Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 10. Mai 2023

Polizeinachrichten vom 10. Mai 2023

99
0

Fürstenwalde/Spree – „Sohnemann“ brauchte Geld

Betrüger haben versucht, eine Rentnerin hinters Licht zu führen. Sie hatten die Frau per SMS kontaktiert und es so aussehen lassen wollen, als habe deren Sohn die Nachricht verfasst. Darin hieß es, er habe eine neue Nummer, da sein Mobiltelefon kaputt gegangen sei. Bevor die Ganoven überhaupt zur Formulierung ihres eigentlichen Anliegens kamen, informierte sich die Frau erst einmal bei ihrem tatsächlichen Sohn und stellte fest, dass dieser gar nichts damit zu tun hatte. Sehr umsichtig gehandelt!

Fürstenwalde/Spree – Diebe auf Baustellengelände gelangt

Am 09.05.2023 wurde der Polizei ein Diebstahl angezeigt. Die Täter waren auf ein Baustellengelände An der Staatsreserve vorgedrungen und hatten von dort eine Rüttelplatte sowie das Schild eines Minibaggers mit sich genommen. Der betroffenen Firma entstand so ein Schaden von mehreren Tausend Euro.

BAB 12 – Bundespolizei im Einsatz

Am Vormittag des 09.05.2023 besahen sich Bundespolizisten auf dem Parkplatz Kersdorfer See einen Ford Transit samt Fahrer einmal etwas näher. Im Laderaum des Kleintransporters fanden sie zwei Motorräder mit deutschen Kennzeichen. Wie sich herausstellte, waren diese Kräder gestohlen und ihre rechtmäßigen Eigentümer hatten den Verlust noch gar nicht bemerkt. Eigentlich gehörten die Motorräder nämlich nach Berlin. Der 39-jährige Fahrer und mutmaßliche Dieb ist festgenommen und wird sich nun zu verantworten haben.

Wendisch-Rietz – Unter Alkoholeinfluss gefahren

Am Nachmittag des 09.05.2023 alarmierten aufmerksame Zeugen die Polizei, nachdem sie einen Mercedes entdeckten, dessen Fahrer den Wagen offensichtlich nicht im Griff hatte. Schlangenlinien und Fast-Unfälle verrieten jedenfalls, dass hier etwas nicht stimmen konnte. Wie recht sie damit hatten, bewies der Moment, als Polizisten das Auto in der Jägerstraße schließlich stoppten und sich den Fahrer einmal etwas näher besehen konnten. Der 45-Jährige wies nämlich einen Atemalkoholwert von 3,03 Promille auf! Zudem fanden sich frische Unfallspuren an dem Fahrzeug. Der Delinquent musste seinen Führerschein abgeben und sieht nun einem Ermittlungsverfahren entgegen.

Eisenhüttenstadt – Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss

In der Mittagszeit des 09.05.2023 hielten Polizisten in der Karl-Marx-Straße einen VW zu einer Verkehrskontrolle an. Da dessen Fahrerin nicht so recht nüchtern wirkte, griffen die Beamten zu einem Drogenvortest. Der brachte tatsächlich ein positives Ergebnis. Ob dem letztlich wirklich so ist, wird die Auswertung einer Blutprobe ergeben, welche die 26-Jährige im Eisenhüttenstädter Krankenhaus lassen musste.

Eisenhüttenstadt – Auseinandersetzung eskalierte

Am frühen Morgen des 10.03.2023 wurden Polizisten zu einer Wohnung in der Diehloer Straße gerufen. Dort war ein 39 Jahre alter Mann gewalttätig gegen die 42-jährige Mieterin geworden, bei der er vorübergehend lebt. Der Mann schlug und trat auf sie ein, woraufhin die Angegriffene dem Schläger mit einem Messer Wunden an Hals und Bauch zufügte. Nach ersten Erkenntnissen sind diese Verletzungen aber nicht lebensgefährlicher Natur. Beide Personen waren alkoholisiert und hatten Werte von 1,64 bzw. 1,7 Promille aufzuweisen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zum Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung. Der Mann darf die Wohnung erst einmal nicht mehr betreten.

Frankfurt (Oder) – In Wohnung eingebrochen

Wie der Polizei am Abend des 09.05.2023 angezeigt wurde, sind noch Unbekannte in eine Parterrewohnung im Baumschulenweg eingebrochen. Die Täter durchwühlten sämtliche Räume und nahmen einige Münzen mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer die Eindringlinge waren.

Frankfurt (Oder) – Wem gehört dieses Fahrrad?

Am späten Abend des 01.05.2023 fanden Polizisten im Frankfurter Stadtgebiet ein Mountainbike McKenzie. Nach erster Inaugenscheinnahme dürfte dieses Fahrrad gestohlen worden war. Es ist sichergestellt worden und nun fragen die Ermittler der Kriminalpolizei, wer dieses Rad als sein Eigentum wiedererkennt?

Unter Vorlage eines Eigentumsnachweises kann das Mountainbike im Polizeirevier Frankfurt (Oder), Nuhnenstraße 40, abgeholt werden. Zuvor bitte unter der Rufnummer 0335 561-1220 einen Termin vereinbaren!

Gartz/Oder – Ergebnisse von Geschwindigkeitskontrollen

Am Vormittag des 09.05.2023 führten Beamte der zuständigen Revierpolizei und des Verkehrsdienstes der Direktion Ost auf Höhe einer Grundschule in der Kastanienallee eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Während der drei Stunden mussten 16 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/ registriert werden. Der Spitzenreiter war mit 56 km/h angemessen worden.

Schwedt/Oder – Ohne Pflichtversicherung

Am Nachmittag des 09.05.2023 entdeckten Polizisten in der Werner-Seelenbinder-Straße einen jungen Mann, der mit einem E-Scooter unterwegs war. Zwar wies das Gefährt ein Versicherungskennzeichen auf, doch war dies seit geraumer Zeit schon nicht mehr gültig. Nun muss sich der 24-Jährige wegen Fahrens ohne Haftpflichtversicherung verantworten.

Schwedt/Oder – Nicht betrügen lassen

Am 09.05.2023 wandte sich ein Schwedter an die Polizei, um einen Betrugsversuch anzuzeigen. Er war auf seinem Mobiltelefon über eine ihm unbekannte Nummer angeschrieben worden. In der Nachricht wurde er als „Vater“ betituliert und um Hilfe gebeten. Diese sollte in Form einer Überweisung von fast 1.800 Euro erfolgen. Der Mann zählte jedoch eins und eins zusammen und ging den Betrügern nicht auf den Leim. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da an ihm hatte bereichern wollen.

Angermünde – Portemonnaie gestohlen

Am 09.05.2023 wurde der Polizei der Diebstahl eines Portemonnaies angezeigt. Demnach hatte sich der 39-jährige Geschädigte mit einem Freund an der Mündeseepromenade befunden und dort Fußball gespielt. Dafür legte er seinen Rucksack ab und musste später feststellen, dass noch Unbekannte genau diesen Rucksack durchsucht hatten. Im Anschluss verschwanden sie mit dem Portemonnaie, in welchem sich eine Geldkarte, Bargeld und persönliche Papiere des Mannes befunden hatten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Nordwestuckermark – Ein Fall für die Bußgeldstelle

Am Nachmittag des 09.05.2023 hielten Polizisten im Ortsteil Wittstock einen Opel zu einer Kontrolle an. Da dessen Fahrer Alkoholgeruch verströmte, nahmen die Beamten einen entsprechenden Test vor. Dieser brachte einen Wert von 0,80 Promille an den Tag. Damit war die Fahrt beendet und der 54-Jährige wird nun Post von der Bußgeldstelle erhalten.

Schorfheide – Kleintransporter aufgebrochen

Wie der Polizei am 09.05.2023 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte an einem Kleintransporter zu schaffen gemacht, der in der Hauptstraße in Finowfurt abgestellt gewesen war. Sie brachen die seitliche Schiebetür des Renaults auf und stahlen mehrere Baumaschinen sowie einen Werkzeugkasten aus dem Laderaum des Fahrzeuges. Der betroffenen Firma entstand so ein geschätzter Schaden von 2.000 Euro.

Chorin – Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht worden

Im Verlauf des 09.05.2023 drangen noch Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Buchholzer Straße ein. Dort wurden dann sämtliche Räume und Schränke durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen fanden die Eindringlinge aber nichts Verwertbares vor. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, um wen es sich bei den Tätern gehandelt hatte.

Eberswalde – Gewalttätig geworden

Am Vormittag des 09.05.2023 wurden Polizisten in die Robert-Koch-Straße gerufen. In einer dort gelegenen Wohnung war ein 36 Jahre alter Mann gewalttätig gegen seine Mutter geworden und hatte die 68-Jährige verletzt. Der Schläger wird sich nun dafür zu verantworten haben.

Eberswalde – E-Roller gestohlen

Wie der Polizei am 09.05.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen E-Roller Forca Camper gestohlen, der vor einem Hauseingang in der Ringstraße abgestellt gewesen war. Nach dem Roller im Gesamtwert von ca. 1.200 Euro wird nun gefahndet.

Strausberg – Friedhof von Dieben heimgesucht worden

Am 09.05.2023 wurden Polizisten in die Berliner Straße gerufen. Dort waren noch Unbekannte auf einen Friedhof gelangt und hatten sich dort an insgesamt acht Gräbern zu schaffen gemacht. Zaunfelder fanden sich umgestoßen oder aus dem Boden gezogen und drei komplette Zauntüren fehlten gleich ganz. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und wohin das Diebesgut verschwand.

Oberbarnim – Dieb noch verfolgt

Am Vormittag des 09.05.2023 war der Besitzer eines Hauses in Ihlow mit Gartenarbeiten beschäftigt, als er einen ihm Unbekannten aus seinem Haus rennen sah. Sofort nahm ein Verwandter des Geschädigten die Verfolgung auf, musste aber feststellen, dass dieser in ein silberfarbenes Auto sprang und damit verschwand. Nach ersten Erkenntnissen hatte es der Eindringling auf Bargeld abgesehen gehabt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Rüdersdorf b. Berlin – Fenster hielt stand

Wie der Polizei am 09.05.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte versucht, in die Räume des Therapiezentrums einer Seniorenresidenz einzudringen. Doch scheiterten all ihre Bemühungen an den Sicherungsmechanismen des Objektes. Trotzdem entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Fredersdorf-Nord – Beraubt worden

Am Abend des 09.05.2023 befand sich ein 13-Jähriger auf dem Heimweg und passierte gerade die Brückenstraße, als zwei junge Männer sich aus einer Gruppe von ca. 15 Personen lösten und auf ihn zutraten. In weiterer Folge wurde dem Jungen ein Faustschlag versetzt. Dann stahl ihm das Duo seine Weste der Marke Nike und sein Basecap. Die Räuber flüchteten anschließend in Richtung S-Bahnhof. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Identität derjenigen und wo das geraubte Gut geblieben ist.

Bad Freienwalde – Aus heiterem Himmel

Am späten Nachmittag des 09.05.2023 befanden sich eine 45 Jahre alte Frau und ihr 72-jähriger Begleiter auf dem Parkplatz eines Discounters in der Bahnhofsstraße und verstauten gerade die Einkäufe im Kofferraum ihres Autos. Da trat ein Mann hinzu, der sich kurzentschlossen eine Flasche Bier aus dem Einkaufswagen griff. Das Duo ließ sich dies aber nicht gefallen und forderte ihn auf, derartige Aktionen zu unterlassen. Nun wurde der Mann gewalttätig und schlug sowohl der Frau als auch dem Mann mit der Faust ins Gesicht. Beide gingen zu Boden und erlitten letztlich leichte Verletzungen. Zeugen griffen daraufhin in das Geschehen ein und hielten den Schläger bis zum Eintreffen alarmierter Polizisten fest. So kam heraus, dass der 51-jährige Einheimische bereits hinlänglich bekannt war. Er wird sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten haben.

Quelle: PD Ost

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier × eins =