Bad Saarow – Häusliche Gewalt
Gewalt in einer Beziehung macht auch vor einem Wochenendausflug keinen Halt. In einer Ferienwohnanlage am Theresienhof kam es am Samstagmorgen gegen 06:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Arbeitskollegen aus Berlin waren mit einigen ihrer Familienangehörigen dort untergebracht. Nach dem Genuss von reichlich Alkohol rastete ein 28-jähriger Mann aus Berlin wiederholt aus, schlug mehrfach seine Lebensgefährtin und drohte anderen Anwesenden ebenfalls Schläge an. Die eingesetzten Beamten mussten ihn in Gewahrsam nehmen, da dieser nicht zu beruhigen war. Ihm wurde eine Wohnungsverweisung für die gemeinsame Wohnung in Berlin ausgesprochen, und er musste mit richterlicher Genehmigung bis 22:45 Uhr in der Ausnüchterungszelle bleiben. Nun hat er sich wegen Bedrohung und Körperverletzung zu verantworten.
Lossow – Einbruch in Camper
Am Samstagvormittag gegen 10:30 Uhr musste der Besitzer eines Wohnwagens auf dem Campingplatz Helenesee feststellen, dass seine Alarmanlage funktioniert hatte. Diese hatte im am 08.02.2023 um kurz vor 18:00 Uhr ausgelöst und eine Videosequenz aufgenommen. Dann brach der Kontakt ab. Jetzt bei der Kontrolle der Technik stellte er fest, dass seine Wohnanhänger aufgebrochen und daraus eine Dieselheizung, Dieselkraftstoff und seine Alarmanlage entwendet wurden. Auf dem gespeicherten Überwachungsvideo konnte ein Mann, mit einer Stirnlampe erkannt werden, der sich zur Tatzeit dort aufhielt. Die Bilder werden durch die Kriminalpolizei ausgewertet und bei guter Qualität der Öffentlichkeitsfahndung übergeben. Der Sachschaden wurde mit ca. 600€ angegeben.
Beeskow/Oegeln – Auf gestohlenem E-Scooter unterwegs
Bei einer Streifenfahrt im Bereich fiel am Samstagabend gegen 19:30 Uhr der Fahrer eines Elektrorollers auf, der veraltete Versicherungskennzeichen daran hatte. Bei der Kontrolle der Seriennummer des Rollers wurde zudem bekannt, dass dieser als gestohlen gemeldet war. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit des 36- jährigen Fahrers wurde ein vorangegangener Drogenkonsum festgestellt. Nun musste er eine Blutprobe abgeben, und muss sich wegen mehrerer Strafanzeigen verantworten. Der Elektroroller wurde sichergestellt.
Schöneiche bei Berlin – Wohnungseinbruchdiebstahl
Nachdem die Besitzerin eines Hauses in der Ahornstraße in der Nacht zum Samstag gegen Mitternacht nach Hause zurückkehrte, musste sie feststellen, dass in den letzten 6 Stunden eingebrochen wurde. Wieder drangen unbekannte Täter über eine Terrassentür in das Haus ein und suchten gezielt nach Wertgegenständen wie Schmuck, Bargeld und Kreditkarten. Sie richteten einen Schaden von über 6.000€ an hinterließen jedoch aufschlussreiche Finger- und Schuhabdruckspuren.
Panketal – Diebstahlsversuch aus PKW
Ein auf dem Parkplatz des S-Bahnhof Zepernick in der Elbestraße abgestellter PKW Dacia war in der Nacht vom Freitag zum Samstag das Ziel mutmaßlicher Diebe. Diese schlugen eine Scheibe des Fahrzeuges ein und durchsuchten dieses nach möglicher Beute. Da sich keine Wertgegenstände im Auto befanden ließen die unbekannten Täter lediglich das beschädigte Fahrzeug zurück. Beamte der Polizeiinspektion Barnim nahmen eine Strafanzeige auf und suchten am Tatort nach Spuren. Die weitere Bearbeitung erfolgt durch die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim.
Eberswalde – Einbruch in mehrere Fahrzeuge
Insgesamt drei Fahrzeugnutzer mussten am Morgen des 12.02.2023 feststellen, dass bislang unbekannte Täter in die im Stadtteil Finow abgestellten Fahrzeuge eingebrochen sind. So wurde bei einem VW, welcher sich im Karl-Marx-Ring befand, eine Scheibe eingeschlagen. Entwendet wurde aus diesem Fahrzeug nichts. Aus einem in der Schulstr. geparkten Opel wurden eine Musikbox und Bargeld entwendet. Auch hier schlugen die unbekannten Täter eine Seitenscheibe ein, um in das Fahrzeug zu gelangen. Ebenso erging es dem Besitzer eines Mercedes, welcher im Kopernikusring parkte. Auch aus diesem Fahrzeug wurde Bargeld entwendet, nachdem eine Scheibe eingeschlagen wurde. In allen Fällen nahmen Beamte der Polizeiinspektion Barnim entsprechende Strafanzeigen auf und sicherten Spuren. Die weitere Bearbeitung erfolgt durch die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Barnim.
Rehfelde – Wohnungseinbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen im Laufe der vergangenen Woche über ein Dachfenster in ein Einfamilienhaus ein. Den Einbruch stellte der Eigentümer am Samstagnachmittag fest und informierte die Polizei. Die unbekannten Täter haben das Innere des Hauses nach Wertgegenständen durchsucht und nach ersten Erkenntnissen Schmuck entwendet. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf ca. 21.000 €
Hoppegarten – Ladendiebstähle
Am Freitagnachmittag kam es in einem Verbrauchermarkt in Birkenstein zu zwei Ladendiebstählen. In beiden Fällen wurden die namentlich bekannten Täter durch einen Zeugen bei ihren Tathandlungen beobachtet, anschließend gestellt und im weiteren Verlauf an die Polizei übergeben. Bei dem Diebesgut handelte es sich um Lebensmittel/ Spirituosen mit einem Gesamtwert von ca. 27 €.
Fredersdorf – Nord – Wohnungseinbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen am Samstagnachmittag in ein Einfamilienhaus ein, nachdem sie mittels unbekanntem Werkzeugs ein Fenster aufgehebelt hatten. Im Innern des Hauses suchten sie nach Wertgegenständen und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Bargeld in Höhe von ca. 1.000 €.
Bad Freienwalde – Besonders schwerer Fall des Diebstahls von PKW (Versuch)
Die Eigentümerin eine Ford Kuga stellte am Freitagnachmittag eine Beschädigung am Türschloss ihres Fahrzeuges fest. Augenscheinlich haben unbekannte Täter hier versucht das Türschloss zu überdrehen, um in der weiteren Folge in das Fahrzeug zu gelangen und dieses zu entwenden. Durch die Beschädigung des Türschlosses entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 €. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum im öffentlichen Verkehrsraum geparkt.
Verkehrsgeschehen
Rüdersdorf – Trunkenheitsfahrten/Fahren unter Einfluss berauschender Mittel
Am späten Samstagabend stellten Beamte der Polizeiinspektion Märkisch Oder- land in der Ortslage Rüdersdorf einen E-Scooterfahrer fest, welcher unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Zur Beweissicherung wurde der Betroffene in ein Krankenhaus verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Anschließend erfolgte die Untersagung der Weiterfahrt und Entlassung aus der polizeilichen Maßnahme.
Prenzlau – Versuchter Diebstahl von Rücklichtern
Ein LKW-Fahrer bemerkte am Samstagvormittag Beschädigungen an seinem LKW, welcher in der Nähe einer Tankstelle im Stadtgebiet von Prenzlau abgestellt war. Demnach hatten bislang unbekannte Täter versucht die Rücklichter der Zugmaschine zu entwenden. Da dies auf Grund der baulichen Vorrichtung nicht so einfach gelang, sahen die Täter von ihrem Vorhaben ab. Durch die Handlungen wurden die Rücklichter stark beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Angermünde – Unter Einfluss von Alkohol im Straßenverkehr
Am frühen Sonntagmorgen fiel Polizeibeamten ein Radfahrer in der Innenstadt von Angermünde auf, welcher einer Kontrolle unterzogen wurde. Während der Maßnahmen fiel den Beamten Alkohol in der Atemluft des Radfahrers auf. Nach anfänglichem Unverständnis stimmte der Betroffene der Durchführung einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle zu. Im Ergebnis lag der Wert über dem Erlaubten, was zur Folge hatte, dass im Anschluss eine Blutentnahme im Krankenhaus Angermünde erfolgte. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt.
Quelle: Polizeiinspektion Oder-Spree / Frankfurt (Oder)