden zu sein.
Die Beamtinnen und Beamte nahmen alle unerlaubt Eingereisten in Gewahrsam und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein.
Nach Äußerung von Schutzersuchen leiteten Einsatzkräfte sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weiter. Drei alleinreisende Minderjährige übergaben die Einsatzkräfte in die Obhut des Jugendamtes.
Frankfurt (Oder) – In PKW eingebrochen
Am Morgen des 08.10.2.023 wollte eine Frau ihren Skoda nutzen, den sie abends zuvor in der Briesener Straße abgestellt hatte. Doch musste sie feststellen, dass noch Unbekannte die Scheibe der Fahrerseite eingeschlagen und sich eine Handtasche gegriffen hatten, die im Fußraum der Beifahrerseite lag. Ihr entstand so ein Schaden von rund 800 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Fürstenwalde/Spree – Die Feuerwehr musste ausrücken
Am Nachmittag des 08.10.2023 wurden Feuerwehr und Polizei in die Gartenstraße gerufen. Dort hatte starker Rauch, der aus dem Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses drang, Anwohner zum Telefon greifen lassen. Die Kameraden der Feuerwehr konnten den Brandherd schließlich lokalisieren. Dabei handelte es sich um einen Aschenbecher, in dem sich Papierreste befunden hatten. Personen kamen nicht zu Schaden und eine Evakuierung erwies sich anschließend auch als nicht mehr erforderlich. Jetzt wird ermittelt, wer für das Geschehen verantwortlich ist. Einer der Bewohner des Hauses ist dabei in den Fokus der Kriminalisten gerückt.
Fürstenwalde/Spree – Schläger flüchteten
Am Morgen des 08.10.2023 bemerkte ein aufmerksamer Zeuge, wie ein Mann und eine Frau, die am Bahnhof offensichtlich auf ihren Zug warteten, von vier Personen verbal angegangen wurden. Dann erhielt des Duo auch noch Schläge. Als sich der Zeuge bemerkbar machte, flüchteten die Schläger vom Ort des Geschehens.
Alarmierte Polizisten konnten die Täter nicht mehr stellen. Bei den Geschädigten handelte es sich um eine 31 Jahre alte Frau und ihren 35-jährigen Begleiter. Letzterer wies einen Atemalkoholwert von 2,70 Promille auf. Er gab an, dass ihm durch die nun Gesuchten auch sein Rucksack gestohlen worden sei. Die folgenden Ermittlungen übernehmen Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder).
Schöneiche b. Berlin – Verkehrsschild gestohlen
Noch Unbekannte haben ein „Tempo 30“ – Schild von dessen Aufstellort in der Geschwister-Scholl-Straße gestohlen. Das Geschehen wurde der Polizei am Vormittag des 09.10.2023 angezeigt. Nun ermitteln Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) zu den Tätern und deren Motivation.
Storkow (Mark) – Polizei im Einsatz
Am späten Nachmittag des 08.10.2023 wurden Anwohner der Straße Wolfswinkel durch einen lauten Knall aufgeschreckt. Tatsächlich konnte einer der Zeugen einen Mann ausmachen, welcher zuvor in die Luft geschossen hatte. Beherzt nahm er dem 65-Jährigen die benutzte Waffe ab. Da der Schütze sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, gaben alarmierte Polizisten den Mann in die Hände von Rettungskräften. Diese brachten ihn schließlich in ein Krankenhaus. Was es mit dem Geschehen nun genau auf sich hatte, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder).
Beeskow – Verkehrsunfall forderte Schwerverletzten
Am 08.10.2023, gegen 15:45 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Fürstenwalder Straße war ein 51 Jahre alter Mann zuvor mit einem Motorrad unterwegs gewesen und beim Passieren eines Kreisverkehrs mit der Maschine gestürzt. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste von Rettungskräften in ein Klinikum gebracht werden. Wie genau es zu dem Geschehen hatte kommen könne, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Müllrose – Gewerbegrundstück von Einbrechern heimgesucht
Am Vormittag des 09.10.2023 wurde der Polizei ein Einbruch angezeigt. Die Täter waren auf ein Gewerbegrundstück im Gewerbeparkring gelangt und hatten sich dann Zutritt zu einer Lagerhalle verschafft. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie von dort Kupferkabel und Werkzeuge mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Prenzlau und Templin – Illegale Plakatierung
Am frühen Nachmittag des 07.10.2023 entdeckten Polizisten während ihrer Streife Aufkleber, die an Ortseingangstafeln von Prenzlau und Templin angebracht worden waren. All diese Aufkleber hatten das Thema Migration und Asyl zum Inhalt. Noch Unbekannte wollten mit den Hinterlassenschaften ganz offensichtlich ihre negative Haltung zu diesen Schlagworten nach außen tragen. Wer diejenigen waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Ihnen wird illegale Plakatierung vorgeworfen.
Templin – Kleintransporter und Motorrad kollidiert
Am 09.10.2023, gegen 07:30 Uhr, wurden Polizisten in die Milmersdorfer Chaussee gerufen. Dort waren kurz zuvor ein VW Crafter und eine Pelpi Mondial zusammengestoßen. Dabei zog sich die 21-jährige Kradfahrerin leichte Verletzungen zu. Der 59 Jahre alte Fahrer des Kleintransporters blieb hingegen unverletzt. Das Motorrad erwies sich anschließend auch als nicht mehr nutzbar. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.
Schwedt/Oder – Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Am 09.10.2023 stießen gegen 07:00 Uhr in der Clara-Zetkin-Straße ein Kia Venga und ein Radfahrer zusammen. Dabei erlitt der 69 Jahre alte Mann leichte Verletzungen. Die 40-jährige Autofahrerin blieb hingegen ohne Blessuren.
Schwedt/Oder – Offensichtlich nichts daraus gelernt
Am 09.10.2023, gegen 01:00 Uhr, zogen Polizisten in der Lindenallee einen BMW der Fünfer-Reihe aus dem Verkehr. Am Steuer des Wagens saß ein 21 Jahre alter Mann, der keinen gänzlich nüchternen Eindruck erweckte.
Tatsächlich schlug ein Drogenvortest an, so dass der Delinquent seinen Wagen stehen lassen musste und zu einem Arzt gebracht wurde. Der entnahm ihm eine Blutprobe, die als Beweismittel im nun anhängigen Strafverfahren dient. Anschließend erhielt der junge Mann die Anweisung, das Auto erst einmal stehen zu lassen.
Dies ignorierte er jedoch und sah gegen 03:30 Uhr erneut die Polizeikelle, die ihn zum Anhalten brachte. Wieder reagierte der Drogenvortest und wieder ging es zur Blutprobenentnahme. Jetzt nahmen ihm die Beamten auch die Fahrzeugschlüssel ab. Ein drittes Mal fiel er dann nicht mehr auf…
Angermünde – Kontrolle über Fahrzeug verloren
Am 08.10.2023, gegen 18:30 Uhr, wurden Polizisten zur Kreisstraße 7347 gerufen. Zwischen Kerkow und Görlsdorf hatte zuvor eine 45 Jahre alte Frau die Kontrolle über ihren Skoda verloren, als sie einem Fuchs ausweichen wollte. Der Wagen prallte daraufhin gegen einen Baum. Mit schweren Verletzungen musste die Fahrerin in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Auto entstand Totalschaden.
Ahrensfelde – Ergebnis einer Verkehrskontrolle
Am frühen Morgen des 09.10.2023 hielten Polizisten im Bereich Eiche Süd einen VW mit Berliner Kennzeichen zu einer Kontrolle an. Der 24-jährige Fahrer konnte gar keinen Führerschein vorweisen und wurde außerdem bereits mit Haftbefehl gesucht. Darüber hinaus fanden sich bei ihm und seinem 22 Jahre alten Beifahrer Betäubungsmittel und Bargeld, zu dessen Herkunft die Männer sich ausschwiegen. Die Moldauer sind in Deutschland ohne festen Wohnsitz. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts auf Drogenhandel ein Verfahren geführt. Da der 24-Jährige eine im Haftbefehl ersatzweise aufgeführte Geldstrafe nicht leisten konnte, muss er die entsprechende Haft antreten. Sein Komplize ist hingegen erst einmal vorläufig festgenommen.
Ahrensfelde – Hohen Sachschaden hinterlassen
Am frühen Morgen des 09.10.2023 wurden Polizisten in die Karl-Marx-Straße gerufen. Dort hatten sich Einbrecher Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Schnellrestaurants verschafft und versucht, in Büroräume zu gelangen. Trotz ihres brachialen Vorgehens, welches einen geschätzten Schaden von rund 15.000 Euro hinterließ, ist es ihnen nicht gelungen, ihr Vorhaben auch in die Tat umzusetzen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Identität der Eindringlinge.
Schorfheide – Mit Motorrad gestürzt
Am 08.10.2023, gegen 16:30 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Ein 24 Jahre alter Mann war mit seiner 22-jährigen Begleiterin in der Seerandstraße auf einer Honda CB 650 unterwegs gewesen, als er in einer Linkskurve plötzlich die Kontrolle über die Maschine verlor. Beide Personen stürzten zu Boden und kamen erst nach mehreren Metern in einer Böschung zum Liegen. Mit schweren Verletzungen mussten die jungen Leute in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Was genau zu dem Geschehen führte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Breydin – Schuppen und Sauna brannten
Aus noch ungeklärter Ursache gerieten am frühen Morgen des 08.10.2023 ein Schuppen und eine Sauna auf einem Grundstück in der Kirchstraße in Brand. Beide Gebäude wurden dabei völlig zerstört. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von 20.000 Euro.
Bernau b. Berlin – Diebe stahlen Anhänger
Einen Fahrzeuganhänger stahlen bislang Unbekannte in der zurückliegenden Nacht aus dem Akazienweg in Ladeburg. Zurück bleibt dem Fahrzeughalter ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Die Polizei hat die Fahndung umgehend eingeleitet.
Bernau b. Berlin – Bei Zusammenstoß verletzt worden
Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Morgen gegen 07:30 Uhr in der Börnicker Chaussee. Ein Motorroller eines taiwanischen Herstellers und eine DaimlerChrysler R-Klasse stießen aneinander und verursachten sowohl Sach- als auch Personenschaden. Rettungskräfte versorgen die beiden Fahrzeugführer im Alter von 43 und 71 Jahren. Der Senior fand sich im Krankenhaus Bernau wieder. Den Blechschaden schätzt die Polizei auf eine vierstellige Summe.
Eberswalde – Leicht verletzt nach Kollision
In der Rudolf-Breitscheid-Straße kam es heute Morgen gegen 08 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Skoda Octavia und ein Citroen Berlingo kollidierten miteinander und erwiesen sich anschließend als nicht mehr fahrbereit. Auch die 18-jährige Berlingo-Fahrerin ist bei dem Aufprall leicht verletzt worden. Rettungskräfte brachten sie in das Werner-Forßmann-Krankenhaus. Für eine knappe Stunde ist die Fahrbahn vollständig gesperrt gewesen. Der Schaden schätzen die Polizisten auf etwa 13.000 Euro.
Gusow-Platkow – Nun in Haft
Nachdem ein 32 Jahre alter Algerier am 05.10.2023 in einer Asylunterkunft in der Waldstraße einen Mann verletzt hatte und dann auch noch einen Rucksack anzündete, wurde er von Polizisten vorläufig festgenommen. Durch die zuständige Staatsanwaltschaft ist dann eine Haftanregung ergangen, welcher ein Richter am Amtsgericht Frankfurt (Oder) schließlich auch folgte. Der Delinquent ist nun in einer Justizvollzugsanstalt. Gegen ihn wird weiterhin zum Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung sowie der schweren Brandstiftung ermittelt.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 06.10.2023:
Gusow-Platkow – Vorläufig festgenommen
Am 05.10.2023, gegen 23:40 Uhr, wurden Polizisten zu einer Asylunterkunft in der Waldstraße gerufen. Dort waren zwei Bewohner in eine Auseinandersetzung geraten, die letztlich in körperliche Attacken mündete. Dabei verletzte ein 32 Jahre alter Algerier seinen 29-jährigen jordanischen Kontrahenten mutmaßlich mit einem Messer und Faustschlägen. Anschließend begab sich der 32-Jährige in sein Zimmer und zündete dort einen Rucksack an. Die Flammen konnten aber zügig gelöscht werden. Den Geschädigte brachten Rettungskräfte später in ein Krankenhaus.
Polizisten griffen sich den Beschuldigten und nahmen in vorläufig fest. Er hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 1,26 Promille aufzuweisen. Ihm wird schwere Brandstiftung und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
Fredersdorf – Räuber schlugen zu
Am frühen Morgen des 09.10.2023 verließen drei 32, 33 und 35 Jahre alte Männer den S-Bahnhof Brückenstraße und wurden am Bahnhofsvorplatz von zwei noch Unbekannten um Zigaretten angegangen. Das Trio ließ sich darauf nicht ein, woraufhin der 35-Jährige sofort Schläge und Tritte erhielt. Dadurch stürzte er zu Boden und zog sich Verletzungen zu. Nun schlug das Duo auf den 33-Jährigen ein und wandte sich dann an den Jüngsten im Bunde. Der sollte ihnen sein Portemonnaie übergeben, was der Mann angesichts des zuvor Erlebten auch tat. Da sich in dem Portemonnaie nichts Verwertbares fand, warfen die Täter die Börse von sich und verschwanden vom Ort des Geschehens. Alarmierte Polizisten suchten den Bereich weiträumig ab, konnten die beiden Männer aber nicht mehr entdecken. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Hoppegarten – Hoher Schaden durch Diebstahl
Aus der Schulstraße in Hönow verschwand über Nacht ein Audi A6. Nach dem Firmenfahrzeug im Wert von etwa 25.000 Euro wird nun gefahndet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
Petershagen/Eggersdorf – Schule beschmiert
Die Polizei ist am Morgen des 09. Oktober in die Karl-Marx-Straße gerufen worden. Die dortige Grundschule war mit diversen Schriftzügen versehen, die durch bislang Unbekannte an die Fenster und den Sockel geschmiert wurden. „Hertha BSC“ und „ACAB“, in der Größe von ca. 4 x 2 Meter, galt es nun zu beseitigen. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen Strafanzeige auf, schätzt den Schaden auf etwa 250 Euro und ermittelt nun in dieser Angelegenheit.
Golzow – Drogenfund im Oderbruch
In der vergangenen Nacht ist die Polizei in den Kleinbahndamm gerufen worden. Zunächst wurde vom Anrufer vermutet, dass es sich bei den von ihm wahrgenommenen Geräuschen um einen Einbruch handeln könnte. Die Polizei prüfte die Umgebung und auch das betroffene Objekt. Statt auf Einbrecher zu stoßen, fanden die Beamten in den Räumlichkeiten eine Hanfplantage. Außerdem war der Bewohner im Besitz zweier Karabinerwaffen. Eine erforderliche Waffenbesitzkarte oder ein amtliches Dokument bezüglich der Unbrauchbarmachung konnte er aber nicht vorweisen. Der junge Mann wird sich nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen.
Quelle: PM PD Ost