Fürstenwalde/Spree – Jetzt in Haft
Der am frühen Morgen des 13.04.2023 auf der BAB 12 gestellte Mann, der in einem gestohlenen Mitsubishi Outlander unterwegs gewesen war, wurde am Nachmittag bereits einem Haftrichter am Amtsgericht Fürstenwalde/Spree vorgeführt. Dieser ordnete die sofortige Unterbringung in einer Justizvollzugsanstalt an. Dort ist der 34-Jährige mittlerweile auch angekommen.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 13.04.2023:
BAB 12/Fürstenwalde – Aus gestohlenem Auto gezogen
Am frühen Morgen des 13.04.2023 entdeckten Autobahnpolizisten der Direktion Süd auf der BAB 10, kurz vor dem Dreieck Spreeau, einen Mitsubishi Outlander. Polizeilichen Auskunftssystemen zufolge war der Wagen zuvor von einem Grundstück in Großbeeren im Landkreis Teltow-Fläming gestohlen worden. Die Fahrt führte dann auf die BAB 12, wo das Auto an der Anschlussstelle Fürstenwalde-Ost ohne Zwischenfälle angehalten werden konnte. Der Fahrer erwies sich als noch nicht bekannter polnischer Staatsbürger. Der 34-Jährige war offensichtlich unter Drogeneinfluss unterwegs und sitzt nun Kriminalisten gegenüber. Er ist vorläufig festgenommen.
Fürstenwalde/Spree – Party mit Nebenwirkungen
Am 13.04.2023, gegen 23:35 Uhr, wurden Polizisten in die Schloßstraße gerufen, nachdem Anwohner durch lautstarke Feierlichkeiten um ihren Schlaf gebracht worden waren. In der betreffenden Wohnung fand eine Party statt, welche die Polizei schließlich beendete. Zwei Feierwütigen drohen nun noch juristische Konsequenzen. Konnten den 32 und 34 Jahre alten Herren doch Drogen zugeordnet werden, die offen auf einem Tisch herumlagen. Das Ganze ist sichergestellt worden. Die Ruhestörung hat für den Wohnungsinhaber ein Nachspiel. Darum kümmert sich aber in weiterer Folge die Stadt.
Erkner – In Gewahrsam genommen
Am Nachmittag des 13.04.2023 fiel ein Mann auf, der in der Seestraße Passanten beleidigte und offensichtlich alkoholisiert war. Alarmierte Polizisten nahmen sich des 40-Jährigen an und stellten fest, es mit einem bereits bekannten Einheimischen zu tun zu haben. Da der Mann einen Atemalkoholwert von 2,54 Promille aufweisen konnte und sich nicht beruhigen ließ, verbrachte er die kommenden Stunden im polizeilichen Gewahrsam. Dort konnte er seinen Rausch ausschlafen.
Woltersdorf – Büroräume durchwühlt
Im Verlauf des 13.04.2023 wurden der Polizei gleich zwei Einbrüche in Büroräume aus dem Raum Woltersdorf bekannt.
So geschehen in der Rudolf-Breitscheid-Straße, wo eine ehemalige Schule zum Zielobjekt der Täter geworden ist. Türen und Fenster fanden sich aufgebrochen und sämtliche Schränke durchwühlt. Ob die Täter etwas mit sich nahmen, wird noch geprüft.
In der Ethel-und Julius-Rosenberg-Straße war es ein Büro der Kirchengemeinde, in welches Einbrecher gelangten. Wieder sind sämtliche Schränke durchwühlt worden und wieder wird zu möglichem Diebesgut noch ermittelt.
Frankfurt (Oder) – Betrüger am Telefon
Falsche Polizisten haben am Nachmittag des 13.04.2023 versucht, zumindest zwei Rentnerinnen um ihr Geld zu bringen.
In einem der Fälle tischten sie die Geschichte vom Verkehrsunfall auf, bei dem eine schwangere Frau ums Leben gekommen sei. Dazu ließen sie erst eine Frau die Enkelin der Angerufenen mimen. Später übernahm ein „Polizist“ das weitere Gespräch, der nun meinte, dass nur eine Kautionszahlung die „Enkelin“ vor dem Gefängnis bewahren könne. Doch erkannte die Frankfurterin, was hier gespielt wurde und legte kurzentschlossen den Hörer auf. Perfiderweise meldete sich kurz darauf noch einmal ein Mann per Telefon, der ihr erklärte, Richter zu sein und nur mal äußern zu wollen, dass nun zehn Jahre Haft auf die Unfallverursacherin warten würden, wenn die Kaution nicht flösse. Aber wieder biss der Betrüger auf Granit und das Gespräch war schnell beendet.
In dem anderen Fall war eine Frau am Apparat, die Kriminalistin sein wollte und meinte, dass sie und ihre Kollegen gerade zwei Einbrecher festgenommen hätten, die offensichtlich gerade dabei gewesen seien, bei der Angerufenen einzusteigen. Jetzt müsse man wissen, welche Wertgegenstände die Frau im Hause habe… Auch dieser Rentnerin kam die Sache klugerweise merkwürdig vor und sie beendete kurzentschlossen das Telefonat.
Frankfurt (Oder) – Ford Kuga ins Visier von Dieben geraten
In der Nacht zum 13.04.2023 stahlen noch Unbekannte einen Ford Kuga von einem öffentlichen Parkplatz im Grünen Weg.
Außerdem wurde versucht, einen PKW gleichen Typs aus der Blumenthalstraße zu entwenden. Zwar gelangten die Täter auch in den Innenraum des Wagens, jedoch konnten sie ihn nicht starten. Jetzt wird ermittelt, wo der gestohlenen Ford geblieben ist und wer die Täter waren.
Eisenhüttenstadt – Einbruch misslungen
In der Nacht zum 13.04.2023 versuchten Einbrecher in ein Schulgebäude in der Friedrich-Engels-Straße zu gelangen. Doch hielt das dazu ausgesuchte Fenster jeglichen Aufbruchsversuchen stand. Trotzdem hinterließen die vergeblichen Bemühungen einen Sachschaden von rund 500 Euro.
Prenzlau – Beim Ladendiebstahl ertappt
Am Nachmittag des 13.04.2023 bemerkten Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes im Neustädter Damm, wie vier Personen sich mit Esswaren eindeckten und damit dann entschwinden wollten. Zweien der Langfinger gelang die Flucht, ihre Komplizen konnten jedoch gefasst werden. Bei ihnen handelte es sich um eine 24 Jahre alte Frau und einen gleichaltrigen Mann. Sie werden sich nun dem Vorwurf des Bandendiebstahls stellen müssen.
Templin – Portemonnaie gestohlen
Wie der Polizei am 13.04.2023 angezeigt wurde, haben sich Diebe eines Portemonnaies bemächtigt, welches eine Rentnerin in ihrer Handtasche gelagert hatte. Die Tasche wiederum befand sich während eines Einkaufes in einem Supermarkt in der Lychener Straße im Einkaufswagen. Später konnte das Portemonnaie auf dem Templiner Markt wieder entdeckt werden. Doch fehlten Bargeld und der Ausweis der Geschädigten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in dem Fall.
Templin – Ohne Fahrerlaubnis
Am Vormittag des 13.04.2023 besahen sich Polizisten einen LKW einmal etwas genauer, der durch den Ortsteil Herzfelde gefahren war. Wie sich herausstellte, besaß der Mann, welcher hinter dem Steuer gesessen hatte, gar keine Fahrerlaubnis. Der 52-Jährige musste den Wagen stehen lassen und erhielt eine Anzeige.
Schwedt/Oder – Nissan verschwunden
Von einem Parkplatz in der Marie-Curie-Straße verschwand in der Nacht zum 13.04.2023 ein Nissan Qashqai im Schätzwert von 20.000 Euro. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.
Eberswalde – In Gewahrsam genommen
Am frühen Morgen des 14.04.2023 wurden Polizisten zu einem Mehrfamilienhaus in der Werner-Seelenbinder-Straße gerufen. In einer der dortigen Wohnungen war aus noch ungeklärter Ursache eine Frau auf ihren Lebensgefährten losgegangen und hatte ihm mit einem Messer eine Schnittverletzung zugefügt. Der 35-Jährige musste das Ganze dann in einem Krankenhaus behandeln lassen. Der Mann hatte zum Zeitpunkt des Geschehens einen Atemalkoholwert von 2,1 Promille aufzuweisen. Die 41 Jahre alte Frau war sogar bei einem Wert von 2,78 Promille angekommen. Bei ihrer Verbringung in den Gewahrsam der Polizei trat sie einer Polizeibeamtin gegen das Bein. So kommt zum Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung nun noch Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte hinzu.
Eberswalde – Katalysator gestohlen
In der Nacht zum 13.04.2023 machten sich noch Unbekannte am Auspuff eines Hondas zu schaffen, welcher zu dieser Zeit in der Gubener Straße abgestellt gewesen war. Mit dem Katalysator des Wagens verschwanden die Täter dann vom Ort des Geschehens. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 400 Euro.
Wandlitz – Kabeldiebe schlugen zu
In der Nacht zum 13.04.2023 gelangten Diebe auf ein Betriebsgelände in der Mühlenbecker Straße im Ortsteil Schönerlinde. Dort öffneten sie dann gewaltsam zwei Container und nahmen Kabeltrommeln sowie lose Kabel mit sich. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Identität der Täter und zum Verbleib des Diebesgutes.
Bernau b. Berlin – Die Polizei bittet um Mithilfe
Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt zu einem Verdacht der sexuellen Nötigung. Von dem mutmaßlichen Täter liegt den Beamten ein Lichtbild vor, welches nun auf Beschluss des Amtsgerichtes Frankfurt (Oder) veröffentlicht wird.
Quelle: PD Ost
Wer kennt diesen Mann und weiß möglicherweise auch um seinen Aufenthaltsort?
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Gesuchte eine Frau im Bereich des „Teufelspfuhls“ in Bernau unsittlich berührt und versucht, ihr die Hose auszuziehen. Doch konnte sich die Geschädigte der Situation entziehen.
Der Mann ist ca. 180 cm groß und hat dunkelblaue Augen. Zum Zeitpunkt des Geschehens trug er seine blonden und lockigen Haare kurz geschnitten.
Ihre sachkundigen Hinweise nimmt die Polizei in Bernau unter der Rufnummer 03338 3610 oder per Internetwache www.polizei.brandenburg.de entgegen.
Rüdersdorf b. Berlin – Sachbeschädigung und mehr
Am 13.04.2023 wandte sich ein Mann an die Polizei und teilte mit, dass drei mutmaßlich Jugendliche tags zuvor auf ein Grundstück Am Mühlenfließ kamen und dort Steine in Richtung brütender Schwäne warfen. Als er sie ermahnte, dies zu unterlassen, beleidigten ihn die Jugendlichen und zerstörten im Anschluss noch eine Parkbank. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.
Neuenhagen b. Berlin – An einer Tür geklingelt
Am frühen Morgen des 14.04.2023 meldete sich ein Anwohner des Sankt-Georgs-Wegs bei der Polizei. Er gab an, dass soeben ein leicht bekleideter und offensichtlich verletzter Mann an seiner Haustür vorstellig geworden sei und um Hilfe gebeten habe. Der polnische Staatsbürger wies tatsächlich Verletzungen an Kopf, Händen und Beinen auf. Der 33-Jährige hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,23 Promille aufzuweisen. Im Rüdersdorfer Krankenhaus kümmerte man sich anschließend um ihn. Nun gilt es zu klären, woher die Verletzungen stammen.
Strausberg – Kleinkrafträder sichergestellt
Am Morgen des 13.04.2023 wurden Polizisten in die Garzauer Straße gerufen. An der Ecke Am Annathal war von noch Unbekannten ein Motorroller chinesischer Herstellung einfach mittig der Fahrbahn abgestellt worden. Eigentlich hätte das Zweirad Am Herrensee stehen müssen. Später fand sich auch Am Herrensee ein Motorroller mit abgelaufenem Versicherungskennzeichen, dessen Schloss Beschädigungen aufwies. Beide Roller sind sichergestellt, da der Verdacht des Diebstahls besteht.
Strausberg – Drogen sichergestellt
Am frühen Abend des 13.04.2023 wandten sich Zeugen an die Polizei, nachdem sie mitbekommen hatten, wie Jugendliche im Kurpark sichtlich Drogen konsumierten. Tatsächlich fanden sich vier junge Leute, von denen zwei Drogen und Utensilien zu deren Konsum bei sich hatten. Die 16 und 17 Jahre alten Herren sind trotz ihres jugendlichen Alters der Polizei nicht unbekannt. Sie mussten das Ganze herausgeben und erhielten eine Anzeige.
Küstriner Vorland – Betrunken gefahren
Am frühen Morgen des 14.04.2023 zogen Polizisten im Manschnow einen Autofahrer aus dem Verkehr. Der 35-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 1,29 Promille aufzuweisen. Er musste den Wagen stehen lassen und erhielt eine Anzeige.
Quelle: PD Ost