Frankfurt (Oder) – Zoll stellt fast eine Tonne Feuerwerkskörper in einem Kleintransporter sicher; Notwendige Erlaubnis für den Transport fehlte
In den Abendstunden des 08.11.2023 wählten Zollbedienstete auf der B 158A in Altglietzen (Märkisch Oderland) einen Kleintransporter zur Zollkontrolle aus. Auf Befragen gab der Fahrer des Kleintransporters an, Feuerwerkskörper geladen zu haben.
Die Kontrolle des Kleintransporters ergab 67 Originalkartons mit je 1000 Stück Feuerwerkskörpern der Kategorie F3. Die für den Transport erforderliche Erlaubnis konnte der Fahrer mit niederländischem Pass nicht vorweisen.
Die Feuerwerkskörper wurden sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen hat das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg übernommen. Die Ermittlungen dauern noch an.
Weitere Informationen zum Verbringen von Feuerwerkskörpern aus Mitgliedstaaten der EU finden Sie hier: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Einschraenkungen/Feuerwerkskoerper/feuerwerkskoerper_node.html
Quelle: PM Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder) – Zahlreiche Autos beschädigt vorgefunden
Wie der Polizei am 13.11.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte mehrere Fahrzeuge beschädigt, die auf dem Gelände eines Autohauses in der Nuhnenstraße abgestellt gewesen waren. Die Täter zerkratzten deren Lack und richteten so einen Schaden von mehreren Zehntausend Euro an. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und welche Motivation diejenigen hatten.
Eisenhüttenstadt – Im trunkenen Zustand gefahren
Am Nachmittag des 13.11.2023 bemerkte ein aufmerksamer Zeuge, wie ein offensichtlich angetrunkener Mann in der Oderlandstraße einen Renault bestieg und damit davonfuhr. Der Zeuge setzte dem Wagen nach und alarmierte richtigerweise umgehend die Polizei. Die Beamten griffen sich den Renaultfahrer schließlich an dessen Wohnanschrift im Ortsteil Fürstenberg. Der 41-Jährige hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 1,70 Promille aufzuweisen. Er musste seinen Führerschein herausgeben und eine Blutprobe im Eisenhüttenstädter Krankenhaus lassen. Gegen ihn ist zudem ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Fürstenwalde/Spree – Der Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz der Direktion Ost ermittelt zum Vorwurf der Sachbeschädigung und des Diebstahls im besonders schweren Fall gegen noch unbekannte Täter. Diese hatten in zwei Fällen am 11.11.2023 und 13.11.2023 die Scheibe eines Schaukastens der Evangelischen Kirchengemeinde in der Friedrich-Engels-Straße zerstört und einen darin befestigten Solidaritätsaufruf zum Schutz jüdischen Lebens an sich genommen. Zudem wurde am 13.11.2023 die Hauswand der Kirchengemeinde mit Steinen beworfen.
Die Kriminalisten bitten mögliche Zeugen des Geschehens oder Personen, die auch ansonsten sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Täter liefern können, sich umgehend bei ihnen zu melden. Dies kann über die Rufnummer der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) 03361 5680 oder über die Internetwache www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben erfolgen.
Steinhöfel – Schläger landete im Gewahrsam
Am Abend des 13.11.2023 wurden Polizisten in den Ortsteil Heinersdorf gerufen. Dort hatte ein 40 Jahre alter Mann in einer Wohnung seine Lebensgefährtin geschlagen und getreten und ihr derartige Verletzungen zugefügt, dass diese später von Rettungskräften behandelt werden mussten. Die 30-Jährige konnte sich trotzdem der Situation entziehen und bei einer Bekannten um Hilfe bitten. Alarmierte Polizisten stellten den Schläger daraufhin noch in der Wohnung und nahmen ihn in Gewahrsam. Der Mann hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 3,26 Promille aufzuweisen. Gegen den deutschen Staatsbürger wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Die Wohnung darf er darüber hinaus bis auf Weiteres nicht betreten.
BAB 11 – Nun in Untersuchungshaft
Ein am 12.11.2023 gestellter polnischer Staatsbürger, der mit einem gestohlenen Audi A4 unterwegs gewesen war und bei seiner Entdeckung auch noch Einsatzfahrzeuge gerammt hatte, sitzt nun in Haft. Der 40-Jährige wurde am 13.11.2023 am Amtsgericht Prenzlau einem Richter vorgeführt. Dieser ordnete die sofortige Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt an.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 13.11.2023:
BAB 11 – Das Fahrzeug erwies sich als gestohlen
Am Morgen des 12.11.2023 wollten Beamte der gemeinsamen Operativen Fahndung von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll (GOF Uckermark) einen Audi A4 kontrollieren, der ihnen zwischen dem Autobahnkreuz Uckermark und der Anschlussstelle Schmölln ins Auge gestochen war. Doch dachte dessen Fahrer gar nicht ans Anhalten und rammte bei seinem Fluchtversuch zwei Streifenwagen. Letztlich stoppten Bundespolizisten den Wagen mit Hilfe eines Nagelgurtes. Der 40-jährige Pole, der am Steuer gesessen hatte, verfügte nicht einmal über eine Fahrerlaubnis. Zudem stand der Mann auch noch unter Drogeneinfluss. Der Audi erwies sich als in Berlin gestohlen. Das Fahrzeug ist sichergestellt und wird nun auf Spuren untersucht. Der mutmaßliche Dieb wurde vorläufig festgenommen.
Prenzlau – Kellerräume ins Visier von Dieben geraten
Wie der Polizei am 13.11.2023 angezeigt wurde, haben sich Einbrecher Zutritt zum Kellerbereich zweier Hausaufgänge im Georg-Dreke-Ring verschafft. Dort machten sie sich dann in mehreren Verschlägen zu schaffen. Ob ihnen dabei auch etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu klären gewesen.
Prenzlau – Portemonnaie gestohlen
In der Mittagszeit des 13.11.2023 war eine Rentnerin zum Einkaufen in einem Discounter in der Kietzstraße. Als sie an der Kasse die Waren bezahlen wollte, musste sie feststellen, dass sich ihr Portemonnaie nicht mehr in der Handtasche befand. Darin hatten sich Bargeld, persönliche Papiere und eine EC-Karte befunden. Jetzt wird ermittelt, wer die Börse an sich nahm.
Templin – Katalysator gestohlen
Am 13.11.2023 wurde der Polizei der Diebstahl eines Katalysators angezeigt. Die Täter hatten sich dazu einen Toyota Prius ausgesucht, welcher auf einem Parkplatz in der Straße des Friedens abgestellt gewesen war. Der Halterin des Wagens entstand so ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
BAB 11 – Weiterfahrt untersagt
Am Abend des 13.11.2023 hielten Verkehrspolizisten bei Chorin einen Mercedes zu einer Kontrolle an. Wie sich herausstellte, wurde nach dem Fahrer bereits mit Haftbefehl gesucht. Da der 43-Jährige aber eine alternativ ausgesprochene Geldzahlung leisten konnte, blieb ihm zumindest das Beziehen einer Zelle erspart. Doch schien der Delinquent auch nicht so recht nüchtern zu sein. Ein Drogenschnelltest bestätigte diesen Eindruck nur noch. Er musste eine Blutprobe lassen und dann seinen Weg ab dem Eberswalder Krankenhaus mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortsetzen. Die Zentrale Bußgeldstelle wird sich demnächst bei ihm melden.
Ahrensfelde – Kleintransporter aufgebrochen
Am Nachmittag des 13.11.2023 machten sich noch Unbekannte an einem VW Caddy zu schaffen, der auf einem Parkplatz in der Landsberger Chaussee abgestellt gewesen war. Sie schlugen eine der Seitenscheibe des Wagens ein und nahmen einen Laptop mit sich. So wurde ein Sachschaden von rund 1.500 Euro hinterlassen.
Eberswalde – Baucontainer aufgebrochen
Wie der Polizei am 13.11.2023 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte Zutritt zu einer Baustelle Am Containerbahnhof verschafft und dort dann mehrere Baucontainer gewaltsam geöffnet. Nach ersten Erkenntnissen fielen ihnen Computertechnik samt Zubehör und einige Meter an Starkstromkabeln in die Hände. Den betroffenen Firmen entstand so ein Schaden von insgesamt 1.400 Euro.
Eberswalde – Es blieb beim Versuch
Am frühen Morgen des 14.11.2023 wurden Polizisten in die Angermünder Straße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte offensichtlich mit Gewalt versucht, in einen Einkaufsmarkt zu gelangen. Die Scheibe der vorderen Eingangstür wies Beschädigungen auf. In das Gebäude gelangten die Täter jedoch nicht. Trotzdem wird nun zum versuchten Einbruchsdiebstahl ermittelt.
Strausberg – In Garagen eingebrochen
Am 13.11.2023 wurden Polizisten in die Prötzeler Chaussee gerufen. Dort hatten sich Diebe herumgetrieben und an zwei Garagen zu schaffen gemacht. Daraus verschwanden u.a. Alufelgen. Die Täter hinterließen einen geschätzten Schaden von rund 2.000 Euro.
Strausberg – Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen
Am späten Nachmittag des 13.11.2023 entdeckten Bundespolizisten zwei junge Männer, die im Bereich des Bahnhofes Strausberg Stadt einfach über die Gleise liefen. Einer der Herren rannte bei Erspähen der Uniformierten davon und warf eine Tasche auf das Dach einer Garage. Die Beamten setzten ihm nach und griffen sich den 18-Jährigen. Der erwies sich als bereits bekannte Person. Auch die Tasche konnten die Polizisten sicherstellen. Darin fanden sich Betäubungsmittel in szenetypischer Stückelung und Bargeld. Die Kriminalpolizei beschäftigt sich nun mit dem Fall.
Bad Freienwalde – Was man so dabei hat…
Am Nachmittag des 13.11.2023 besahen sich Polizisten einen jungen Mann einmal etwas näher, der ihnen in der Königsstraße ins Auge gestochen war. Und siehe da – bei dem 19-Jährigen handelte es sich um keine unbekannte Größe! War er doch schon mehrfach in Erscheinung getreten. In diesem Fall musste der deutsche Staatsbürger Betäubungsmittel und einen Schlagring herausgeben. Das brachte ihm eine Anzeige wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz ein.
Quelle: PM PD Ost
.