Eisenhüttenstadt – Es roch auffällig
Aufmerksame Zeugen riefen am späten Abend des 09.02.2022 die Polizei, nachdem aus einer Wohnung in der Eichendorffstraße doch sehr szenetypischer Duft gedrungen war. Der Mieter der besagten Wohnung öffnete auch freiwillig die Tür und gab den Blick auf seinen Wohnzimmertisch frei, auf dem zwei angefangene „Joints“, ein Glas mit einer Cannabisblüte sowie Zubehör zum Drogenkonsum lagen. Der 27-Jährige musste das Ganze herausgeben und erhielt eine Anzeige.
Frankfurt (Oder) – Katalysator gestohlen
Wie der Polizei am 09.02.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte den Katalysator eines Mitsubishis abgetrennt und mit sich genommen. Der Wagen war zur Tatzeit am Karl-Ritter-Platz abgestellt gewesen. Für den Halter des Fahrzeuges bedeutet dies einen materiellen Schaden von ca. 1.000 Euro.
Frankfurt (Oder) – Junger Fahrer bei Verkehrsunfall verletzt worden
Am 10.02.2022, gegen 03:05 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der B112, zwischen Lossow und Brieskow, hatte ein 19 Jahre alter Mann die Kontrolle über seinen PKW Mercedes verloren und war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Anschließend überschlug sich der Wagen und landete auf den Rädern in einem Straßengraben. Der junge Fahrer konnte sich selbst aus dem Wrack befreien und kam mit leichten Verletzungen in das Klinikum Markendorf. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) zur genauen Unfallursache.
Fürstenwalde/Spree und Friedland – Die Bußgeldstelle übernimmt…
Am späten Abend des 09.02.2022 hielten Polizisten in der Kirchhofstraße einen PKW Ford zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer verströmte Alkoholgeruch. Ein Testgerät zeigte dann auch den Wert von 0,80 Promille an. Damit war die Fahrt beendet und die Zentrale Bußgeldstelle wird sich bei dem 23-Jährigen melden. Dort bearbeitet man nämlich die Ordnungswidrigkeitenanzeige, welche die Beamten anschließend schrieben.
Das gilt auch für einen 54-jährigen Daciafahrer, den Polizisten bereits am Nachmittag desselben Tages in der Besskower Straße in Friedland aus dem Verkehr gezogen hatten. Der Mann konnte sogar einen Atemalkoholwert von 0,88 Promille aufweisen. Und auch er durfte nicht mehr weiterfahren und erwartet nun Post von der Bußgeldstelle.
Storkow (Mark) – Drogenvortest reagierte positiv
Im Tagesübergang zum 10.02.2022 zogen Polizisten in der Burgstraße einen PKW Nissan aus dem Verkehr. Dessen Fahrer wirkte nicht gänzlich nüchtern, so dass ein Drogenvortest vorgenommen wurde. Der reagierte positiv, womit die Fahrt erst einmal beendet war. Der 40-Jährige musste die Beamten zu einem Arzt begleiten, der ihm eine Blutprobe entnahm. Deren Auswertung wird nun gerichtsfest belegen, ob der Delinquent tatsächlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.
Schwedt/Oder – Einbruch und versuchte Brandstiftung
Wie der Polizei am 09.02.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zu einer Laube der Kleingartenanlage „Am Wasserturm“ verschafft. Auch vor einem angrenzenden Schuppen machten die Täter nicht Halt. Zum Schluss setzten sie noch einen Teppich in Brand, so dass Teile des Inventars der Laube verrußten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.
Templin – Fahrradständer aus Verankerung gerissen
Wie der Polizei am Nachmittag des 09.02.2022 bekannt wurde, haben noch Unbekannte einen Fahrradständer aus der Wandverankerung eines Einkaufsmarktes in der Vietmannsdorfer Straße gerissen. Dadurch fielen zwei Fahrräder um, die Beschädigungen davontrugen. Kriminalisten der Inspektion Uckermark ermitteln nun zu den Tätern und zu ihrer Motivation.
Schwedt/Oder – Ohne Versicherung und mehr…
Am Nachmittag des 09.02.2022 besahen sich Polizisten einen jungen Mann einmal etwas näher, den sie mit seinem Elektroroller in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße angehalten hatten. Wie sich herausstellte, war das Gefährt gar nicht versichert. Zudem wirkte der 22-Jährige auch nicht gänzlich nüchtern. Ein Drogenvortest brachte dann tatsächlich ein positives Ergebnis. Der Delinquent sollte nun einem Arzt vorgestellt werden und wurde deshalb zuvor durchsucht. Dabei fand sich ein Tütchen mit drogenähnlichen Substanzen. Letztlich wird er sich jetzt wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten müssen. Wobei der Vorwurf des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel natürlich erst nach Auswertung der Blutprobe endgültig ist.
Eberswalde – Ermittlungen zu Raubdelikt eingeleitet
Am frühen Morgen des 10.02.2022 machten sich zwei Personen an der Tür einer Wohnung in der Brunoldstraße bemerkbar. Als ihnen durch einen 16-jährigen Bewohner geöffnet wurde, drangen sie in die Räumlichkeiten ein und stahlen aus dem Zimmer des Jugendlichen einen Laptop, eine Spielekonsole sowie dessen Mobiltelefon. Nachdem sie noch den Fernseher demoliert hatten, flüchtete das Duo in unbekannte Richtung. Erste Ermittlungen führten noch nicht zu ihrer Ergreifung. Nun übernehmen Kriminalisten der Inspektion Barnim den Fall.
Eberswalde – Starkstromkabel gestohlen
In der Nacht zum 09.02.2022 stahlen noch Unbekannte von einer Baustelle in der Kyritzer Straße ein ca. 25 Meter langes Starkstromkabel. Der betroffenen Firma entstand so ein Schaden von rund 600 Euro.
Bernau – Fahrräder aus Keller gestohlen
In der Nacht zum 09.02.2022 gelangten Einbrecher in den Keller eines Mehrfamilienhauses Am Mahlbusen. Von dort nahmen sie dann zwei Fahrräder mit sich. Die Täter hinterließen so einen geschätzten Schaden von 1.100 Euro.
Bernau – Einbrecher noch gehört
Wie der Polizei am 09.02.2022 angezeigt wurde, sind Einbrecher nachts zuvor in ein Einfamilienhaus im Akazienweg eingedrungen. Dessen Besitzerin hatte bereits im Bett gelegen, als sie aus dem Untergeschoss ein dumpfes Geräusch wahrnahm. Da es sich um eine hochbetagte Rentnerin handelte, war sie nicht schnell genug auf den Beinen, hörte aber noch Männerstimmen. Im Untergeschoss angekommen, bemerkte die Frau dann ein aufgehebeltes Fenster. Nach ersten Erkenntnissen flohen die Eindringlinge ohne Diebesgut. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Barnim in dem Fall.
Bernau – Autodiebstahl
In der Nacht zum 09.02.2022 stahlen noch Unbekannte einen Dogde RAM, der zu dieser Zeit in der Drosselgasse im Ortsteil Ladeburg abgestellt gewesen war. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.
Wandlitz – Da kommt Einiges zusammen…
Am späten Abend des 09.02.2022 randalierte ein 49 Jahre alter Mann in einer medizinischen Einrichtung im Ortsteil Prenden und ließ sich nicht beruhigen. Der Wütende setzte sich in weiterer Folge in einen PKW Fiat und fuhr damit davon. An der Anschlussstelle Lanke/Auffahrt zur BAB 11 gelang es zwischenzeitlich alarmierten Polizisten, den Wagen zu stoppen. Doch mussten sie sich nun heftigen Widerstandes erwehren. Erst der Einsatz eines Reizstoffsprühgerätes stoppte den Angreifer, der sich daraufhin in Handfesseln wiederfand. Das hielt ich aber nicht davon ab, die Beamten zu beleidigen und mehrfach den Versuch zu unternehmen, weiter Gewalt auf die Uniformierten auszuüben. Bei dem Geschehen trug niemand Verletzungen davon. Dem Delinquenten wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen, deren Auswertung zeigen wird, ob Alkohol oder Drogen dabei eine Rolle spielten. Der Mann sieht sich dem Vorwurf des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und dem Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ausgesetzt.
Strausberg – Einbruchsdiebstahl
In der Nacht zum 09.02.2022 gelangten Einbrecher auf ein umzäuntes Firmengelände im Lehmkuhlenring. Dort verschafften sie sich dann mit brachialer Gewalt Zutritt zu einem Gebäude und stahlen dort ca. 150 Covid-19-Schnelltests. Ob ihnen auch noch andere Dinge in die Hände fielen, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht ersichtlich gewesen. Trotzdem hinterließ ihr Treiben auch so bereits einen Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro.
Strausberg – Bei Unfall leicht verletzt
Die Fahrerin eines PKW Hyundai wurde bei einem Verkehrsunfall in der August-Bebel-Straße leicht verletzt und wurde im Rettungswagen ins Krankenhaus Strausberg gefahren. Sie war aus noch ungeklärter Ursache gegen eine Mauer gefahren. Ihr PKW musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Schaden beträgt ca. 4.500 Euro.
Strausberg – Bereits hinlänglich bekannt gewesen
Am Nachmittag des 09.02.2022 ertappten Mitarbeiter einer Drogeriekette in der Herrenseeallee einen Mann beim Diebstahl von Babynahrung. Immerhin hatte der Langfinger bereits Waren im Wert von knapp 100 Euro zusammengerafft und wollte sich damit unbemerkt aus dem Geschäft entfernen. Das verhinderten aber die aufmerksamen Blicke der Angestellten, die den 37-Jährigen dann auch bis zum Eintreffen der Polizei festhielten. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei ihm um einen bulgarischen Staatsbürger, der bereits hinlänglich mit Eigentumsdelikten bekannt geworden ist. Er wird sich nun erneut für sein Handeln verantworten müssen.
Wriezen – Ermittlungen zu einem Sexualdelikt aufgenommen
Am späten Nachmittag des 09.02.2022 ging eine 38-jährige Frau mit ihrem Hund spazieren. Gegen 17:00 Uhr war sie in der Bahnhofsstraße unterwegs, als sich ihr von hinten ein Mann näherte und sie zu Boden riss. Der Angreifer warf sich in weiterer Folge auf sie und hielt ihr den Mund zu, um die Frau am Schreien zu hindern. Doch ging nun ein mutiger Zeuge dazwischen, der das Geschehen bemerkt hatte und der Geschädigten umgehend zu Hilfe eilte. Es gelang ihm tatsächlich, den Täter von der Frau zu ziehen und bis zum Eintreffen alarmierter Polizisten festzuhalten.
Wie sich herausstellte, hatte man es mit einem 27-jährigen pakistanischen Staatsbürger zu tun, der bereits polizeilich bekannt war. Da er über medizinische Probleme klagte, wurde ein Rettungswagen angefordert. Bevor die Rettungskräfte eintrafen, griff er plötzlich die Polizisten an, fand sich aber ganz schnell in Handfesseln wieder. Unter Begleitung der Beamten brachten ihn die Retter dann in das Wriezener Krankenhaus. Dort erfolgte eine Untersuchung des mit 1,95 Promille Alkoholisierten und anschließend die Einlieferung in den polizeilichen Gewahrsam. Das hielt ihn nicht davon ab, eine Polizistin auf sexueller Grundlage zu beleidigen. Der Mann ist vorläufig festgenommen.
Jetzt wird aber nicht nur wegen versuchter Vergewaltigung und Beleidigung auf sexueller Grundlage ermittelt. Bundespolizisten hatten am Bahnhof in Wriezen nämlich ein ungesichertes Fahrrad entdeckt, welches im September 2021 gestohlen worden war. Nach eigener Aussage war der 27-Jährige damit unterwegs gewesen. Somit steht zu den bereits erhobenen Vorwürfen auch noch der Verdacht des Diebstahls im Raum.
Bad Freienwalde – Ermittlungen zu Tätern laufen
Wie der Polizei am 09.02.2022 angezeigt wurde, sind noch Unbekannte in Lagerräume einer Firma in der Frankfurter Straße eingedrungen. Mangels verwertbaren Diebesgutes verschwanden die Täter dann wieder, versuchten zuvor jedoch noch, Teile des Mobiliars in Brand zu setzen. Das Feuer erlosch zwar von selbst, hinterließ trotzdem aber Rußablagerungen. Somit summiert sich der hinterlassene Gesamtschaden auf einen Wert von rund 5.000 Euro. Kriminalisten der Inspektion Märkisch-Oderland ermitteln nun in dem Fall.
Quelle: PD Ost