Frankfurt (Oder) – Schleusung im Frankfurter Stadtgebiet aufgedeckt
Sonntagnachmittag nahm die Bundespolizei einen mutmaßlichen Schleuser vorläufig fest. Mit ihm waren vier weitere ausländische Staatsangehörige unterwegs, die keine für den Aufenthalt erforderlichen Dokumente dabei hatten.
Gegen 14 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Pkw an der Frankfurter Stadtbrücke. Der Fahrer war ein 42-jähriger kasachischer Staatsangehöriger, der sich mit seinem gültigen Reisepass und gültigen polnischen D-Visum auswies.
Bei den weiteren Fahrzeuginsassen handelte es sich um vier jemenitische Staatsangehörige im Alter von 17, 17, 28 und 28 Jahren. Zwei der Männer legten ihre Reisepässe mit russischen Visa vor. Die beiden anderen konnten keine Ausweisdokumente vorlegen.
Die Beamten brachten sie in die Dienststelle der Bundespolizei und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein.
Die zwei 28-Jährigen übergaben die Beamten nach Abschluss der Bearbeitung und der Äußerung eines Schutzersuchens an die Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt.
Die beiden Minderjährigen übergaben sie an einen Kinder- und Jugendnotdienst in der Oderregion. Gegen den 42-jährigen Fahrer leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte er die Dienststelle verlassen.
Eisenhüttenstadt – E-Bike aus Keller gestohlen
In der Nacht zum 09.10.2022 stahlen noch Unbekannte aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Pawlowallee ein E-Bike der Marke Focus. Nach dem Zweirad wird nun gefahndet.
Frankfurt (Oder) – Die Kriminalpolizei ermittelt
Am Vormittag des 09.10.2022 entdeckte ein Zeuge in einer Wohnung in der Bergstraße eine schwerverletzte Frau. Die 68-Jährige wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo sie weiterhin medizinisch versorgt wird. Erste Ermittlungen ließen auf ein Einwirken Dritter schließen. Rasch gerieten zwei Frankfurter in den Fokus der Kriminalpolizei. In der Wohnung eines 40-Jährigen fanden sich Gegenstände aus dem Besitz der Geschädigten. Ob der Mann gemeinsam mit einem 70-Jährigen handelte, wird nun geprüft. Beide sind vorläufig festgenommen worden.
Frankfurt (Oder) – Auto aufgebrochen
Wie der Polizei am 09.10.2022 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte gewaltsam Zugriff auf den Innenraum eines VW Golf verschafft. Der Wagen war zur Tatzeit in der Berliner Straße abgestellt gewesen. Nach ersten Erkenntnissen stahlen die Eindringlinge Angelbedarf und verschwanden damit vom Ort des Geschehens.
Fürstenwalde/Spree – Bereits ausgeschrieben gewesen
Am Abend des 09.10.2022 zogen Polizisten Am Bahnhof einen Mercedes aus dem Verkehr. Dessen Fahrer gab sich unkooperativ und wollte keinerlei Dokumente übergeben. Warum das so war, stellte sich beim Blick in polizeiliche Auskunftssysteme heraus. War der 38-Jährige doch bereits zur Durchsetzung eines Fahrverbotes ausgeschrieben gewesen. Auch sein Führerschein stand zur Einziehung an. Ob der Delinquent darüber hinaus unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wird die Auswertung einer Blutprobe zeigen, die ihm von einem Arzt entnommen wurde. Weiterfahren durfte der Mann anschließend natürlich nicht mehr.
Steinhöfel – Aufmerksamer Zeuge verhinderte mutmaßlich Schlimmeres
Am 10.10.2022, gegen 07:10 Uhr, meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass auf der L36, zwischen Heinersdorf und Tempelberg, ein Ford Mondeo fahre, der in Schlangenlinien unterwegs sei und auch immer wieder von der Fahrbahn abkommen würde. Tatsächlich konnte eine Streifenwagenbesatzung das Fahrzeug auf Grund der sehr guten Beschreibung bei Margaretenhof zum Anhalten bringen. Dessen Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 3,06 Promille aufzuweisen. Der 42-Jährige musste eine Blutprobe lassen und erhielt eine Anzeige. Der Dank der Polizei geht an den Zeugen, dessen schnelles Handeln wohl Schlimmeres zu verhindern half!
Schwedt/Oder – Bushaltestelle entglast
Am Nachmittag des 09.10.2022 rückten Feuerwehr und Polizei in die Leverkusener Straße aus. Dort hatten noch Unbekannte eine Bushaltestelle entglast und so einen Schaden von mehreren Hundert Euro angerichtet. Während die Kameraden der Feuerwehr das Splitterfeld beseitigten, nahmen die Polizisten nach Spurensicherung eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung auf. Jetzt ermitteln Kriminalisten der Inspektion Uckermark zu den Tätern.
Prenzlau – Wohnmobil und E-Bike gestohlen
In der Nacht zum 10.10.2022 drangen noch Unbekannte in eine Garage in der Winterfeldtstraße ein. Von dort nahmen sie dann ein Wohnmobil und ein E-Bike mit sich. Das Fahrzeug wurde umgehend in Fahndung gesetzt. Noch fehlt von dem Diebesgut aber jede Spur. Die Kriminalpolizei ermittelt in der Sache.
Prenzlau – Das wird juristische Konsequenzen nach sich ziehen
Am späten Abend des 09.10.2022 meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und gab an, gegen 21:25 Uhr, in der Bergstraße einen PKW Renault wahrgenommen zu haben, der doch recht unsicher in Richtung Friedhofstraße bewegt wurde. Plötzlich sei auch ein lauter Knall zu vernehmen gewesen. Bei Nachschau fand sich in einer Parktasche in Höhe Haupteingang Friedhof ein PKW Mercedes mit frischen Unfallspuren. Auch der Renault stand nicht weit davon entfernt und wies ebenfalls frische Spuren eines Zusammenstoßes auf. Ermittlungen brachten die Polizei schließlich auf die Spur der mutmaßlichen Unfallfahrerin. Die 44 Jahre alte Frau hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 0,94 Promille aufzuweisen. Ob sie tatsächlich unter Alkoholeinfluss unterwegs gewesen und für das Geschehen verantwortlich zu machen ist, wird nun überprüft.
BAB 20/PP Klockow – Verdacht des Landfriedensbruches
Am frühen Abend des 09.10.2022 hielten drei Reisebusse mit Babelsberger Fußballfans auf dem Heimweg von einem Auswärtsspiel in Greifswald am Parkplatz Klockow für eine Rast. Plötzlich fuhren mehrere Autos auf den Parkplatz. Aus den Fahrzeugen stiegen vermummte Gestalten, welche die Busse mit Feuerwerkskörpern und Glasflaschen zu attackieren begannen. Anschließend kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen beider Parteien. Noch vor dem Eintreffen alarmierter Polizisten flüchteten die Angreifer. Trotz sofortiger Fahndung ist deren Identität bislang auch noch unbekannt. Einer der Busse erwies sich als nicht mehr fahrbereit. Auch die übrigen Reisebusse trugen erhebliche Beschädigungen davon. Zwei Babelsberger Fans erlitten leichte Verletzungen, die ambulant versorgt werden konnten. Jetzt wird ermittelt, wer die Schläger waren und welche Motivation dahinter steckte.
Eiche – Führerschein beschlagnahmt
Der Fahrer eines Ford Kuga war am Sonntagnachmittag auf der Landsberger Chaussee unterwegs. Gegen 16.45 Uhr fuhr er an der Ecke Hellersdorfer Weg eine Laterne um, die komplett umfiel. Die Polizei nahm den Unfall auf und stellte fest, dass der 59-jährige Fahrer nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Das zog eine Blutentnahme im Krankenhaus nach sich. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein. Der Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Um die Bergung des PKW kümmerten sie sich selbständig. Der Schaden beträgt ungefähr 25.000 Euro.
Eiche – Beim Abbiegen zusammengestoßen
Der Fahrer eines PKW Daimler fuhr am Montagmorgen auf der Landsberger Allee und wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Dabei stieß er mit einem Motorradfahrer zusammen, der entgegen kam. Der 39- jährige Motorradfahrer wurde verletzt in das Unfallkrankenhaus Berlin gefahren. Das Motorrad war nicht mehr betriebstüchtig und wird von einem Abschleppunternehmen geborgen. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt und konnte die Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen. Der Sachschaden beträgt ungefähr 15.000 Euro.
Wandlitz – Zehnjähriger bei Unfall leicht verletzt
Am Sonntag, gegen 17:45 Uhr, stießen in der Thälmannstraße/Ecke Prenzlauer Chaussee ein PKW Mercedes und ein Fahrradfahrer zusammen. Der 10-jährige Radfahrer wurde mit leichten Verletzungen im Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Das defekte Fahrrad holte ein Verwandter von der Unfallstelle ab. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
Seefeld – Diebe auf einer Baustelle
An der Krummenseer Chaussee schlugen unbekannte Täter zwischen dem 6. und dem 10. Oktober die Scheibe eines Bauwagens ein und stahlen aus dem Inneren zwei Gasflaschen. Außerdem brachen sie in einen Bagger ein und entwendeten zwei Schaufeln und eine Batterie. Der Schaden beträgt geschätzte 1.500 Euro.
Strausberg – Polizeieinsatz im Försterweg
Am 9. Oktober gegen Abend kam es zu gegenseitigen Beleidigungen Am Försterweg, weil Bewohner auf dem Balkon rauchten, was einem Nachbarn missfiel. Die Polizei wurde gerufen und nahm Anzeigen auf wegen Beleidigung in Verbindung mit Volksverhetzung.
Neuenhagen b. Berlin – Scheibe eingeschlagen
Unbekannte Täter zerschlugen die Scheibe eines Wartehäuschens des öffentlichen Nahverkehrs in der Vogelsdorfer Straße. Der Schaden liegt bei 500 Euro. Die Polizei erhielt am Sonntagvormittag Kenntnis davon und nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf.
Neuenhagen b. Berlin – Vom Tatort geflüchtet
Offenbar flüchteten die unbekannten Täter von der Baustelle am Gruscheweg, denn sie ließen Schläuche und Kanister zurück. Am vergangenen Wochenende versuchten Unbekannte, aus mehreren Baufahrzeugen Diesel zu stehlen. Die Tankdeckel von zwei Baggern waren bereits geöffnet. Die Polizei stellte die liegengebliebenen Hilfsmittel der Täter sicher, um sie nach Spuren untersuchen zu können.
Wustrow – Holzstapel brannte
In der Oderstraße geriet am Sonntagnachmittag ein Holzstapel in Brand, der die Rückwand einer Lagerhalle beschädigte. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern, so dass nur die Dachrinne beschädigt wurde. Zwei Traktoren, die in der Halle geparkt waren, wurden vorsorglich herausgefahren. Es wurden keine Personen verletzt. Am 10. Oktober untersuchte die Kriminalpolizei den Brandort. Der Schaden beträgt ca. 3.000 Euro.
Seelow – Senior gefunden
Am Sonntagmorgen fehlte ein Patient aus dem Krankenhaus. Der 77- Jährige benötigte mehrmals am Tag Medikamente, die er nicht bei sich hatte. Die Polizei suchte umgehend nach dem Mann. Es vergingen keine zwei Stunden und der Mann war gefunden. Er war zu Fuß in Seelow in der Küstriner Straße unterwegs und wurde von der Polizei gegen 10 Uhr im Krankenhaus abgegeben.
Quelle: PD Ost