Frankfurt (Oder) – Besonders schwerer Diebstahl in Firmenräume
Unbekannte Personen drangen in den frühen Abendstunden des 09.11.21 in Firmenräume in der Gerhard-Neumann-Straße ein und stahlen Fahrzeugschlüssel. Eine konkrete Schadensumme ist nicht benannt worden. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren. Weitere Ermittlungen führen die Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder).
Fürstenwalde – Ohne Fahrerlaubnis, aber unter Betäubungsmitteleinfluss Fahrzeug geführt
Durch Polizeibeamte wurde in den frühen Nachtstunden des 10.11.21 ein 27-jähriger Fahrzeugführer eines VW Golf in der Rauener Straße/ Ecke Hauffstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest schlug zudem positiv auf Betäubungsmittel an. Die Polizeibeamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. In dem Fahrzeug befand sich ein 23-jähriger Beifahrer. Dieser gab seine mitgeführten Betäubungsmittel freiwillig bei den Beamten ab. Gegen beide Männer ermitteln jetzt die Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder).
Wiesenau/Brieskow-Finkenheerd – Zwei betrügerische Anrufe schlugen fehl
Gleich zweimal versuchten Betrüger am 09.11.21 bei Seniorinnen in Wiesenau und in Brieskow-Finkenheerd durch Telefonanrufe zu Bargeld zu kommen. Der unbekannte Anrufer tischte beiden die Geschichte der Enkelin auf, die einen Unfall verursacht haben soll und nur durch die Zahlung einer Kaution von 30.000 vor dem Gefängnis bewahrt werden könne. In beiden Fällen kam es nicht zur Geldübergabe. Die Polizei nahm in beiden Fällen Anzeigen auf und es werden weitere Ermittlungen durch die Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) geführt.
Gosen-Neu Zittau-Betrugsanruf ging nicht auf
Ein 88-jähriger Mann erhielt in den Nachmittagsstunden des 09.11.21 einen Telefonanruf. In diesem teilte man ihm mit, dass es einen Unfall gab und er solle eine Kaution von 10.000 zahlen. Der ältere Herr misstraute dem Anrufer und teilte ihm mit, dass er die Polizei informieren werde. Daraufhin legte der Anrufer auf. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen versuchten Betruges auf und die Kriminalpolizei Oder-Spree/Frankfurt (Oder) übernahm die weiteren Ermittlungen.
Beeskow – Fußabtreter in Brand gesetzt
Unbekannte haben in den Abendstunden des 09.11.21 in der Theodor-Fontane-Straße einen Fußabtreter angezündet und ins Treppengeländer gesteckt. Durch Zeugen konnten die Flammen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Das Treppengeländer ist durch das Feuer beschädigt worden. Die Kriminalpolizei der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) übernahm die weiteren Ermittlungen.
Prenzlau – Die Kennzeichen waren gestohlen
Am frühen Abend des 09.11.2021 entdeckten Polizisten im Rahmen ihrer Streife Am Strom einen VW Passat, den sie doch einmal genauer unter die Lupe nahmen. Und ihre berufsbedingte Neugierde hatte sie nicht getrügt! Dessen Kennzeichen erwiesen sich nämlich als gestohlen und gehörten eigentlich an einen Renault. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Uckermark, was es damit auf sich hatte.
Templin – Mit Auto überschlagen
Am 09.11.2021, gegen 12:00 Uhr, wurden Polizisten zur B109 gerufen. Zwischen Kreuzkrug und Petznick hatte kurz zuvor eine 37 Jahre alte Frau die Kontrolle über ihren Peugeot verloren. Das Auto überschlug sich anschließend. Sowohl die Frau als auch ihr 17-jähriger Beifahrer erlitten dabei leichte Verletzungen. Beide kamen mit Rettungswagen in das Templiner Krankenhaus. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Uckermark zur genauen Unfallursache.
Schwedt/Oder – Ohne Versicherungsschutz
Am Nachmittag des 09.11.2021 wurde nahe des Ortsteils Zützen ein Mitsubishi Outlander aus dem Verkehr gezogen. Wie sich herausstellte, war dessen Versicherungsschutz bereits erloschen. Der 31-jährige Fahrer musste das Auto stehen lassen und erhielt eine Anzeige.
Bernau b. Berlin – Verkehrsunfall forderte zwei Schwerverletzte
Am 10.11.2021, gegen 00:25 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die L30 gerufen. Zuvor hatte dort ein 27 Jahre alter Mann zwischen Börnicke und Löhme die Kontrolle über seinen Ford verloren. Das Auto prallte in der Folge frontal gegen einen Baum. Sowohl der Fahrer als auch sein ein Jahr jüngerer Beifahrer erlitten dabei schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide in Berliner Krankenhäuser. Jetzt wird zur genauen Unfallursache ermittelt. Dazu ist der Ford sichergestellt worden.
Eberswalde – Ladendieb wurde auch noch handgreiflich
Am Abend des 09.11.2021 betrat ein junger Mann einen Einkaufsmarkt in der Lichterfelder Straße. Dort nahm er dann mehrere Bier- und Fischbüchsen an sich und wollte damit aus dem Geschäft verschwinden. Als ihn Mitarbeiter auf die noch ausstehende Zahlung der Ware aufmerksam machten, wurde er gewalttätig und versuchte zu fliehen. Doch konnten ihn die Mitarbeiter festhalten und der Polizei übergeben. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei ihm um einen 22-Jährigen, der bereits bekannt geworden war. Er wird sich nun wegen räuberischen Diebstahls verantworten müssen.
Panketal – Einfamilienhaus von Dieben heimgesucht
Wie der Polizei am Abend des 09.11.2021 angezeigt wurde, sind Einbrecher im Zeitraum von 16:00 bis 17:00 Uhr in ein Wohnhaus in der Fichtestraße gelangt. Dort durchsuchten sie dann sämtliche Räume und nahmen schließlich einen Laptop sowie Schmuckgegenstände und Bargeld mit sich. Spezialisten für Einbruchskriminalität ermitteln nun zu den Tätern.
BAB 10/Seeberg-Ost – Auffahrunfall mit Folgen
Am 09.11.2021, gegen 19:45 Uhr, erreichte die Polizei die Meldung über einen folgenreichen Verkehrsunfall.
Zwischen den Anschlussstellen Berlin-Hellersdorf und Berlin-Marzahn war demnach ein 53-jähriger Mann mit seinem Peugeot auf ein Stauende geprallt. Letztlich trugen dabei elf Fahrzeuge Beschädigungen davon und mussten der 53-Jährige sowie eine 56 Jahre alte weitere Beteiligte mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus transportiert werden. Der entstandene Gesamtschaden wird gegenwärtig auf rund 250.000 Euro geschätzt. Da von dem Peugeotfahrer Alkoholgeruch ausging, erfolgte ein entsprechender Test. Dieser ergab den Wert von 1,8 Promille. Den Führerschein des Mannes stellten die unfallaufnehmenden Polizisten daraufhin sicher. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Autobahn gesperrt und wurde der Verkehr über die Tank- und Raststätte Seeberg-Ost an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Rüdersdorf b. Berlin – Ermittlungen gegen noch unbekannten Fahrer angelaufen
Am frühen Morgen des 09.11.2021 war ein noch Unbekannter mit einem BMW der Dreier-Reihe auf der L303 von Rüdersdorf in Richtung Schöneiche unterwegs, als er an einem Kreisverkehr die Kontrolle über den Wagen verlor. Der BMW kam nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb mit erheblichen Beschädigungen auf dem anliegenden Radweg stehen. Ein Zeuge bot noch Hilfe an, die von dem Fahrer des Unfallwagens jedoch abgelehnt wurde. Später verschwand der Mann erst einmal unerkannt. Wie sich herausstellte, waren die Kennzeichen gestohlen und gehörten eigentlich an einen Renault. Das Auto ist sichergestellt und wird nun auf Spuren untersucht.
Jahnsfelde – Der Wagen erwies sich als gestohlen
Der am Vormittag des 09.11.2021 von einem Zeugen im Waldgebiet bei Jahnsfelde aufgefundene Kia Sorento ist nach jetzigem Kenntnisstand in Berlin gestohlen worden. Die rechtmäßige Besitzerin hatte das Ganze noch gar nicht mitbekommen und wurde von Berliner Kollegen darüber informiert. Der Fahrer des Wagens blieb trotz umfangreicher Suche verschwunden. Das Auto ist sichergestellt und wird nun auf Spuren untersucht.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 09.11.2021:
Aktuell: Müncheberg – Ermittlungen laufen
Am 09.11.2021, gegen 10:35 Uhr, meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass in einem Waldgebiet bei Jahnsfelde ein Kia Sorento stehen würde, der offensichtlich gegen einen Baum gefahren sei. Das Radio lief noch, Personen könnten aber nicht ausgemacht werden.
Polizisten suchen derzeit den Bereich nach möglichen Insassen des Fahrzeuges ab. Die Ermittlungen zum genauen Hintergrund des Geschehens werden dann von Kriminalisten der Inspektion Märkisch-Oderland geführt.
Waldesruh – Mutmaßlich unter Drogeneinfluss gestanden
Am 09.11.2021, gegen 19:30 Uhr, wurden Polizisten in die Köpenicker Allee gerufen. Dort war ein Mann mit seinem Toyota von der Fahrbahn abgekommen und hatte drei parkende Autos beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe wird mit immerhin 30.000 Euro angegeben. Da der 25-Jährige nicht den Eindruck erweckte, sich nüchtern hinter das Lenkrad gesetzt zu haben, erfolgte ein Drogenvortest.
Der schlug positiv an. Im Fahrzeuginnenraum fanden sich darüber hinaus weitere drogenähnliche Substanzen sowie verschreibungspflichtige Medikamente. Das Ganze wurde sichergestellt und auch den Führerschein des jungen Mannes behielten die Beamten gleich ein. Er wird sich nun zu verantworten haben.
Neurüdnitz – Zaunfelder von Friedhof gestohlen
Wie der Polizei am 09.11.2021 bekannt wurde, haben sich Diebe dreier schmiedeeiserner Zaunfelder bemächtigt, die eigentlich zu einem Friedhof in Neurüdnitz gehörten. Der Gemeinde entstand so ein Schaden von rund 1.000 Euro.
Bad Freienwalde – Was man so dabei hat…
Am Nachmittag des 09.11.2021 besahen sich Polizisten einen Mann einmal etwas näher, der ihnen in Schiffmühle ins Auge gestochen war. Der 30-jährige Berliner hatte einen Schlagring und ein Einhandmesser dabei. Beides musste er herausgeben und erhielt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Seelow – Praxisräume von Einbrechern heimgesucht worden
Im Verlauf des Nachmittages drangen am 09.11.2021 noch Unbekannte in Praxisräume einer Physiotherapie ein. Die Täter brachen dann einen Schrank auf und entnahmen einer Kassette das darin befindliche Bargeld. Kriminalisten der Inspektion Märkisch-Oderland ermitteln nun, wer sich da betätigte.
Quelle: PD Ost