Frankfurt (Oder) – Einschleusung von sechs Personen auf BAB 12 aufgedeckt
Sonntagmorgen deckten Bundespolizisten die Einschleusung von sechs Männern auf, die zuvor mit einem Pkw aus Polen eingereist sind. Den mutmaßlichen Schleuser nahmen die Beamten vorläufig fest.
Gegen 8:15 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Toyota mit polnischen Kennzeichen auf der Bundesautobahn 12. Neben dem 31-jährigen ukrainischen Fahrer waren sechs syrische Staatsangehörige im Alter von 13 bis 35 Jahren im Fahrzeug. Die Männer konnten keinerlei aufenthaltslegitimierende Dokumente vorweisen. Der Fahrer wies sich mit seinem gültigen Reisepass aus.
Die Beamten brachten die mutmaßlich geschleusten Personen in die Dienststelle und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts ein.
Nach Abschluss der Maßnahmen und Äußerung von Schutzersuchen leiteten Einsatzkräfte sie zur Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weiter.
Der 31-jährige ukrainische Staatsangehörige erhielt eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern. Nach Abschluss der Bearbeitung ist er mit einer Ausreiseaufforderung in Richtung Polen entlassen worden.
Ziltendorf – Hakenkreuze und SS-Runen aufgemalt
An eine Hausfassade in der Gubener Straße schmierten derzeit noch Unbekannte, in der Nacht zum Sonntag, mehrere Hakenkreuze, Schriftzüge und verbotene Symbole wie SS-Runen. Polizisten nahmen Anzeigen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. Die Schmierereien sind bereits entfernt.
Eisenhüttenstadt – Partygäste machen Ärger
Gleich mehrere Sachverhalte beschäftigen die Polizei in Eisenhüttenstadt rund um eine Diskothek in der Lindenallee. So waren mehrere Männer am Sonntagmorgen, gegen 4:30 Uhr, dabei beobachtet worden, wie sie Steine gegen die Scheiben der Diskothek warfen. Beamte konnten zwei der Männer dann in der unmittelbaren Nähe greifen. Bei Ihnen handelt es sich um 18 und 21 Jahre alte Rumänen. Den Polizisten gegenüber gaben sie an am Eingang der Diskothek abgewiesen worden zu sein. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei gegen das Duo zum Vorwurf der Sachbeschädigung. Der Schaden: 2.500€.
Noch während des Einsatzes fühlte sich ein 25-jähriger Eisenhüttenstädter dazu berufen, einen mit Bier gefüllten Becher auf den Funkstreifenwagen der Polizisten zu werfen. Die Beamten nahmen sich auch seiner an und fanden in den Taschen des Mannes Betäubungsmittel, die sie sicherstellten. Ein Atemalkoholtest bei dem 25-Jährigen ergab einen Wert von 1,93 Promille. Zur Ausnüchterung nahmen ihn die Beamten mit in eine Zelle des Polizeireviers. Nun laufen Ermittlungen wegen versuchter Sachbeschädigung und eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Frankfurt (Oder) – Diebe hinterlassen hohen Sachschaden
In der Nacht zu Sonntag hatten es Fahrzeugdiebe auf zwei in der Mixdorfer- Straße abgestellte PKW abgesehen. Zwar schlugen beide Versuche die PKW aufzubrechen fehl, jedoch hinterließen die Unbekannten Schäden in Höhe von insgesamt 8.000 €.
Frankfurt (Oder) – Raub angezeigt
Am 12. Februar, gegen 21:40 Uhr, wurde die Polizei zum Klinikum Markendorf gerufen. Dort befand sich seit dem Nachmittag ein 47- jähriger Mann, der Verletzungen im Gesicht behandeln ließ. Er schilderte den Beamten, dass er in der Nacht zum Sonntag von zwei unbekannten Personen im Lennèpark angesprochen wurde. Dann versuchten die Männer den 47-Jährigen auszurauben. Währenddessen erhielt er Schläge ins Gesicht. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Raubes auf. Derzeit liegen noch keine Erkenntnisse zu geraubten Gegenständen oder zur Beschreibung der Täter vor.
Frankfurt (Oder) – Fahrzeugschlüssel sichergestellt
In der Markendorfer Straße hielt die Polizei am Sonntag, gegen 22 Uhr, einen VW Golf ohne Kennzeichentafeln an. Der Fahrer gab zu, den PKW nicht versichert und zugelassen zu haben. Wenn er die Nachweise erbringen kann, wird ihm der Fahrzeugschlüssel zurückgegeben. Gegen ihn laufen nun Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Behlendorf – Brand eines Unterstandes
In der Nacht zum 13. Februar, um Mitternacht, kam es zu einem Brand in einer Milchviehanlage. Dort waren 30 Kälber untergestellt. Das Feuer überlebten nur drei der Tiere. Es brannten auch landwirtschaftliche Maschinen und Stroh. Der Schaden liegt bei mehr als einer Millionen Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Kriminaltechniker des LKA untersuchen den Brandort.
Schwedt Oder – Alle Reifen zerstochen
500 € Sachschaden hinterließen unbekannte Täter am Sonntagnachmittag in der Ehm-Welk-Straße. Hier hatten sie alle vier Reifen eines geparkten Toyota Auris zerstochen. Der Halter verständigte daraufhin die Polizei. Kriminalisten ermitteln nun, wer für die Sachbeschädigung verantwortlich sein könnte.
Schwedt Oder – Weiterfahrt untersagt
Ein jähes Ende nahm die Fahrt eines 21-jährigen VW Golf-Fahrers am Sonntagnachmittag. Polizisten hatten ihn in der Brückenstraße angehalten und einen Drogenschnelltest durchgeführt. Da dieser ein positives Ergebnis bei Kokain und Opiaten anzeigte, nahmen die Beamten den Fahrer mit zur Blutentnahme. Gegen ihnleiteten die Uniformierten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Das Fahrzeug blieb stehen.
Eberswalde – Räuber in der Wohnung
In der Straße „Am Tempelberg“ war es am frühen Sonntagmorgen, gegen 4:30 Uhr, zu einem Raub gekommen. Hier hatten sich, nach bisherigen Erkenntnissen, zwei Männer gewaltsam Zutritt zur Wohnung eines 32-jährigen verschafft. Mit Schlägen und einem Messer hielten die Täter ihr Opfer in Schach und nahmen verschiedene Gegenstände aus der Wohnung mit sich. Im Zuge der ersten Ermittlung verdichteten sich Hinweise darauf, dass ein 25 und ein 30-Jähriger hinter der Tat stecken könnten. Polizisten war es dann am Sonntagvormittag gelungen, die beiden Tatverdächtigen ausfindig zu machen und festzunehmen. Gegen sie wird nun wegen schweren Raubes ermittelt.
Ahrensfelde – Einbrecher am Tulpenring
500 € Schaden waren das Ergebnis eines Einbruchsversuchs, auf den Anwohner am Sonntagmittag aufmerksam geworden waren. Anschließend riefen sie die Polizei. Glücklicherweise waren die Täter nicht ins Gebäude gelangt. Sie hinterließen lediglich Sachschaden an der Tür, die standgehalten hatte. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in Bernau.
Eiche – Tür einer Bäckereifiliale aufgebrochen
Am 13. Februar, gegen 3:50 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einer aufgebrochenen Tür einer Bäckereifiliale an der Landsberger Chaussee. Nach ersten Erkenntnissen fehlt nichts. Der Sachschaden beträgt ungefähr 100 Euro.
Ahrensfelde – PKW Lexus gestohlen
Der Besitzer eines PKW Lexus bemerkte am Montagmorgen, dass sein Fahrzeug nicht mehr in Neu-Lindenberg steht, wo er es am Sonntagabend abgestellt hatte. Die Polizei leitete umgehend die Fahndung ein.
Strausberg – Bungalows aufgebrochen
In der Nacht zum 13. Februar meldete eine Bewohnerin der Ruhlsdorfer Straße, dass sie ungewöhnliche Geräusche aus der nahegelegenen Kleingartenanlage hört. Die Polizei kontrollierte die Gartenanlage nahe des Pumpenwerks. Dabei trafen die Beamten auf einen Mann, der zur Kontrolle festgehalten wurde. Der 22- Jährige hat keinen festen Wohnsitz. Er hatte Betäubungsmittel bei sich, welche sichergestellt wurden. Eine weitere Person flüchtete. An drei Bungalows stellte die Polizei Einbrüche fest und nahm Anzeigen dazu auf. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und wird überprüfen, ob sie zu dem 22- Jährigen passen.
Rehfelde – Einbrecher unterwegs
Anwohner in der Lindenstraße verständigten am 12. Februar, gegen 15:30 Uhr, die Polizei, nachdem sie auf Einbruchspuren gestoßen waren. Tatsächlich sollte sich der Verdacht bestätigen. So waren die Langfinger in das Haus gelangt, nachdem sie eine Terrassentür aufgebrochen hatten. Zur genauen Schadenshöhe, aber auch dazu was genau die Täter stahlen, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Fredersdorf Süd – Betrunken hinterm Lenkrad
Der Fahrer eines PKW VW war in Fredersdorf auf der Schöneicher Allee unterwegs und wurde am 12. Februar, gegen 23:30 Uhr, von der Polizei angehalten. Da er nach Alkohol roch, bot man ihm einen Atemalkoholtest an. Der Wert lag bei über zwei Promille. Das zog eine Blutentnahme nach sich. Einen Führerschein besaß der 50-Jährige schon nicht mehr. Den PKW musste er stehen lassen.
Neutrebbin – Einbruch in Wochenendhaus
Zwischen dem 9. und dem 11. Februar brachen unbekannte Täter in ein Wochenendhaus ein. Derzeit ist noch unklar, ob etwas fehlt. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren.
Neuhardenberg – Fenster beschädigt
Unbekannte Täter warfen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmittag einen Gegenstand gegen ein Fenster der Kirche in der Karl-Marx-Allee. Nun befindet sich ein Loch in der Scheibe. Der Schaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf.
Quelle: PD Ost