Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 09. September bis 10. September 2023

Polizeinachrichten vom 09. September bis 10. September 2023

93
0

Steinhöfel OT Schönfelde – Einbruch ins Feuerwehrgerätehaus

In der Nacht vom Freitag zum Samstag wurde durch Unbekannt das Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde Schönfelde aufgebrochen. Von einem Einsatzfahrzeug, das in dem Gerätehaus abgestellt war, wurden die Gerätefächer geöffnet und vermutlich nach brauchbaren Gegenständen durchsucht. Weiterhin wurde ein Feuerlöscher (Pulverlöscher) aus dem hinteren Bereich des Gebäudes geholt und der Inhalt im Gebäude versprüht. Aufgrund des Einbruchs und der massiven Verschmutzung, war die freiwillige Feuerwehr der Gemeinde mehrere Stunden nicht einsatzfähig. Durch Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und –sicherung.

Bad Saarow OT Petersdorf – Einbruch in VW Transporter

Durch eine Zeugin wurden in der Nacht zum Samstag (gegen 01:20 Uhr) zwei Personen überrascht, die sich an einen VW Transporter zu schaffen machten, der in der Saarower Chaussee geparkt war. Die Personen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits Scheiben eingeworfen und wollten in das Fahrzeug einsteigen. Da sie die Zeugin bemerkten, flüchteten beide in Richtung Am Fuchsbau. Polizeikräfte wurden sofort eingesetzt und konnten beide im Bereich der Fluchtrichtung stellen. Bei den Tätern handelt es sich um zwei männliche Personen im Alter von 18 und 19 Jahren. Eine Anzeige wegen versuchten Diebstahls eines Fahrzeuges wurde gefertigt.

Schöneiche bei Berlin – Einbruch in Firmengebäude

Unbekannte sind in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag im August-Borsing-Ring in ein Firmengebäude eingedrungen und haben zwei dort ansässige Firmen geschädigt.

Am Gebäude wurde ein Fenster gewaltsam geöffnet und sich so Zutritt zum Inneren verschafft. Im Gebäude wurden dann weitere Türen zu Büroräume aufgebrochen und diese nach Wertsachen durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, konnte vor Ort noch nicht mitgeteilt werden. Aufgrund eines hohen Spurenaufkommens kam die Kriminaltechnik zum Einsatz. Gesichert wurden unter anderem DNA-Spuren und Fingerabdrücke. Der entstandene Schaden wurde auf circa 5.000 Euro geschätzt.

Eisenhüttenstadt – Versuchter Einbruch in Discounter

Während einer Streifenfahrt der Polizei am Samstag gegen 01:45 Uhr, nahmen die Beamten in der Karl-Marx-Straße eine akustische Alarmanlage, von einem dort ansässigen Discounter wahr. Bei der darauf erfolgten Überprüfung des Objektes wurde festgestellt, dass sich an einer Nebeneingangstür und an einem Fenster frische Hebelspuren befanden. Die Tür und das Fenster hielten den Angriff der unbekannten Täter stand, so dass das Eindringen in den Markt nicht gelang. Es wurde eine Anzeige wegen versuchten Einbruchs gefertigt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro.

Eisenhüttenstadt – In Pizzeria zweimal eingebrochen

Mit einem Pflasterstein haben unbekannte Täter, eine Scheibe einer Pizzeria in der Lindenallee eingeworfen. Anschließend wurde durch das entstandene Loch gegriffen und die Eingangstür geöffnet. Aus einer Kasse wurde das Bargeld entnommen und zusätzlich drei installierte Videokameras entwendet. Die Tatzeit war in der Nacht vom Freitag zum Samstag. Durch einen Verantwortlichen wurde das entstandene Loch in der Scheibe provisorisch ausgebessert.

Am Sonntag, gegen 01:00 Uhr gab es einen weiteren Einsatz in der Lindenallee. Der Grund dafür war, dass die ausgebesserte Scheibe wieder zerstört war und der Innenraum der Pizzeria erneut betreten wurde. Ob dabei etwas entwendet wurde, konnte vor Ort noch nicht geklärt werden. Die Kriminaltechnik der Polizei kam hier zum Einsatz.

Frankfurt (Oder) – Graffiti aufgetragen

Ein Zeuge teilte der Polizei am Sonntagmorgen gegen 04:00 Uhr mit, dass er zwei Personen im Bereich Platz der Demokratie beobachtet, die gegenwärtig eine Hauswand mit Farbe besprühen und ein Graffiti auftragen. Das Graffiti hatte eine Größe von circa 3 x 5 Meter, in den Farben Schwarz/ Silber. Durch die Polizei konnte ein Tatverdächtiger ergriffen und namentlich bekannt gemacht werden. Die zweite Person flüchtete über den Friedhof und wurde nicht gestellt. Bei den ergriffenen Tatverdächtigen handelt es sich um einen 18-jährigen aus Frankfurt (Oder), der sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten muss.

Frankfurt (Oder) – Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person

Am Freitagnachmittag, gegen 15:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Busfahrer befuhr mit seinem Fahrzeug (ohne Fahrgäste) den Spitzkrugring mit der Absicht, auf Höhe der Aral Tankstelle nach links auf die Berliner Chaussee aufzufahren. Dabei übersah er einen von recht kommenden, vorfahrtsberechtigten PKW Skoda. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision, wodurch der PKW-Fahrer leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, der auf circa 4.000 Euro geschätzt wurde.

Prenzlau – PKW Diebstahl

Am Freitagmorgen stellte der Besitzer eines PKW VW Amarok das Fehlen seines Fahrzeugs fest. Das Fahrzeug wurde auf einem Parkplatz vor der Kleingartenanlage „Am Schäfergraben“ in Prenzlau zwei Tage zuvor abgestellt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden des Fahrzeugs. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 60.000 Euro.

Lychen – Brand in Einfamilienhaus

Am Samstagmorgen kamen Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes in einem Einfamilienhaus in der Weinbergstraße in Lychen zum Einsatz. Das betreffende Einfamilienhaus befindet sich gerade im Umbau. Eine Anwohnerin stellte den Brand fest und informierte die Feuerwehr. Diese löschte zügig den Brand und konnte somit einen größeren Schaden verhindern. Die Brandursache ist bislang unklar. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro.

Warnitz – Einbruch in Einfamilienhaus

Einbrecher trieben in der Lindenallee in Warnitz ihr Unwesen. Dort brachen bislang unbekannte Täter in ein Eigenheim ein. Der Eigentümer stellte am Samstag den Einbruch fest und informierte die Polizei. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 500 Euro. Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen.

Schwedt – Täter flüchtet ohne Beute

Am Freitagnachmittag versuchte ein bislang unbekannter Täter eine Geldkasse aus einem Gartenmarkt in der Straße der Jugend in Schwedt zu entwenden. Der Täter nutzte die Gelegenheit als die Verkäuferin aufgrund eines Verkaufsgesprächs kurzzeitig den Markt verlassen musste. Als der Täter mit der Geldkasse aus dem Markt flüchten wollte, wurde er durch die Verkäuferin überrascht. Daraufhin ließ der Täter die Beute fallen und flüchtete vom Tatort. Die Kasse wurde dadurch beschädigt. Es entstand ein geschätzter Schaden von circa 1.000 Euro. Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtenden Täter verliefen erfolglos.

Uckermark – Verkehrsgeschehen

An diesem Wochenende ereigneten sich in der Uckermark 15 Verkehrsunfälle. Bei zwei dieser Verkehrsunfälle kam es zu Personenschäden.

Samstagabend kollidierten auf der Straße des Friedens in Prenzlau ein PKW und ein Kleinkraftrad. Die Führerin eines PKW übersah beim Abbiegevorgang von der Straße des Friedens in die Kleine Friedrichstraße ein Kleinkraftrad. Der 15-jährige Kradfahrer kam dabei zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu, welche ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro.

Sonntagmorgen, kurz nach 08:00 Uhr stürzte im Bereich der Schwedter Querfahrt ein 60-jähriger Radfahrer und verletzte sich dabei schwer. Nach ersten Erkenntnissen überquerte der Radfahrer die Brücke, welche über die Hohensaatener-Friedrichsthaler-Wasserstraße verläuft aus Richtung Nationalpark und fuhr dann in weiterer Folge eine abschüssige Straße herunter. Dabei kam der Radfahrer ohne Beteiligung eines weiteren Verkehrsteilnehmers zu Fall. Der Radfahrer wurde aufgrund seiner Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro.

Rüdersdorf – Komplettentwendung PKW Honda

In Rüdersdorf entwendeten unbekannte Täter einen schwarzen Honda Civic, welcher im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt war. Der Tatzeitraum erstreckt sich über die vergangenen zwei Wochen. Die Schadenshöhe beträgt circa 5.000 €.

Neuenhagen – Brandstiftung und Sachbeschädigung durch Feuer

In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es in Neuenhagen bei Berlin zu einer Brandstiftung in der Anzengruber Straße. Dabei setzten unbekannte Täter einen PKW-Anhänger in Brand. Der Anhänger, samt Ladung wurden dabei zerstört. Wenig später kam es in der nahegelegenen Amsterdamer Straße zu einer Sachbeschädigung durch in Brand setzen. Hier setzten die unbekannten Täter auf einem Grundstück stehende Mülltonnen in Brand, welche ebenfalls zerstört wurden.

In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es erneut zu einer Sachbeschädigung durch in Brand setzen. Hier setzten unbekannte Täter eine Papiermülltonne in der Hermann-Löns-Straße in Brand. Gleiches ereignete sich in derselben Nacht in der Geraer Straße, wo ebenfalls eine Papiermülltonne brannte und dadurch zerstört wurde. Die Brände wurden durch Anwohner und hinzugerufene Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 7.700 €.

Wriezen – Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Kfz (Versuch)

Unbekannte Täter gelangten in Wriezen auf ein Grundstück, auf welchem sich eine offenstehende Garage befand. In der Garage stand ein PKW Audi, welcher ebenfalls nicht verschlossen und dessen Fensterscheibe offen war.  Als der oder die unbekannten Täter durch die geöffnete Scheibe kletterte(n), löste die Alarmanlage aus. Dadurch verschwand(en) der oder die unbekannten Täter vom Tatort und hinterließen am Fahrzeug einen Sachschaden von ca. 50 €.

MOL – Verkehrsgeschehen

In den frühen Sonntagmorgenstunden kontrollierten Beamte der PI MOL den Fahrzeugführer eines PKW in der Ortslage Hönow. Während der Kontrolle nahmen sie Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 ‰. Dementsprechend erfolgte eine Blutentnahme beim Fahrzeugführer und die Beschlagnahme seines Führerscheins. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Quelle: PM PD OST

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 2 =