Start Hauptkategorie Nachrichten Polizeinachrichten vom 13. Mai 2023

Polizeinachrichten vom 13. Mai 2023

321
0

Beeskow – Kriminalpolizei ermittelt 

Zu einer Raubstraftat soll es am frühen Morgen des 12. Mai in der Berliner Straße gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 22-Jähriger in seiner Wohnung dort von vier Männern geschlagen und anschließend zur Herausgabe von Bargeld gezwungen worden. Mit Hilfe eines Polizeihubschraubers war es letztlich gelungen die vier Flüchtigen ausfindig zu machen. Polizisten nahmen die Männer dann in der Straße „Am Bahnhof“ fest. Die Afghanen, der Albaner und ein Frankfurter im Alter zwischen 16 und 18 Jahren sind bei der Polizei keine Unbekannten. Aktuell befassen sich Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft mit ihnen. Die Ermittlungen dauern an. 

Briesen (Mark) – 0,48 Promille gepustet 

Einen Ford Transit hielten Polizisten am späten Donnerstagabend in der Frankfurter Straße zu einer Verkehrskontrolle an. Da ihnen aus dem Fahrzeug Alkoholgeruch entgegenschlug, führten sie einen Atemalkoholtest durch. Mit 0,84 Promille war die Fahrt für den 52-Jährigen am Steuer damit beendet. Ihn erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. 

Storkow (Mark) – Betrunkenen Radler gestoppt 

1,68 Promille pustete ein Radfahrer, den Polizisten am 11. Mai, gegen 23:00 Uhr, in der Karl-Marx-Straße angehalten hatten. Die Blutprobe wird nun gerichtsfest zeigen, wie hoch der Alkoholisierungsgrad des 60-Jährigen tatsächlich war. Gegen ihn ermittelt jetzt die Kriminalpolizei wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. 

Eisenhüttenstadt – An der Fuhre stimmte nichts 

Am Donnerstag, gegen 15:00 Uhr, hatte ein Traktor mit Anhänger einen E-Scooter gerammt und war gegen den Stuhl eines Cafés gefahren, wodurch ein Gast zu Fall kam. Stattgefunden hatte das Ganze in der Straße „Am Wiesengrund“ im Bereich eines Cafés. Nach einer kurzen Diskussion mit den Gästen verschwand der Fahrer des Gespanns dann in einem Einkaufsmarkt. Zwischenzeitlich hinzugerufene Polizisten stellten fest, dass das am Traktor angebrachte Kennzeichen eigentlich an einen Skoda gehörte. Das am Anhänger angebrachte Kennzeichen war gleich gar nicht vergeben. Der 50 Jahre alte Traktorfahrer kam dann während der Unfallaufnahme zurück aus dem Supermarkt. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 2,02 Promille. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher und nahmen den Mann zur Blutentnahme mit in ein Krankenhaus. Auch Traktor und Anhänger wurden von einem Abschleppunternehmen sichergestellt. Die Kriminalpolizei führt nun Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs. 

Fürstenwalde/Spree – Weiterfahrt untersagt 

Mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige und vorerst als Fußgänger endete eine Verkehrskontrolle für den 56 Jahre alten Fahrer eines Audi. Er pustete am frühen Freitagmorgen 0,71 Promille als Polizisten ihn im Amselweg angehalten hatten. Nun erwarten den Mann ein Bußgeld und ein Fahrverbot. 

Templin – Fahrzeug beschädigt 

Die Scheibe eines PKW Audi ging am 11.05.2023 zu Bruch. Zeugen hatten ein Kind als Verursacher des Ganzen beobachten können und die Polizei verständigt. Das Fahrzeug war in der Straße des Friedens abgestellt. Polizisten nahmen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung auf. Der entstandene Schaden wird auf ca. 200 Euro beziffert. 

Schwedt – Mehrere Verstöße festgestellt 

Die Sonderüberwachungsgruppe für den gewerblichen Personen- und Güterverkehr kontrollierte im Zusammenwirken mit Beamten der Polizeiinspektion Uckermark und Mitarbeitern des Landkreises Uckermark am 11.05.2023 LKWs in der Passower Chaussee. Dabei stellten die Beamten unter anderem fünf Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten, drei Verstöße gegen die Ladungssicherung, sechs Geschwindigkeitsverstöße sowie fünf technische Mängel fest. 

Schwedt/Oder – Platzverweis erteilt 

Beamte der Polizeiinspektion Uckermark sind am 11.05.2023 nach Flemsdorf gerufen worden. Eine 45-jährige Frau hatte sich gegen 16:30 Uhr unberechtigt Zugang zu einem Grundstück verschafft und sich zunächst geweigert, selbiges wieder zu verlassen. Die Polizisten erteilten der Frau einen Platzverweis und nahmen eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs auf. 

Angermünde – Radfahrer verletzte sich leicht 

In der Puschkinallee stießen am 11.05.2023, gegen 15:15 Uhr, ein PKW Kia und ein Radfahrer zusammen. Infolge des Verkehrsunfalls verletzte sich der Radfahrer leicht am Knie. Polizisten nahmen den Unfall auf, bei dem ein Sachschaden von ca. 300 Euro entstanden ist. 

Eiche – Anzeige aufgenommen 

Ein 11 und ein 12-Jähriger sind am 11.05.2023 von bislang unbekannten Jugendlichen in einer Straßenbahn angesprochen und zur Herausgabe ihre Schuhe aufgefordert worden. Als die Beteiligten die Straßenbahn am Kaufpark Eiche verließen und ein Erwachsener dazukam, ließen die Jugendlichen von ihrem Vorhaben ab und entfernten sich in einen nahegelegenen Park. Polizisten konnten vor Ort zunächst keine Tatverdächtigen bekannt machen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei wegen eines versuchten Raubdeliktes. 

Bernau – Vom PKW erfasst 

Beim Überqueren der Fahrbahn ist am 12.05.23, gegen 08:30 Uhr, das Hinterrad eines Radfahrers von einem PKW VW erfasst worden. Der 78-jährige stützte daraufhin und zog sich Verletzungen am linken Bein zu. Der Radfahrer ist schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht worden. Polizisten nahmen den Unfall in der Oranienburger Straße auf und stellten das Fahrrad sicher. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. 

Bernau – Fahrrad entwendet 

Ein Schaden von rund 800 Euro entstand dem Besitzer eines Fahrrades, das am 11.05.2022 am Bahnhof entwendet worden ist. In der Zeit zwischen 06:00 und 16:00 Uhr verschwand das Fahrrad. 

Bernau – Sie hat es wieder getan 

Ein Ladendetektiv bemerkte am 11.05.2023 in einem Lebensmitteldiscounter in der Börnicker Chaussee eine Frau, die eine Flasche Alkohol in ihre Jacke steckte und den Verkaufsraum verließ ohne zu bezahlen. Der Ladendetektiv erkannte die Frau wieder, die nach dessen Angaben bereits am Vortag alkoholische Getränke stahl und dafür mit einer Anzeige bedacht wurde. Polizisten stellten die Identität der 30-Jährigen erneut fest, die einen Atemalkoholwert von 3,6 Promille aufwies. Obwohl der Frau ein Hausverbot ausgesprochen wurde, erschien sie kurze Zeit später erneut im Geschäft und trank eine Dose Bier aus.
Gegen die 30-Jährige ermittelt die Polizei nun in zwei weiteren Fällen wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs. 

Wandlitz – Baumaterial entwendet 

Zwischen dem 10. und dem 11.05.2023 stahlen Unbekannte Baumaterialien, die in einem Keller eines im Bau befindlichen Gebäudes in der Mühlenbecker Straße gelagert waren. Der durch den Diebstahl entstandene Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. 

Müncheberg – Ermittlungen wegen Brandstiftung 

Zu einem größeren Feuerwehreinsatz führte am Donnerstagnachmittag der Brand von schätzungsweise 4.000 Quadratmetern Waldboden. Feuerwehrkräften war es gelungen, ein Übergreifen der Flammen auf die umliegenden Bäume zu verhindern. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung. 

Herzfelde – Gestohlenes Fahrzeug erworben 

Ein 72-Jähriger hatte Anfang Mai seinen PKW Jaguar gegen ein anderes Fahrzeug getauscht. Auf den ihm bis dato unbekannten Händler war der Mann zuvor auf einem Online Portal gestoßen. Am 11.5. sollte sich dann jedoch zeigen, dass der Senior einem Betrüger auf den Leim gegangen ist. Beim Versuch den ertauschten PKW Chrysler bei der Zulassungsstelle anzumelden, kam dann nämlich heraus, das nach dem Chrysler bereits gefahndet wurde. Polizisten stellten den Pkw und die Papiere sicher. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. 

Neutrebbin – Schuppen brannte aus 

Feuerwehr und Polizei waren am 11.5. gegen 13:30 Uhr, in die Hauptstraße gerufen worden. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache hatte dort ein Schuppen Feuer gefangen. Letztlich war es der Feuerwehr zwar gelungen ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohngebäude zu verhindern, der Besitzerin entstand jedoch trotzdem ein Schaden von schätzungsweise 10.000€. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung. 

Quelle: PD Ost 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

dreizehn + 18 =