Frankfurt (Oder) – Fahren unter berauschenden Mitteln
Walter-Korsing-Straße Samstag, 13.05.2023, 11:45 Uhr
Eine Streife der Polizei unterzog den 42-jährigen Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle. Dabei konnten bei dem jungen Mann Anzeichen festgestellt werden, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Daraufhin wurde die Entnahme einer Blutprobe im Revier Frankfurt (O.) angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.
Eisenhüttenstadt – Wohnungseinbruch
Karl-Marx-Straße, Freitag, 12.05.2023 bis Samstag 13.05.2023, 15:30 Uhr
Unbekannte Täter kletterten, nach ersten Erkenntnissen, auf das Vordach des Wohngebäudes. Von dort aus hebelten sie ein Fenster der Wohnung auf. In der Folge stiegen der oder die unbekannten Täter in die Wohnung ein und durchsuchten diese. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- €.
Frankfurt (Oder) – Raub
Leipziger Straße Samstag, 13.05.2023, gegen 22:00 Uhr
Eine Gruppierung von 5-6 Jugendlichen kam dem Geschädigten entgegen und passierte ihn zunächst. Kurze Zeit später drehte die Gruppe um und eine Person griff den Geschädigten von hinten an. Als er zu Boden ging, traten 2 weitere Personen auf ihn ein und entrissen ihm seine Umhängetasche. In dieser befanden sich u.a. noch Kopfhörer, Schlüssel, Geldbörse. Durch den Angriff erlitt der Geschädigte Verletzungen im Gesicht sowie am Knie.
Die Polizei wurde erst nach längerem Zögern informiert, so dass Ermittlungen im Nahbereich nicht mehr zum Erfolg führten. Ein RTW war aus Sicht des Geschädigten nicht notwendig. Sollten Zeugen Angaben zum Sachverhalt machen können, bitten wir darum, die nächste Polizeidienststelle darüber zu informieren oder einen Hinweis über die „Online-Wache“ zu geben.
Fürstenwalde – Körperverletzung
Sonntag, 14.05.2023, 03:00 Uhr
Der Geschädigte fuhr mit der Bahn zum Bahnhof Fürstenwalde. Als er dort ausstieg, wurde er von 5- 6 Personen angegriffen und u.a. mit dem beschuhten Fuß gegen den Kopf getreten. Anschließend verließen die Beschuldigten den Ort in unbekannte Richtung. Der Grund der Auseinandersetzung konnte vor Ort nicht in Erfahrung gebracht werden.
Strausberg – Einbruch in Einfamilienhaus
Dienstag, 09.05.2023 – Freitag, 12.05.2023
Unbekannte Täter drangen durch das Aufbrechen eines Kellerfensters in ein Wohnhaus in der Fontanestraße ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde diverser Schmuck entwendet. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Die weitere Bearbeitung übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizei.
Müncheberg – Einbruch verhindert
Freitag, 12.05.2023
Am Freitagabend stellten Nachbarn in der Lessingstraße eine unberechtigte Person auf dem angrenzenden Grundstück fest. Der Unbekannte wurde angesprochen, was er auf dem Grundstück zu suchen habe, woraufhin dieser die Flucht ergriff. Eine Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der unbekannte Täter bereits die Außenbeleuchtung abgerissen hatte, um hier unerkannt zu handeln. Dank dem Einschreiten des Nachbarn konnte glücklicherweise ein Einbruch verhindert werden.
Strausberg – Sachbeschädigung an Restaurant
Freitag, 12.05.2023 – Samstag, 13.05.2023
Unbekannte Täter beschädigten an einem Restaurant am Lindenplatz die Außenanlage. Hierzu warfen sie mehrere Blumenkübel um, durchschnitten die Elektrozuleitung zu einer Markise und entwendeten mehrere Blumen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 €.
Alt Tucheband – Einbruch in Einfamilienhaus
Lindenstraße
Die urlaubsbedingte Abwesenheit der Eigentümer nutzten unbekannte Täter für einen Einbruch in der Lindenstraße aus. Sie gelangten durch Aufhebeln eines Fensters in das Haus und durchsuchten sämtliche Schränke. Was entwendet wurde ist noch nicht bekannt. Kriminaltechniker der Polizei sicherten Spuren.
L100 – Verkehrsunfall mit tötlichem Ausgang
L100 zw. Klein Dölln und Groß Schönebeck Samstag, 13.05.2023
Am frühen Nachmittag des 13.05.2023 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L100 zwischen den Ortslagen Klein Dölln und Groß Schönebeck. Dabei kam der 39-jährige Fahrzeugführer aus dem LK MOL mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit einem Baum. Er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Das ebenfalls im PKW Hyundai befindliche 2-jährige Kind, welches vorschriftsmäßig im Kindersitz auf der Rückbank gesichert war, überlebte den Unfall leicht verletzt und wurde zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die L100 wurde für die Zeit der Unfallaufnahme für etwa zwei Stunden voll, für eine weitere Stunde halbseitig gesperrt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Eberswalde – Diebstahl eines PKW-Katalysators
Friedrich-Engels-Straße Donnerstag, 11.05.2023 – Samstag, 13.05.2023
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Donnerstag, 11.05.2023, bis Samstag, 13.05.2023, den Katalysator eines PKW Opel in der Friedrich-Engels- Straße in Eberswalde. Hierzu trennten die Täter den „Reinigungsapparat“ mittels Schneidwerkzeug aus dem Abgasstrang heraus. Der Sachschaden wird auf 300,00 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Blumberg – Schwerer Verkehrsunfall
Elisenauer Straße Samstag, 13.05.2023, 11:15 Uhr
Zwei 27-jährige Männer aus Berlin und Gifhorn führten am Samstag bei sonnigem Wetter ihre Motorräder aus. Dabei fuhren sie je hintereinander. Nach ersten Ermittlungen schätzten sie die Verkehrslage und anschließend ihre gefahrene Geschwindigkeit falsch ein, so dass der vordere Kradfahrer eine Leitplanke touchierte und anschließend stürzte. Der nun folgende, zweite Kradfahrer verunfallte kurz darauf mit dem bereits am Boden liegenden. Beide Fahrzeugführer wurden schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Spezialisten der Kriminalpolizei ermitteln weiter.
Bernau – Fahrraddemo
Samstag, 13.05.2023
Am Samstag, dem 13.05.2023, fand im Zuge der Kampagne Stadtradeln 2023 eine Fahrraddemo im Bereich Bernau statt. Hier beteiligten sich 17 Fahrradfahrer:innen. Die Teilnehmer fuhren von Ladeburg zum Marktplatz Bernau, weiter nach Schönow über Friedenstal zum Pankepark. Es fanden mehrere Zwischenkundgebungen statt. Der Fahrradkorso wurde durch Einsatzkräfte der Polizei begleitet. Die Versammlung verlief störungsfrei.
Biesenthal – Straftaten im Straßenverkehr
Akazienallee Samstag, 13.05.2023, 16:50 Uhr
Am frühen Samstagabend, 13.05.2023, stürzte ein Biesenthaler Kradfahrer mit seinem Motorrad. Hierbei stürzte er ohne ein Zutun eines anderen Verkehrsteilnehmers und verletzte sich nicht unerheblich. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Schnell wurde die Unfallursache bekannt: der 33-jährige, polizeilich bekannte Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, er stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Zusätzlich war für das nicht zugelassene Krad keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen worden. Nun muss er sich den weiteren Ermittlungen der Strafverfolgung stellen.
BAB 20 – Schwere Verkehrsunfälle
BAB 20 zwischen der AS Prenslau Süd und dem Kreuz Uckermark Freitag, 12.05.2023, 16:15 Uhr
Gegen 16:15 Uhr wurde die Polizei über einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 20 zwischen Prenzlau SÜD und dem Kreuz Uckermark informiert. Der Unfall führte zu einer Sperrung der Richtungsfahrbahn, Feuerwehr und Rettungsdienst kamen zum Einsatz. Die Unfallbeteiligten wurde vor Ort im RTW versorgt ein Fahrzeugführer wurde nach Prenzlau ins Krankenhaus verbracht.
Ein Transporter mit einem Bootsanhänger benutzte den rechten Fahrstreifen, als sich von hinten ein Pkw näherte und den Abstand zum vorrausfahrenden unterschätzte. Beim Ausscheren auf die Überholspur kollidierte der Pkw vorn rechts mit dem Anhänger hinten links. Der Anhänger fungierte als Rampe und der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen.
Der Anhänger riss von seinem Zugfahrzeug ab schleuderte in den Seitengraben und in weiterer Folge kippte der Transporter auf die Seite und kam an der Mittelschutzplanke zum Liegen. Bei diesem Fahrzeug kam es zur Rauchentwicklung durch die eingesetzte Feuerwehr konnte eine Brandentstehung verhindert werden. Die Sperrung dauerte etwa 3 Stunden, der Verkehr wurde an der Ausfahrt Prenzlau Süd von der Autobahn abgeleitet.
Landstraße 25 zw. Grünow und Dammer (BAB 20 AS Prenzlau Süd) Freitag, 12.05.2023, 17:35 Uhr
Unmittelbar ereignete sich an der Ausfahrt Prenzlau Süd von der BAB 20 auf die Landstraße 25 Grünow / Dammer gegen 17:35 Uhr ein weiterer Unfall, bei dem 5 Personen verletzt wurden, zwei Personen so schwer, dass sie mit Rettungshubschraubern ausgeflogen werden mussten. Auch bei diesem Verkehrsunfall waren Rettungsdienst und Feuerwehr gefordert.
Der Unfall ereignete sich aufgrund eines Vorfahrtsfehlers. Eine Pkw-Fahrerin eines Skoda, wollte die BAB 20 verlassen und nach links in Richtung Prenzlau abbiegen. Die Fahrerin übersah den auf der Vorfahrtsstraße aus Richtung Prenzlau kommenden Pkw Golf, dieser kam trotz Gefahrenbremsung nicht rechtzeitig zum Stehen und fuhr in den Pkw Skoda, so dass dieser auf die Seite kippte.
Quelle: PD Ost