Storkow (Mark) – Technik gestohlen
Unbekannte verschafften sich in den zurückliegenden Tagen Zugang zu einem Betriebsgelände. Dort demontierten sie von insgesamt drei Fahrzeugen die Bremsanlagen und verschwanden unerkannt. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf 10.000 Euro.
Fürstenwalde/Spree – Fahrer pustete 1,1 Promille
Nachdem der 35-jährige Fahrer eines VW Fox bei einer Verkehrskontrolle am Samstagabend 1,1 Promille gepustet hatte, musste der Mann den Uniformierten zur Blutprobe folgen. Deren Ergebnis wird nun gerichtsfest darlegen müssen, ob den 35-Jährigen ein Strafverfahren erwartet und seine Fahrerlaubnis in Gefahr ist. Angehalten und kontrolliert hatte ihn die Streifenbesatzung zuvor in der Eisenbahnstraße.
Erkner – Unter Rauschmitteleinfluss
Den Verdacht unter Kokaineinfluss zu stehen, erhärtete ein Drogenschnellest bei einem 25-Jährigen. Ihn kontrollierten Polizisten Sonntagnacht. Seinen PKW musste der Nissanfahrer in der Fürstenwalder Straße stehen lassen. Für den Mann ging es zu Blutentnahme und anschließend ohne sein Fahrzeug nach Hause. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Gosen – Betrunken verunfallt
Gegen einen geparkten PKW und eine Straßenlaterne prallte ein 45-Jähriger mit seinem Smart fortwo Sonntagnacht in der Köpenicker Straße. Bei der Unfallaufnahme war den Polizisten jedoch nicht entgangen, dass der Mann Alkoholgeruch verströmte. Ein Test ergab 1,05 Promille in seiner Atemluft. Nach der Blutentnahme stellten die Beamten seinen Führerschein sicher. Gegen ihn ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 10.000 Euro.
Frankfurt (Oder) – Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs
Zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen ist es am Samstag, gegen 22:30 Uhr, in der Bergstraße gekommen. Nach bisherigem Erkenntnisstand war eine der beiden Gruppen in ein umliegendes Haus geflüchtet als die Kontrahenten gewalttätig wurden. Ein 19-Jähriger und vier Männer im Alter von 22, 32, 40 und 48 Jahren hatten sich im Anschluss vor dem Haus gesammelt. Dort skandierten die Männer Parolen, warfen mit Steinen und Flaschen. Anschließend verließen sie den Tatort in Richtung Stadtzentrum. Auf dem Weg dorthin beleidigte die Gruppe zwei Männer ausländerfeindlich. Gemeinsam war es dann Bundes- und Landespolizisten gelungen die Beschuldigten dingfest zu machen. Neben Platzverweisen bedachten die Beamten sie auch mit Strafanzeigen wegen Volksverhetzung, Landfriedensbruchs und Beleidigung. Der Staatsschutz der Polizeidirektion Ost ermittelt in diesem Verfahren.
Frankfurt (Oder) – Hoher Sachschaden bei Müllcontainerbrand
Mehrere Müllcontainer waren am frühen Montagmorgen, gegen 00:30 Uhr, in der Gubener Straße in Flammen aufgegangen. Das Feuer griff im Weiteren auf eine Garage über und beschädigte eine Hausfassade. Während Kammeraden der Feuerwehr das Wohnhaus vor Schlimmerem bewahren konnten, brannte die Garage samt zweier darin geparkter Motorräder ab. Die Polizei hat derweil die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Personen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Sachschadenshöhe wird mit 55.000 Euro beziffert.
Frankfurt (Oder) – Schwerer Raub
Zwei Männer im Alter von 18 und 20 Jahren sind am Abend des 13.11.2022 zum Opfer eines schweren Raubes geworden. So waren die beiden nach bisherigen Erkenntnissen an der Oderpromenade, in Höhe des dortigen Kranes, unterwegs gewesen als ein Unbekannter sie mit einem Messer attackierte. Anschließend raubte er seinen Opfern eine Geldbörse und entkam unerkannt. Die beiden Männer zogen sich bei der Attacke unter anderem Schnittverletzungen zu, die in einem Klinikum behandelt werden mussten. Die Polizei in Frankfurt (Oder) ermittelt nun wegen schweren Raubes.
Templin – Angetrunken am Steuer
In den Morgenstunden des 13.11.2022 stoppten Polizisten den 52-jährigen Fahrer eines Dacia Logan. Angehalten hatten sie den Mann in der Pestalozzistraße. Dort pustete er bei einem Atemalkoholtest 0,98 Promille. Damit war die Fahrt für ihn zu Ende. Den Daciafahrer erwartet jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Templin – 1,76 Promille…
…pustete eine 44-jährige Daciafahrerin am 13.11.2022, gegen 00:00 Uhr. Ihren PKW musste sie in der Alte Knehdener Straße stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Gegen die Frau wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Ihren Führerschein stellten die Polizisten sicher.
Schwedt/Oder – Schnelltest doppelt positiv
Gleich zwei Striche zeigte der Drogenschnelltest bei einem 20-Jährigen am Sonntagmittag. Uniformierte hatten ihn zuvor angehalten als er mit einem E-Scooter in der Werner-Seelenbinder-Straße unterwegs war. Nicht nur die Fahrt war für den jungen Mann damit beendet. Ihn erwartet nun auch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Schwedt/Oder – Ganz genau hingesehen…
… haben Polizisten aus Schwedt am Samstagmittag. In der Brückenstraße hatte ein Skoda mit Berliner Kennzeichen das Interesse der Beamten geweckt. Wie die Kontrolle zeigte, hatten die Uniformierten hier den richtigen Riecher gehabt. Nicht nur, dass der 34-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Rauschmitteln stand, er hatte auch mehrere dutzend Gramm davon im Fahrzeug zu liegen. Die Polizisten stellten die Betäubungsmittel sicher und nahmen den nunmehr Beschuldigten mit auf das Polizeirevier. Nach der Blutentnahme musste er den PKW stehen lassen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei
Schwedt/Oder – Mutmaßliche Fahrraddiebe ertappt
In der Berliner Straße war eine Streifenbesatzung in der Nacht zu Montag auf zwei Männer aufmerksam geworden. Zwar versuchten die beiden einer Kontrolle zu entkommen, jedoch gelang es den Beamten die Männer an der Flucht zu hintern. In ihren Taschen fand sich der Schlüssel zu einem PKW. In dessen Kofferraum wiederum lag ein Pedelec mit ausgebautem Vorderrad. Keiner der beiden Männer im Alter von 23 und 45 Jahren konnte erklären wem genau das Gefährt denn nun gehört oder wie es in den Kofferraum gekommen war. Diese Frage werden sie nun mit Kriminalisten erörtern müssen. Die Pedelecs stellten die Polizisten sicher.
Stolpe – Einbrecher auf Wochenendgrundstück
Zwei Einbrecher hatten es am Wochenende auf ein Wohnhaus in Stolpe abgesehen. Hier hatte sich das Duo erst gewaltsam Zugang zum Grundstück verschafft und im Anschluss ein Fenster eingeworfen. So in das Gebäude gelangt, stahlen die beiden Täter neben Spirituosen unter anderem auch Elektronik. Die Kriminalpolizei geht nun ersten Hinweisen zur Identität der Männer nach. Die Schadenshöhe ist noch nicht abschließend zu beziffern.
Eberswalde – Rechnungen abgefangen
Unbekannte Täter fingen im November zwei Rechnungen einer Baufirma ab, bevor sie den Empfänger erreichten. Sie veränderten die Kontonummer der Baufirma und sandten die Rechnungen weiter. Die Rechnungen in einer fünfstelligen Gesamthöhe wurden vom Bauherren beglichen, kamen aber bei der Baufirma nie an.
Eberswalde – Seitenscheibe eingeschlagen
In der Nacht zum 13. November schlugen unbekannte Täter an einem PKW Ford eine Seitenscheibe ein. Sie stahlen aus der Mittelkonsole ein Portemonnaie. Der PKW stand in der Wiesenstraße. Mit der EC-Karte aus dem Portemonnaie wurde eine dreistellige Summe vom Konto des Besitzers abgehoben. Der Schaden am PKW wird auf 500 Euro geschätzt.
Bernau – Ermittlungen eingeleitet
Die Polizei wurde am 14. November, gegen 8 Uhr, zu einer Baustelle an der Ladeburger Chaussee gerufen. Dort wurde ein Mann mit Kopfverletzungen gefunden. Ein Arzt stellte den Tod des Mannes fest. Seine Identität ist noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen.
Blumberg – Alarm löste aus
Am 14. November, gegen 3.30 Uhr löste in einem Schnellrestaurant an der Zeppelinstraße ein Alarm aus. Die Polizei fuhr hin und sah vier Personen zu Fuß flüchten. Sie wurden verfolgt und gestellt. Die Tatverdächtigen im Alter zwischen 16 und 34 Jahren waren in das Gebäude eingebrochen und hatten sich mit Gewalt im Büro zu schaffen gemacht, sind aber nicht an Geld gelangt. Die vermeintlichen Diebe wurden vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen zum Bandendiebstahl sind noch nicht abgeschlossen.
Eiche – Einbrüche in Gartenlauben
Zwischen dem 6. und dem 13. November schlugen unbekannte Täter ein Fenster zu zwei Gartenlauben ein in der Kleingartenanlage Ahrensfelder Berg ein. In einem Fall nutzen sie das defekte Fenster als Einstieg. Sie stahlen einen Fernseher und zwei Radios. Bei dem anderen Bungalow war das Loch in der Scheibe zu klein zum Einsteigen und es blieb beim Sachschaden. Der Schaden liegt insgesamt bei 1.300 Euro.
Eiche – Am Diebstahl gehindert
In einem Bekleidungsgeschäft in der Landsberger Chaussee packte ein Mann eine Tüte voll Kleidung im Wert von über 900 Euro. Ein Ladendetektiv bemerkte dies und hinderte den Mann am Verlassen der Verkaufsräume. Die Kleidung blieb im Geschäft. Die Polizei wurde informiert und nahm eine Anzeige auf.
Zepernick – Terrassentür aufgebrochen
Mit einem unbekannten Werkzeug hebelten unbekannte Täter am 13. November zwischen 15 Uhr und 19 Uhr eine Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Bebelstraße auf. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme war noch nicht klar, was aus den durchsuchten Räumen fehlt.
Strausberg – In Schlangenlinien unterwegs
Der Fahrer eines PKW Nissan war am Sonntag, gegen 1.30 Uhr in Schlangenlinien in der Garzauer Straße unterwegs. Die Polizei hielt ihn an und führte eine Atemalkoholkontrolle durch. Der Wert lag bei 1,5 Promille. Die Beamten stellten den Führerschein des 66- Jährigen sicher und nahmen eine Anzeige wegen einer Trunkenheitsfahrt auf. Der Mann wurde zu einer Blutentnahme begleitet und durfte nicht weiterfahren.
Ernsthof – Unfall an der B168
In der Ringstraße/Ecke B168 ereignete sich am Samstag, gegen 17.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein PKW Peugeot und ein Mercedes Transporter stießen wegen eines Vorfahrtsfehlers zusammen. Die beiden Insassen im Peugeot wurden leicht verletzt. Sie wurden zur Behandlung ins Krankenhaus Strausberg gefahren. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr betriebstüchtig. Abschleppunternehmen bargen die Fahrzeuge. Der Schaden beträgt ca. 20.000 Euro.
Neuenhagen b. Berlin – Papiertonne brannte nieder
Aus bisher unbekannter Ursache brannte am Vormittag des 13. November eine Papiertonne auf einem eingezäunten Privatgrundstück in der Niederheidenstraße. Personen wurden nicht verletzt. Der Besitzer löschte selbständig die Flammen. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen auf.
Petershagen-Eggersdorf – Diebstahl misslang
Unbekannte Täter wollten am vergangenen Wochenende einen Bagger von einer Baustelle in der Lessingstraße stehlen. Offenbar wurde das Fahrzeug bereits bewegt und dabei Pflastersteine beschädigt. Doch als die Täter bemerkten, dass der Tank leer ist und ließen vom Diebstahl ab.
B1, Diedersdorf – VW Passat angehalten
Die Polizei kontrollierte am 13. November, gegen 21 Uhr, einen VW Passat an der B1 zwischen Diedersdorf und Jahnsfelde. Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorlegen. Er erhielt eine entsprechende Anzeige und durfte die Fahrt nicht fortsetzen. Verwandte holten den 43- Jährigen ab.
B167 – Verletzt nach Wildunfall
Zwischen den Abzweigen Friedersdorf und Lietzen rannte am Montagmorgen ein Reh über die B167 und stieß mit einem PKW Subaru zusammen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und wird sich selbständig zum Arzt begeben. Der PKW war nicht mehr betriebstüchtig. Der Schaden beträgt ungefähr 3.000 Euro.
Quelle: PD Ost