Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 11. Mai 2023

Polizeinachrichten vom 11. Mai 2023

215
0

Frankfurt (Oder) – Bundespolizei im Einsatz

Am Vormittag des 10.05.2023 besahen sich Bundespolizisten einen Renault Master und dessen Fahrer einmal etwas näher, den sie auf der B112, in Höhe Schützengilde, angehalten hatten. Auf der Ladefläche des Kleintransporters fanden sich diverse Baumaschinen, die noch die Aufkleber einer Hochbaufirma trugen. Ein Anruf bei dieser Firma brachte die Erkenntnis, dass die gesamte Ladung in Nordrhein-Westfalen gestohlen worden war. Der 41-jährige Fahrer wird nun Einiges zu erklären haben. Er ist vorläufig festgenommen.

Erkner – Garage brannte

Am 10.05.2023, gegen 14:35 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in das Eichberggestell gerufen. Dort war aus noch ungeklärter Ursache zuvor eine Garage in Flammen aufgegangen. Auch ein angrenzendes Wohnhaus war betroffen, da das Feuer dorthin übergriff. Letztendlich musste ein Sachschaden von rund 300.000 Euro beziffert werden. Das Objekt ist auch nicht mehr bewohnbar.

Erkner – Mutmaßlichen Autodieb festgesetzt

Am frühen Morgen des 11.05.2023 wollten Polizisten in der Friedrichstraße einen Nissan anhalten, dessen Fahrer es sehr eilig zu haben schien. Der Mann missachtete dann auch jegliche Anhaltesignale, bemerkte schließlich aber doch, dass er nicht entkommen würde. So sprang er aus dem Fahrzeug und rannte davon.

Wie sich herausstellte, gehörte der Nissan nach Berlin und war dort gestohlen worden. Außerdem roch es im Fahrzeuginneren stark nach Alkohol.

Bei der Nahbereichsfahndung entdeckte eine Funkwagenbesatzung am Bahnhof einen einzelnen Herrn, der offensichtlich alkoholisiert war und auf den die Beschreibung passte, die jene Kollegen, welche den Nissan zuvor hatten anhalten wollen, von dem Flüchtigen durchgegeben hatten. Der 22-Jährige wies einen Atemalkoholwert von 1,72 Promille auf und besaß nicht einmal eine Fahrerlaubnis. Darüber hinaus stand er unter Drogeneinfluss und hatte auch Betäubungsmittel bei sich. Trotz Gegenwehr fand er sich schließlich in Handfesseln und im Funkwagen wieder. Ein Diensthund der Polizei hatte zwischenzeitlich die Fährte aufgenommen, die der Täter auf seiner Flucht vom zurückgelassenen Nissan hinterließ. Und tatsächlich blieb das Tier vor dem Funkwagen stehen, in dem schon der Delinquent saß! Der junge Mann ist festgenommen und wird nun Einiges zu erklären haben.

Eisenhüttenstadt – Widerständig gewesen

Am frühen Morgen des 11.05.2023 wollten sich Polizisten einen Mann einmal etwas näher besehen, der ihnen in der Beeskower Straße ins Auge gestochen war. Der 32-Jährige übergab ihnen dann auch Zubehör zum Drogenkonsum, riss das Ganze aber plötzlich den Uniformierten aus den Händen und warf alles zu Boden. In weiterer Folge ging er sie auch noch tätlich an. Letztlich fand er sich in Handfesseln wieder, was ihn aber nicht davon abhielt, Beleidigungen auszustoßen. Ein Drogenvortest ließ erahnen, wieso der Wütende so reagierte. Der verlief nämlich positiv. Im Krankenhaus Eisenhüttenstadt wurde ihm daraufhin eine Blutprobe entnommen und nun wird er sich wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz zu verantworten haben. Einer der Polizisten erlitt bei dem Geschehen leichte Verletzungen.

Beeskow – Gestellt worden

Am Vormittag des 11.05.2023 wollten Polizisten einen Mercedes ML anhalten, der ihnen in Storkow ins Auge gestochen war. Die an dem Wagen angebrachten Kennzeichen gehörten nämlich eigentlich zu einem Fiat. Doch suchte der Fahrer sein Heil in der Flucht, die schließlich über die B246 ins Stadtgebiet von Beeskow und von dort nach Schneeberg führte. Kurz hinter der Ortschaft Schneeberg war die Fahrt dann beendet. Der 52-jährige Mann, der das Auto gelenkt hatte, gab auch spontan zu verstehen, dass der Mercedes nicht ihm gehöre und er das SUV in Berlin übergeben bekommen habe. Die Originalkennzeichen fanden sich dann genauso im Fahrzeuginnenraum wie Werkzeug zum Diebstahl von Kfz. Tatsächlich erwies sich das Auto als gestohlen. Tatort war nach ersten Erkenntnissen Berlin-Biesdorf gewesen. Der Mann ist festgenommen und hat nun Einiges zu erklären.  

Schwedt/Oder – Ohne Fahrerlaubnis und mutmaßlich unter Drogeneinfluss

Am späten Vormittag des 10.05.2023 hielten Polizisten in der J.-v.-Liebig-Straße einen Opel zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen und machte recht widersprüchliche Angaben zum Ablageort des Dokumentes. Wie sich später herausstellte, besaß der 30-Jährige gar keine Fahrerlaubnis. Zudem schien er auch nicht wirklich nüchtern zu sein. Diesen Eindruck erhärtete ein Drogenvortest nur noch. Der Uckermärker musste eine Blutprobe lassen und durfte natürlich nicht mehr weiterfahren.

Schwedt/Oder – Geschlagen und getreten worden

Am 10.05.2023 wurde der Polizei eine gefährliche Körperverletzung angezeigt. Demnach hatte sich der 17-jährige Geschädigte im „Baumpark“ in der Werner-Seelenbinder-Straße aufgehalten, als ca. fünf weitere Personen dazukamen. Einer von den frisch Eingetroffenen begab sich dann zu dem Jugendlichen und schlug ihm mehrmals die Faust ins Gesicht. Als der junge Mann zu Boden ging, trat der Schläger auch noch auf ihm ein. Die dadurch erlittenen Verletzungen wurden später im Klinikum Schwedt/Oder versorgt. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem Täter um einen 17-jährigen Schwedter. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zum Geschehen und zur Motivation des bereits bekannten Tatverdächtigen.

Templin – Mobiltelefon entrissen

Am Nachmittag des 10.05.2023 war eine 14-Jährige zu Fuß in der F.-Engels-Straße unterwegs und hielt dabei ihr Mobiltelefon in beiden Händen. Plötzlich trat ein junger Mann von hinten an sie heran und entriss ihr das Telefon. Damit flüchtete der Räuber, wurde von der Geschädigten jedoch verfolgt, die auch noch lauthals rufend auf das Geschehen aufmerksam machte. Zwei Zeugen nahmen mit ihren Fahrrädern nun die weitere Verfolgung auf und konnten den Flüchtenden bald darauf auch stellen. Der bereits hinlänglich bekannte 18-Jährige hatte sich des Handys mittlerweile durch Wegwerfen entledigt. Die Jugendliche erhielt ihr Eigentum zurück und den Täter erwartet nun ein Ermittlungsverfahren. 

Prenzlau – Verkehrszeichen gestohlen

Wie der Polizei am 10.05.2023 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte eines Verkehrszeichens bemächtigt, welches zu einem Verkehrsgarten in der Röpersdorfer Straße gehörte. Die Täter hinterließen so einen Schaden von rund 500 Euro.

Eberswalde – Hakenkreuze geschmiert

Wie der Polizei am 10.05.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte an einer Grundstücksumfriedung in der Schleusenstraße zwei Hakenkreuze geschmiert. Die Hinterlassenschaften werden umgehend beseitigt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und deren Motivation.

Bernau b. Berlin – Widerstand geleistet

Am Nachmittag des 10.05.2023 erschien ein junger Mann in einem Discounter in der Krokusstraße und nahm dort eine Getränkedose an sich, die er auch sofort austrank. In weiterer Folge entwickelte sich ein Streitgespräch mit einer Kundin, bevor er den Markt verließ und sich plötzlich auf dem Parkplatz des Marktes selbst zu schlagen begann. Alarmierte Polizisten griffen sich den 22-Jährigen, sahen sich jedoch heftiger Gegenwehr ausgesetzt. Auf dem Boden liegen, schlug der Delinquent mehrmals seinen Kopf auf den Asphalt und zog sich dabei eine Platzwunde zu. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzung. Nach ersten Erkenntnissen war das Ganze auf vorherigen Drogenkonsum zurückzuführen. 

Eiche – Ladendiebe gestellt worden

Am Nachmittag des 10.05.2023 wurde in einer Parfümerie in der Landsberger Chaussee ein Pärchen beim Ladendiebstahl ertappt. Die 23 und 27 Jahre alten Langfinger hatten Waren im Wert von mehr als 660 Euro mitgehen lassen wollen. Sie mussten alles wieder herausgeben und erhielten eine Anzeige.

Finowfurt – Mutmaßliche Diebe vertrieben

Am frühen Morgen des 11.05.2023 versuchten zwei Gestalten, auf ein Betriebsgelände in der Spechthausener Straße zu gelangen. Der zuständige Wachschutz hatte das Geschehen jedoch mitbekommen und sprach das Duo an. Daraufhin flüchteten diese vom Gelände und entkamen erst einmal unerkannt. Gestohlen hatten sie nach ersten Erkenntnissen noch nichts.

Dahlwitz-Hoppegarten – Im gestohlenen Auto unterwegs gewesen

Am Vormittag des 10.05.2023 teilte die Berliner Polizei ihren Brandenburger Kollegen mit, dass in Alt-Friedrichsfelde ein VW Caddy gestohlen worden war und das Fahrzeug in Berlin-Mahlsdorf endeckt werden konnte. Mit Dublettenkennzeichen ausgestattet, sei das Auto nun in Richtung Hoppegarten unterwegs und rote Ampelsignale schienen für den Fahrer dabei nicht zu gelten. In Hoppegarten wollte der Mann dann von der B1 nach links in den Neuen Hönower Weg abbiegen. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Crafter. Verletzt wurde dadurch niemand. Doch legten sich nun Handfesseln um den renitenten 30-Jährigen. Der Mann ist in Deutschland ohne festen Wohnsitz und hat durch sein Handeln einen Schaden von rund 18.000 Euro verursacht. Er ist vorläufig festgenommen. Wie es mit ihm weitergeht, entscheidet jetzt die Justiz. 

Petershagen/Eggersdorf – In Sanierungsobjekt eingedrungen

In der Nacht zum 10.05.2023 gelangten Einbrecher in der W.-Pieck-Straße in ein Mehrfamilienhaus, welches gerade saniert wird. Dort nahmen sie dann diverse Werkzeuge sowie Kupferrohre an sich. Damit verschwanden die Eindringlinge schließlich vom Ort des Geschehens. Sie hinterließen einen Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Garzau-Garzin – Zaunfelder verschwunden

Wie der Polizei am 10.05.2023 angezeigt wurde, haben sich Diebe insgesamt fünf Zaunfelder bemächtigt, die eigentlich zu einer Kleingartenanlage in der Strausberger Straße gehörten. Die Täter hinterließen so einen Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Strausberg – Polizisten angegangen

Am frühen Morgen des 11.05.2023 führten Polizisten eine Verkehrskontrolle An der Stadtmauer durch. Ein Passant näherte sich der Szenerie und begann aus heiterem Himmel die Beamten zu beschimpfen und zu beleidigen. Außerdem machte er Anstalten, die Uniformierten auch körperlich anzugehen. Als diese sich seiner annahmen, beruhigte er sich anfangs, um dann nur noch lautstarker eine Schimpfkanonade abzusondern. Und wieder versuchte der 54-Jährige, auf die Polizisten körperlich einzuwirken. Schließlich fand sich der renitente Deutsche im Gewahrsam wieder. Ein Notarzt ordnete letztlich seine Verbringung in eine Klinik an. Trotzdem wird nun zum Vorwurf des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, der Beleidigung und der Bedrohung ermittelt.

Tasdorf – Das Fahrzeug war gestohlen

Am späten Abend des 10.05.2023 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass er in Eggersdorf einen VW Passat gesehen habe, dessen Fahrer den Wagen wohl nicht im Griff habe. Jedenfalls würden Schlangenlinien davon künden.

Die Beamten konnten den VW dann in der Petershagener Straße in Tasdorf ausfindig machen und anhalten. Eine Fahrerlaubnis besaß der 26-Jährige schon mal nicht. Dafür stand der junge Mann unter Drogeneinfluss und hatte den Wagen in Berlin gestohlen. Er ist vorläufig festgenommen und erwartet nun kriminalpolizeiliche Ermittlungen. Dann wird auch geklärt, woher die frischen Unfallspuren am Fahrzeug stammen.

Eggersdorf – Mutmaßliche Kabeldiebe ins Netz gegangen

Am frühen Morgen des 11.05.2023 stoppten Polizisten auf der Umgehungsstraße Eggersdorf/L303 einen Opel Astra zu einer Verkehrskontrolle. Im Fahrzeug fanden sich nicht nur zwei 35 und 37 Jahre alte Insassen, sondern auch zehn Kabelrollen von ca. 100 Metern Gesamtlänge. Das Ganze war abgedeckt worden, um es vor möglichen neugierigen Blicken zu schützen. Zudem entdeckten die Beamten Handschuhe und Werkzeug zum Durchtrennen von Kabeln. Die beiden Strausberger werden nun Einiges zu erklären haben. Das mutmaßliche Diebesgut und die Werkzeuge wurden sichergestellt.

Bad Freienwalde – Katalysatoren gestohlen

Wie der Polizei am Abend des 10.05.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte den Katalysator eines Opel Astras abgetrennt und mit sich genommen. Der Wagen war in der Straße Am Scheunenberg abgestellt gewesen. Auch aus der Ringstraße kam die Kunde, dass dort ein Opel Astra angegriffen worden sei. Und auch hier verschwanden die Täter mit dem Katalysator des Fahrzeuges.

Quelle: PD Ost

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei × 1 =