Eisenhüttenstadt – Mehrere tausend Euro Schaden
Von einem Firmengelände in der Fährstraße stahlen Unbekannte in der Nacht zum 10.05.2022 einen Fahrzeuganhänger. Auf dem Anhänger sollen sich 44 Solarplatten befunden haben. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und setzten den Anhänger in Fahndung.
Eisenhüttenstadt – Täter gelangten nicht ins Gebäude
Gegen 07:00 Uhr stellten Zeugen am 09.05.2022 fest, dass vier Fensterscheiben der Grundschule am Platz des Gedenkens beschädigt wurden. In das Gebäude gelangten der oder die Täter nicht. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen des Verdachts des Besonders schweren Falls des Diebstahls auf. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.
Frankfurt (Oder) – Ermittlungen aufgenommen
Beamte der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) sind am 09.05.2022 gegen 21:45 Uhr in den Bereich Franz-Mehring-Straße/Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße gerufen worden. Nach derzeitigen Informationen gerieten dort zwei Personengruppen aneinander. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten ist ein 31- Jähriger aus einer Gruppe von 4-5 Personen geschlagen und dadurch im Gesicht verletzt worden. Die Kriminalpolizei ergründet nun, wer an der Auseinandersetzung beteiligt war und welchen Ausgangspunkt der Konflikt hatte.
Frankfurt (Oder) – Fahrraddiebstahl
Aus dem Keller eines Hauses in der Halben Stadt stahlen Unbekannte in der Nacht zum 10.05.2022 ein Trekkingbike. Der Wert des Fahrrades, das einen 28 Zoll Rahmen und eine schwarz-rote Farbgebung hat, wird auf 250 Euro geschätzt.
Frankfurt (Oder) – Zusammengestoßen
An der Kreuzung Kopernikusstraße/Konstantin-Ziolkowski-Allee stießen am Dienstagmorgen ein Leichtkraftrad und ein VW Golf zusammen. Der Zweiradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Trotz eines Sachschadens von insgesamt 2.000 Euro blieben beide Fahrzeuge betriebstüchtig. Nun untersucht die Kriminalpolizei, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Fürstenwalde – Von der Sonne geblendet
Der Fahrer eines VW Crafter war am Dienstagmorgen zwischen Neuendorf im Sande und Fürstenwalde so geblendet, dass er den Abstand zum Radfahrer falsch einschätzte. Beim Überholen traf ein Außenspiegel den Fahrradfahrer. Der 31- Jährige klagte über Schmerzen und wurde im Rettungswagen ins Klinikum nach Bad Saarow gefahren.
Schwedt – Erneut Gewahrsamnahmen durch die Polizei am PCK
Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen, anlässlich des Besuches des Bundeswirtschaftsministers im PCK Schwedt am 09. Mai 2022, stellten Einsatzkräfte neun Personen an zwei PKW auf Parkflächen des Firmengelände fest. Einige der Personen sind in den zurückliegenden Wochen bereits mit Störaktionen in Erscheinung getreten. Bei Ihnen wurden Gegenstände aufgefunden, die den Schluss zuließen, dass erneut Störungen beabsichtigt waren. Polizisten nahmen daraufhin sieben Personen in Gewahrsam und erteilten zwei weiteren einen Platzverweis.
Gegen 18:45 Uhr ist die Polizei informiert worden, dass Unberechtigte sich erneut Zugang zu einer Schieberstation im Bereich Berkholz-Meyenburg verschafft haben, die zum PCK gehört. Die Polizeibeamten trafen vor Ort auf zwei Männer im Alter von 28 und 47Jahren, von denen sich einer angekettet und einer angeklebt hatte. Polizisten nahmen beide Personen vorläufig fest, nachdem diese abgelöst werden könnten. Beide Männer werden sich wegen des Vorwurfs der Störung öffentlicher Betriebe gemäß § 316 b StGB zu verantworten haben.
Schwedt- Fahndung eingeleitet
Den Diebstahl eines schwarzen PKW VW Golf mit Sportfahrwerk, auffälligen schwarzen Felgen und weitere Umbauten zeigte dessen Eigentümer am 09. Mai 2022 bei der Polizei an. Das Fahrzeug stand seit dem 07.05.2022 in der Ferdinand-von-Schill-Straße in Schwedt auf einem öffentlichen Parkplatz. Der Wert des Fahrzeuges wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
Schwedt – E-Bike fehlt
Aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der E.-Welk-Straße stahlen Unbekannte ein E-Bike der Marke Prophet. Am 09.05.2022 nahmen Polizisten eine Anzeige auf. Der Wert des entwendeten E-Bikes wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt.
Templin – PKW geriet in Brand
Am 09.05.2022 gegen 23:00 Uhr brannten zunächst zwei Altpapiertonnen mit einem Fassungsvermögen von jeweils 1000 Litern in der Fischerstraße.
Das Feuer erfasste in der Folge einen in unmittelbarer Nähe stehenden PKW Audi. Die Feuerwehr löschte die brennenden Papiertonnen und das brennende Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Gerswalde/Voßberg – Diebesgut aufgefunden
Nach einem Zeugenhinweis fanden Polizisten im Zuge ihrer Prüfungshandlungen am 09.05.2022 im Ortsteil Kaakstedt einen Minibagger und einen Fahrzeuganhänger, die jeweils nach Diebstahlshandlungen in der Vorwoche zur Fahndung ausgeschrieben waren. Die Beamten stellten zunächst die entwendeten Fahrzeuge sicher und erlangten vor Ort weitere Informationen zum Standort eines ebenfalls in der vergangenen Woche in der Uckermark entwendeten Minibaggers.
In Voßberg konnte kurz darauf auch der zweite Minibagger durch Polizisten sichergestellt werden.
Drei Männer, im Alter von 20-32 Jahren, sind nunmehr in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen wegen des Diebstahls und des Verdachts der Hehlerei geraten.
Lesen Sie hierzu auch die Ausgangsmeldung vom 05. Mai 2022:
Mittenwalde/ Gerswalde – Minibagger verschwunden
Wie der Polizei am 04.05.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte in Gerswalde und Mittenwalde jeweils einen Minibagger gestohlen. In Gerswalde nahmen die Täter auch noch einen Anhänger und eine Warnbake mit sich. Die Sachschäden liegen bei 30.000 bzw. 35.000 Euro.
Eiche – Bei Verkehrskontrolle kam Einiges zusammen
Am 10. Mai, gegen 2:15 Uhr hielt die Polizei in der Eicher Chaussee einen PKW BMW zur Kontrolle an. Der 38- jährige Fahrer legte einen Pass und einen Führerschein vor mit Fälschungsmerkmalen. Die Dokumente wurden sichergestellt und der Mann erhielt eine Anzeige wegen Urkundenfälschung in Verbindung mit Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Schwanebeck – Den Einbrecher beobachtet
Am Vormittag des 8. Mai wurde ein Mann beobachtet, wie er das Fenster eines Bungalows in der Ernst-Troller-Straße eindrückte. Er stieg ins Innere und durchsuchte alle Schränke. Nach ersten Erkenntnissen fehlt nichts. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.
Eberswalde – Diebe im Keller
Zwischen dem 6. Und dem 9 Mai stahlen unbekannte Täter aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Alexander-von-Humboldt-Straße ein Fahrrad. Dazu wurde das Schloss gewaltsam aufgebrochen. Der Schaden liegt bei 600 Euro.
Strausberg – Ins Krankenhaus befördert
Die Polizei bestellte am 9. Mai, gegen 22.45 Uhr, zu einem Einkaufscenter Am Försterweg Rettungskräfte. Ein betrunkener Mann lag im Treppenhaus und zeigte Ausfallerscheinungen. Er wollte das Gebäude nicht verlassen, obwohl es verschlossen werden sollte. Sein Atemalkoholwert lag bei 2,9 Promille. R wurde im Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Strausberg – Baustelle von Dieben heimgesucht
Am vergangenen Wochenende stahlen unbekannte Täter von einer Baustelle Am Biotop einen Hubwagen, ein Baugerüst und eine Gasflasche. Der Schaden beträgt ungefähr 5.000 Euro.
Müncheberg – Hecke brannte
Eine Seniorin versuchte in der Heimstraße mit einem Gasbrenner Unkraut zu entfernen. Dabei entzündete sich eine Hecke, die für mehrere Meter in Brand geriet. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Es wurden keine Personen verletzt und keine Gebäude beschädigt.
Bad Freienwalde – In der Bahnhofstraße angegriffen
Zwei junge Männer verließen am 9. Mai, gegen 21:15 Uhr, einen Dönerimbiss in der Bahnhofstraße. Kurze Zeit später wurden sie von drei Jugendlichen angegriffen. Einer der Männer wurde mit Faustschlägen zu Boden gebracht. Als sein Begleiter helfen wollte, wurde auch er attackiert, konnte die Angriffe jedoch unverletzt abwehren. Der andere Mann wurde mit Verletzungen im Gesicht nach Eberswalde ins Krankenhaus gefahren. Trotz Absuche der näheren Umgebung und Prüfung umliegender Bahnhöfe konnten die Täter nicht angetroffen werden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Wriezen – Festnahme wegen vorliegenden Haftbefehls
In der Schulzendorfer Straße traf die Polizei in der Nacht zum 10. Mai auf einen 21-jährigen Rumänen, nach dem bereits mit Haftbefehl gefahndet wurde. Der Mann saß in einem stillgelegten PKW Peugeot, für den er keinen Schlüssel besaß. Er wurde festgenommen. Nun klärt die Kriminalpolizei, ob der 21- Jährige tatsächlich den PKW einer Frau abgekauft hatte.
Manschnow – Der Kontrolle entzogen
Ein VW Transporter sollte am 9. Mai, gegen 20 Uhr kontrolliert werden. Doch der Fahrer ignorierte die Anhaltesignale in der Stromstraße. Die GOF (Gemeinsame Operative Fahndung – bestehend aus Bundes-und Landespolizei) konnten nach kurzer Flucht das Fahrzeug stoppen und den Fahrer, der keinen Führerschein vorlegen konnte, vorläufig festnehmen. Denn das Fahrzeug war am Tag zuvor in Berlin gestohlen worden, was der Besitzer noch nicht bemerkt hatte. Am Transporter befanden sich Kennzeichendubletten, die Originalkennzeichen lagen im Fahrzeug, welches nicht mit dem Originalschlüssel betrieben wurde. Die Polizei stellte den Transporter sicher und informierte den Besitzer. Der 51- jährige Festgenommene wird sich dem Vorwurf der Hehlerei in Verbindung mit Urkundenfälschung stellen müssen.
Quelle: PD Ost