Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 10. Januar 2023

Polizeinachrichten vom 10. Januar 2023

368
0

Erkner – Kirchentüren beschädigt

In der Nacht zum 09.01.2023 beschädigten noch Unbekannte die Eingangstüren der evangelischen Kirche in der Friedrichstraße. Sie hinterließen einen Schaden von rund 1.000 Euro. Jetzt wird zu den Tätern und deren Motivation ermittelt.

Fürstenwalde/Spree – Baustelle von Dieben heimgesucht worden

Wie der Polizei am 09.01.2023 angezeigt wurde, haben sich Einbrecher Zutritt zu einem Bauobjekt in der Roteichenstraße verschafft. Von dort nahmen sie dann Kabel sowie Akkus und eine Kaffeemaschine mit sich. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wer sich da betätigte und wohin das Diebesgut gebracht worden ist.

Rietz-Neuendorf – Bei Verkehrsunfall verletzt worden

Am 09.01.2023, gegen 16:25 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf der B168 waren zwischen Alt Golm und Kunersdorf ein VW up! und ein Ford Kuga zusammengestoßen. Dabei erlitten zwei einjährige Kinder, die im VW gesessen hatten, und die 61 Jahre alte Fahrerin des Fords Verletzungen. Alle kamen in ein Klinikum, wo sie ärztlich versorgt werden konnten. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Unfallstelle für 30 Minuten voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von 30.000 Euro.

Frankfurt (Oder) – Ermittlungen eingeleitet

Wie der Polizei am 09.01.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte insgesamt 15 Fensterscheiben sowie die Klingelanlage einer Grundschule in der A.-Leonow-Straße beschädigt. Nach ersten Schätzungen hinterließ ihr treiben einen Schaden von rund 5.000 Euro. Jetzt wird zu den Tätern und deren Motivation ermittelt.

Frankfurt (Oder) – Das war dann doch zu auffällig

Am späten Abend des 09.01.2023 entdeckten Polizisten Am Kleistpark einen Radfahrer, der offensichtlich während des Radelns einen sog. „Joint“ rauchte. Tatsächlich bestätigte sich dies, nachdem der 35-Jährige zum Anhalten gebracht worden war. Obendrein verbreitete der Mann noch Alkoholgeruch. Ein entsprechender Test brachte dann auch den Wert von 1,68 Promille. Er musste das Fahrrad stehen lassen und wurde einem Arzt vorgestellt. Der entnahm ihm eine Blutprobe, die nun als Beweismittel im Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel gilt.

Angermünde – Was man so im Haus hat

Am Nachmittag des 09.01.2023 ermittelten Polizisten in der Fischerstraße zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld. Dabei entdeckten die Beamten in der betreffenden Wohnung Betäubungsmittel sowie Utensilien zu deren Konsum. Darüber hinaus fanden sich zwei Mopeds, die nach Diebstahl bereits in Fahndung standen. Der 30-jährige Delinquent wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Wie es mit ihm weitergeht, liegt nun in der Entscheidungsgewalt der Justiz. 

Passow – Werkzeug gestohlen

Aus einem Traktor stahlen unbekannte Täter zwischen dem 9. Januar, 16 Uhr und dem 10. Januar, 7 Uhr, eine Batterie, Werkzeug und Diesel. Das Fahrzeug stand am Briester Weg zwischen Passow und Wendemark. Der Schaden beträgt ungefähr 500 Euro.

Eberswalde – Auto gestohlen

In den Abendstunden des 09.01.2023 verschwand von einem Parkplatz in der Marienstraße ein PKW BMW im Schätzwert von rund 6.000 Euro. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

Eberswalde – Auto aufgefunden

Am Abend des 09.01.2023 entdeckte die Halterin eines VW Passats ihren Wagen unweit einer Kleingartenanlage in der Freienwalder Straße. Das Auto war im Dezember 2022 von seinem damaligen Abstellplatz in der Cottbuser Straße gestohlen worden, nachdem, von ihr zunächst unbemerkt, die Fahrzeugschlüssel abhanden kamen. Wer sich an dem Passat vergriffen hatte, wird nun durch die Kriminalpolizei geklärt.

Eberswalde – Diebesgut sichergestellt

In der Nacht zum 10. Januar kontrollierte die Polizei Am Stadtpark einen PKW Opel. Die Insassen konnten sich nicht ausweisen und der Fahrer konnte keinen Führerschein vorlegen. Ein 21- Jähriger war zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Im Kofferraum lagen noch originalverpackt drei Akkuschrauber, für die kein Kaufnachweis vorgelegt werden konnte. Außerdem befand sich im Fahrzeug noch ein neuwertiger Werkzeugkoffer. Diese Gegenstände stellte die Polizei sicher und nahm eine Anzeige wegen Verdacht des Diebstahls auf.

Eiche – Führerschein beschlagnahmt

Die Polizei beschlagnahmte vom Fahrer eines Daimler Vito in der Nacht zum 10. Januar den Führerschein. Das Fahrzeug wurde gegen 1:40 Uhr in der Landsberger Chaussee zur Kontrolle angehalten und der Fahrer roch nach Alkohol. Dies bestätigte ein Atemalkoholtest. Der Wert lag bei 1,2 Promille. Dem 41- Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und eine Anzeige wegen einer Trunkenheitsfahrt gefertigt. Den Transporter musste er stehen lassen.

Strausberg – Auf die Straße gesprungen

In der Nacht zum 10. Januar erhielt die Polizei gegen 0:20 Uhr einen Anruf, dass ein Mann mehrfach unkontrolliert auf die Prötzeler Chaussee springen würde. Zudem mussten deswegen zwei PKWs ihre Fahrt unterbrechen, um den Mann nicht zu verletzten. Er trat gegen die Fahrzeuge, an welchen glücklicherweise kein sichtbarer Schaden entstand. Die Polizeibeamten konnten den Mann feststellen und ins Krankenhaus bringen. Der 40-Jährige hatte sich mit 2,1 Promille Alkohol in der Atemluft nicht unter Kontrolle. Nun ermittelt die Kriminalpolizei zum gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Gielsdorf – Opel Corsa kam von der Straße ab

Die Fahrerin eines Opel Corsa fuhr am Dienstagmorgen zwischen Gielsdorf und Wesendahl durch einen Kurvenbereich. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie von der Straße ab, stieß gegen einen Erdwall und der PKW kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die 18-jährige Fahrerin wurde verletzt und kam zur Behandlung in das Strausberger Krankenhaus. Um den nicht mehr betriebstüchtigen PKW kümmerte sich ein Verwandter. Der Schaden liegt bei 8.000 Euro.

Dahlwitz-Hoppegarten – Gestört worden

In der Lindenallee machten sich zwei unbekannte Männer an einem Kleintransporter zu schaffen. Das sah der Nutzer dieses Firmenfahrzeugs und machte sich mit einem lauten Pfiff bemerkbar. Die Männer bestiegen einen silberfarbenen PKW und fuhren in Richtung S-Bahnhof davon. Bei der Kontrolle des Kleintransporters konnte ein Loch in einer Schiebetür festgestellt werden. Im Fahrzeug war niemand. Der Schaden beträgt ungefähr 1.000 Euro.

Hönow – Firmenfahrzeug aufgebrochen

In der Nacht zum 10. Januar schlugen unbekannte Täter eine Seitenscheibe an einem Mercedes Vito ein. Auch eine Schiebetür wurde aufgebrochen. Aus dem Firmenfahrzeug, das auf einem Parkplatz an der Dorfstraße stand, stahlen die Unbekannten einen Koffer mit Werkzeug. Der Schaden beträgt ungefähr 5.000 Euro.

Fredersdorf-Vogelsdorf – Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt

Am 10. Januar, gegen 6:40 Uhr, stießen in der Rüdersdorfer-/Ecke Fredersdorfer Straße ein PKW Skoda mit einer Fahrradfahrerin zusammen. Die 56-jährige Radfahrerin wurde leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Skodafahrerin blieb unverletzt und konnte nach der Unfallaufnahme die Fahrt fortsetzen. Der Sachschaden beträgt geschätzte 1.200 Euro.

Seelow – Im Bus geschlagen – Zeugen gesucht

Am Morgen des 9. Januar saß ein 18-Jähriger im Bus, welcher nach Seelow fuhr. Fünf oder sechs Jugendliche stiegen zu und schlugen abwechselnd auf den 18-Jährigen ein, der seinen Rucksack auf dem Sitz neben sich stehen hatte und nicht schnell genug wegnahm. Beim Aussteigen bildeten die Jugendlichen einen Halbkreis und schlugen den 18- Jährigen erneut. Dabei wurde er auch verbal bedroht.

Die Polizei sucht Zeugen, welche die Jugendlichen beschreiben können, die am 9. Januar zwischen 7:10 Uhr und 7:40 Uhr den Bus nach Seelow nutzten und den Angriff gesehen haben.

Hinweise nimmt die Polizei in Strausberg, Tel. 03341/330 entgegen. Schriftliche Hinweise können auch über die Internetwache www.polizei.brandenburg.de abgegeben werden.

Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

16 − 11 =