Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 13. Dezember 2022

Polizeinachrichten vom 13. Dezember 2022

1138
0

Eisenhüttenstadt – Täter gesucht 

Einer der Täter, die am 15. Mai ein Blumengeschäft in der Friedrich-Engels-Straße überfielen, wird jetzt mit einem Phantombild gesucht.

Hinweise, die zum Täter führen können, geben Sie bitte an die Polizei in Fürstenwalde, Tel. 03361/5680. Schriftliche Hinweise können auch über die Internetwache www.polizei.brandenburg.de abgegeben werden.

Lesen Sie dazu aus der Pressemitteilung der PD Ost vom 16.05.2022:

Eisenhüttenstadt – Verkäuferin zeigte Courage

Am 15. Mai, gegen 11 Uhr, betraten drei unbekannte Männer ein Geschäft in der Friedrich-Engels-Straße. Zwei von ihnen begaben sich zum Verkaufstresen und einer der Männer verlangte Geld. Dabei hielt er der Frau einen pistolenähnlichen Gegenstand entgegen. Der zweite Mann wollte ein Messer vom Tresen greifen, doch die Frau war schneller. Sie griff das Messer und schrie die Männer an, die sofort die Flucht ergriffen. Die 50- Jährige blieb unverletzt. Die Polizei stellte das Messer sicher und nahm eine Anzeige wegen versuchter räuberischer Erpressung auf.

Eisenhüttenstadt – Mit präpariertem Beutel auf Diebestour gegangen

Am Nachmittag des 12.12.2022 wurden Polizisten zu einem Einkaufsmarkt in der Nordpassage gerufen. Dort war ein Mann aufgefallen, der sich mit einer Vielzahl von Artikeln eingedeckt hatte, das Ganze dann aber nicht bezahlen wollte. Tatsächlich fanden sich über die Waren des Marktes hinaus in einem präparierten Beutel noch andere Gegenstände, so dass letztlich ein Gesamtwert des Diebesgutes von über 280 Euro zusammenkam. Mit dem Beutel hatte der Langfinger offensichtlich Alarmauslösungen verhindern wollen. Doch hatten die wachsamen Augen des Ladenpersonals in diesem Falle sein Treiben mitbekommen und durch schnelles Eingreifen ein Ende bereitet. Der 56-Jährige musste alles wieder herausgeben und erhielt eine Anzeige. Die zuvor bestohlenen Läden bekamen ihr Eigentum zurück.  

Frankfurt (Oder) – Zeugin verhinderte Diebstahl

Am frühen Morgen des 13.12.2022 beobachtete eine Anwohnerin des Thomas-Müntzer-Hofes, wie drei noch Unbekannte sich an einem PKW Mitsubishi zu schaffen machten. Als sie sich bemerkbar machte und das Trio so mitbekam, dass ihr Tun aufgeflogen war, ließen die Männer von dem Auto ab und rannten in Richtung Bahnhof davon. Wie sich herausstellte, hatten sie es wohl auf den Katalysator des Wagens abgesehen. Das Abgasrohr wies bereits Schnittspuren auf. So entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Frankfurt (Oder) – Im trunkenen Zustand gefahren

Am späten Abend des 12.12.2022 hielten Polizisten im Bereich Slubicer Straße einen VW Golf zu einer Kontrolle an. Da dessen Fahrer Alkoholgeruch verströmte, wurde ein entsprechender Test vorgenommen. Das Messgerät zeigte letztlich einen Wert von 1,14 Promille an. Damit war die Fahrt beendet und der 31-jährige Mann musste eine Blutprobe lassen. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren.

Fürstenwalde/Spree – In Häuser eingebrochen

Im Verlauf des 12.12.2022 sind der Polizei zwei Einbrüche in Wohnhäuser angezeigt worden.

So geschehen in der Friedrich-Ebert-Straße, wo die Täter ein Fenster aufhebelten und sich dann in sämtlichen Räumen nach Verwertbarem umsahen. Ob ihnen aber auch etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu klären gewesen.

Das gilt ebenso für einen Fall, der aus der Breiten Straße gemeldet wurde. Diesmal kamen die Eindringlinge über die Terrassentür ins Haus. Sie durchwühlten im Anschluss das gesamte Mobiliar. Aber auch hier konnte bei der Anzeigenaufnahme noch nicht gesagt werden, ob tatsächlich etwas fehlte. Kriminaltechniker konnten an beiden Tatorten umfangreiches Spurenmaterial sichern, welches nun ausgewertet wird.

Fürstenwalde/Spree – Gegen Hauswand geprallt

Am 13.12.2022, gegen 11:25 Uhr, erreichte die Polizei die Meldung von einem Verkehrsunfall. Ein PKW Mercedes war demnach kurz zuvor gegen die Wand eines Hauses in der August-Bebel-Straße geprallt. Nach ersten Erkenntnissen verlor dessen 90 Jahre alter Fahrer beim Ausparken die Kontrolle über den Wagen und stieß gegen die Mauer einer Sparkasse. Dabei wurden sowohl er selbst als auch seine 84-jähriger Beifahrerin leicht verletzt. Beide kamen in ein Krankenhaus. Jetzt wird zur genauen Ursache des Geschehens ermittelt.

Schöneiche b. Berlin – Verdacht der Verkehrsunfallflucht

Am späten Nachmittag des 12.12.2022 wurden Polizisten zum Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Brandenburgischen Straße gerufen. Dort war ein VW Golf durch einen Mercedes beschädigt worden. Trotz dessen hielt der Fahrer des Mercedes nicht an, sondern setzte seinen Weg fort. Zeugenaussagen brachten die Beamten schließlich auf die Spur eines Bewohners der Landkreises Märkisch-Oderland. An seinem Fahrzeug fanden sich tatsächlich Spuren, die auf den Unfallhergang zurückzuführen sein könnten. Gegen den Rentner läuft nun ein Ermittlungsverfahren zum Vorwurf der Verkehrsunfallflucht.

Stendell – Holz gestohlen

Zwischen dem 09.12.2022 und 12.12.2022 wurde in der Nähe der B 166 in Höhe des Betriebsbahnhofs ungefähr 15-20 Kubikmeter Holz von einer Baustelle gestohlen. Unbekannte Täter haben sich die Baumstämme zurechtgesägt und abtransportiert. Der Schaden liegt bei 700 Euro.

Flieht-Stegelitz – PKW überschlug sich

Auf der Landstraße 24 zwischen Stegelitz und dem Abzweig Suckow kam es am 12.12.2022, gegen 22:00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Der PKW hatte sich aus bisher unbekannter Ursache überschlagen. Als die Polizei am Unfallort eintraf, saß der Mann bereits im Rettungswagen. Die Polizei führte einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 1,38 Promille ergab. Der Mann wurde ins Krankenhaus Templin gebracht und stationär aufgenommen. Dort wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. Die Polizei stellte den Führerschein sicher. Der Schaden liegt bei ca. 5000 Euro. Der 44- Jährige wird sich wegen einer Trunkenheitsfahrt verantworten müssen.

Schwedt – Widerstand geleistet

In der Lindenallee prügelten sich am 12. Dezember, gegen 23:20 Uhr zwei Betrunkene. Die Polizei kam zur Klärung des Sachverhalts vor Ort. Einer der Männer hielt eine Bierflasche in der Hand, die er abstellen sollte. Dazu war er nicht bereit. Die Polizisten mussten körperliche Gewalt anwenden, bis die Flasche abgestellt war. Der Mann hatte einen Atemalkoholwert von zwei Promille. Sein Gegenüber kam auf 0,8 Promille in der Atemluft. Die Männer verzichteten auf gegenseitige Anzeigen wegen Körperverletzung. Jedoch erhielt der Mann mit der Bierflasche eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Klosterfelde – Einbrecher schlugen zu

Am Abend des 12.12.2022 wurden der Polizei gleich drei Einbrüche in Wohnhäuser in der Ortschaft Klosterfelde angezeigt.

In der Langen Gasse, im Finkensteig und der Friedensstraße waren die Eindringlinge aktiv geworden. Während sie in der Langen Gasse offensichtlich bei ihrem Treiben gestört wurden und deshalb nicht ins Haus gelangten, verschafften sie sich an den anderen Objekten Zugang zu den Innenräumen und durchwühlten das gesamte Mobiliar. Die entstandenen Schäden liegen bei geschätzten 500 bis 1.000 Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und ob jeweils dieselben Täter handelten.

Ahrensfelde – Verkehrsunfall forderte Verletzten

Am 13.12.2022, gegen 05:20 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. Auf Höhe einer Tankstelle in der Blumberger Chaussee stießen kurz zuvor ein Ford Fiesta und ein Audi A3 zusammen. Dabei zog sich der 27-jährige Fahrer des Audis leichte Verletzungen zu. Der 35 Jahre alte Fordfahrer blieb hingegen unverletzt. Die Schadenshöhe wird mit ca. 750 Euro angegeben. Beide Autos blieben fahrbereit.

Eberswalde – Garagen aufgebrochen

Am späten Abend des 12.12.2022 wurden Polizisten in die Weite Umgebung gerufen. In einem dort gelegenen Garagenkomplex hatten sich noch Unbekannte gewaltsam Zugang zu sechs Garagen verschafft und waren mit Alufelgen sowie Werkzeugen wieder verschwunden. Der angerichtete Gesamtschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zu den Tätern und zum Verbleib des Diebesgutes.

BAB10, Rastanlage Seeberg-West – Zapfsäule angefahren

Der Fahrer eines Autotransporters tankte am 12. Dezember sein Fahrzeug auf und bezahlte die Rechnung. Beim Wegfahren zwischen 19 und 20 Uhr beschädigte er eine Zapfsäule. Er setzte die Fahrt fort, ohne den Unfall aufnehmen zu lassen. An der Tankstelle entstand ein Schaden von ungefähr 30.000 Euro. Die Kriminalpolizei leitete Ermittlungen zur Unfallflucht ein.

Eggersdorf – Firmenfahrzeuge aufgebrochen

Zwischen dem 23. November und dem 12. Dezember brachen unbekannte Täter zwei Renault Transporter auf und stahlen daraus Werkzeuge. Die Fahrzeuge standen in der Strausberger Straße. Der Schaden beträgt derzeit ca. 200 Euro.

Altlandsberg – Fahrzeugteile gestohlen

Ein Bewohner von Altlandsberg hatte auf seinem Hof Teile vom W50 und vom Wartburg in Kistengelagert. Er stellte am Vormittag des 12. Dezembers fest, dass diese Kisten gestohlen waren. Bei einem Schrotthändler fand er Teile wieder. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, wer sie dort abgegeben hat.

Hoppegarten – Kasse geleert

Unbekannte Täter spähten am 12. Dezember den Kassenbereich einer Kantine im Bollensdorfer Weg aus. Sie lenkten eine Kassiererin ab und ein Täter öffnete eine Kasse. Er entnahm alle Geldscheine. Er stahl einen dreistelligen Betrag und verschwand mit den Komplizen zu Fuß.

Müncheberg – Diebstahl aus einer Gartenlaube

Zwischen dem 20.11.2022 und 12.12.2022 wurde aus einer Gartenlaube ein Videoüberwachungssystem gestohlen. Die Täter drangen durch Aufhebeln der Tür in die Gartenlaube. Der Schaden liegt hier bei 120 Euro.

Seelow – Dieb erwischt

Ein Kunde wollte am 12. Dezember, gegen 15 Uhr, eine Drogeriefiliale verlassen, doch ein Diebstahlssignal schlug an. Der Mann wurde angehalten und vom Personal kontrolliert. Bei ihm wurden zwei hochwertige Parfümfläschchen gefunden. Der 38- Jährige war bereits einschlägig bekannt und wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.

Quelle: PD Ost

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

fünf × 2 =