Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 11. August 2022

Polizeinachrichten vom 11. August 2022

257
0

Eisenhüttenstadt – Auto in Flammen

Am Abend des 10.08.2022 wurden Feuerwehr und Polizei in die Beeskower Straße gerufen. Dort brannte zu dieser Zeit ein BMW der Dreier-Reihe. Die Kameraden der Feuerwehr bekamen die Flammen schnell in den Griff. Nach ersten Erkenntnissen hat ein technischer Defekt am Fahrzeug das Geschehen ausgelöst.

Frankfurt (Oder) – Auto gestohlen

In den späten Abendstunden des 10.08.2022 verschwand von einem Parkplatz in der Sophienstraße ein BMW 320i im Wert von rund 2.500 Euro. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

Fürstenwalde/Spree – Fenster hielt stand

Am frühen Morgen des 11.08.2022 wurden Polizisten in die Lotichiusstraße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte versucht, eines der Fenster einer Kindertagesstätte aufzubrechen. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Täter jedoch nicht in das Objekt. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte.

Fürstenwalde/Spree – Einbrecher stahlen auch noch Auto

Am frühen Morgen des 11.08.2022 wurde der Polizei ein Einbruch gemeldet. Die Täter waren in Praxisräume in der Domgasse gelangt und hatten sich darin umgetan. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sie u.a. PKW-Schlüssel mit sich und fuhren dann mit einem dazugehörigen Hyundai davon. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes.

BAB 10 – Brennender LKW hinterließ hohen Sachschaden

Am 11.08.2022, gegen 09:15 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zur BAB 10 gerufen. Zwischen Erkner und Freienbrink war ein LKW in Flammen aufgegangen. Dessen Auflieger brannte teilweise aus. Offensichtlich hatte ein Defekt am Fahrzeug das Ganze ausgelöst. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 20.000 Euro angegeben. Für die Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Richtungsfahrbahn Dreieck Spreeau bis 10:30 Uhr voll gesperrt werden. Ab dann konnte der Verkehr zumindest auf dem linken Fahrstreifen vorbei.

Augenscheinlich hatte das Fahrzeug durch Funkenflug bereits zwischen den Anschlussstellen Berlin-Marzahn und Berlin-Hellersdorf für mehrere kleinere Böschungsbrände gesorgt. Die alarmierten Kameraden der Feuerwehr konnte das Ganze aber auch hier schnell löschen.

Wiesenau – Haus nach Brand erst einmal unbewohnbar

Am 11.08.2022, gegen 08:45 Uhr, kam aus der Brieskower Straße die Kunde, dass dort der Dachstuhl eines Hauses brennen solle. Tatsächlich ist das Einfamilienhaus vorerst nicht bewohnbar. Glücklicherweise kam bei dem Geschehen niemand körperlich zu Schaden. Der materielle Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Brandursache. Dazu werden im Verlauf des morgigen Tages Kriminaltechniker ihre Arbeit im und am Haus aufnehmen.

Schwedt/Oder – Mutmaßliche Einbrecher gefasst worden

Am späten Abend des 10.08.2022 ertönte die Alarmanlage eines Getränkemarktes in der Berliner Allee. Zeugen nahmen dann einen Mann wahr, der am hinteren Eingang des Geschäftes hantierte und bei Anblick der Zeugen schleunigst das Weite suchte. Ein offensichtlicher Komplize, der auf einem Parkplatz gewartet hatte, bemerkte die Flucht und folgte seinem Kumpel.

Sofort alarmierte Polizisten fahndeten nach den beiden Männern. Tatsächlich stellten sie sogar drei Herren, die zwar jegliche Beteiligung an dem Geschehen abstritten, jedoch einen Handschuh dabei hatten, der bald darauf noch eine gewichtige Rolle spielen sollte. Fanden sich doch nahe des Antreffortes Einbruchswerkzeug und ein weiterer Handschuh, welcher sich als Pendant zu dem bereits entdeckten Stück herausstellte. Da hatte das 18, 21 und 24 Jahre alte Trio plötzlich ganz schlechte Karten!

Offenbar wurmte dies zwei der Männer derart, dass sie nun auch noch ungehalten wurden. Der 18-Jährige begann, die Beamten zu beleidigen und der Älteste im Bunde entblößte gar sein Geschlechtsteil und leistete Widerstand. Beide Männer fanden sich daraufhin im polizeilichen Gewahrsam wieder.

In den Markt selbst gelangten die Täter im Übrigen nicht. Die Sicherungsmechanismen des Gebäudes und das Auftauchen der Zeugen verhinderten ein erfolgreiches Agieren der drei Langfinger.

Mescherin – Anhänger mit Bagger verschwunden

Wie der Polizei am 10.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte einen Anhänger gestohlen, auf dem auch noch ein Bagger abgestellt gewesen war. Der betroffenen Firma entstand so ein Schaden von rund 60.000 Euro. Tatort ist ein Parkplatz in der Oberen Dorfstraße gewesen.

Prenzlau – Mit gut 1,9 Promille auf dem Fahrrad

Am frühen Morgen des 11.08.2022 entdeckten Polizisten in der Uckerpromenade einen Mann, der sich doch recht mühsam auf seinem Fahrrad hielt. Der 21-Jährige hatte dann auch einen Atemalkoholwert von 1,91 Promille aufzuweisen. Er musste eine Blutprobe lassen und erhielt eine Anzeige.

Lychen – Graffiti geschmiert

Wie der Polizei am 11.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte im  gesamten Stadtgebiet Graffiti hinterlassen. Bislang sind sieben Tatorte gezählt worden. Der so angerichtete Sachschaden wird mit einer Schätzsumme von 3.000 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zu den Schmierfinken.

Wandlitz – Ganz bestimmt nicht sein Haus…

Am Vormittag des 10.08.2022 tauchte ein Mann auf einem Grundstück in der Prenzlauer Straße auf, der nur mit einer Unterhose bekleidet war und lauthals herumbrüllte. Dann warf er Steine umher und beschädigte so Gartenutensilien der Grundstücksinhaber. Hinzugerufene Polizisten griffen sich den Wütenden, denen er erklärte, dass dies sein Anwesen sei. Da sich der 20-Jährige nicht beruhigen ließ, nahmen ihn die Beamten in polizeilichen Gewahrsam. Er wird sich nun wegen Hausfriedensbruches und Sachbeschädigung verantworten müssen.

Bernau b. Berlin – Diebstahlsversuch

Wie der Polizei am 10.08.2022 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte versucht, ein Wohnmobil von dessen Abstellplatz in der Veilchenstraße zu stehlen. Die Täter scheiterten jedoch an den Sicherungsmechanismen des Fahrzeugs.

Bernau b. Berlin – Mit heruntergelassener Hose…

Am Abend des 10.08.2022 fiel ein Mann auf, der mit heruntergezogener Badehose durch die Oranienburger Straße und die Mühlenstraße lief. Polizisten nahmen sich seiner an. Zu dieser Zeit hatte der 44-Jährige seine Blöße bereits wieder bedeckt. Kriminalisten schauen sich den Sachverhalt nun noch einmal ganz genau an.

Eberswalde – Betrunken auf einem E-Scooter

Am frühen Morgen des 11.08.2022 besahen sich Polizisten den Fahrer eines E-Scooters einmal etwas näher, der ihnen ob seiner unsicheren Fahrweise in der Breiten Straße aufgefallen war. Der 25-Jährige hatte dann auch einen Atemalkoholwert von 1,39 Promille aufzuweisen. Er musste eine Blutprobe lassen und erhielt eine Anzeige. Weiterfahren durfte er anschließend natürlich nicht mehr. Die Beamten entließen ihn mit der entsprechenden Ansage.

Wriezen – Mutmaßlicher Fahrraddieb gestellt worden

Am frühen Abend des 10.08.2022 kam ein 23 Jahre alter Mann aus einem Einkaufsmarkt in der Frankfurter Straße und sah, wie sich ein anderer Mann auf sein Fahrrad schwang und damit flüchten wollte. Der Geschädigte machte sich an die Verfolgung und tatsächlich gelang es ihm, den Täter zu stellen. Der 31.Jährige ist bereits hinlänglich polizeilich bekannt und wird sich nun erneut zu verantworten haben.

Wriezen – Fahrrad getragen…

Am Morgen des 10.08.2022 fiel ein Mann auf, der ein Fahrrad durch die Bahnhofsstraße trug. Um das Hinterrad schlang sich sogar noch ein Schloss. Der Anblick weckte naturgemäß das Interesse von Polizisten, die gerade auf ihrer Streife im Bereich waren. Wie sich herausstellte, ist der 32 Jahre alte mutmaßliche Dieb bereits einschlägig bekannt. Woher er in diesem Fall das Fahrrad hatte, gilt es noch zu ermitteln.

Bad Freienwalde – Steine geworfen

Am Abend des 10.08.2022 sahen Zeugen einen Mann, der in der Ringstraße Steine gegen einen Renault Traffic und die Eingangstür einer Kindertagesstätte warf. Noch ist nicht klar, um wen es sich bei dem Mann gehandelt hatte. Er wird mit einem Alter von 20 bis 25 Jahren und einer Größe von ca. 170 cm beschrieben. Er hat den Aussagen zufolge mittellange schwarze Haare und trug eine kurze Hose. Der von ihm hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von rund 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall.

Vevais – Im Wald gezündelt

Am Abend des 10.08.2022 wurde bei einem Brand ca. 20 qm Waldboden nahe der Hauptstraße in Mitleidenschaft gezogen. Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen löschen, bevor sich noch Schlimmeres entwickelte. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten drei Kinder dort gezündelt. Ein elf Jahre alter Junge ist bereits identifiziert. Der Vorwurf lautet auf fahrlässige Brandstiftung.

Strausberg – Autodiebe flüchteten

Am frühen Morgen des 11.08.2022 vernahm ein Anwohner der Klosterdorfer Straße Geräusche, die ihn aus dem Schlaf rissen und zum Fenster trieben. So nahm er zwei Männer wahr, die sich an seinem Renault zu schaffen machten. Als diese mitbekamen, dass ihr Handeln aufgeflogen war, flüchteten sie umgehend vom Ort des Geschehens. Der Renault blieb mit Einbruchsschäden zurück. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.

 Quelle: PD Ost

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

elf + 1 =